Schule – die neusten Beiträge

Fragen Schüleraustausch Frankreich?

Hallo!

Ich bewerbe mich gerade für einen dreimonatigen Schüleraustausch nach Toulouse oder Marseille. Dort soll es dann bald ein Vorstellungsgespräch geben. Das Gespräch findet in Gruppen von 5-8 Personen statt. Am Anfang soll Deutsch geredet werden und später Französisch.

Auf der Internetseite stand folgendes: Um über die eingereichten Unterlagen hinaus einen persönlichen Eindruck von den Bewerbenden gewinnen zu können, führt die Koordinatorin des Austauschprogramms Vorstellungsgespräche durch. Hier kannst Du zeigen, dass Du Deine Stadt gut vertreten kannst, denn als Teilnehmer:in an einem Programm der Schulbehörde repräsentierst Du auch Deine Stadt.

Ich überlege jetzt, ob ich mich noch irgendwie groß über meine Stadt informieren muss oder, ob das so geht.

Habt ihr noch irgendwelche Ideen, welche Vokabeln oder ähnliches ich lernen könnte für das Gespräch?

Woanders stand noch, dass man sich überlegen, was man selbst solche BewerberInnen fragen würde. Habt ihr Ideen, was die fragen könnten, damit ich mir wenigstens schon mal ein paar Gedanken machen kann?

Und noch eine letzte Frage: Kennt jemand die Umgebung rund um Marseille und Toulouse? Man darf sich nämlich wünschen. Ich war noch nie bei einem von beidem. Marseille fänd ich cool wegen Meer und so, aber ich hab gehört das Marseille die gefährlichste Stadt Europas ist?

Das waren jetzt ziemlich viele Fragen, danke, wenn ihr den Text trotzdem gelesen habt :)

Toulouse 75%
Marseille 25%
Schule, Bewerbung, Jugendliche, Frankreich, Französisch, Marseille, Schüleraustausch, Vorstellungsgespräch, Toulouse

Bin ich ein schlechter azubi oder er ein schlechter Ausbilder?

[Ihr könnte zu 'WICHTIG' scrollen wenn euch die Vorgeschichte nicht interessiert]

Ich bin 17 und habe mich im Januar für ein paar Handwerkerstellen für ein Praktikum beworben. Vor circa einem Monat habe ich ein verspätetes Praktikum bei einem Elektriker Betrieb gemacht. Mir hat es trotz anstrengung viel Spaß gemacht. Ich habe dann den Ausbildungs vertrag unterschrieben und 30 Tage später konnte ich direkt anfangen.

Die ersten zwei Tage waren richtig cool. Wir waren in einem Neubau in einem Dorf in der Nähe von Pforzheim. Dort hat mein erster Ausbilder (also der Ausgebildete der mit Praktikanten und Azubis rumfährt ich hoffe man nennt die alle Ausbilder) mir direkt gezeigt wie man ein Loch für eine Steckdose anzeichnet. Am zweiten Tag durfte ich schon mit einem Bohrer mit Bohrkrone Steckdosen löcher Bohren. Es war zwar extrem dreckig aber es war cool. Er hat mir auch bei Fehlern (wenn ich zB vergessen habe wie die Maße sind) immer wieder gesagt dass ich das irgendwann automatisch weiß und das garnicht schlimm ist.

Der dritte Tag (heute). Ich bin also mit einem anderen etwas älteren Ausbilder losgefahren und alles lief okay. Wir mussten Wartungsarbeiten machen an verschiedenen Häusern. Ich war erstmal nicht begeistert weil ich einfach nicht dafür gemacht bin den ganzen Tag irgendwelche Zahlen abzulesen und einem Ausbilder zuzuhören der mir Dinge sagt die ich eh nicht verstehe.

Am Anfang lief alles noch okay bis auf den Fakt dass ich nur rumgestanden hab, nichts alleine machen konnte und mich zu Tode gelangweilt hab weil ich nur irgendwelche Rauchmelder und Alarmanlagen getestet habe.

WICHTIG

Irgendwann wo meine Vorfreude auf den neuen Auftrag vorbei ging fingen mir richtig an die Füße wehzutun. Kommt halt davon wenn man 10 Jahre lang nur Beamten zugehört hat die versucht haben mir Trigonmetrie zu erklären. Dann habe ich mich einfach in der Zeit wo ich nicht gebraucht wurde hingesetzt und zugeguckt. Irgendwann hat er nur angefangen alles zu kritisieren. Ich soll nicht rumsitzen und an meinem Handy sein (war ich nicht), ich soll besser in der schule aufpassen weil ich nicht wusste was ein Fi Schalter ist (woher auch), Ich soll doch einfach aufhören mit der Ausbildung wenn es mich nicht interessiert etc. Manchmal musste ich sachen 3,4,5 mal erklärt bekommen weil es einfach dinge waren die keiner weiß der seit 3 Tagen arbeitet und noch keinen einzigen Tag in der Berufsschule verbracht hat.

Ich fand den Tag auf jeden fall richtig zum kotzen. Ich verstehe zwar dass er manchmal genervt war mir dinge zum 5 mal zu erklären aber ist es wirklich normal soviel von einem Menschen zu verlangen der quasi Praktikanen wissen hat?

Liebe, Schule, Geld, Menschen, Ausbildung, Psychologie, Elektriker

Wie sicher seid ihr beim Augenkontakt?

Grundsätzlich habe ich kein soo großes Problem mit Augenkontakt. In Einzelgesprächen fällt es mir sehr leicht das richtige Maß an Augenkontakt sinnvoll und natürlich zu finden, jedoch finde ich Gruppenkonversationen sehr schwierig. Ich weiß nie wen ich anschauen soll wenn ich mit mehreren Personen rede. Normalerweise wechsel ich den Blickkontakt immer zu allen Personen wenn ich in einer Gruppe etwas sage, doch ich kann es nicht natürlich machen. Ich denke mir im Hinterkopf immer: "ok, jetzt alle anschauen damit sich niemand wenn du redest ausgeschlossen fühlt".

Wie geht ihr mit dem Augenkontakt um? Vorallem in Gruppenkonversationen würde mich interessieren wie ihr das händelt(gibt's das Wort überhaupt? XD ). Denkt ihr viel über Augenkontakt nach oder macht ihr das einfach so wie ihr es in dem Moment fühlt? Ich persönlich finde es nämlich schwierig von Natur aus guten Augenkontakt zu finden. Ich bin eher introvertiert und würde auch gerne Menschen in Gesprächen gar nicht anschauen, was bei vielen Personen leider nicht so gut rüberkommt :/

Wäre cool wenn ihr auch kurz erwähnen würdet ob ihr euch als introvertiert, extrovertiert oder ambivert bezeichnen würdet.

Sehr sicher 25%
Eher sicher 25%
Eher unsicher 19%
Sehr unsicher 13%
Nur Einzelgespräche finde ich leicht 13%
Nur Gruppenkonversationen finde ich leicht 6%
Schule, Freundschaft, reden, Konversation, Psychologie, blickkontakt, Liebe und Beziehung, Soziales, Augenkontakt, Gespräche führen, anxiety

Zur Taufe gehen obwohl nicht eingeladen?

Hallo!

meine 10 Jahre ältere Halbschwester hat mich nicht zur Taufe ihres Babys eingeladen, meiner Halbnichte.

Allerdings nicht, weil sie es lieber nur im gaaanz engen Kreis machen will oder weil unser Verhältnis grundätzlich zerrüttet ist.. sondern weil ich mich ihrer Meinung nach die letzten 8 Monate zu wenig für sie und ihr Kind interessiert habe, mich generell ihrer Meinung nach als undankbar und "ausnutzend" empfindet.

Das Problem das ich damit habe, ist dass das für mich aus heiterem Himmel kam und ich einfach nicht verstehe, wie sie alle Dinge ausblenden kann, die zeigen, dass ich mich sehrwohl um die Kleine schere. Ich hatte zwar in den letzten Monaten sehr viel Stress und war viel unterwegs, weshalb ich sie nicht besuchen konnte; das wirft sie mir bitter vor und sieht es als Zeichen, dass es mir wurscht ist, obwohl ich mich dafür mehrmals entschuldigt habe und ihr gesagt dass ich es momentan einfach nicht schaffe und oft an sie denke. Usw. irgendwie ganz viele Kleinigkeiten, die innerhalb der Familie normal wirklich jeder in der Familie verzeihen, verstehen oder nichtmal bemerken würde. Ich bin auch manchmal empfindlich, aber so würd ich wirklich nienieniemals reagieren.
Sie sagt auch sie hat mich schon so oft wo eingeladen und es kommt NIE was zurück, aber erstens stimmt das einfach nicht und zweitens sind Einladungen ja Einladungen und kein Tauschgeschäft und drittens kommt von mir eben eher in Form von Taten etwas zurück als was materielles und viertens bin ich 10 Jahre jünger und Studentin und füüünftens...

Naja jedenfalls finde ich das total unfair mir gegenüber und war echt richtig verletzt und würde gerne trotzdem zur Taufe gehen, zumindest in die Kirche. Ich würd damit auch gerne ein Statement setzen, dass ich mich nicht dafür dass ich irgendwelchen unausgesprochenen, unangedeuteten Erwartungen nicht entsprochen habe, "bestrafen" lassen will, denn genau das ist eigentlich ihr Ziel; mir damit zu zeigen, dass ich mich irgendwo nicht genug bemüht, genug geschenkt, genug gezeigt habe dass ich sie schätze, etc. aber ich finde sowas kann man ganz normal ansprechen und muss nicht die Tante von der Taufe ausladen.
So.

Was würdet ihr tun? Trotzdem in die Kirche gehen? Oder ist das zu dreist?

Vielen Dank fürs Lesen und ich freu mich auf eure Meinungen!

Lg

Schule, Freundschaft, Taufe, Psychologie, Geschwister, Liebe und Beziehung, Streit, Tante, Zeremonie, unfair

Arbeitsstunden laut Vertrag pro Woche überschritten?

Ich arbeite als minijobber bei einer bäckerei. in meinem vertrag steht

"DIE BESCHÄFTIGUNG MUSS REGELMÄßIG WENIGER ALS 10 STUNDEN IN DER WOCHE BETRAGEN UND DAS ARBEITSENTGELT NICHT MEHR ALS 450€"

Jetzt ist aber meine Frage,

  1. ob ich in der Woche mehr als 10 Stunden arbeiten darf? Ich werde teilweise 22 Stunden pro Woche eingesetzt obwohl ich nebenbei 38 Stunden Schule habe. Diese Woche arbeite ich 16 1/2 Stunden (morgen 9 und übermorgen 7)
  2. Bei der Spätschicht (13:30-20:30) schließt die filliale um 20:00. Daraufhin hat man 30 Minuten Zeit um die gesamt Filliale bis aufs kleinste Detail zu putzen, inkl. spülen, regale einräumen und die waren sortiert in kisten einräumen. Jedoch war ich bisher jedes mal bis mindestens 21:15 Uhr arbeiten, teilweise 21:30-45. Ich werde aber trotzdem nur bis 20:30 bezahlt (minus halbe stunde pause weil die ja auch nicht bezahlt wird).

Also darf ich überhaupt mehr als 10 Stunden pro Woche arbeiten? Meine Familie und Freunde sagen laut meinem Vetrag nein. Und ist das mit den unbezahlten Stunden okay? in den Stundenzetteln dürfen wir nicht länger als 20:30 eintragen.

Nun hat die Filliale auch länger auf, ich werde also teilweise direkt nach der Schule arbeiten gehen und um 22 Uhr raus kommen nur um dann 8 stunden später schon wieder aufstehen zu müssen um zur schule zu gehen, ich mache mein Abitur. Meine Schulzeiten werden kaum respektiert, wenn ich sage dass ich Samstags nicht volle Schichten arbeiten will bzw KANN weil ich in der woche auch zwei tage arbeite und auch mal hausaufgaben machen muss wird mir gesagt das sei ein hauptgeschäfts tag und muss sein. Zudem werden die Stundenpläne teilweise erst eine Woche vorher geschickt und manchmal auch erst zwei drei tage vorher dann kriegt man auch ärger wenn das mit der schule nicht übereinstimmt oder man einen termin hat.

Mein Vater sagt, dass das alles gar nicht geht von denen und ich kündigen sollte anstatt mir den zusätzlichen stress zu machen und mich auf mein abi konzentrieren soll. Ich hätte aber gerne mein eigenes Geld um selbstständig zu sein, und um zu gucken wie ich am besten mit geld umgehe. Ich finde es aber einfach nicht okay wenn ich länger arbeiten muss als im vertrag erlaubt ist oder 9-10 stunden hinter der theke stehe während die vollzeit arbeiten nach 8 stunden weg sind.

UPDATE!!!: sie hat mich für morgen auch eingesetzt kurzfristig mit dem argument "letztens mussten wir dich ja auch vertreten kurzfristig". Das sind 24 Stunden diese Woche

Arbeit, Schule, Bezahlung, arbeitszeiten, Lohn

Bewerbung um eine Praktikumsstelle?

Bewerbung um ein 12-wöchiges Praktikum im Bereich Wirtschaftsinformatik

Sehr geehrte XXX,

die Themen BWL und Informatik weckten schon in der Schule mein Interesse, was mich dazu veranlasste, den Studiengang Wirtschaftsinformatik an der Hochschule XXX zu belegen. Ihr Ruf als Arbeitgeber und die herausragende Arbeit Ihres Unternehmens ist weithin bekannt. Entsprechend groß ist mein Wunsch, meine Fähigkeiten in Ihrem Haus auszubauen, mitzuarbeiten und neues lernen zu können.

Im Rahmen meines Studiums habe ich ein ganzheitliches Bild aus IT-Engineering, Umsetzungskompetenz und betriebswirtschaftlichem Verständnis erlangen können. Besonders spannend für mich ist der Bereich der ERP-Systeme sowie das Business Process Management. Mein theoretisch erworbenes Wissen möchte ich nun praxisnah anwenden und wünsche mir, durch ein Praktikum in Ihrem Unternehmen neue Verbindungen zwischen Vorlesung und Arbeitswelt herstellen zu können.

Durch mein Studium und diverse Hausarbeiten habe ich strukturiertes und selbstständiges Arbeiten erlernt. In Gruppenarbeiten habe ich meine hohe Arbeitsmotivation sowie meine Teamfähigkeit unter Beweis stellen können.

Einem Praktikum vom XXX bis zum XXX sehe ich mit großer Freude entgegen. Für Rückfragen stehe ich Ihnen jederzeit zur Verfügung und freue mich, Sie bei einem persönlichen Gespräch kennenzulernen.

Mit freundlichen Grüßen

Studium, Schule, Bewerbung, Anschreiben, Praktikum, studieren, Ausbildung und Studium, Wirtschaft und Finanzen, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule