Virtualbox oder VMware?
Virtualbox und VMware Player sind ja beliebte Virtualisierungsplattformen für Privatanwender.
Beide Programme ermöglichen es, virtuelle Rechner und Systeme auf einem Computer auszuführen und verschiedene Betriebssysteme in einer isolierten Umgebung zu verwenden.
So nutze ich z.B. ein virtuelles Windows 11, wenn ich Software mal testweise installieren möchte, um nicht direkt mein "richtiges" Windows damit zu müllen oder zu versauen.
Oder um Testversionen zu installieren, ohne das mein Arbeitswindows irgendwie davon "modifiziert" wirde.
Kann man da eine Empfehlung aussprechen, welches VM Programm da besser oder universeller arbeitet - also zu "empfehlen wäre".
Bevor man alle "Maschinen" mit beispielsweise VMWare erstellt und dann doch besser VIRTUALBOX genommen hätte ?