Ist Hyper-V in Windows für immer?
Hey Leute,
Ich wollte euch Fragen, Ob es Hyper-V das in Windows ist ob es das für immer gibt oder ob das irgendwann abgeschafft wird
4 Stimmen
4 Antworten
Also ich habe selber HyperV probiert, und najja. Bei mir hat es nur ca. 15 FPS (was ich selber gefragt habe "ist dass dein ernst Herr Microsoft") obwohl bei VMware als auch Virtualbox viel flüssiger geht. Es kann sein das vielleicht der Windows Remote schlecht ist, denn unter HyperV sollte man immer mit Windows Remote Software verbinden damit man von dort überhaupt steuern kann. Aber wegen zu geringer FPS Bild Übertragung habe ich HyperV wieder Deinstalliert und habe dann auf VMware umgestiegen.
Wenn du VMware aufm Computer hast bleibt das solange, wir dein Computer existiert auch da drauf. Auch wenn das Unternehmen die Software nicht mehr vertreiben würde (wovon ich nicht ausgehe)
Ich glaube nicht dass Virtualbox und VMware einfach bald eingestellt wird. Denn die beide sind so beliebt und wird von so viele Leute benutzt, dass es noch lange geben wird. Auch wenn früher oder später Virtualbox und VMware eingestellt wird, wird es bestimmt neue Virtual Maschine alternative geben. Denn virtual Maschine ist schon sehr beliebt.
Hyper-V ist ein fester Bestandteil von Windows Pro und höher. Ob es in Zukunft abgeschafft werden könnte hängt von Microsoft ab. Wenn also die Nutzerzahlen von Hyper-V derart abnehmen, dass es sich für MS nicht mehr lohnt daran weiter zu arbeiten, könnte es schon sein, dass irgendwann der Support dafür den Support einstellt. Ich selbst sehe das Ende noch nicht, da Hyper-V für zu viele Kunden ein Kaufgrund für eine Pro-Version ist.
Irgendwann wird diese Technologie überholt sein und durch eine andere abgelöst werden.
Bis dahin werden aber noch etliche Jahre vergehen. Auch wurden bisher üblicherweise neue und veraltete Technologien ein paar Jahre lang parallel verwendet.
Selbstverständlich wird HyperV niemals abgeschafft, warum auch? Das einzige was passieren könnte ist, dass es kaum noch genutzt wird weil es bessere Alternativen gibt.
HyperV wird aber ohnehin kaum unter Windows 10 genutzt, sondern eher unter Windows Server.
Bleibt den VMware oder Virtualbox für immer? oder wird das irgendwan auch abgeschafft?