Virtualbox oder VMware?

3 Antworten

Ich würde VMware Wokrstation Pro (nicht Player) empfehlen, der ist seit der Broadcom Übernahme eh gratis. Funktioniert einfach zuverlässiger und ist weiter verbreitet (kommt mir zumindest so vor).

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

IchDirk 
Beitragsersteller
 18.04.2025, 13:25

Aha - wusste ehrlich gesagt nicht, das es nun Gratis für Privatanwender ist - DANKE Dir für den Tip 👍

Also ich kann VMWare definitiv ansagen, Virtualbox ist "einfacher" hat aber auch weniger features. VMWare ist eher die Prosumer version, mit mehr features


IchDirk 
Beitragsersteller
 18.04.2025, 13:23

Danke Dir für Deine Erfahrung.

VMware war bei mir bisher immer leistungsfähiger und zuverlässiger als VirtualBox.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Technikbegeisterter, Systemadministrator und Programmierer

IchDirk 
Beitragsersteller
 19.04.2025, 14:25

Danke Dir.

Sind die erstellten "Containerdateien" von VirtualBox kompatibel mit VMWare?

DokiRenault  19.04.2025, 18:07
@IchDirk

Es sind eigentlich nur virtuelle Festplatten mit Konfigurationsdateien. Soweit ich weiß, kann VMware auch die virtuellen Festplatten von VirtualBox und Hyper-V nutzen. Für die beste Leistung und drn größten Funktionsumfang empfiehlt sich aber die Konvertierung ins VMware-eigene Festplattenformat.

IchDirk 
Beitragsersteller
 19.04.2025, 19:45
@DokiRenault

Danke und ich wünsche Dir noch schöne Ostertage 👍