Mathe- und Englisch- LK, oder Mathe und Bio- Lk?
Heyy! Guten Mittag an alle!
Demnächst stehen die LK- Wahlen an, und ich muss mich langsam entscheiden. Die Auswahl steht zwischen Mathe, Englisch und Bio. Das Fach, welches ich dann nicht als Leistungskurs nehme, wäre drittes Abiturfach, neben Erdkunde als viertes.
Die Frage stellt sich mir, weil ich mich echt nicht entscheiden kann und etwas Rat brauche.
Mathe ist mein absolutes Lieblingsfach und ich schreibe auch nur Einsen in Mathe. In diesem Schuljahr hatte ich noch keine 1- oder schlechter.
Bio ist auch eine Leidenschaft von mir. Ich liebe das Fach und habe aufgrunddessen, dass ich mich unterfordert fühlte, in der 9. Klasse den Biounterricht in der Q1 besucht. Auch da war ich manchmal etwas unterfordert, auch wenn es definitiv mehr war, als sonst.
Englisch steht zur Auswahl, weil ich einfach sehr gut Englisch spreche, auch dort nur Einsen schreibe und vor habe, in einem englischsprachigen Land zu studieren.
Nach dem Abitur möchte ich entweder Medizin studieren und mich auf Neurochirurgie/ Kardiologie spezialisieren, oder was in Richtung Wirtschaft studieren, an einer der bekannten Universitäten in England/ den USA.
Wenn ihr bis hierhin gelesen habt, dann Danke erstmal! Was sagt ihr, wie soll ich mich entscheiden? Was sind eure Erfahrungen?
Ich bin aus NRW und komme in die EF
5 Antworten
Hey
Haha. Ich hatte 3 LKs, nämlich Mathe, Englisch und Bio (was ein Zufall) und studiere jetzt medizin, allerdings nicht in Deutschland.
Ich rate dir, das zu machen, was dir am meisten Spaß macht - vorallem wenn du in England /den usa studieren willst. Da ist dein notendurchschnitt nämlich letztendlich ziemlich egal.
Solltest du in den usa medizin studieren bedenke, dass der Abschluss nicht in Europa anerkannt wird und das enorm teuer wird. Mit einer halben Million solltest du rechnen. Außerdem musst du vor der 4 jährigen medical school noch 4 Jahre bio oder Chemie auf einem college studieren (das Studium Dauert dort also länger als hier)
Zurück zu den LKs:
bio empfinde ich für medizin als sehr wichtig. Außerdem war es mein absoluter lieblings Kurs
Mathe war in Ordnung. Die abi Prüfung nicht sonderlich schwer, der arbeiten im Kurs allerdings schon. Es hat Spaß gemacht, ist aber mmn schwerer als andere LKs
Englisch war in Ordnung. Dieser ist der, der mir von den 3en am wenigsten Spaß gemacht hat, aber ich hätte mir auch kein besseres Fach wünschen können, was ich lieber als 3. Lk genommen hätte.
Lg
Danke! Sehr ausführlich und hilfreich! Ich nehme dann denke ich Mathe und Bio!
Kommt auf deine späteren Wünsche an, Bio ist bestimmt empfehlenswert, und wenn du im Ausland arbeiten willst, dann englisch, sonst musst du halt mal gucken
Ich würde in Richtung Medizin gehen, also Bio. Medizin hat was.
Wirtschaftswissenschaften in England/USA hat in meinen Augen nicht das Riesenpotential, wenn es nicht gerade Harvard oder Yale ist (gut fürs Netzwerk). Ansonsten muss man sich im Consulting hart hoch arbeiten, ob dafür England/USA besser ist, würde ich nicht unterschreiben (außer das Netzwerk der Handvoll Eliteunis).
Allgemein würde ich Medizin Wiwi vorziehen, das hat mehr Potential.
Ich würde Englisch und Bio LK nehmen, Mathe als drittes Fach und im Mündlichen Erdkunde.
Mein Abi habe ich mit Bio, Englisch, Pädagogik und Sport gemacht.
Ich hatte bio und Englisch als LK, kann daher beides sehr empfehlen. Auch wenn du gut in Mathe bist, das Vorabi und das richtige Abi sind sehr sehr schwer, deswegen wähle als zweites Fach eins dass dir gut liegt, sonst zieht es deinen gesamtschnitt sehr weit runter.
Das englisch Abi dieses Jahr war auch sehr einfach meines Empfindens nach (Brandenburg).
als drittes Abiturfach hatte ich Geschichte, das war nicht schön. Habe auch in der Prüfung keine Glanzleistung abgelegt, aber bestanden.
Mündlich hatte ich Deutsch, das kann ich auch sehr empfehlen da die Prüfung auch sehr einfach war. :)
Achso, außerdem unterscheiden sich die LKs nicht immer sonderlich stark in allgemeinen Niveau wie die GKs. Z.B ist Bio im LK und im GK was dem Lehrplan angeht komplett gleich, nur die Prüfung und deren Schwierigkeit unterscheidet beide.
wenn du Medizin studieren willst empfehle ich dir Bio und Englisch zu wählen, dann hast du die Chancen auf einen bestmöglichen Schnitt und auch ein gutes Vorwissen.
In manchen Bundesländern geht das so aber nicht 🤷🏾♀️