Schule – die neusten Beiträge

Gedichtanalyse, Gedichtinterpretation, Wolf Biermann?

Hallo zusammen, ich muss das unten eingefügte Gedicht von 1974 analysieren und komme nicht so ganz weiter. Am allerwichtigsten ist für mich zunächst der Inhalt und der historische Hintergrund. Falls jemand Lust und Zeit hat, wäre noch Folgendes zu analysieren:

1) Metrum, Reimschema, visuelle Effekte 2) Rhetorische Figuren, Tropen 3) Sprechinstanz 4) Semantische Felder 5) Interpretation (inhaltliche Charakterisierung)

Ich wäre über jede Hilfe dankbar!

Warte nicht auf bessre Zeiten

Manchen hör ich bitter sagen

"Sozialismus – schön und gut

Aber was man uns hier aufsetzt

Das ist der falsche Hut!"

Manchen seh ich Fäuste ballen

In der tiefen Manteltasche

Kalte Kippen auf den Lippen

Und in der Herzen Asche

Wartest du auf bessre Zeiten

Wartest du mit deinem Mut

Gleich dem Tor, der Tag für Tag

An des Flusses Ufer wartet

Bis die Wasser abgeflossen

Die doch ewig fließen

Manche raufen sich die Haare

Manche seh ich haßerfüllt

Manche seh ich in das Wolltuch

Des Schweigens eingehüllt

Manche hör ich abends jammern

"Was bringt uns der nächste Tag

An was solln wir uns noch klammern

An was? An was? An was?"

Wartest du auf bessre Zeiten ...

Manche hoffen, daß des Flusses

Wasser nicht mehr fließen kann

Doch im Frühjahr, wenn das Eis taut

Fängt es erst richtig an

Manche wollen diese Zeiten

wie den Winter überstehn

Doch wir müssen Schwierigkeiten

Bestehn! Bestehn! Bestehn!

Warte nicht auf bessre Zeiten

Warte nicht mit deinem Mut ...

Viele werden dafür sorgen

daß der Sozialismus siegt

Heute! Heute, nicht erst morgen!

Freiheit kommt nie verfrüht

Und das beste Mittel gegen

Sozialismus (sag ich laut)

ist, daß ihr den Sozialismus

AUFBAUT !!! Aufbaut ! (aufbaut)

Wartet nicht auf bessre Zeiten

Wartet nicht mit Eurem Mut

Gleich dem Tor, der Tag für Tag

An des Flusses Ufer wartet

Bis die Wasser abgeflossen

die doch ewig fließen

die doch ewig fließen

Deutsch, Schule, DDR, Gedicht, Germanistik, Universität, Gedichtsanalysen

Habe ich beruflich noch Chancen etwas zu erreichen?

Hey, bin 22 Jahre alt und denke habe meine berufliche Zukunft verbaut. Ich habe die Hauptschule besucht. Danach hat mir meine Mutter geraten den nächst besseren Abschluss nachzuholen, was ich auch tat. Danach habe ich mich aber nicht für Ausbildungen bemüht und habe dann 1 Jahr gejobbt. Danach fand ich wieder keine passende Ausbildung und habe ein FSJ begonnen. Nachdem FSJ habe ich eine Ausbildung gestartet in dem Bereich, habe aber in den ersten Wochen gemerkt, dass das nichts für mich ist. Danach habe ich wieder ein paar Minijobs gemacht und nach Ausbildungen umgesehen, fand aber wieder nichts. Nach kurzer Arbeitslosigkeit habe ich dann eine kaufmännische Ausbildung begonnen, die ich seit ungefähr 2 Jahren absolviere. Wie ihr sieht ist mein Lebenslauf ziemlich ungerade, mit verschiedenen Stationen, die aber beruflich nicht weiter bringen. Ich weiß jetzt nicht wie ich mich nach meiner Ausbildung bei anderen Unternehmen bewerben sollte. Ich hatte schon wegen meiner Ausbildung jetzt schon Schwierigkeiten gehabt eine vernünftige Ausbildung zu finden, bekam oft nur Absagen. Ich weiß, dass ich noch jung bin. Will aber später auch mal in leitenden Positionen kommen und evtl. auch studieren. Was meint ihr? Denkt ihr das ich durch meine jugendliche Naivität, quasi mein Leben verbaut habe oder kann ich noch einiges erreichen wenn ich will? Interessiert in paar Jahren meine lückenhafte Lebenslauf überhaupt noch jemanden? In Deutschland gucken Firmen ja oft nach Lebenslauf und Zeugnissen.

Danke im Voraus

Beruf, Studium, Schule, Wirtschaft, Deutschland, Ausbildung, Gesellschaft, Lebenslauf, Unternehmen, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Mathe- und Englisch- LK, oder Mathe und Bio- Lk?

Heyy! Guten Mittag an alle!

Demnächst stehen die LK- Wahlen an, und ich muss mich langsam entscheiden. Die Auswahl steht zwischen Mathe, Englisch und Bio. Das Fach, welches ich dann nicht als Leistungskurs nehme, wäre drittes Abiturfach, neben Erdkunde als viertes.
Die Frage stellt sich mir, weil ich mich echt nicht entscheiden kann und etwas Rat brauche.

Mathe ist mein absolutes Lieblingsfach und ich schreibe auch nur Einsen in Mathe. In diesem Schuljahr hatte ich noch keine 1- oder schlechter.

Bio ist auch eine Leidenschaft von mir. Ich liebe das Fach und habe aufgrunddessen, dass ich mich unterfordert fühlte, in der 9. Klasse den Biounterricht in der Q1 besucht. Auch da war ich manchmal etwas unterfordert, auch wenn es definitiv mehr war, als sonst.

Englisch steht zur Auswahl, weil ich einfach sehr gut Englisch spreche, auch dort nur Einsen schreibe und vor habe, in einem englischsprachigen Land zu studieren.

Nach dem Abitur möchte ich entweder Medizin studieren und mich auf Neurochirurgie/ Kardiologie spezialisieren, oder was in Richtung Wirtschaft studieren, an einer der bekannten Universitäten in England/ den USA.

Wenn ihr bis hierhin gelesen habt, dann Danke erstmal! Was sagt ihr, wie soll ich mich entscheiden? Was sind eure Erfahrungen?

Ich bin aus NRW und komme in die EF

Englisch, Schule, Mathematik, Biologie, Abitur, Leistungskurs, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Warum muss man in der Schule oft so schlimme Filme schauen?

Ich bin absolut niemand, der in Watte gepackt ist. Ich kann mich mit problematischen Themen gut beschäftigen, wenn ich davon lese. Ich kann es aber oft nur sehr schwer verkraften, problematische Sachen zu sehen.

Vorallem, wenn ich zu Hause privat einen Film schaue, dann kann ich mich vorher damit beschäftigen und kann mich dann entscheiden, ob ich das sehen möchte. In der Schule bekommt man das meist einfach vorgesetzt.

Das Parfüm. Von diesem Film habe ich bis heute ein Trauma. Alleine die ersten Minuten mit der Geburt haben mich damals tief verstört und ich bekomme heute noch Beklemmungen, wenn ich daran denke. (Jetzt gerade auch.) - Ich war damals in der 9. Klasse einfach noch nicht bereit für so einen Film.

Oder auch der Junge im gestreiften Pyjama. Auch dieser Film hat mich damals aufgewühlt. Aber nicht im positiven Sinn, sondern im negativen.

Aber am schlimmsten war "Der Fall des Benjamin Button", wo ein Baby als Greis zur Welt kommt und dann immer jünger wird. Ich habe mehrere Tage nachmittags im Bett gelegen und geheult, bis ein guter Freund vorbei kam und mich wieder geerdet hat.

Und bitte bezeichnet mich jetzt nicht als Weichei oder "Snowflake". Ich kann sehr gut mit den Herausforderungen des Lebens umgehen. Ich informiere mich über Gesellschaft und Politik. Aber mit diesen in Film gezeigten Extremsituationen kam ich, zumindest damals, minderjährig, nicht zurecht.

Ich war übrigens auch nicht der einzige. Es gab sogar ein paar Mädchen in der Klasse, die geschwänzt haben, um sich das Parfüm nicht weiter mit ansehen zu müssen.

Ich finde nicht, dass man in der Schule keine problematischen Filme schauen sollte. Aber ich finde, man sollte keine Filme mit expliziten Darstellungen verwenden. Oder man sollte eben vorher sagen, um was es geht und das Schauen des Films dann Freiwillig machen. Ich finde es absolut unangebracht, dass man zum Schauen brutaler Filme gezwungen werden darf - vorallem als minderjähriger.

Wie ist da eure Meinung?

Und wie war es in eurer Schulzeit?

Film, Schule, Menschen, Filme und Serien, Gesellschaft, Jugend, Lehrer, Trauma

Beste Freundin provoziert mich?

Hallo !

kurz zu der vorgefallenen Situation :

Meine „beste Freundin“ und ich haben uns im Januar auf eine gleiche Schule angemeldet um unseren Abschluss nachzuholen.

besser gesagt ich bin ihr hinterher gerannt damit sie die nötigen Formulare ausfüllt und das hat echt gedauert (2 Monate) also für die Schule die Anmeldungspapiere.

ich habe ihr geholfen einen Therapeuten zu finden.

bis heute kein danke für nichts..

ich wurde im Februar krank und hatte / habe schwere Depressionen mit zwangsgedanken und leide allgemein an einer Zwangsstörung.

Bis heute geht es mir immer noch nicht besser. Deshalb entschied ich mich die Schule nicht zu beginnen.
Ich habe mich dafür entschieden erstmal gesund zu werden und mir eine Therapie zu suchen. (Ist sehr schwer)

als ich es meiner besten Freundin sagte kamen solche Sprüche :

Ich gehe trotzdem zur Schule obwohl ich Depression habe‘

wenn ich zu Hause bleibe werden meine Depression auch nicht besser.

und das hat sie absolut abwertend gesagt und ich war schon traurig und habe mir Zuspruch von ihr erhofft.

normale Freunde würden sagen :

okay dann versuchst du es nächstes Jahr !

du schaffst das schon..

aber sie..nur Vorwürfe…

seit 4 Tagen schreiben wir nicht mehr.

täglich postet sie irgendetwas in ihren Status wie sie unterwegs ist oder irgendwas unternimmt.
sie postet Videos und schreibt darunter : rennt niemanden hinterher der Euch nicht wertschätzt … damit meinte sie wohl mich .

sie will mich damit provozieren…

wie verhalte ich mich damit am Besten ?
soll ich ihre Storys nicht angucken ?
soll ich sie ignorieren ?

Macht die Freundschaft überhaupt noch Sinn !?

Schule, Freundschaft, beste Freundin, Liebe und Beziehung

Freundin postet keine Bilder von uns?

Ich hab eine Freundin , wir waren früher echt gut befreundet . Sie hat früher immer Bilder von uns gemacht und Videos hochgeladen wo wir Draußen waren, Quatsch gemacht haben etc. und sie meint auch oft dass ich irgendwie hübsch bin (frūher vorallem)

aber jetzt ist sie so anders geworden , sie spricht soo selten mit mir und wenn wir sprechen ist das immer so Cringe und so smalltalk. Sie ist jetzt eh eine ganz andere Person und redet gefühlt nur noch über Jungs und

ach ja wir sind eine Freundes Gruppe . Wenn die anderen dabei sind ist sie immer so lustig und wenn wir alleine zu zweit sind ist sie so still und am Handy nur…

Wenn sie Bilder macht , macht sie sie nur wenn ich nicht dabei bin und dann wenn wir mit unserer Clique draußen sind und ich kurz zB telefoniere und sie draußen warten , nimmt sie schnell ihr Handy raus und macht mit denen Fotos . Ich meine als ob ich so hässlich bin dass sie keine Bilder mit mir machen will und wie gesagt sie sagte mir früher oft ich sei hübsch und ich hab mich gar nicht von äußeren verändert also sehe immer noch so aus wie früher so und in unserer Clique bin ich nicht die hässlichste denn ich krieg eig voll oft Komplimente so. Aber in meiner Freundesgruppe gibt auch Mädchen die viel hübscher sind als ich
Außerdem war das einmal so ganz ganz komisch , ich hatte so einmal ein mega schönes Outfit an und alle meinten das sähe voll schön aus und SIE guckt mich dann einfach so b*tchig von oben bis unten an und guckt dann weg. Sie folgt mir auch nicht mehr auf Instagram und Facebook und so weiter sie hat mich über all als Freunde entfernt. Sie hat mich glaub ich auch mal geblockt und dann gesagt dass wäre aus versehen

so kp manchmal hab ich das Gefühl dass sie sich für mich schämt? Aber vorallem das mit den Fotos und so finde ich sehr komisch..

was denkt ihr?schämt sie sich oder was und wieso redet sie nicht einfach mit mir? Will sie nicht mehr mit mir befreundet sein , ich hab nichts falsches gemacht ich denke die ganze Zeit nach : Was hab ich nur falsch gemacht, aber mir fällt nichts ein und letztens hab ich sie gefragt ob sie iwi sauer ist aber sie meinte nur : Ne

Bilder, Schule, Freundschaft, Mädchen, Frauen, Liebe und Beziehung, Mädchenprobleme, schämen, Instagram

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule