Minus Vorzeichen oder Rechenzeichen Erklärung?
Hi, wie im Titel beschrieben:
bei z.B. 5-3-2 sind die Minuszeichen ja Rechenzeichen oder? Aber wenn man es zusammenfasst muss man ja -3 - 2 und nicht 3-2 rechnen. Oder beim Terme vereinfachen:
2a-3x-5a+9x da nimmt man ja dann beim zusammenfassen auch das Minus als Vorzeichen und kein Rechenzeichen wenn man die einzelnen Gruppen sich anschaut?
Bitte eine Erklärung, da es mich stark verwirrt.
Danke im Voraus!
VG
3 Antworten
ganz ausführlich als Addition geschrieben:
5-3-2 = 5+(-3)+(-2)
= (5+(-3))+(-2) = (5-3)-2 = 0
oder
= 5+((-3)+(-2)) = 5+(-5)=0
2a-3x-5a+9x = (2a+5a)+(-3x+9x) = 7a+6x
Ja aber bei -5a-3x+9x wieso nimmt man da das Minus von 3x mit das ist doch ein Rechenzeichen und kein Vorzeichen oder?
Nein sorry also ich kann da den Unterschied zwischen Vorzeichen und Rechenzeichen nicht nachvollziehen. Ist es weil eine Subtraktion eigentlich eine Addition einer negativen Zahl ist?
Vielen Dank, dass du mir weiterhilfst.
Hi erstmal Danke für deine schnelle Antwort. Also ist eine Subtraktion einfach eine Addition negativer Zahlen? Und lässt man dann das umschreiben in eine Addition weg?
Ich habe aber noch eine Frage zu dem Term:
Du hast ja -3x geschrieben also nimmt man da wieder das Rechenzeichen als Vorzeichen oder wie? Und wenn man es dann als Subtrahent nimmt ist es wiederum ein Rechenzeichen?
VG
5-3-2 keine besonderen Vorrechte (Klammer, Punktrechnung), also der Reihe nach
5-3-2 = 2-2 = 0
Danke für deine Antwort aber ich meine warum das so ist wenn man die Subtrahenten erst miteinander verechnet.
VG
Steht in einer Aufgabe a - b ist das gleichwertig zu a -(+b) und a + (-b). Nimmt man da a+(-b) hat das den Vorteil, dass man (-b) in Aufgabe (bei Mitnahme des Vorzeichens) verschieben kann, da die Addition kommutativ ist. Kurz gesagt kann bei a-b das b unter Mitnahme des - verschoben werden.
Tipp: Vor- und Rechenzeichen zu einem zusammenfassen und dann mit Zeichen lustig in der Aufgabe an gewünschte Position schieben.
Ok danke aber bei a-b ist das Rechenzeichen doch Minus und das Vorzeichen von b + oder? Ich blicke da irgendwie nicht durch. Oder macht man dann ne Addition auch beim Terme vereinfachen draus um es halt zu verschieben wie du gesagt hast?
Oder nimmt man einfach das Rechenzeichen einer Zahl als Vor und Rechenzeichen?
Oder nimmt man einfach das Rechenzeichen einer Zahl als Vor und Rechenzeichen?
Würde ich empfehlen: Vor- und Rechenzeichen zum Rechenzeichen zusammenfassen und bei Verschieben dies Rechenzeichen mitnehmen.
Ok danke und beim subtrahieren/ addieren einfach als Vorzeichen sehen?
Als Rechenzeichen hätte ich jetzt gesagt... (Vorzeichen ist ja nach meiner Empfehlung nicht merh da)
Ja aber ich meine jetzt bei x - 3 - 5 = x-8 und nicht x - (-2)
Also kannst diese „Regeln“ bestätigen:
Beim Verschieben einer Zahl Rechenzeichen mitnehmen.
Beim addieren/subtrahieren das Rechenzeichen wie ein Vorzeichen SEHEN also bei Minus wie eine negative Zahl.
Also nur das ich jetzt alles richtig verstanden habe:
Das Minus in einem Term wird als Vorzeichen gelten aufgrund der Umschreibung zur Addition?
Man kann es verschieben wie man will solange man das Minus mitnimmt, aufgrund der Umschreibung zur Addition?
Also kann man sagen das Rechenzeichen Minus vor einer Zahl gehört zu ihr als Vorzeichen?
VG
2a-3x-5a+9x = 2a-5a-3x+9x= -3a+6x