In jeder Branche wird nun mal für höhere Löhne und bessere Arbetsbedingungen gestreikt. Das ist ein Grundrecht und hat nichts nit "hineinziehen" zu tun. Ist halt unbequem fûr die Betroffenen, wenn es das Transportwesen betrifft. Aber jeder Arbeitnehmer hat hierfür wohl ein gewisses Maß an Verständnis.

...zur Antwort

Längerfristig geht die Arbeit auf dem Bau mehr auf die Knochen. Überlege bei deiner Wahl darum auch, wo du z. B. in 20 Jahren (gesundheitlich) stehst. Natürlich sollten auch die Verdienstmöglichkeiten berücksichtigt werden. Das mit dem Spaß an der Arbeit kannst du beruhigt weiter hintenanstellen, nach ein paar Jahren wird jeder Beruf zur reinen Routine und Pflichtübung. Alltag halt.

...zur Antwort

Wo ein JAV existiert, gibt's sicher auch einen Betriebsrat. Der JAV ist ohnehin nur Ansprechpartner und kann keine Vereinbarungen mit dem Arbeitgeber treffen.

...zur Antwort

Nimm Jemanden als Zeugen mit, dass Sie ihn von dir erhalten hat

...zur Antwort
Nein:

Ich denke nicht, obwohl sich dort viele staatsfeindliche und zersetzende Elemente präsentieren. Es werden viele Fakenews von Verschwörungstheoretikern, Reichsbürgern, Russlandtrollen usw. verbreitet. Erschreckenderweise nehmen viele Menschen deren Behauptungen als bare Münze.

Es sollte hier durch den Betreiber mehr Achtsamkeit an den Tag gelegt werden sowas zu unterbinden.

...zur Antwort

In Deutschland ist der Besitz eines Personalausweises Pflicht. Darum wird dir sicher auch einer ausgestellt, wenn du ihn beantragst. Die Ausweise werden von der Bundesdruckerei hergestellt. Je nach vorliegenden Aufträgen kann es mal kürzer oder länger dauern bis man ihn bekommt. Es empfiehlt sich darum schon vorher kündige zu machen, wie lange es aktuell dauern kann. Hat man keinen gültigen mehr kann man sich von der örtlichen Passbehörde ein vorläufiges Dokument ausstellen lassen.

...zur Antwort