Gibt es in anderen Sprachen das Wort "doch"?
In keiner die ich kann gibts das Wort mit der gleichen Bedeutung/Funktion
9 Antworten
Norwegisch.. Jo da: Ja doch bzw doch doch, weil sowohl jo als auch da, doch bedeuten xD
oder Jada, das bedeutet auch so viel vie Ja doch.. benutz ich aber eher nicht, da es dem Japanischen Wort sehr ähnelt, welches so viel wie nicht doch bzw nein, niemals bedeutet
Of cause there is another word for doch in another Language. Ist zwar keine wörtliche Übersetzung hat aber die gleiche Funktion.
Dann wäre das indeed…wird aber in einem zusammenhängenden Satz nicht benutzt
Okay, kurz gesagt: Im englischen gibts das Wort nicht
Kurz gesagt: Du irrst. Im Englischen gibt es da einige Möglichkeiten. Auch etwas mit EINEM Wort.
Fällt dir das verstehende Lesen deiner eigenen Frage so schwer?
DAS hast du NICHT gefragt.
Ciao.
Im Schwedischen gibt es sogar etymologisch gesehen dasselbe Wort, nämlich "dock". Nur, kleiner Wermutstropfen: Das heißt eigentlich alles, nur nicht "doch", meistens heißt es "allerdings", "freilich", "hingegen", "indessen".
Beispiel: 3. Donnerstag im August = Surströmmingspremiär, d. h. die Dose mit fermentiertem Hering (Surströmming) wird geöffnet. Eine olfaktorische Herausforderung. Scherzhafter Anschrieb auf einer Tafel in einem Gasthaus: För den försiktige finns dock köttbullar = Für den Vorsichtigen gibt es allerdings/freilich/hingegen/indessen Köttbullar.
Da passt für "dock" also alles, nur nicht "doch".
Ich kann zwar kein Schwedisch, aber die von dir genannten Beispiele "allerdings", "freilich", "hingegen", "indessen" für die Bedeutung von "dock" sind auch Synonyme für "doch".
Beispiel: Ich war eingeladen, allerdings konnte ich nicht pünktlich kommen.
Ich war eingeladen, doch konnte ich nicht pünktlich kommen. Oder: Ich war eingeladen, doch ich konnte nicht pünktlich kommen.
Was er dir erzählt hat, ist freilich war. Was er dir erzählt hat, ist doch war.
Er hingegen machte genau das Gegenteil. Er (je)doch machte genau das Gegenteil. Oder: Doch er machte genau das Gegenteil.
Er wartete indessen im Auto. Er wartete (je)doch im Auto.
Manchmal muss man nur den Satzbau etwas umstellen, damit es für unsere Ohren passend klingt
Im Arabischen heißt das bala (vorn betontes kurzes a, zweites a lang) - بلى
In Ungarisch:
Doch, ich habe Recht! - De, igazam van!
Du hast doch gesagt, das sie den Brief bekommen hat. - Dehát azt mondtad, hogy megkapta a levelet.
Of course geht nicht, "doch" kann auch "allerdings" bedeuten