Streit mit Eltern um Russland-Ukraine Krieg?

Ich weiß nicht nehr weiter, also frage ich hier mal in der Hoffnung jemand könnte mir weiter helfen.

Vielleicht ist es wichtig zu erwähnen, dass wir Russen sind und meine Mutter ihre Informationen aus dem russischen Fernsehen bekommt. Wir leben in Deutschland, aber da sie die deutsche Sprache nicht wirklich gut beherrscht, schaut sie auch keine deutschen Nachrichten. Außerdem weigert sie sich zu glauben, dass sie sich in den russischen Nachrichten Propaganda anguckt. Ihre Begründung: Sie guckt sich ja auch die internationalen Journalisten und Journalistinnen an, die während der Nachrichten ein paar Mal eingeblendet werden (und alles was sie sagen wird auf russisch übersetzt, damit die Zuschauer es auch verstehen).

Seit dem der Russland Ukraine Krieg begonnen hat, gab es in unserer Familie öfters Streit wegen dem Thema.

Meine Mutter applaudiert Putin und seine Taten, ich bin aber dagegen. Jedes Mal wenn wir streiten, fängt meine Mutter an über die 8 Jahre vor Kriegsbeginn zu sprechen. Sie meint, in diesen 8 Jahren hätte die EU Waffen an die Ukraine geliefert, mit denen die Ukraine sich selber attackiert hätte (?!?!), und die Ukraine Russland um Hilfe bat.

Ich verstehe nicht was meine Mutter damit meint. Sie kann es selber nicht wirklich erklären (oder ich verstehe ihre Erklärversuche einfach nicht) und im Internet finde ich auch nichts dazu.

Das einzige was ich glaube was sie meinen könnte: vor einigen Jahren wollte die Ukraine der Nato beitreten und Putin war nicht begeistert davon. Denn das würde heißen, dass in der Ukraine eine Nato Station aufgebaut wird, und die Raketen von der Ukraine bis nach Russland nur 10 min brauchen. Vielleicht meint sie diese Waffen?????? Oder hab ich in Geschichte was verpasst?

Ich hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen, denn ich verstehe wirklich nicht was sie meint.

Danke schonmal im voraus.

Schule, Politik, Eltern, Putin, Russen, Russland, Ukraine, Vladimir Putin, Russisch-Ukrainischer Konflikt
Warum möchte Selensky nicht verhandeln, es heisst immer von den Politikern mit Russland kann man nicht verhandeln aber versucht haben sie es nicht, warum?

Warum schwere Waffen für einen sinnlosen, aussichtslosen Krieg, den die Ukraine sowieso nicht gewinnen kann? Jeder der anderes glaubt hat nichts verstanden.

Problem ist, wenn Putin alles in schutt und Asche schiessen lässt, kann sich die Zivilbevölkerung nicht mehr zurückziehen. Sie werden immer mehr ins landesinnere gedrängt. D.h. die ukrainische Soldaten beschiessen auch auf ihre eigenen Häuser, da nicht jeder Schuss/Rakete einen russischen Panzer trifft.

Deshalb die Frage: Warum verhandelt Selensky nicht endlich, es ist ein aussichtsloser Kampf? Und warum liefert Deutschland Waffen für einen aussichtslosen Kampf? Warum sagt Deutschland nicht, dass ihr alleine zurecht kommen müsst, dann würde die Ukraine einsehen, dass es aussichtslos ist und verhandeln. Ich würde den Donbass schnellstens abgeben damit Ruhe ist, der leigt sowieso in Schutt und Asche dann können die Russen das selbst aufbauen.

Es sind deutsche Steuergelder diese ganzen Waffen, die bezahlt die Ukraine bestimmt nicht. Und den Aufbau wird Russland auch nicht bezahlen. Da helfen auch die paar Yachten nicht die man beschlagnahmt hat. Übrigens ist das auch nicht rechtmäßig solche Dinge zu beschlagnahmen. Dann müsste man die Frage stellen, warum wurden die Yachten nicht früher beschlagnahmt. Die haben mit dem Krieg nichts zu tun. Das sind Öloligarchen und sind durch Öl zu Reichtum gekommen und Deutschland tut hier nichts.

Beispiel: Am 1. Juni war der Diesel bei 1,859€. Gestern habe ich an der gleichen Tankstelle getankt 1,969 €. Obwohl zum 1. Juni die Priese beim Diesel um 16.9 Cent gesenkt wurden, haben die Mineralölkonzerne am 1. Jumi wieder um 11 Cent erhöht und das Geld fliesst alles in die Taschen der Oligarchen. Da muss man sich aber zeitnah wehren und zwar jetzt. Hier wurde im Prinzip die staatliche Steuersenkung ausgenutzt und die Preise sofort wieder in Richtung 2 Euro erhöht. Wie blöd ist unser Staat und warum schreitet er nicht ein. Später zu kommen und Yachten einbehalten ist juristisch gesehen sogar illegal. Der staat müsste gleich kommen.

Geld, Krieg, Politik, Recht, Russland, verhandeln, Oligarchen, Wirtschaft und Finanzen, Selenskyj, Russisch-Ukrainischer Konflikt

Meistgelesene Fragen zum Thema Russland