20 Jahre alte Küche in der Mietwohnung?
Hallo, ich hab eine Frage aufgrund meines Rechtes als Mieter. Ich werde demnächst in eine Wohnung ziehen, bei der eine 20 Jahre alte Küche drinnen ist. Sie funktioniert einwandfrei, jedoch soll ich jeden Monat, für die ewige Zeit in der ich in dieser Wohnung lebe, 20€ im Monat an Abnutzkosten zahlen. Das haben die Vormieter so gemacht und im Endeffekt hat der Vermieter gesagt, die haben noch nie etwas von dem Geld für die Küche benutzt, also keine einzige Renovierungsarbeit in 20 Jahren. Das ist meiner Meinung nach viel zu viel Geld für eine so alte Küche und da möchte ich lieber eine Küche selber kaufen, die dann mir gehört und ich die mitnehmen kann.
Jetzt frage ich mich aber gerade, wie ich das Gespräch leiten soll.
1. Kann ich verlangen, diese 20€ monatlich nicht zahlen zu müssen, aufgrund des Alters der Küche und dass die Vormieter schon für 20 Jahre an Geld ausgesorgt haben, was nie benutzt wurde? (Wären 5.000€ mittlerweile)
2. Kann man mir die neue Küchenidee abschlagen?
3. Kann sich der Mietpreis dadurch erhöhen?