Ist es so ausergewöhnlich wenn jemand in seinen Leben nie einen Beruf gelernt hat?
Mein Vater ist schon über die 40, er wird immer wieder mal gefragt welchen Beruf er gelernt hat, er sagt dann immer garnix, dann schauen die Leute dann immer blöd ;)
18 Stimmen
6 Antworten
Gibt auch genug, die einst als Quereinsteiger angefangen haben & dann durch Jahre bzw. Jahrzehnte Berufsausübung (oder interner ungelernter Weiterbildung) auch andere Stellen durchführen konnten, die eine Ausbildung eigentlich voraussetzten
Das stimmt.
Mein Freund ist gelernter Großhandelskaufmann. Er fing mit Mitte 20 als Grenzgänger als ungelernter Hilfsarbeiter in der Schweizer Chemieindustrie an. Heute ein Jahr vor der Rente fährt er alleinverantwortlich eine ganze Produktion, Vitamin A. Er kontrolliert 60 Bildschirme und reguliert Temperatur, Druck, Fließgeschwindigkeit sobald Abweichungen erscheinen, in mehr als 30 Jahren hat er ein Fachwissen und Können das dem eines deutschen Chemikatnen - Chemieingenieurs weit übersteigt und verdient dementsprechend. Wird aber immer noch als Angelernter Hilfsarbeiter gefürt ...
Eigentlich sollte doch jeder eine Ausbildung haben, aber ein Kumpel von mir hat auch nichts gelernt, und 😜 st fast dreißig Jahre in seinem Betrieb
Ist in Deutschland eben wichtig. Nicht nur bei Bewerbungen sondern auch bei der Arbeit selbst, wenn es um Posten geht, wo man ein wenig mehr Verantwortung trägt.
Selbst wenn du der beste Elektriker der Welt bist, darfst du in Deutschland so gut wie nix anschließen ohne Ausbildung. Da fände ich es manchmal gut, wenn man hier Möglichkeiten hätte, gleich die Prüfung zu machen, ohne 2-2 1/2 Jahre in der Schule herum zu dümpeln
Sagt auch keiner was. Muss man sich nur nicht wundern, warum in Deutschland immer weniger junge Leute eine Ausbildung machen. Aber die Fachkräfte kommen schon aus dem Ausland, das dürfte reichen für Deutschland.
Das liegt ja an dir ob du übernommen wirst! Und ich n der Ausbildung bekommst du kein Lohn, sondern eine Vergütung!
Rede mit jungen Menschen. Das ist die Realität. Wundert euch nicht.
Öhm, eben nicht. Viele wollen billig ausbilden, und danach heißt es tschüss. Keine Ahnung von der Realität aber solch einen Müll verfassen. Glaub mal weiter an deine 7 Märchen
Keine Ahnung,? Bin 35 Jahre im Handwerk, denke ich kann die Situation wesentlich besser einschätzen wie du!
Dann frag dich mal warum. Keine hat Lust, und dass zurecht
Kommt eher auf die Generation darauf an...Meine Eltern haben beide nichts gelernt...War zu der Zeit noch nicht so Standard...😌🐥
Also ich kenne viele aus dem Bekanntenkreis die heutzutage keine Ausbildung gemacht haben und sich in den Beruf eingearbeitet haben
Betrifft ungefähr jeden Fünften. Es spricht nur nicht jeder Betroffene so offen darüber.
Was sagen die den dann ? Erfinden die einen Beruf ?
Wer sagt, dass man eine Ausbildung haben sollte? Für solch ein dreckigen Lohn, sich ausknechten lassen, und dann? Am Ende nicht übernommen zu werden.