Waschmaschine – die neusten Beiträge

Waschmaschine brummt nur und nix geht mehr?

Hallo! Ich habe ein Problem mit meiner neu gekauften (im Mai 09) Privileg Waschmaschine "27614". Gestern wollte ich ganz normal waschen. Als die Maschine fertig war, und ich die Tür öffnete, war die Wäsche sehr warm und sehr nass (aber das Wasser "stand" nicht in der Trommel). Ich habe gesehen, dass das Weichspülerfach noch voll ist, ich nehme an die Maschine hat einfach mittendrin aufgehört? Gut, dachte ich, stellst Du die Maschine einfach nochmal an. Doch das Gerät fing nicht normal an zu waschen, es machte ein Geräusch wie "wouwou" und der Abwasserschlauch bewegte sich, aber sonst tat sich nichts. Ich habe dann mal im Flusensieb nachgesehen und eine "Nylon-Socke"(diese Überstülpdinger von den kleinen Regenschirmen) gefunden und entfernt. Es kam auch etwas Wasser aus dem Flusensieb geströmt. Aus dem Schlauch neben dem Flusensieb kamen aber nur ein paar Tropfen (den habe ich danach auch nochmal aufgemacht um zu gucken was das wohl für ein Teil sein mag ;) ) Wasser weggewischt und Fehler behoben dachte ich, aber leider war dem nicht so. Denn jetzt macht die Maschine gar nichts mehr, ausser einem ganz anderen Brummgeräusch. Wenn man sie anmacht, passiert überhaupt nichts, kein wouwou, kein wackelnder Abflussschlauch, nur ein sofort startendes monotones: "bmmmmmmm" Brummen. Was könnte mit der Maschine jetzt passiert sein?

Waschmaschine, Reparatur

Defekt bei einer 4 Jahre alten Miele Waschmaschine, Kulanz?

Hallo

Wir haben seit 4 Jahren eine Miele Waschmaschine w2446 und seit dem Kauf nur probleme. nach einem Monat mußte jemand kommen. Die Wäsche kam muffig und nicht sauber und hin und wieder zerissen. Nach dem technikerbesuch besserte sich die waschwirkung. man konnte die wäsche als einigermassen sauber bezeichnen. Seit dem bis heute kamen sporadisch zerissene Wäschestücke aus der trommel. Mal ne socke mal ein t shirt. Aber seit 6 Wochen haben wir zerissene Jeans Pullover mit Brandspuren und Brandgeruch. Beim Waschen auf 40 grad fängt die maschine an zu heiß zu dampfen und piepst laut mit einer rot blinkenden leuchte. Beim Miele Service angerufen und nachgefragt. Die nette dame am telefon sagte uns das dies nicht normal sei nach 4 jahren und das die Reparatur mit großer wahrscheinlichkeit auf Kulanz gehen wird. Nachdem ein termin für einen Techniker vereinbart wurde kam dieser eine Woche später. Dieser techniker war überhaupt nicht nett. Er sagte wir beladen die maschine zuviel ,nur noch halbvoll ! wir sollen die wäsche richtig reindrücken. Die maschine hat ein nach innen gewölbtes bullauge.

Die Türdichtung wäre stark abgenutzt wir bekamen eine Rechnung 116,35 fürs gucken, einen Reparaturvorschlag von 280 € für eine neue dichtung.

Kein Wort von Kulanz und der techniker hatte es eilig er kam und ging mit schlechter laune

Hat jemand einen Vorschlag für mich ?

Waschmaschine, defekt, Kulanz

Meistgelesene Beiträge zum Thema Waschmaschine