Habt ihr Migrationshintergrund?
In den vergangenen einhundert Jahren?
79 Stimmen
24 Antworten
In meine Gegend ist man ein Migrant, wenn man von einem Tal in das andere wechselt. So gesehen haben wohl alle Menschen einen Migrationshintergrund.
Es gibt keine Region Alto Adige. Das gehört zu den grundlegenden Geographiekenntnissen.
Dann frag mal in Italien nach, was die unter Alto Adige verstehen.
Natürlich gibt es auch in Italien Menschen, die von Geographie keine Ahnung haben. Im allgemeinen italienischen Sprachgebrauch wird mit der faschistischen Bezeichnung Alto Adige jedenfalls nicht die Region, sondern die Provinz Bozen-Südtirol bezeichnet. Die Region, zu der auch Südtirol gehört, heißt auf Deutsch Region Trentino-Südtirol und auf Italienisch Regione Trentino-Alto Adige/Südtirol. So steht es jedenfalls in der italienischen Verfassung.
Nein wir sind echte Bayern (Oberbayern) gemischt mit etwas Zillertaler Blut. Aber Österreicher sind ja keine Ausländer.
Und das schon seit mehreren Generationen.
Ja, ist allerdings nichts, was ich zur Definition meiner Person ranziehe.
Apulien - da habe ich auch mal erwägt, hinzuziehen! Bin aber dann in Korfu gelandet, quasi "gegenüber". Sprachlich wäre es in Italien für mich aber viiiiel einfacher gewesen...
Die Hälfte meiner Familie stammt aus Ostpreussen.
Und bevor das Geschrei groß wird: Seit 1945 ist Ostpreussen ein Teil von Polen und der Russischen Föderation.
Weil das jetzt so ein Unterschied ist, lebten doch in Ostpreußen.
Ohja, das ist ein Unterschied! Die Preussen sind EINER von vielen Volksstämmen, welche die Grundlage dessen bilden, was wir heute als Bundesrepublik Deutschland kennen. Sie sind NICHT verwandt und verschwägert mit den Sachsen, den Bajuwaren, den Franken, den Alemannen, den Friesen etc.
Dann hast Du wohl meinen Satz echt falsch verstanden.
Sind denn Ostpreußen andere Preußen?
Jetzt verstanden?
In den letzten 100 Jahren ja auf jeden Fall.
Das kenne ich vom Allgäu, wo ich einige Zeit lebte, als mein Vater dort gearbeitet hatte.
In der Region Alto Adige ist es wohl ganz ähnlich.