Schule – die neusten Beiträge

Wie lange Pause nach dem Abi?

Hallo!

Ich bin ab nächster Woche in meinem letztem Jahr der Schule und ich freue mich schon sehr mein Abitur nach 12 Jahren Schule zu bekommen. Es war ein harter Weg bis dahin.

Wie sehr viele bin Ich, was meine Zukunft anbelangt aber noch planlos. Ich habe eine vage Richtung in die ich mich bewegen möchte, aber bin mir noch nicht zu 100% sicher.

Was schonmal feststeht ist, dass ich nach dem Abi wahrscheinlich ein Auslandsjahr machen werde (wenn es das Virus es bis zum nächstem Jahr zulässt). Danach aber bin ich mir ziemlich unsicher ob ich für das Studium bereit bin oder nicht. Weil ich in meiner Freizeit gerne Spiele zocke und zeichne, wird es wahrscheinlich für mich in die Richtung Game Design/Graphic Design/Game Dev/etc. gehen.

Ich muss zugeben, dass Ich nicht die besten Noten habe, aber ich denke, dass sie bei solch einem Studiengang eher einen Eignungstest stellen oder ein Portfolio.

Nun bin ich mir aber nicht sicher, wie viel oder was sie erwarten, weil Sie ja schon von Anfang ein Portfolio haben möchten. Das heißt ja, dass Sie schon vorher erwarten, dass ich gut in dem Gebiet bin (sprich es wird da nicht beigebracht).

Es wird ja oft gesagt, dass man keine Lücken im Lebenslauf haben sollte, weil es nicht gut aussieht. Dies ist mir bewusst. Aber sagen wir mal ich nutze diese Jahre, um an meinem ,,Fähigkeiten'' zu arbeiten oder an meinem Portfolio. Klar kann man dies nicht als Ausrede benutzen, aber Ich wüsste nicht, wann es eine bessere Zeit geben würde. Ist es sehr schlimm mit 20 oder vielleicht auch 21, 22 erst zu studieren?

Mein Traumberuf ist es irgendwann mich freiständig zu machen und ganz vielleicht auch ein eigenes Unternehmen zu starten. Ich möchte mich auch gut über Wasser halten können.

Vielen Dank fürs durchlesen, ich hoffe, dass mir die Personen, die vielleicht Erfahrungen damit gemacht haben oder sich damit auskennen mir aushelfen können.

Bitte nur seriöse und ernstgemeinte Antworten

Beruf, Kunst, Studium, Schule, Zukunft, Abitur, Auslandsjahr, Game Design, Universität, Ausbildung und Studium

Hat das Studium in Paderborn "Populäre Musik und Medien" etwas mit Fotografie zu tun?

Hallo! Ich mache zurzeit mein Fachabi und möchte danach gerne studieren. Meine Interessen sind Musik und Fotografie, wobei ich eher in Richtung Fotografie gehen möchte, da sich dort mehr Berufsmöglichkeiten für mich ergeben. Meine Vorstellung ist es also auf Festivals, Konzerten und Veranstaltung Musiker fotografieren zu können. Eine Arbeitskollegin von mir meinte ich soll in Paderborn studieren, beim Studium "Populäre Musik und Medien". Ihre Tochter hätte dort auch studiert und im Studium sind wohl die Themen Fotografie und Musik vertreten, was perfekt für mich wäre. Sie meinte ständig zu mir ihre Tochter hätte wohl "Musik und Fotografie" studiert, sie ist jetzt auch eine Fotografin. Jetzt hab ich mich mit dem Studium auseinandergesetzt und mich durchgelesen, es klingt alles wunderbar. Nur habe ich nichts gefunden, womit ich später Fotografin werden könnte. Es gibt dort nichts im Themenbereich von Bild und Fotografie, jedoch Mediendesign. Wie es aussieht könnten meine zukünftigen Berufe dann Festivalmanagerin, Musikjournalisten, usw. werden, es wurde aber nichts über Fotografin berichtet. Ich bin mir jetzt nicht sicher ob mir das Studium bei meinem Berufswunsch irgendwie weiterhilft und bin etwas verzweifelt. Ich war dumm genug mich an der Idee mit den Studium fest zu beißen. Wie gesagt, es gefällt mir enorm, nur bin ich mir nicht sicher, ob es wirklich etwas mit Fotografie zu tun hat. Ansonsten werde ich mich nach einem anderen Studium umsehen müssen, was sehr schade wäre.

Hoffentlich kann mir jemand dazu mehr sagen. :)

Musik, Foto, Studium, Schule, Fotografie, Paderborn, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Etwas Angst vor neuer Ausbildung durch Mobbing?

Hey :)

Ich versuche mich kurz zu halten.

Ich wurde die letzten eineinhalb Jahre in meiner Ausbildung gemobbt, durfte oftmals 60 Stunden die Woche arbeiten. Ich war zum Schluss so fertig, das ich nicht mal mehr den Betrieb wechseln wollte, zu dem Zeitpunkt war ich leider auch nicht mehr arbeitsfähig. Ich wurde physisch und mental krank.

Wichtig ist jetzt nur, das die IHK Bescheid weiß und sich darum gekümmert wurde und dieser Betrieb nicht mehr ausbilden darf.

Bevor die Frage kommt „Warum hast du nicht früher gewechselt?“, ich dachte es sei „normal“. Nicht das Mobbing, aber das man eben oft einspringen muss, Überstunden machen muss usw… da meine Ausbilderin und Kollegen es geschafft haben mich dermaßen zu manipulieren, bis ich zum Schluss wirklich dachte, man darf mit mir machen was man will.

Bei dem Punkt bin ich meiner Klassenlehrerin bis heute dankbar, das sie mir den Kopf gerichtet hat und mich unterstützt hat.

Am 30 fange ich eine neue Ausbildung an. Einerseits freue ich mich mega und bin auch froh neue Menschen kennenzulernen. Andererseits mache ich mir plötzlich öfter Gedanken darüber, ob ich nicht schon wieder in so etwas rein geraten bin und sich einfach nur alles wiederholen wird…

Hattet ihr auch schon solche Erfahrungen? Habt ihr vielleicht irgendwelche Tips? Bitte auch nur ernst gemeinte Sachen.

Mobbing, Schule, Ausbildung, Ausbildung und Studium

Lieber 2-Fach-Bachelor oder normaler Bachelor mit Haupt- und Nebenfach?

Welche Art von Studium würde euch eher zusagen und warum?

Ich habe die jetzt Wahl zwischen zwei Unis. Beide sind ziemlich weit weg von meiner Heimatstadt, weshalb die Entfernung bei der Entscheidung für eine Uni für mich kaum eine Rolle spielt. Eine ist zwar mit der Bahn besser erreichbar, aber ich will ja sowieso nicht pendeln.

Die Städte sind sich von der Größe und vom Wohnungsmarkt her auch relativ ähnlich. Deshalb kommt es für mir wirklich hauptsächlich auf das Studienangebot an, und hier gibt es ein paar Unterschiede. Der größte ist, dass eine Unis einen 2-Fach-Bachelor mit zwei gleichwertigen Hauptfächern anbietet, während die andere ein Hauptfach und ein Nebenfach hat.

Ich habe jetzt schon von Leuten online und auch im echten Leben positive und negative Dinge über einen 2-Fach-Bachelor gehört. Einerseits soll er natürlich den Vorteil haben, dass man dann zwei gleichwertige Abschlüsse vorweisen kann. Andererseits soll aber extrem viel Arbeit auf einen zukommen, wovor ich ein wenig Angst habe da ich mir neben der Uni auch noch einen Job in der neuen Stadt suchen möchte. Ich würde mir schon zutrauen beides gleichzeitig hinzubekommen weil mich beide Fächer interessieren, aber ich habe doch irgendwie Respekt davor. Könnt ihr mir von euren Erfahrungen oder Erfahrungen eurer Freunde und Bekannten erzählen?

Leben, Lernen, Studium, Schule, Umzug, Bildung, Ausbildung, Bachelor, Hochschule, Student, studieren, Universität, Hauptfach, Studentenjob, Nebenfach, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Habe ich Autismus?

Guten Tag,

ich bin 14 Jahre alt und bin mir ziemlich sicher, dass ich Autismus habe. Ich würde gerne wissen, wie ihr es seht:

- Ich konnte erst sehr spät richtig sprechen (war deswegen in so einer speziellen Sprechschule oder so)

- Ich habe bis heute ein Kuscheltier, welches ich immer brauche zum einschlafen

- Ich habe keine Interessen außer Videospiele/Computer

- Ich habe wiederholende, stereotypische Verhaltensmuster und Aktivitäten

- Ich habe große Probleme mit Veränderungen von normalen Handlungsabläufen

- Ich habe extrem extrem Angst vor Insekten/Käfer/Spinnen

- Ich habe keine Kreativität (Wenn ich zum Beispiel in der Schule einen Text zu Ende schreiben soll oder etwas zeichnen soll, dann sitze ich nur starr rum, weil ich nicht weiß, was ich machen soll)

- ich habe Schwierigkeiten, Entscheidungen zur Bewältigung einer Aufgabe zu treffen auch wenn die Aufgabe kognitiv zu bewältigen wäre

- ich habe keine Gestik (ich mach keine Handbewegungen oder so wenn ich rede, ziemlich komisch vor allem bei Referaten in der Schule)

- ich sage Sachen, die andere unhöflich finden, aber ich sie gar nicht

- ich kann keinen Blickkontakt halten für länger als eine Sekunde)

- ich kapsel mich von Gleichaltrigen ab

Außerdem habe ich Probleme mit dem Umgang mit anderen Personen (Diagnose von Psychologe, ich war deswegen in einer Psychatrie lol und durfte anscheinend nach 3 Tagen wieder gehen, weil es weg war?)

Ich denke, dass ich atypischen Autismus habe und mir wurde schon von Familie und Lehrern gesagt, dass ich wahrscheinlich Autismus habe.

Schule, Psychologie, Autismus, Gesundheit und Medizin

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule