Stark. Man ist gleich drin in einer Stimmung wie in Conan der Barbar.
Stören tut’s mich nicht. Aber bei Katzen schau ich’s mir lieber an.
Bei dem Bild verstehe ich den Begriff heiß im Zusammenhang mit der Zubereitung von Speisen in der Küche unter einem ganz neuen Aspekt.
Der Besitz und der Verkauf von Snus sind im Vereinigten Königreich seit 1992 verboten. Das wurde 2016 verschärft. Alles noch vorm Brexit. Wenn Du es einführst = Besitz, legen sie Dir Handschellen an.
Der Söder kann es.
Dirty Harry
Zebras
Ich kann aus Scheiße Bonbon machen, d. h. ich finde an allem noch eine gute Seite.
Ich träume häufiger, dass ich am Strand in Badehose joggen will, wobei es nicht der Meeresstrand ist, sondern das Ufer eines Sees, und mein Vorhaben ist, 1 x um den See zu joggen. Ketten und so Zeug hält mich nicht auf, es kommen aber immer so Störungen, z. B. ich komme weg vom Sand auf eine Uferstraße, weil der See plötzlich in einer Stadt liegt, und dann heißt es, was rennt denn der hier bis auf die Badehose nackt auf dem Gehsteig rum?, dann wieder sind irgendwelche Hindernisse, der Wind z. B. wirft am Strand eine Bude, wo man Eis usw. kaufen kann, um, und ich helfe wie auch andere Badegäste, die Bude wieder aufzurichten, so in einem fort. Nie komme ich ein Mal außen rum, immer wache ich vorher auf. Einmal auch die Variante, dass es im Traum heißt, durch eine Zeitverschiebung (oder wie auch immer das bei Star Trek heißt) wäre ich jetzt in den 1960er Jahren, den See könne man aber nur im 21. Jhd. umrunden.
Ich find's nicht über die Suche, aber neulich hat hier einer geschrieben, Alexa hätte plötzlich gesprochen und der Besitzer glaubte, Satan gehört zu haben.
Ja, Lehrer wollen sich immer wichtig machen.
Ich war in der Zeit Genesis-Fan, Jethro Tull und so Gruppen. Ich habe mich aber auf ausdrücklichen Wunsch eines Mitschülers namens Axels seine ganze Punk-Sammlung angehört, wobei ich bat, mir die Langspielplatten allein zu Hause auf meiner Anlage anhören zu dürfen, weil er sie so laut abspielte, das hätte ich selbst im jungen Alter von 19 Jahren nicht ausgehalten.
Nach meiner Erinnerung waren fast alle Gruppen dabei, die hier in der Frage aufgelistet sind. Und eigentlich stellte er mir auch dieselbe Frage wie hier, nämlich welche ich am Besten fände. Nun, das waren
- The Clash
- Dead Kennedys
Ich will die Frage als Zeitzeuge (heute bin ich 64) benutzen, um ein bisschen zu illustrieren, wie die Stimmung damals Ende der 70er, Anfang der 80er war, bezogen auf den Exportartikel Punk-Musik.
1980, unser Abiturjahr in Köln: Der erwähnte Mitschüler Axel (er schrieb sich selbst "Achsel" mit der Erklärung "Eben das ist Punk") schrieb überall mit schwarzem Edding "PUNX NOT DEAD" auf Bänke, Tische, Wände, die Scheibe vom Schulbus, dort, wo er gerade saß, sogar im Dom verewigte er sich auf der Spendenbüchse, wo man Geld für Fürbitten-Kerzen erinwirft; er zeigte einer blonden Mitschülerin vom Typ Judith Rakers, die ein Pferd hatte, den Stinkefinger, machte Stöhngeräusche dazu und riet ihr, sie solle lieber mit ihm "reiten statt mit deinem Henry" (Das Pferd hieß ganz anders). Die Kleidung vom Axel war nicht wirklich punkmäßig, er hatte meistens einen Jeansanzug an, auf der Jacke waren Sticker von den Gruppen, die er mochte, die Hosen waren eher spät-hippiemäßig geflickt und nicht zerrissen, Ketten-Accessoirs hatte er auch keine, nur die Haare, die waren kurz, kürzer als sie Jungs damals trugen. Der Axel fuhr den VW Jetta von seinem Vater. Einmal fuhr er aus Langeweile zum Sportplatz, wo gerade 14-Jährige kickten und schaute ihnen zu. Diese redeten nach dem Training von dem Kino- Film "Die blaue Lagune", von dem auch die BRAVO schrieb, und da sagte er ihnen, das wäre ein "romantischer Scheiß ohne Punk", er könne ihnen "finnische Hardcore-Pornos auf Super 8" empfehlen, das sei sein "erlesener Filmgeschmack". Einer der Fußballjungs erzählte das seinen Eltern, und dann kam die Polizei zu Axel nach Hause. Er konnte nachweisen, dass weder er noch seine Eltern derartiges pornographisches Material besäßen, und er kam mit der Verwarnung davon; sollte er aber Lust verspüren (Axel op Kölsch: "Bei dat Wort 'Lust' hett e misch anjekölpt als wär isch nen Onanist" - ankölpen = scheel ansehen) sich solche Filme zu verschaffen, solle er sie sich ja allein anschauen, wie das bei diese Art Film ja üblich sei.
Finde das gut.
Ja, das ist ein normaler Preis.
Adenauer und Erhard sind bei Dir „andere“?
Mein Ranking:
- Brandt
- Adenauer
- Schmidt
- Merz
- Kohl
- Scholz
- Schröder
- Erhard
- Merkel
dann eine große Lücke, und am Ende
- Kiesinger
Der Kiesinger war der Philip Amtor der 1960er.
Wenn ich Deine Beiträge lese, dann kommst Du mir so vor wie die stolzen prunksüchtigen Reichen in Lk 21, 1, die mit Showeffekt Almosen geben. So streust Du Dein Wissen aus, gekleidet in Fragen, die Du stellst, um Deine eigenen Antworten zu präsentieren. Das ist Sünde. In meines Vaters Haus sind viele Wohnungen - aber er braucht keinen Zirkusdirektor, der marktschreierisch „Hereinspaziert!“ ruft.
Nein, der sieht aus wie Charles Manson 1969.
Richard Nixon, US-Präsident v. 1969 - 1974, aß Hüttenkäse (körnigen Frischkäse) mit Ketchup.
Esse ich selbst auch regelmäßig.
Mein Cousin, ein alter schwuler Junggeselle mit Einstecktüchlein, der kam immer Sonntags in der Nacht vom Cruisen heim. Dann schlief er, bis zur Sendung mit der Maus, die er im „Orangen Zimmer“ schaute und dazu Ouzo, Ricard oder Pernod trank und eine Schale grüner Oliven aß.
Weil man muss. Es ist ein Trieb.