Was denkt ihr über Obdachlose in Deutschland?

Ich ignoriere sie, weil... 39%
Ich gebe denen Geld/ Essen, weil... 25%
Anderer Meinung 25%
Ich gebe denen kein Geld/ Essen, weil... 11%

28 Stimmen

6 Antworten

Anderer Meinung

Ich gebe Obdachlosen kein Geld, aber ich gehe mit ihnen zum Bäcker wenn sie wirklich Hunger haben und kaufe ihnen dort etwas zu essen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Ich ignoriere sie, weil...

Die meisten ignoriere ich tatsächlich, den anderen hole ich was vom Bäcker. Finde ich besser als Geld zu geben, am Ende wirds für Drogen oder so ausgegeben....

Begründung: Hatte tatsächlich ein paar mal die Erfahrung gemacht, als ich Geld gegeben hatte, das direkt losgegangen wurde um Alkohl zu kaufen, oder ich angebettelt wurde was zu holen, weil diese Personen nicht mehr in den Laden durften. Daher das ignorieren und kein Geld geben.


jort93  22.05.2025, 08:47

Wenn du die meisten ignorierst warum dann das nicht ankreuzen?

Anderer Meinung

Es kommt ganz drauf an.

Einige Male habe ich zufällig beobachtet, wie jemand seine "Bettel-Truppe" eingeschworen hatte und dann mit seinem dicken Mercedes weggefahren war.

Seitdem schaue ich mir diese Typen immer ganz genau an.

Einer bekommt von mir aber oft etwas, hauptsächlich Futter für seinen Hund, bzw. den frage ich, was er gerade braucht. Der wird zum Beispiel von der SKM unterstützt, die im Winter eine Wärmestube betreibt.

Wir verkaufen zum Beispiel unsere Bastelartikel zu Gunsten des SKM, und haben Kontakt zu den Mitarbeitern des SKM. Darum wissen wir, wer es wirklich nötig hat.

Bild zum Beitrag

Auf der Seite des SKM ist derjenige, dem ich ab und zu etwas bringe, mit seinem Hund abgebildet.

https://www.skm-augsburg.de/

 - (Schule, Psychologie, Recht)
Anderer Meinung

Selbstgewähltes Schicksal mit staatlicher Alimentation.


ThM3344  22.05.2025, 15:00
Selbstgewähltes Schicksal

Ich denke da machst du es dir ein bisschen zu einfach.

Was ist mit den Menschen, die jedes Vertrauen in den Staat verloren haben? Die, die keine Kraft haben um sich um bürokratische Dinge zu kümmern oder auch die, die trotz Arbeit obdachlos sind, weil es keinen bezahlbaren Wohnraum gibt?

Meinst du wirklich, die Menschen wollen das? Oder geht es dir nicht viel mehr darum, dir selber Sicherheit einzureden im Sinne von, das du letztendlich auch die Kontrolle hast, ob du in einer solchen Situation landest oder nicht.
Auch wenn das desilussionierend wirken mag: Diese Kontrolle hast du nicht - und auch sonst niemand.

schelm1  22.05.2025, 20:05
@ThM3344

Ich muß mir nichts einreden. Mit bekannte Fälle liegen meiner Antwort zugrunde.

Ich gebe denen kein Geld/ Essen, weil...

...die ewige Bettelei einfach Überhand nimmt. Inzwischen scheint es eine Mode zu sein sich einfach auf die anderen zu verlassen die gern ihre erarbeiteten Euros für jeden ausgeben, der auf dem Hauptbahnhof betteln geht.

Wenn ich in das Bahnhofsgebäude hinein komme, zähle ich oft die Sekunden bis ich von der ersten ausgemergelten und offensichtlich drogenabhängigen Figur angequatscht werde. Mein Rekord waren 3 Sekunden. Was bringt es dieser Person wenn ich einen EUR gebe? Nichts. Dieses Elend der Selbstaufgabe geht genau so weiter wie zuvor, die Knete wird 1:1 in Drogen, Zigaretten und Alk ausgegeben. Das unterstütze ich nicht. Außerdem kloppe ich Jahr für Jahr 15.000 EUR Steuern raus, und das muss reichen als Beitrag für die Allgemeinheit.

Gehe ich in den Supermarkt, geht die nächste Nötigung los. Da lungern diese Leute vor dem Eingang herum und schwallen mir ein provozierend gemeintes "Morgen!" entgegen, und was schwingt da mit? "Gib mir Geld". Ich antworte nur noch: "Leider benutze ich kein Bargeld mehr, nehmen Sie auch Kartenzahlung?"


ThM3344  22.05.2025, 15:02
sich einfach auf die anderen zu verlassen

Weil es auch so einfach und bequem ist bei Wind, Wetter, Kälte und Krankheit auf der Straße zu leben?

jort93  22.05.2025, 09:00
Leider benutze ich kein Bargeld mehr, nehmen Sie auch Kartenzahlung?

Wie viel würdest du ihm dann geben wenn er dann ein sumUp terminal oder so für die Kartenzahlung zückt?