Anfahren klappt plötzlich nicht mehr?
Hallo, ich bin momentan noch in der Probezeit. Habe meinen Führerschein vor ca.1 Jahr gemacht und bis jetzt noch nie Probleme mit der Kupplung gehabt. Nun habe ich jedoch seit 3 Tagen ein neues Auto (davor VW Polo, nun BMW 130i) und fahre an wie der größte Vollidiot. Der Polo hatte 90Ps Diesel, der BMW 150PS auch Diesel. Das Problem ist das ich beim Anfahren entweder zuviel Gas gebe und der Wagen losschießt oder zuwenig und der Wagen ratternd vorrangeht :( Ich fühle mich wie frisch aus der Fahrschule.. Habt ihr irgendwelche Tipps für mich? Vielen Dank.
8 Antworten
Eine Diesel fährt man ohne Gas an, erst recht wenn er 150 PS hat, lass die Kupplung langsam kommen und wenn er sich bewegt gib langsam Gas. Ich kann mit meiner C Klasse (143 PS) im 2. Gang anfahren ohne dass da was ruckelt.
Ok, danke dir. Ich werde das heute mal ausprobieren:)
Wette das klappt. und wenn es garnicht aufhört zu Ruckeln lass einen erfahrenen "Dieselpiloten" probieren vielleicht stimmt mit der Kupplung was nicht.
Das ist ein typisches modernes Fahrschüler-hat-erstes-eigenes Auto-Phänomen.
Wir lernten damals auf primitiven Golf II mit rupfiger Kupplung. Daher fiel uns der Umstieg auf die erste eigene Zumutung auf 4 Rädern nicht allzu schwer.
Du hast wahrscheinlich einen BMW erwischt dessen Vorbesitzer meinte heisse Kavalierstarts hinlegen zu müssen, die Kupplung rupft. Zur Hälfte ist das wahrscheinlich ein Verschleißproblem.
Aber ein heisser Tip von mir: Konzentriere Dich gar nicht auf den rechten Fuss der Gas gibt.
Konzentriere Dich auf den LINKEN Fuß der kuppelt! Und das geht so: Du fährst in eine ruhige Seitenstrasse in irgendeinem Gewerbegebiet wo Du keinen störst. Gib ganz leicht Gas, lass die Kupplung langsam kommen aber nur bis zu dem Punkt wo sie leicht schleift. Spiele mit diesem Punkt, löse die Kupplung wieder, übe es immer und immer wieder, bis Du genau weißt wo der "Sweet Spot" ist.
Dann versuch es mit Anfahren. Nicht wieder in den Gaspedal-Modus verfallen!!! Links konzentrieren, den schleifenden Punkt finden, kommen lassen, langsam los. X-Mal üben! Du wirs sehen, in anderthalb Monaten verstehst Du gar nicht mehr wie Du damit solche Probleme haben konntest...
Hallo, würdest Du wohlwollend erwägen mir den Stern für die „hilfreichste Antwort“ zu geben? Das wäre super nett, danke!
Jedes Auto fährt sich anders, da muss man auch umgewöhnen.
Einfach vorsichtig anfahren und daran gewöhnen, es ist tatsächlich wie bei den ersten Fahrversuchen, vor allem wenn man die PS mal eben fast verdoppelt.
Ich kann das Auto von meinem Freund auch fast nicht fahren, ich fahre ihn sehr selten und die Kupplung kommt so extrem spät. Jedesmal schrecklich
Ja beim Polo musste ich den Motor „heulen“ lassen beim Anfahren, den höre ich garnicht beim Anfahren :D Danke für deine Antwort :)
Jeder Wagen ist anders. Die unterscheiden sich nicht nur zwischen Hersteller und Modell. Meine Mutter sagte am Anfang meiner Fahrpraxis immer" Du kannst 100 Hyundai Getz in eine Reihe stellen und alle fahren sich anders".
Gewöhnungssache, Kopf hoch!
Boah dass eine Mami sich mit Hyundai Getz auskennt, das habe ich aber auch nicht erlebt! Coole Sache.,
Versuch mal mit der Handbremse, statt mit der Fußbremse anzufahren. Also Handbremse anziehen, Schleifpunkt suchen (wenn du merkst, dass Auto will losfahren) und dann Handbremse lösen. Irgendwann solltest du es dann drauf haben.
Du kennst dich anscheinend nicht aus. Mit angezogener Handbremse fährt man nicht an. Man kann sich die Handbremse als Hilfe nehmen wenn man bergauf anfahren möchte aber wenn es geradeaus geht, dann braucht man keine Handbremse... wozu auch? Kupplung zerstören?
Hat geklappt! Musste nur ganz wenig Gas geben nachdem er schon gerollt ist :) danke danke danke!