Warum versteht meine Familie nicht, das ich ein Deutscher bin?!?
Meine Eltern haben mich aus Rumänien nach Deutschland gebracht. Als ich eingereist bin, war ich 12 Jahre alt und jetzt bin ich 27 Jahre alt.
Ich habe hier mein Realschulabschluss bestanden. Meine Ausbildung und mein Meister gemacht. Zusätzlich bin ich Gewerkschafter in der IG Metall und Mitglied der SPD in München.
Die Geschichte Deutschlands, die politische und gesellschaftliche Grundwerte sind mir heilig. Die deutsche Staatsbürgerschaft ist mir enorm wichtig und repräsentiert ein Teil meines Lebens.
Meine Familie aber sagt mir ständig ich bin kein Deutscher und niemand in unserer Familie hatte jemals deutsche Wurzeln.
Ich habe meine rumänische Staatsbürgerschaft abgegeben und behielt nur die deutsche.
Warum kann meine Familie nicht verstehen, dass ich ein Deutscher bin.
11 Antworten
Ich finde, du bist hier in DE verwurzelt, weil du begeistert alles angenommen hast, was DE dir zu bieten hat.
Diese Haltung ist wichtig, besonders wenn man loyal sein will gegenüber Land und Leuten, bei denen man lebt.
Deine Eltern, die dich hergebracht haben, haben wohl nicht damit gerechnet. Selbst haben sie womöglich Heimweh nach ihrer verlorenen Welt und meinen, das müsstest du auch haben. Aber du kennst nur dein jetziges Leben, wo du wurzelst - das ist in Ordnung so.
Respektiert euch gegenseitig, das ist das beste.
Alles Gute!
das musst du deine familie fragen, andere menschen können doch ihre motivation nicht kennen oder begründen.
es stellt sich aber die frage, warum dich deine eltern vor 15 jahren nach deutschland brachten. leben sie immer noch hier, was wollen sie dann hier? wenn ich in ein fremdes land auswandere, dann muss ich mich auch irgendwann integrieren oder wieder zurückkehren, wenn mir das land nicht gefällt.
vllt. hilft es, dass du deine familiäre bindung viel mehr betonen solltest, egal ob man einen deutschen oder rumänischen paß hat. wenn aber deine familie uneinsichtig und so verbohrt bleibt, dann musst du wohl die kontakte abbrechen.
Deine Familie hat offensichtlich ein ethnisch-kulturelles Volksverständnis. Aufpassen, das ist verfassungsfeindlich, wie wir seit kurzem wissen! 😜
Spaß beiseite: Eingewanderte hängen sehr häufig noch an ihrer alten Heimat und hätten daher auch gerne, daß ihre Kinder die Bindung zum Herkunftsland beibehalten. Das ist ganz normal.
Mein Vater ist italienischer Einwanderer, meine Mutter Deutsche, und für ihn und die italienische Verwandschaft bin ich selbstverständlich auch Italiener. Obwohl ich hier aufgewachsen bin und noch nicht mal richtig italienisch spreche. I.
Akzeptiers einfach, aber nimm das auch nicht allzu ernst. Du bist das, als was Du Dich fühlst und woran Dein Herz hängt.
Ich fühle mich absolut deutsch, aber eben auch mit italienischem Einschlag bzw. Wurzeln. Ist ja kein Mangel, eher eine Horizonterweiterung, die man nicht verleugnen muß.
Deine Eltern sind vermutlich nach Deutschland gekommen, weil sie hier eine bessere wirtschaftliche Zukunft erwartet hatten. Aber klar sie hatten viele Jahre in Rumänien verbracht. Ich würde sie an Deiner Stelle darauf hinweisen und ihnen anbieten, dass Du akzeptierst, dass sie sich weiterhin als Rumänen fühlen und Du hingegen als Deutscher. Falls sie weiter auf ihren Standpunkt beharren, würde ich sie wiederholt fragen warum sie dann dauerhaft nach Deutschland gekommen sind.
Du bist ein Mensch. Genau wie jeder andere hier auf dieser Plattform (unsere KI-Freunde ausgenommen) auch.