Schule – die neusten Beiträge

Was ist mit meiner Mama los.?

Hallo Leute, ich habe jetzt mal eine dringende Bitte an euch, falls es hier irgendwelche Psychologen oder Leute gibt die sich damit auskennen, denen wäre ich sehr verbunden zu antworten. Meine Mama putzt fast jeden Tag es muss alles blitzblank und perfekt sein und wenn dem nicht so ist kommt es schnell zu Konflikten. Aber das Hauptproblem was mich wirklich stört oder was ich nicht nachvollziehen kann ist, dass ich mit 16 Jahren nur 2 Freundinnen mit nach Hause bringen durfte und das war einmal im Kindergarten und das zweite Mal in der achten klasse aber das war mir so peinlich weil meine Freundin gleich nachdem sie die Wohnung betreten hat von meiner Mutter aus duschen musste und wir dürfen den ganzen Tag nicht rausgehen oder besser gesagt wollte ich das nicht weil wenn wir einmal rausgegangen wären hätte meine Freundin nicht wieder rein gedurft. Sie findet immer Ausreden warum Freundinnen nicht zu mir kommen oder auch bei mir schlafen dürfen . Es belastet mich einfach so sehr und mir ist es ehrlich gesagt zu peinlich das so meinen Freundinnen zu erklären weil ich Angst hätte dass sie das nicht verstehen könnten oder mich deswegen auslachen oder über meine Mutter schlecht reden. Bei jeder Kleinigkeit muss ich Ausreden finden weshalb meine Freundin nicht mit zu mir nach Hause gehen können. Und das ist wird einer der ausschlaggebenden Gründe warum ich keinen Freund haben möchte, weil er womöglich nie zu mir kommen dürfte. Ich leide einfach total darunter. Ich habe auch schon öfters mit ihr das Gespräch gesucht wo sie mir dann nur die Antwort geben konnte: es tut mir so leid dass ich so bin wie ich bin ich weiß selber dass ich dir damit einiges verbaue aber ich kann einfach nicht anders ich weiß nicht was das ist aber ich kann das nicht ich habe da wie so eine Blockade in meinem Kopf. Leute bitte ich hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen denn ich weiß nicht wie oft ich mit ihr darüber noch reden soll und es wird sich eh nichts ändern. Es tut mir sehr leid für die vielen Grammatik-, Kommasetzungs- und rechtschreibe Fehler aber es musste schnell gehen

Schule, Freundschaft, Eltern, Liebe und Beziehung, Mama

Erörterung Thema Sport in Freizeit, was ausbessern?

Guten Abend an euch!

Ich hole momentan mein Abitur über ein Fernstudium nach. Ich habe einige Probleme, wenn es zum Erörterung kommt und einige Fragen.

Derzeit behandel ich das Thema Sport in der Freizeit, und ob es eine Sinnvolle Beschäftigung ist.

Ich habe unter anderem diese Punkte verfasst welche in der Stunden Glas Variante gegliedert wurden:

(Ich habe diese natürlich in Sätze verfasst und brauche nur eure Meinung zu den jeweiligen Punkten. Ich habe die Punkte wo ich Probleme habe DICK markiert)

Negativ:

*Verletzungsgefahr

Eingebunden hier durch was es passiert:

-Durch Medien vermittelte falsche Information

-Konkurrenz mit anderen

-Falsche Ausübung durch

*Mangel an qualifizierte Mitarbeiter

Eingebunden hier durch was es passiert:

-steigende Beliebtheit und mehr Kundschaft

Aussdem habe ich noch Punkte zur Abnutzung der Geräte hinzugefügt welche sowohl den Besitzer extra kosten einbringt, als auch eine Gefahrenquelle für die Besucher ist.

**Ist dies bereits eine Themaabweichung/Verfehlungen?

Positiv:

*Es kurbelt die Wirtschaft an, wo durch es Verbesserungen an jeweiligen Sportgeräte ermöglicht. ( potentielle Themaabweichung/Verfehlungen?)

*Allgemein das körperliche und geistige Wohlbefinden was ich mit Studien inkludiert habe.

Ich wäre wirklich sehr dankbar, wenn ihr mir hier aushelfen könntet :)

Deutsch, Schule, Abitur, Abitur nachholen, Erörterung, Freizeitsport, Sport und Fitness, Sportlehrer, Sportunterricht, Abiturprüfung, Ausbildung und Studium

Ich binde mich zu schnell an andere, was kann ich tun?

Hallo :) (ich bin w/16)

Mir ist vor einer Zeit aufgefallen, dass ich mich viel zu schnell an Menschen binde, wenn sie beispielsweise nett zu mir sind oder mir nur kurz Aufmerksamkeit schenken. Mein Ex Freund hat letztens mit mir Schluss gemacht, ihm geht es gut, aber ich komme einfach nicht über ihn hinweg, obwohl die Beziehung nur ca. einen Monat gehalten hat. Ich habe mich einfach sofort wohl bei ihm gefühlt. Habe durch ihn das Gefühl bekommen etwas Wert zu sein und deshalb eine starke Bindung aufgebaut zu ihm. Auch bei einem anderen Jungen ist mir das passiert, obwohl ich nie mit ihm gesprochen habe und er nicht mal wusste wer ich bin. Es hat dann ungefähr ein und halb Jahre gedauert bis ich von ihm weggekommen bin.

Ein anderes Beispiel ist, dass sich vor einiger Zeit immer mal wieder ein Junge im Bus neben mich gesetzt hat und er echt lieb gefragt hat, ob er neben mich darf und ich mir sofort Hoffnungen gemacht habe. Ich bin oft sogar extra nur mit seinem Bus gefahren, weil ich ihn unbedingt sehen wollte. Daraus geworden ist dann aber natürlich nichts.

Auch bei Erwachsenen passiert mir sowas. Ich hatte ein Praktikum gemacht, ein Mitarbeiter war total lieb zu mir und ich habe angefangen ihn als sowas wie eine Vaterfigur anzusehen, da ich nie Kontakt zu meinem Vater hatte. Als das Praktikum zu Ende war, war ich total traurig und enttäuscht ihn nicht mehr sehen zu können.

Das ganze macht mich zusätzlich noch total naiv und ich lasse mich ständig verarschen, weil ich mehr gutes als schlechtes sehe, zu schnell verzeihe, über Dinge einfach hinwegsehe und einfach nicht loskomme von anderen.

Weiß jemand einen möglichen Grund, warum ich so bin? Und hat jemand vielleicht ein paar Tipps, damit ich so schnelle Bindungen nicht aufbaue?

Vielen Dank schon mal im Voraus. :)

Liebe, Schule, Familie, Zukunft, Freundschaft, Liebeskummer, Bindung, Liebe und Beziehung, Praktikum, Bindungsangst

Ich interessiere mich für den Studiengang Fahrzeugtechnik, habe aber vor Informatik Angst, ist das dann der falsche Studiengang?

Ich interessiere mich für Fahrzeuge aller Art, vor allem für Wohnmobile, weil ich Schreiner bin und diese auch selbst innen ausbauen kann.

Icn liebe auch Fächer wie Werkstoffkunde, Leichtbauweise, Fahrzeugkonstruktionen mit CAD. Der Fahrzeugtechniker hat natürlich auch Elektrotechnik. Was aber denke ich noch schwerer ist, ist Steuer- und Regelungstechnik und vor allem Informatik.

Vor Physik, Technischer Mechanik und Festigkeitslehre habe ich nicht so Angst. Ich bin Holztechniker und hatte diese Fächer schon, wenn auch nicht in der Tiefe.

Es ist eher Mathematik, weil ich nur FH-Reife habe und wir nur hauptsächlich Kurvendiskussion, Flächenintegrale und Vektorrechnung gemacht haben. Natürlich hat man im Studium viel mehr Mathematik. Differentialrechnungen und Integrale, Matritzenrechnungen, Numerik etc. Einige Dinge wie partielle Ableitung, Gauß-Algorithmus etc. (die nicht so schwer sind) habe ich mir selbst beigebracht. Im Studium ist natürlich alles schwerer und man muss auch Herleitungen machen. Schwingungsgleichung etc.

Was mir aber größere Sorgen bereitet ist Informatik.

Ich wollte eigentlich komplette Wohnmobilaufbauten machen und nur das Fahrgestell mit Fahrerhaus kaufen. Alles andere, oberhalb des Rahmens, Seitenwände bis zum Dach, inkl. Innenausbau und Elektronik, wollte ich selbst bauen.

Jetzt ist die Frage, wieviel Informatik benötige ich für das Studium und kann man das schaffen? Wenn ich jetzt z.B. ein Ventilator in ein Wohnmobil einbauen möchte, der automatisch bei 35 Grad Innentemperatur einschaltet und abschaltet sobald der Akku zu 50% entleert und abschaltet sobald das Fahrzeug verlassen/verriegelt ist, in welchem Semester hätte man diese Art von Aufgaben. Macht man das gleich im 1. Semester und in welchem Fach wird sowas unterrichtet? Ich hätte dann einen Temperatursensor der mit der Verriegelung und dem Ventilator gekoppelt ist.

Wieviel Informatik hat man da und ist es zu schaffen?

Beruf, Studium, Schule, Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Maschinenbau, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Ich war ein Mobber?

Wie oben in der Frage steht war ich von der 5ten Klasse bis zur 10ten ein Mobber und habe 2 Leute aus meiner Klasse gemobbt und einige Mädchen zum heulen gebracht. Ich habe die beleidigt und sie mit dummen Sprüchen unterschwellig beleidigt. Wurde nie erwischt, da ich so schlau war, dass ich alles unterschwellig gemacht habe so dass man mir nie was nachweisen konnte und ich immer gut aus der Situation rausgekommen bin. Ich bin nicht handgreiflich geworden oder habe jemanden bedroht. Ich habe es geschafft menschen zu brechen, diese Tatsache alleine hat mich damals so stolz gemacht. Mittlerweile bin ich nicht mehr stolz, aber bereue es auch nicht. Ich brauche keine 0815 Predigten, dass mobbber ja nur unzufrieden mit sich selbst wären, denn jenes bin ich absolut nicht. Ich hatte einfach nur Spaß dabei anderen zuzusehen, wie sie leiden. Jetzt zu meiner Frage ich bin mittlerweile 18 Jahre alt und habe absolut keine Bindung zu anderen Menschen, wenn man eine Bindung zu mir aufbauen will vergraule ich die Menschen sofort (Beabsichtigt). Ich bin sehr unfreundlich zu allen Menschen, die für mich keinen Nutzen haben und uninteressant sind, aber dafür ein Engel zu Leuten, die mir einen Nutzen bieten. Ich bin nur noch alleine und habe keine Freunde oder Ähnliches. (Selbst ausgesucht) Da ich mal von ein paar Leuten gehört habe, dass ich nicht normal sei stellte ich mir die Frage, ob dies wirklich so wäre. Findet ihr das normal?

Mobbing, Schule, Verhalten, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, normal

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule