Wird die Menschheit irgendwann klüger?

jede Generation muss alles selbst lernen 31%
Wir haben noch unsere Steinzeittriebe 23%
Es darf doch jede Generation ihren Spaß haben 15%
anderes 15%
ich habe die Hoffnung aufgegeben 8%
Klüger vielleicht, aber auch egoistischer und "Spaßgesellschaft" 8%
ja, wir haben uns entwickelt über die Jahrtausende 0%
langsam, sehr langsam ... vielleicht 0%
Bei sowas nicht, allgemein aber schon 0%

13 Stimmen

4 Antworten

Dumme Menschen müssen dieselben Fehler immer wieder machen

Durchschnittlich kluge lernen aus ihren eigenen Fehlern

Aber die wirklich smarten weisen menschen lernen aus den Fehlern anderer Menschen und sogar aus der Geschichte.

Das zeigt, dass das immer geschlossene Kreisläufe sind die maximal 2 Generationen betrifft und dann beginnt alles wieder von vorne!

Je länger eine kulturelle Prägung gewirkt hat über mehrere Generationen desto länger dauert auch die Anpassung an neue Gegebenheiten!

Außerdem machen schlechte Zeiten starke Menschen und gute Zeiten schwache Menschen!

Wir haben noch unsere Steinzeittriebe

Nach dem Homo erectus (aufrechtgehend) kam der Homo sapiens (der intelligente, moderne Mensch), dann der Homo ludens (der heutige spielende Mensch). Eine Gattung des letztgenannten ist der Homo smartphoniensis (auch "Smombie" genannt).

Bild zum Beitrag

(Bildquelle: scienceblog)

 - (Psychologie, Gesellschaft, Trend)
anderes

Wie würdest du „klug“ definieren? Wiki gibt Antwort, die Realität zeigt aber, Intelligenz schützt nicht nicht vor Desaster durch Kriege, Machtgier und ähnlichem. Was wir aus unserer Geschichte lernen können ist, dass niemand etwas aus der Geschichte lernt, leider.


Hollodaroo 
Beitragsersteller
 28.08.2025, 16:35

"klüger" in dem Sinne, dass man Umwege vermeidet, kein "Lehrgeld" zahlt. Letztens habe ich einen Spruch gehört: "Die Jugend mag zwar schneller sein, die Alten kennen aber die Abkürzungen"

Da ich solche Teile auch selbst gekauft hatte, bzw. knapp davor war (tamagotchi) und die dann Jahre später beim Aufräumen entsorgt habe (Verschenkeschrank) kam ich auf den Gedanken mit dem Lehrgeld. Was aber auch nur lehrt, wenn man reflektiert.

jede Generation muss alles selbst lernen

Nur würde ich das nicht 'Müll' nennen.


Hollodaroo 
Beitragsersteller
 28.08.2025, 16:37

Ich hatte vor vielen Jahren auch mal so Zeugs gekauft, das lag ziemlich schnell ungenutzt herum. Das fällt für mich dann unter die Kategorie "Müll".
Diese Hypes sind ja nur auf möglichst schnell, möglichst viel von irgendwas verkaufen. Da gibt es sicher Hunderte, die sich darum bemühen, bei wenigen zieht es so extrem an.

DrLubinski  28.08.2025, 16:46
@Hollodaroo
Ich hatte vor vielen Jahren auch mal so Zeugs gekauft, das lag ziemlich schnell ungenutzt herum. 

Und bei vielen Leuten/ vielen Trend-Gimmicks ist es eben nicht so. Skaten ist mittlerweile zB olympische Sportart.