Psychologie – die neusten Beiträge

Löst die Hirnaktivität ein bestimmtes Gefühl auf der Haut aus?

Wenn man man sich ein Foto an die Wand hängt oder man stellt es sich so hin, das es die ganze Zeit in Sichtfeld bleibt, aber auf dem Foto ist nur das Gesicht einer Person zu sehen und es wurde auf einen Balkon aufgenommen.

Man nimmt etwas auf und es beeinflusst das Gefühl auf der Haut.

Geht man mit dem betreffenden Gefühl schlafen, das man sich im Traum an ähnlichen Stellen befindet z.B. Flure, Straßen oder ähnliches, also Erinnerungen an die Umgebung vom Foto, die natürlich verändert sind.

Hat man stattdessen ein anderes Foto, wo jemand z.B. auf einer Couch sitzt, aber ebenfalls nur das Gesicht zu sehen, kann die Couch im Traum z.B. ein Beckenrand eines Schwimmingpools sein.

Ist es ein Foto eines Kindes aus dem Kinderzimmer und auf dem Kinderbett liegt eine Bunte Bettdecke, das im Traum Farben von der betreffenden Bettdecke auftauchen können.

Habe ich ein Foto mit derselben Person aus einer anderen Umgebung z.B. statt Balkon, in Wohnzimmer, löst es auch andere Gefühle aus, da es in einer anderen Umgebung aufgenommen wurde.

Umgebungen, wo man ein Foto gemacht hat, lösen auch unterschiedliche Gefühle aus.

Was meint Ihr?

Foto, Bilder, Kreativität, Gefühle, Menschen, Träume, Schlaf, Gesicht, Gehirn, Psychologie, Emotionen, Erinnerung, Fantasie, Hirnforschung, Neurologie, Psyche, Synästhesie, Umgebung, Unterbewusstsein, Assoziation, Verknüpfung, Assoziieren, Eindrücke, Erfahrungen, Reizverarbeitung

Verzweifelt - Sohn treibt uns in den Wahnsinn. Was tun?

Hi. Es geht um folgendes.. unser Sohn (6) kommt jetzt in die Schule. Er ist seit seiner Geburt verhaltensauffällig. Zuerst schreikind, dann immer super anstrengend und schwierig und mittlerweile permanent laut und schreit pausenlos. Auch wenn er gut gelaunt ist, er schreit immer. Macht ständig Geräusche. Hört überhaupt nicht auf uns.
Im Kindergarten war es auch jahrelang eine Katastrophe für die Erzieher und die anderen Kids. Dort verhält er sich auch ähnlich.
Wir waren schon beim Psychiater, er hat dort eine komplette Testung durchlaufen mit dem Ergebnis dass es kein Ergebnis gibt. Ich dachte ich höre nicht richtig. Sie meinten, dass er sich sehr gut konzentrieren konnte in den Tests und sie deshalb ADHS ausschließen können. Auch sei er bei ihnen durchwegs freundlich, ruhig und kooperativ gewesen. Keinerlei Anzeichen für irgendwelche Störungsbilder.

ja, in fremden Umgebungen zeigt er sich nicht so wie er ist. Aber in den Kindergarten kommen und dort beobachten war leider für den KJP keine Option..

in den letzten Wochen hat es sich soweit verschlimmert, dass ich ein nervliches Wrack bin. Mein Sohn ist keine einzige Sekunde des Tages mal still. Er rennt den ganzen Tag herum, tobt, spielt unendlich laut, Kibbelt mit den Geschwistern, stänkert, brüllt herum. Weder klare Regeln, Konsequenzen, noch Belohnungssysteme fruchten.

Wir haben mit 2 Tageskliniken telefoniert, wurden von beiden abgewiesen, da er ja bereits eine Testung durchlaufen hat und sie meinten wir sollen einfach dort nochmal hingehen.

Der nächste freie Termin dort ist erst im Oktober. Es ist einfach zum heulen. Ich weiß nicht mehr weiter. Halte das keine Tag mehr aus

Medizin, Gesundheit, Kinder, Erziehung, Beziehung, Eltern, Psychologie, ADHS, Autismus, Behinderung, Familienprobleme, Hyperaktivität, Jugendamt, Kinderpsychologie, Partnerschaft, Psyche, Psychiater, Streit

Ist meine Verlobte in eine Sekte geraten? Wie bekomme ich sie da wieder raus?

Hallo, ich mache mir Sorgen um meine Verlobte und weiß einfach nicht mehr, was ich tun soll.

Dass sie gläubig ist, wusste ich schon lange. Das bin ich ja auch (allerdings katholisch). Ich komme sonntags immer nach der Kirche zu ihr, und dann verbringen wir die Tage bis Freitag, bis ich zum Wochenende wieder nach Hause fahre. Sie hat mich schon öfters gefragt, ob ich mit ihr zur Kirche kommen möchte, habe es aber immer wieder abgelehnt, weil ich seit den Missbrauchsskandalen nichts mehr von der katholischen Kirche halte.

Nun hat sie mich letzten Sonntag gefragt, ob ich sie von der Kirche abholen kann, und wir zusammen zu ihr fahren. Ihre Mutter macht um 12:00 immer Essen sonntags, da bin ich immer kurz vorher da. Sie hat mir die Adresse durchgegeben und ich bin hin. Als ich angekommen bin hat sie draußen auf mich gewartet. Dann kam eine ältere Dame an und hat mich extrem freundlich begrüßt, dass ich auch eingeladen wäre mal zur Kirche zu kommen, dass sie sich sehr freuen würde, hat sich mit Namen vorgestellt. Ich fand das irgendwie sehr übergriffig. Glücklicherweise griff meine Verlobte ein und beendete das Gespräch. Als ich vom Parkpkatz runter fuhr, winkten die Leute uns hinterher. Die Mänenr waren wirklich sehr schick mit weißen Hemden angezogen und die Frauen trugen alle Kleider oder Röcke. Und die Kirche sah auch komisch aus. Ich fand das extrem skurril und wollte da nur weg. Da ich aber schon zu spät war und wir uns beeilen mussten pünktlich zum Essen zu kommen, habe ich nicht darüber nachgedacht.

Erst nach dem Essen dachte ich über diese skurrile Kirche nach und sprach sie darauf an, wieso die Frau so übergriffig war und was das für eine komische katholische Kirche ist. Vor allem, weil sie öfters von Gemeindefesten und Gemeindeessen und Bibelstunden gesprochen hat, die danach stattfinden, zu denen sie mich zwar immer wieder einlud, ich allerdings aus oben genannten Gründen ablehnte.. Ich kenne das aus meiner Kirche nicht so. Als ich sie angesprochen habe, meinte sie "Wir haben auch kein Kreuz in der Kirche!" Ich meinte "Ja richtig" und sagte aus Spaß "Ist wahrscheinlich so eine Sekte :D" Sie meinte dann "Nein quatsch, das ist keine Sekte. Du kannst nächste Woche sehr gerne mal mit kommen, wenn dich das interessiert, und dir das selbst mal anschauen. Die sind wirklich super nett!" Ich meinte dann Nein. Ich habe dann mein Handy am Essenstisch raus geholt und die Adresse gegoogelt. Es kam raus:

"Kirche Jesu Christi die Heilige der letzten Tage"

Ich las das vor und schaute meine Verlobte an. "Das ist doch keine katholische Kirche!" Sie dann "Schatz hör auf zu googeln! Komm mal mit am Sonntag, dann kannst du dir das anschauen!" Ich lies mich aber nicht beirren und googelte weiter. "MORMONEN??", sagte ich, "DAS IST DOCH EINE SEKTE!"

Sie stritt alles ab und sagte, es sei keine Sekte und lud mich immer wieder ein da mit rein zu gehen. Ich fragte Chat GPT was das genau ist und las im Internet. Ich sagte ihr, man müsse da einen Zinken zahlen, und dass die sogar Missionare haben, wie bei den Zeugen Jehovas also MUSS das eine Sekte sein. Sie sagte ganz oft, es sei keine Sekte und in anderen Kirchen muss man ja auch eine Steuer zahlen, der Zinken sei freiwillig. Ich fragte sie immer wieder, ob sie Mormonin sei, und warum sie mir das verschwiegen hat, dass sie in eine Sektenkirche geht. Sie meinte sie hat mich ständig eingeladen, nur wollte ich nicht, und dass das ja nie Thema war. Ich meinte nein, es ist mir auch nie in den Sinn gekommen meine Verlobte zu fragen, ob sie in einer Sekte ist! Sie will da immer noch hin. Ich habe ihr gesagt wenn das Kind da ist wird das Kind niemals in diese Sekte gehen und dass sie gehirngewaschen ist von diesen Leuten, und sie an falsche Dinge glauben.

Ich habe heute morgen das gespräch mit dem Diakon meiner Gemeinde gesucht, weil ich nicht mehr weiter wusste mit ihr, und der behauptet, die Mormonen seien nicht gefährlich, nicht so wie die Zeugen Jehovas. Nur saumäßig freundlich und übetrieben herzlich. Das ist allerdings meine Verlobte auch, schon immer gewesen.. Ich habe ihr versucht zu erklären, dass die nur so freundlich sind, weil sie sie in diese Sekte mit rein ziehen wollen, sie meinte "was hätten die Mitglieder davon, mich als Mitglied zu gewinnen? Die kriegen doch kein Geld für jede Taufe die da stattfindet". Außerdem meinte sie ist die Gemeinschaft da sehr groß, man bezeichnet sich als Brüder und Schwestern, man hilft sich gegenseitig und hat Feste, Gemeindeessen, Fahrten und alles, und das alles würde in der katholischen Kirche fehlen, Christen sollten hilfsbereit und wie Geschwister zueinander sein. In der katholischen Kirche würde jeder seinen eigenen Weg gehen nach der Messe, das ist bei den Mormonen nicht so. Ob sie sich taufen lassen will oder schon getauft ist sagt sie nichts zu.

Ich weiß nicht was ich tun soll. Kennt sich jemand mit Mormonen aus und kann mir helfen? Wie kriege ich sie aus dieser Sekte wieder raus? Hat jemand Erfahrung?

Bin dankbar für jede Hilfe!

Jesus, Kirche, Christentum, Zeugen Jehovas, Psychologie, Jesus Christus, katholisch, Katholizismus, Mormonen, Sekte, Verlobt, Gehirnwäsche, Sektenausstieg

Vater macht NICHTS im Haushalt, hab ich die Rolle meiner Mutter eingenommen?

Frage steht ja oben, weil es kommt mir langsam so vor. Meine Eltern sind geschieden und ich lebe seit 4 Jahren bei meinem Vater. Am Anfang hat er sich noch bemüht und es ging einigermaßen, aber inzwischen macht er so gut wie NICHTS mehr im Haushalt und ich denke das kommt daher, weil das früher alles meine Mutter gemacht hat und ich inzwischen volljährig bin, also er eigentlich keine Verpflichtungen mehr hat. Manchmal kommt es mir auch so vor als wäre er ein kleines Kind, dem man erst noch alles beibringen muss und der Mann ist Mitte 50. Fällt ihm in der Küche Kaffeepulver runter, lässt er es einfach auf dem Tisch liegen, benutzte Teller lässt er auf dem Tisch stehen, Tassen, Besteck usw auch, er saugt nicht Staub, putzt nicht die Fenster, wischt nicht, nicht mal wenn er was verschüttet hat, WENN er Wäsche wäscht, ist er zu faul sie raufzuholen, einkaufen geht er nur wenns nicht mehr anders geht. Ich hab im Moment relativ viel Zeit und erledige dann viele Dinge und hab eigentlich auch kein Problem damit, aber inzwischen nerven diese tausend Kleinigkeiten. Seinen Teller abzuräumen sollte man schon hinkriegen. Spricht man ihn darauf an, schreit er mich an und stöhnt wie viel er zu tun hat. Ja, er geht arbeiten, aber das tun andere Menschen auch und man könnte es sich ja aufteilen von der Arbeit oder Kleinigkeiten einfach selbst erledigen wenn man sie sieht, aber man kann darüber auch nicht reden, es ist selbstverständlich geworden als wäre ich seine Putzfrau. Lasse ich es, wird es immer dreckiger und unaufgeräumter, er kommt gar nicht auf die Idee mehr irgendwas zu machen. Sobald ich irgendwie die Möglichkeit hab, werde ich auch ausziehen und das weiß er auch.

Kinder, Mutter, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche

Ich empfinde bei den meisten Männern Ekel - warum?

Mir ist bewusst, dass die Überschrift sehr provokant ist, aber gibt mir eine Chance, es zu erklären.

Optisch bin ich Durchschnitt, vom Alter in meinen 30ern. Beruflich läuft es unspektakulär, aber ich komme finanziell über die Runden.

Nun zu meiner Frage:

Wenn ich Dating Apps nutze, bemerke ich immer wieder eine sehr schlimme Eigenschaft an mir, die ich einfach nicht loswerden kann, sie mich aber immer mehr fertig macht, weil es meiner Meinung nach meine Chancen aufs daten sehr schmälert: ich empfinde Ekel vor dem Mann.

Bitte verurteilt mich nicht, ich leide selbst sehr darunter und weiß nicht, wie ich das ablegen kann. Ich leide deshalb sehr darunter, weil ich mir so ziemlich sicher bin, dass dem scheiß Ekel-Gefühl sei gedankt mir sehr viele tolle Männer, die gut mit mir wären, entgehen.....und so zieht sich meine Suche eeewig hin!!!

Mir ist schon länger aufgefallen, dass wenn ein Mann mir nicht gefällt (egal ob wegen Aussehen oder wegen Charakter), ich statt einem neutralen "Nein", sondern Ekel empfinde als Antwort für mich darauf, ob ich den Kontakt vertiefen und ausbauen oder besser abbrechen möchte. Sehr selten ist es nur ein neutrales "Nein" in meinen Kopf.

Ich bin in einem liebevollen Elternhaus aufgewachsen, hab noch nie, nicht einmal sexuelle Belästigung oder.ä. erlebt, zusammen war ich immer nur mit sehr liebevollen Männern zusammen.

Also....wo liegt denn dann die Ursache? Ich selbst bin doch auch keine Prinzessin oder Supermodell? Warum empfinde ich dann so direkt radikal?

Mir ist aufgefallen, dass ich zb bei dem Freund meiner Freundin auch Ekel empfinde. Oder allgemein bei vergebenen Männern. Ich könnte zb auch niemals im Rotlicht Gewerbe arbeiten, weil 95% der Männer Brechreiz bei mir auslösen würden.

Ich hab mich ernsthaft damit befasst, weil es wie gesagt für mich wirklich belastend ist. Ich frage mich, ob das evolutionäre Gründe hat? Also dass dieses Ekel-Gefühl in mir bei den allermeisten Männern entsteht, als mein Schutz? Dass ich nicht Lust habe mit jedem zu schlafen? Oder dass es mir eine natürliche Grenze aufzeigt, wie dass ich nicht mit Partner von Freundinnen schlafen will? Oder warum habe ich das?

Liebe, Leben, Männer, Gefühle, Menschen, Frauen, Sex, Psychologie, Psyche

Was ist die genaue Ursache für viele Bilder im Traum?

Wird als Beispiel das Wort "Brandt-Zwieback" verarbeitet, was man irgendwann mal gehört oder gelesen hat und im Traum spielen sich die vielen Bilder in dem Beispiel in einer Brandstraße (z.B. Wohnung) ab, aber mit einen Mix aus Erlebnissen aus der Vergangenheit.

Also das eine bestimmte Sache immer wiederkehrt, aber in verschiedenen Variationen und mit etwas anderen aus der Vergangenheit kombiniert wird.

Kommen solche Träume durch viele Termine, Stress, Ängste und ähnliches zustande?

Wenn man als Beispiel viele Termine oder viel Stress mit der eigenen Freundin hat, man geht schlafen und im Traum tauchen viele Bilder auf, ist es oft so, das etwas bestimmtes von der Freundin in dem Bildern immer wiederkehrt?

Als Beispiel hat Eure Freundin in der Unterhaltung mal Hamburg gesagt und im Traum ist die Stadt Hamburt sehr präsent, auch wenn Hamburg z.B. mit dem vielen Stress nichts zu tun hat.

Hattet Ihr solche Träume und wie ist es bei Euch, wenn Ihr Termine, Stress, Ängste und ähnliches hattet?

Wie sind Eure Erfahrungen?

Als ich ein Kleinkind war, hatte meine Mutter viele Arzttermine mit mir gehabt, in Jahr 1984 hatte ich in einer Nacht viele Bilder im Traum gesehen, bei mir tauchte eine Wohnung aus einer Brandstraße (hatte Brandt-Zwieback gegessen, wahrscheinlich hatte meine Mutter auch das Wort Brandt benutzt) öfter auf, aber mit unterschiedlichen Situationen.

Vielleicht lag es an dem vielen Terminen, was auch stressig für das Kind war.

Bilder, Angst, Stress, Gefühle, Menschen, Träume, Schlaf, Gehirn, Psychologie, Emotionen, Hirnforschung, Neurologie, Psyche, Unterbewusstsein, Termin, Albtraum, Erfahrungen, Reizverarbeitung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Psychologie