Schule – die neusten Beiträge

Unsicher über zukünftige Berufswahl?

Hey

Hier kommt jetzt ein etwas längerer Text,damit ihr meine Gedanken und Beweggründe etwas besser verstehen könnt:

Ich bin jetzt 20 Jahre alt. Habe mein Abitur Anfang Juli bekommen. Der Schnitt ist ein solider dreier Schnitt. Meine Stärken lagen bei Fächern wie Deutsch Lk , Englisch Lk, Geschichte ,Theater und Sport. Schwächen waren leider Mathe, Bio ,Chemie,die meinen Schnitt letztendlich auch so runtergezogen haben.

Mein Ziel ist es Lehramt zu studieren bzw etwas in die Richtung. Ich habe während dem Abi im Fussballstadion gearbeitet und realisiert ,dass ich gerne Kontakt mit Menschen habe. Auch danach bei Spielemax habe ich sehr gut arbeiten können und habe ein hervorragendes Arbeitszeugnis bekommen,was mich darin bestätigt hat, dass es was im sozialen Bereich sein sollte.

Ich habe zwei Lehrer gehabt ,die ich mir sehr zum Vorbild genommen habe. Genau diese Art und Unterstützung,die sie mir während meiner Schulzeit gegeben haben, möchte ich den zukünftigen Generationen weitergeben.

Ich mache zurzeit ein Praktikum auf einem Ferienhof. Ich habe jede Woche neue Gäste(vorallem Kinder ) und verstehe mich blendend mit ihnen. Mir macht es Spaß ihnen neue Sachen beizubringen und zu sehen wie sie sich verbessern.

Mir wurde auch oft von den verschiedensten Menschen gesagt, dass der Lehrberuf super zu mir passen würde und ich perfekt Verantwortung übernehmen kann .

Ich habe jedoch irgendwie Angst davor das Studium anzufangen bzw mich dafür anzumelden. Auch weiß ich nicht ob ich doch lieber eine Lehre anfangen soll,da ich oft zu hören bekomme, dass ich erstmal einen Beruf haben soll,bevor ich studiere. Ich hatte früher oft Probleme mit meinem Selbstwertgefühl und war mir selber nie gut genug. Es hat sich verbessert aber ich möchte eben nichts falsch machen,auch wenn ich weiß das es nicht so möglich ist.

Vielleicht habt ihr einen guten Rat für mich oder auch selber Ähnliches durchgemacht und könnt mir etwas davon erzählen.

Schonmal großes Danke im Voraus.

Beruf, Studium, Schule, Berufswahl, Lehramt, Lehrerin, Unsicherheit, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Wie Partnertanz lernen mit sozialer Phobie?

Moin,

ich bin 20 und hab schon mehrfach versucht, Tanzen zu lernen. Angefangen hab ich, weil irgendwie plötzlich jeder in der Schule Tanzen gegangen ist und ich nicht der einzige sein wollte, ders nicht kann. Inzwischen interessiert es mich aber auch direkt. Ich weiß nur nicht wirklich wie, da ich keine Freunde hab, die ich fragen könnte und bei fremden Menschen bin ich sehr zurückhaltend. Das hab ich in den ersten Kursen schon probiert, aber innerhalb kürzester Zeit haben 3 Partnerinnen das Weite gesucht, weil es einfach nur unangenehm war. Mir wars auch unangenehm, aber ich weiß in der Situation nicht, wie ich das ändern kann. Ich schaffs nicht, Gespräche am Laufen zu halten und solange ich mich unwohl fühle, bin ich komplett unlustig und verkrampft. Also fällt es weg, dass ich im Kurs ne Tanzpartnerin finde. Ich hatte eigentlich gehofft, dass ich durchs Tanzen lernen könnte, entspannter in solchen Situationen zu werden. Ich besuche zur Zeit schon einen Therapeuten, aber bisher hat sich nicht viel getan. Ich bin auch beruflich gezwungen, immer wieder mit Leuten zu reden, aber da ich da ja eine Grundlage fürs Gespräch habe (nämlich Arbeit) fällt es mir da oft nicht soo schwer und privat hilft es mir nur geringfügig weiter.

Hat jemand ne Idee, was ich noch tun könnte? Freue mich über jeden ernstgemeinten Tipp :) Liebe Grüße

Freizeit, tanzen, Schule, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, schüchtern, Soziale Phobie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule