Training – die neusten Beiträge

Unzufrieden im Verein. Was soll ich tun?

Hallo ihr Lieben!

Mein Problem: Ich spiele Volleyball, in meinem Verein ist allerdings niemand, den ich so richtig kenne. Die sind alle mindestens zwei Jahre älter und irgendwie alle in so Freundschaftsgrüppchen, in die ich halt nicht gehöre, ich habe einfach keinen Draht zu ihnen. Und den werde ich auch nicht herstellen können, nur, bevor ihr mir das ratet. Meine Trainerin ... Na ja, die ist halt voll die Sportlerin, eher unfreundlich, grüßt einen nicht mal wirklich, immer so cool drauf, leicht motzig ... Ich mag sie nicht so gerne. Außerdem (das muss ich zugeben) bin ich eher der Musikmensch, Sport liegt mir eig. nicht so, also geht. Aber einmal pro Woche sollte man schon Sport treiben, auf jeden Fall, und mir würde das sicherlich auch Spaß machen! Den Verein zu wechseln hab ich auch schon überlegt, aber niemand, den ich kenne, spielt Volleyball und in einem anderen Verein würde das bestimmt genauso werden wie jetzt in diesem. Ich finde, da lohnt es sich nicht, extra irgendwo hinzufahren, zu meinem jetzigen Training kann ich mit dem Roller fahren. Ich hatte mir schon überlegt, die Sportart zu wechseln, aber wenn ein Sport, dann Volleyball, was Anderes passt nicht wirklich zu mir. Höchstens etwas, was man alleine macht, z.B. Joggen oder so.

Was soll ich jetzt machen?! Gebt mir bitte gute Tipps. Eure pLastikblume

Wechsle den Verein - neues Spiel, neues Glück. 38%
Mache eine Sportart, so wie Joggen, was du allein machst und was dir Spaß macht. 38%
Sonstiges (bitte hinschreiben). 25%
Du sollst weiterhin zu diesem Verein gehen, Sport ist wichtig! 0%
Gib Sport komplett auf, wenn es dir keinen Spaß macht. 0%
Sprich mit deiner Trainerin darüber (Wird nicht viel bringen). 0%
Kann ich dir nicht helfen. Tut mir leid. 0%
Sport, Freizeit, Gesundheit, Training, Verein, Mädchen, joggen, Volleyball

Reitstunden geben ohne Trainerschein?

Hallo, ich hätte mal eine frage. Kann man auch ohne trainerschein Reitstunden geben. Ich rede hier ja nicht so von im richtig großen stil sondern nur ein paar oder so weil ich weiß ja das das sonst steuerhinterziehung wäre (oder?) . Naja jedenfalls reite ich jetzt seit 9 Jahren Western. Allerdings bin ich noch nicht volljährig. Ist das ein problem? Also ich hab jetzt schon ein paar mal unterricht gegeben aber das war nur so neben her und das würde ich halt jetzt dann regelmäßig auf meiner stute anbieten. Interesse besteht. Nur ist das ein problem so ohne trainerschein? Die schüler waren bis jetzt immer total zufrieden und begeistert und ich würde es erstens machen weil es mir spaß macht und zweitens weil es einfach eine schöne art von "taschengeld aufbessern" ist. Was brauche ich da für eine ausbildung? und kann man die auch als noch nicht volljährige machen? Danke für eure antworten Lg Suenaa

Ps: als qualifiziert genug wäre ich vom reiten her schon(denke ich) , ich bin sattel fest, reite jetzt seit 9 jahren und werde auch generell schon als talentiert erkannt (soll jetzt nicht dumm rüber kommen versuch nur zu vermitteln: ja ich weiß was zu tun ist und ich kann das ja auch es geht mir nur um die nötige ausbildung) kann erklären, kann den kindern vermitteln was gut ist, bringe ihnen auch immer so bei was die pferde fressen dürfen, was giftig für sie ist, wie man richtig alleine sattelt, was wichtig ist beim alleine ausreiten, verschiedene disziplinen, einfach alles rund ums pferd! Und so "grundwissen" Biete auch verschiedene "arten" an: für die kleinen longenuntericht, für die größeren trail, horsemanship, etc.

Braucht man dafür also wirklich einen trainerschein oder bestimmte qualifizierungen?

Pferd, Training, Reiten, Unterricht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Training