Psychologie – die neusten Beiträge

Würdet ihr im Streit nach Verletzung - der Beziehung wegen nachgeben & herunterschlucken oder eher nicht und warten dass der Andere sich entschuldigt?

bitte helft mir

es geht in dem Fall um meine Mutter aber es ist eigentlich grundsätzlich so

Ich kann mich absolut nicht streiten weil ich mich gerne mit allen verstehen möchte, ganz besonders mit Menschen die ich liebe/ die mir am Herzen liegen

Aber es macht mich traurig, dass immer ALLES von mir kommen muss.. dass immer ICHHH mich entschuldigen/ klein beigeben muss und dass immer ich anderen hinterherlaufen muss.. (weil das von den Menschen, um die es geht NIEMALS von selbst kommen würde) Meine Mama hat 0,0% Empathie und denkt NIE über ihr eigenes verhalten nach

es ist Familie und ich liebe sie so aber oft passieren Dinge die wirklich grausam verletzend sind.. also wo es wirklich um Unrecht geht und um verhalten dass echt mies ist..

Ich versuche es freundlich klarzustellen dass mich Ihr verhalten verletzt aber das ist immer egal :( ich rede mir den Mund fusselig aber sie wollen nicht mal zuhören..

Was würdet ihr machen? Auch jetzt wieder so tun als wäre nichts oder zu den eigenen Gefühlen stehen , auch wenn das der Beziehung schadet… Ich kann nur irgendwie nicht mehr alles herunterschlucken und so tun als wäre alles gut:(

denn unter dem Teppich ist langsam kein Platz mehr…

wie würdet ihr euch verhalten? Bei sehr nahestehenden Menschen die einem wichtig sind

Nein, der andere muss einen Schritt auf mich zugehen 71%
Ja ich würde nachgeben 29%
Liebe, Therapie, Schule, Familie, Angst, Frauen, Beziehung, Sex, Christentum, Psychologie, Bibel, Christen, Glaube, Gott, Streit, Theologie

Gefühl von Person XY auf der eigenen Haut?

Wenn man sich für mehrere Sekunden ein Foto anschaut, wo nur das Gesicht von Person XY zu sehen ist, also ohne die Umgebung, löst es ein bestimmtes Gefühl au der Haut aus.

Wenn ich anderen Leuten die Hand gebe, spüre ich das Gefühl von Person XY auch auf der Haut von anderen Leuten, also was haben betreffende Leute mit mir zutun und Gefühl XY sind eigentlich meine Erinnerungen?

Oder die Möglichkeit, das alle anderen mit eingebunden werden, da ich betreffende Leute auch kenne.

Behält man das betreffende Gefühl für eine längere Zeit, womit man schlafen geht, träumt man auch etwas, aber es sind Assoziationen zu Person XY.

Beispiele:

  • Person XY hat mal „Brandt Zwieback“ gesagt = Im Traum befindet man sich z.B. in einer Wohnung, die sich in einer Brandstraße befindet.
  • Person XY hat Hamburg gesagt = Im Traum befinde ich mich in Hamburg.

und viele weitere Möglichkeiten.

Ist ein ein Foto mit 2 Gesichtern, also 2 Personen, werden im Traum Erinnerungen an beide Personen miteinander kombiniert oder vermischt, aber ebenfalls verändert und nicht Originalgetreu.

Bei mir haben solche Gefühle Einfluss auf meine Träume.

Falls es noch andere Betroffene gibt, gibt es auch Fälle, wo Betroffene Nachts etwas ähnliches wie ein Lebensfilm im Traum haben und nacheinander viele Bilder auftauchen, aber in Bezug zu einer Person mit einen Mix aus Erinnerungen an Person XY.

Möchte nicht der einzige sein, wäre Super, wenn es weitere Betroffene gibt, aber leider achten die meisten Menschen nicht auf ihr Hautgefühl, nachdem die sich länger ein Foto angeschaut haben.

Wenn Betroffene im Traum so etwas wie ein Lebensfilm haben, müsste das Gefühl auf der Haut auch ein Symptom davon sein.

Gefühle, Menschen, Träume, Schlaf, Gehirn, Psychologie, Begabung, Betroffene, Emotionen, Erinnerung, Hirnforschung, Neurologie, Psyche, Symptome, Synästhesie, Unterbewusstsein, Assoziation, Assoziieren, Besonderheiten, Eindrücke, hautgefuehl, Lebensfilm, Erfahrungen, Reizverarbeitung, Realistische Träume, Neurodiversität

Entwickelt sich nach dem Tod eine neue Realität?

Wenn man stirbt, das es eine längere Leere ist und einfach nichts ist.

Theorie:

  • Irgendwann kommt wieder etwas
  • Es ist dunkel, aber man spürt Wärme, hört Musik etc. (Bauch der Mutter)
  • Kind wird z.B. am 3. Juni 1981 geboren.
  • In dem Nächten von 4. Juni 1981 bis 2. Juni 1982 tauchen in dem Träumen Symbole, Formen und Figuren auf.
  • Nächte von 3. Juni 1982 bis 2. Juni 1983: In dem Träumen sind die Bilder statisch, aber man hört oder riecht etwas.
  • Ab dem 3. Juni 1983 kommen in dem Träumen erste bewegte Bilder mit Aktionen.
  • Ab dem 3. Juni 1984 kommen in dem Träumen erste Szenen, die entweder fantasievoll, durcheinander oder realistisch sind. (magische Phase)
  • Wenn Kinder sich in späteren Lebensjahren an realistische Szenen erinnern und die Eltern darauf ansprechen, das betreffende Eltern es auch bestätigen können, das es so gewesen ist.
  • Können Kinder sich an Szenen erinnern, die durcheinander waren und ebenfalls die Eltern darauf angesprochen werden, kann es nicht bestätigt werden, da es falsche Erinnerungen sind.
  • Ab dem 7. Lebensjahr (in dem Beispiel in Jahr 1988) kann man vollständig selbst etwas machen, also man ist in einer neuen Realität angekommen, was durchlebt wird.

Könnte unser Leben nicht auch so etwas wie ein Klartraum sein, aber anders als die Klarträume in dem Nächten und auch viel länger dauern, da es unsere Realität ist und wir es durchleben?

Was meint Ihr?

Leben, Kinder, Kreativität, Gefühle, Menschen, Träume, sterben, Tod, Gehirn, Wissenschaft, Geburt, Psychologie, Emotionen, Entwicklung, Fantasie, Forschung, Hirnforschung, Neurologie, Philosophie, Psyche, Realität, Sinn des Lebens, Unterbewusstsein, Eindrücke, nach dem tod, Erfahrungen

wie damit umgehen?

Hallo,

bin eigentlich immer ein sehr friedlicher,ruhiger Mensch gewesen.Meine Eltern,vor allem meine Mutter hat halt immer auf mich eingeredet,das man immer nachgeben soll und ja ich weiß halt wie sie ist, sie sieht halt immer das gute in Menschen.

Nur haben mich meine Eltern zu einem schwachen Mann erzogen.

Weil sobald dann die Realität wie ne Bombe einschlägt, vor allem unter Männern wo immer nur das Recht des stärkeren durchgeht,also wer sich mehr durchsetzen kann.wer lauter ist,dominanter.

und ja ich tu mir heute noch schwer mich durchzusetzen, das kostet mich immer riesige Energie. Vor allem wenn man nur mit dominanten Menschen zu tun hat.

Ich mein ich hab schon meinen Weg gefunden damit umzugehen,ich bin halt falsch und hinterfotzig geworden.und ich hab halt meine Mittel um mit solchen Menschen umzugehen, also einfach ihnen rechtgeben und blöd nicken. und nacher über sie schimpfen.

Weil das Problem ist ,ich bin halt eher so ein Freigeist,also scheiss halt auf die alle und ihre Meinung. Ich lass mir nicht gern was sagen.

Und ich lass mich halt nicht gern dominieren aber die Leute probieren es halt immer wieder,vor allem ältere Männer,ich hasse es.Also ältere Männer die glauben sie müssen immer den Platzhirsch rauslassen.

Und wenn du mit ner Frau unterwegs bist,ist es noch schlimmer,dann probieren sie immer wieder dich zu erniedrigen.könnte allen die Fresse einschlagen. Wobei da glaub ich einfach der Neid spricht

Aber ich wär halt lieber ehrlich und durchsetzungstark.

Schule, Psychologie, Streit

Weiß jemand was ich tun soll?

Hallo meine lieben Freunde der Sonne

ich muss euch auf diesem Weg mal etwas mitteilen, und zwar folgendes im Mai waren hier Handwerker vor Ort weil eine neue Küche eingebaut wurde, wo ich echt für das teure Geld mehr Erwartungen an die Firma gehabt hätte da am Ende ein Loch an der Wand geblieben ist was bislang noch nicht ausgebessert bzw Korrigiert wurde. Meiner Mutter gehört die Wohnung sie ist Eigentümerin ich lebe in ihrer Wohnung und es ist auch ihre Aufgabe sich darum zu kümmern genauso wie die Stockflecken im Badezimmer sie geht dem aber nicht nach.

Sie bekommt auch Geld vom Sozialamt und ich auch.

Und hatte auch schon darüber nachgedacht dem Sozialamt das mal mitzuteilen alle Baustellen in der Wohnung und das sie dem nicht nachgeht auch mit den Stockflecken.

Das geht auch irgendwann mal auf die Gesundheit.

Ich hatte sie auch, als die Handwerker vor Ort waren darum gebeten mit ihnen mal zu Sprechen da es um ein Tapeten Buch ging was ich gerne als Andenken haben wollte, daraufhin wurde sie sehr Agressiv packte mich am Hals und sagte :"Manchmal wűnscht ich das du Tod wärst" ich war schockiert. Ich weiß noch wie sie als ich 17war mit einem Küchenmesser auf mich los gegangen ist. Welche Mutter wünscht bitte ihrer Tochter den Tod das ist doch schlimm und einfach nur traurig.

Damals habe ich mich gefragt warum hat sie das, gemacht mit dem Messer, nach dieser Handlung mit meinem Hals und ihrer Aussage weiß ich das sie in dem Moment einfach die Kontrolle über mich verloren hat weil sie immer Macht ausüben wollte über mich. Auch schon damals und wenn sie gemerkt hat, das sie die Kontrolle űber mich verliert wurde sie Agressiv und Handgreiflich auch ist sie sehr Kontrollierend jeden Tag bekomme ich SMS mit lauter Vorwürfen von ihr was mich extrem belastet.

Sie lebt selber in einer Beziehung mit einem Mann zusammen nach dem Tod von meinem Vater hat sie wen neues kennengelernt ueber das internet und redet mir aber aus ich soll wenn ueber das internet kennen lernen. Sie hat mir auch jahrelang den Führerschein ausgeredet. Heute bin ich entlich an dem Punkt angekommen wo ich weiß sie hat mir den nur ausgeredet weil sie wieder weiß das sie den entweder bezahlen muss oder das sie nicht will das ich selbstständig werde, weil sie dann nicht mehr die Kontrolle über mich hat .

Eure Meinung was würdet ihr in so einer Situation machen ihr wohnt in einer Wohnung von eurer Mutter die wieder Gewalt anwendet wie schön mal weil sie die Kontrolle über euch verloren hat.?

Schönen Mittwoch euch ❤️

Liebe, Mutter, Angst, Beziehung, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Ist das Verhalten meines Partners fair?

Ich habe mir letzte Woche am Donnerstag den Ellbogen gebrochen.

Mein Freund ist dann mit mir ins KH, war den Freitag auch zu Hause und ist nicht ins Büro gegangen. Hat sich das ganze WE gekümmert (Hund, gekocht).

Seit Montag geht er wieder ins Büro und nimmt jeden Tag den Hund mit, da er sehr an der Leine zieht und ich zzT nicht mit ihm Gassi gehen kann. Jeden Morgen hilft er mir zu duschen, anzuziehen.

Mein Freund hat am Donnerstag eine wichtige Prüfung (für die Arbeit im weitesten Sinne).

Heute, also etwa nach 5 vollen Tagen hat er den ganzen Morgen gemeckert. Es sei nicht meine Schuld, aber er hätte keine 20min für sich gehabt die letzten Tage, im Office ist er weniger produktiv, da durch den Hund abgelenkt. Dann meinte er (hat er auch schon gestern gesagt), dass er nicht gut schlafen kann, da ich mit dem Kissen, welches ich als Unterlage für meinen Arm im Bett benutze, so weit auf seine Seite rucke, dass er fast aus dem Bett fällt. Ich sagte, dass ich das ja im Unterbewusstsein mache. Er sagte ok, aber dann müsse er heute Nacht auf dem Sofa schlafen.

Findet ihr sein Meckern fair und ok? Sollte man nicht, wenn man jemanden liebt, sich mal nicht so sehr in den Vordergrund rücken und eben mal die Zähne zusammenbeißen?

Finde er verhält sich ok 89%
Sein Verhalten ist daneben 11%
Liebe, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Sex, Trennung, Kommunikation, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Liebesleben, Mann und Frau, Partner, Partnerschaft, Streit, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Psychologie