Hat VirtualBox wirklich mehr Funktionen als VMWare Workstation Pro?!

Nein 80%
Ja 20%

5 Stimmen

ghul666  26.11.2024, 13:50

Wer sagt das denn?

JessicaWolff 
Beitragsersteller
 26.11.2024, 13:51

sehr viele sagen VMWare hätte weniger Funktionen, aber ich glaube die meinen dann wohl immer nur die VMWare "Player"-Version

ghul666  26.11.2024, 16:11

Da ist die Rede von VMWare Player, nicht von VMWare Workstation Pro.

Also sind es nicht sehr viele, oder?

JessicaWolff 
Beitragsersteller
 26.11.2024, 16:14

Das problem ist dass die meisten nicht wissen dass die pro-version kostenlos ist, was wohl erst seit ein paar Monaten ist. Alle denken immer dass man von der Player-Version redet

ghul666  26.11.2024, 16:15

Alle denken das?

Wer denn genau?

JessicaWolff 
Beitragsersteller
 26.11.2024, 16:17

Jetzt reicht es mir aber langsam!!!!!!!!

ghul666  26.11.2024, 16:20

Du hast die Frage doch irreführend formuliert.

Wieso reicht es dir nun selbst?

JessicaWolff 
Beitragsersteller
 26.11.2024, 16:22

diese blöden Fragen! guck doch selbst wie es (fast) überall, oder überwiegend überall steht. Blöde Wortverdreherei und Korinthenkackerei!

ghul666  26.11.2024, 16:26

Aha.

Wäre es dann nicht sinnvoller, du würdest nicht diese suggestiven Fragen stellen?

JessicaWolff 
Beitragsersteller
 26.11.2024, 16:39

was war an DIESER Frage denn bitte suggestiv?! Ist mir jetzt ein Rätsel. Hätte ich das "wirklich" weglassen sollen?!Dadurch wird doch eher sogar mein Zweifel an der Tatsache betont

ghul666  26.11.2024, 16:52

Genau. Denn mit dem Wort "wirklich" suggerierst du eine Tendenz, die du durch Belege untermauern solltest.

Eine offene Fragestellung wäre hier sinnvoller, meinst du nicht auch?

JessicaWolff 
Beitragsersteller
 26.11.2024, 17:01

Ich sehe das eher genau anders rum. Durch das "wirklich" wollte ich die Betonung der Frage so lenken dass nicht erneut das selbe Missverständnis wie an andere Stellen passiert.

ghul666  26.11.2024, 17:06

Wieso formulierst du das nicht einfach aus? Deine Frage hat keinen zusätzlichen Text. Warum nicht?

JessicaWolff 
Beitragsersteller
 26.11.2024, 17:08

weil ich eben nichts "suggerieren" wollte. Sondern von Leuten die sich wirklich auskennen die unvoreingenommene Antwort. Um zu sehen ob meine Vermutung dann dadurch bestätigt wird

ghul666  26.11.2024, 17:24

Na dann hast du ja jetzt etwas gelernt, nämlich dass deine Formulierung ohne Kontext suggestiv ist.

Änderst du das in Zukunft für weitere Fragen?

JessicaWolff 
Beitragsersteller
 26.11.2024, 17:33

Ich verstehe nur teilweise was du überhaupt möchtest. Habe ja sogar für die bessere Klarheit die komplette Bezeichnung rein geschrieben hatte. Und es hat auch niemand "Ja" gewählt?

1 Antwort

Nein

VirtualBox bietet nicht mehr Funktionen als VMware Workstation, wobei beide Hypervisor ohnehin nicht unbedingt die erste Wahl sind. Stattdessen sind eigentlich eher Bare-Metal-Hypervisor von Typ 1 wie KVM, ESXi, Hyper-V oder Citrix zu empfehlen. Damit ist mehr möglich, als bei „einfachen” HV vom Typ-2.

Der Vorteil bei letzteren ist halt der, dass sich nicht nur Hardware emulieren lässt. Dazu zählt unter anderem GPU-Passthrough, womit eine dedizierte GPU komplett an eine virtuelle Maschine durchgereicht werden kann. Der Host verwendet ggf. die interne oder eine andere GPU, während eine andere in der VM bereitgestellt wird.

Wenn der Host eine starke CPU hat und genügend RAM bereitstellen kann, könnte man selbst innerhalb einer VM sehr leistungshungrige Anwendungen betreiben. Bei Hypervisoren von Typ-2 ist es hingegen anders, da sie „nur” softwareseitig laufen. Dadurch gibt es dann mehr Einschränkungen, die man unter Typ-1 so nicht hat.

Was jetzt VirtualBox und VMware Workstation angeht, sind beide trotzdem nicht schlecht. Es hängt halt immer vom Verwendungszweck ab und welche Systeme man als virtuelle Maschine bereitstellen möchte. Vor allem im Cloud- und Cluster-Bereich bietet VMware mehr als auch mit Blick DirectX, OpenGL und Netzwerkoptionen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Full-Stack Developer