Wie entkomme ich die Homosexualität?

Selamun Aleykum, meine lieben Geschwister,

ich suche Hilfe, um mich zu heilen. Ich habe Gefühle für Menschen desselben Geschlechts. Ich schäme mich sehr dafür, dass ich diese Gefühle nicht einfach ausschalten kann. Ich habe sie noch nie ausgelebt und möchte das auch niemals tun.

Zu meiner Verzweiflung hier eine kurze Geschichte über mich:

Ständig versinke ich in Gedanken wie: Laufe ich „normal“, wenn ich rausgehe? Spreche ich „normal“? Esse ich „normal“? Alles, was ich im Alltag mache, muss ich erst hinterfragen bloss damit man mir nichts ansieht.

Zum Beispiel: Wenn mich ein Fremder nach dem Weg fragt, denke ich sofort: Wie soll ich antworten? Soll ich sagen „Sie müssen links gehen“? Aber das klingt mir zu freundlich, dann denke ich, lieber mit „du“ ansprechen, das wirkt besser.

Ich lebe in der Schweiz und war bis zur 7. Klasse einer der wenigen Ausländer an meiner Schule. Meine Freunde waren Schweizerinnen und Schweizer, und ich habe so gesprochen wie sie: freundlich, anständig, klar.

Als ich ab der 7. Klasse meine Gefühle gegenüber dem gleichen Geschlecht deutlicher spürte und plötzlich auch mehr Ausländer in meiner Klasse waren, begann ich mich zu verändern. Ich passte meine Sprache an, fing an, Wörter wie „Bro“, „Diggah“ zu benutzen.

Versteht mich nicht falsch, wenn ein Schweizer freundlich spricht, ist das kein Problem. Aber wenn ein Ausländer so spricht, wird das anders wahrgenommen. Vielleicht bilde ich mir das ein, aber ich wurde als „Bünzli“ beschimpft und hatte ständig Angst, dass jemand etwas merkt.

Ich fing an zu rauchen, weil ich meine Stimme zu feminin fand. Diese Gedanken fressen mich innerlich auf. Ich bin dauernd angespannt.

Ich habe versucht, mir das Leben zu nehmen und ehrlich gesagt fühlte ich mich da am ruhigsten. Keine Gedanken mehr wie: „Sieht man mir etwas an?“ nur noch die Vorstellung zu sterben. Aber die Schmerzen waren zu gross, ich musste selbst den Krankenwagen rufen. Danach habe ich niemandem die Wahrheit gesagt, ich meinte nur, ich hätte keinen Ausbildungsplatz gefunden und wäre deshalb verzweifelt. Danach hatte ich einen meiner schlimmsten Träume (man sollte schlechte Träume nicht weitererzählen, aber hier bin ich anonym): Ich träumte, wie ich ohne Kontrolle über meinen Körper direkt in Richtung Hölle lief. Seit diesem Traum habe ich es nie wieder versucht und werde es in Zukunft auch nicht tun.

Früher war es einfacher, mit diesen Gefühlen umzugehen. Aber jetzt bin ich 22 und in meiner Familie dreht sich alles nur noch um Heirat.

Manchmal wünsche ich mir, ich hätte keine Beine mehr, dann könnte ich meiner Familie sagen, dass Frauen mich deshalb nicht wollen. Oder ich wünsche mir, mir würde Säure ins Gesicht geschüttet damit ich sagen kann, Frauen haben Angst vor meinem Aussehen.

Ich weiss, das klingt krank. Aber ich fühle mich so gefangen.

Ich möchte diese ekelhaften Gefühle nicht mehr haben. Ich möchte einfach nur normal leben.

Vor Jahren habe ich einmal ein Video gesehen, in dem zwei Psychologen diskutierten einer pro Homosexualität, der andere dagegen. Der Gegner fragte den Pro: „Ist es möglich, dass ein verheirateter Mann mit zwei Kindern ab dem Alter von 28 plötzlich homosexuell wird?“ Der Pro antwortete: „Ja.“ Der Gegner stellte daraufhin noch weitere ähnliche Fragen zum Wechsel von Heterosexualität zu Homosexualität. Dann stellte der Gegner eine andere Frage: „Ist es möglich, dass ein homosexueller Mann mit 30 heterosexuell wird?“ Darauf konnte der Pro nicht antworten. Wenn es doch möglich ist, auf die eine Seite zu wechseln, dann muss es auch möglich sein, wieder auf die normale Seite zu wechseln.

Der Admin, der  mich in die Gruppe eingeladen hat, meinte, es wäre vielleicht durch eine Lobotomie möglich. Ich glaube, in Europa würde das niemand erlauben, aber im Ausland sollte es doch möglich sein, oder?

Mir ist jedes Mittel eine Hilfe. Berichte in denen steht, dass manche Mittel unmenschlich seien, interessieren mich überhaupt nicht. Wenn es mir hilft, bin ich gerettet.

...zum Beitrag

Wa alaikum assalam, liebe Schwester.

Deine Frage zeigt, dass du dich mit tiefen inneren Konflikten beschäftigst, und allein das verdient Respekt und Mitgefühl. Es ist wichtig, solche Fragen stellen zu dürfen – denn Allah kennt unsere Herzen und unsere Kämpfe besser als jeder Mensch.

Was wir über die Schöpfung wissen, ist: Allah hat nichts ohne Weisheit erschaffen. Wenn es Homosexualität gibt, dann nicht trotz, sondern im Wissen Allahs. Nichts entgeht Ihm. Manche sagen, es sei eine Prüfung, andere glauben, es sei ein Aspekt der natürlichen Vielfalt. So oder so: Du bist ein Geschöpf Allahs – und kein Fehler.

Der Glaube an den Teufel darf nicht dazu führen, dass wir uns selbst hassen oder verleugnen. Der Islam lehrt Barmherzigkeit, Einsicht und den ständigen inneren Dialog mit Allah – nicht Selbstverachtung. Statt nach "Entkommen" zu fragen, frag dich vielleicht: Wie kann ich mit Allahs Hilfe lernen, mich selbst als sein Geschöpf anzunehmen und mit Würde zu leben?

Du bist nicht allein. Und du bist nicht weniger wertvoll oder geliebt in den Augen Allahs. Der Weg jedes Menschen ist individuell, und niemand hat das Recht, über dein Innerstes zu urteilen – nur Allah kennt es.

Wa alaikum assalam wa rahmatullah.

...zur Antwort
The app returned "Cannot send an empty message".

Der Nachrichteninhalt muss also leer gewesen sein, als Du die Nachricht gesendet hast.

Ich schätze mal es liegt daran, weil value zweimal vorkommt und ggf. auch noch die Anführungszeichen Probleme bereiten. Beim Zeitstempel kommt value hingegen nur einmal vor.

Aber anderes Thema: Dürft ihr Einsatzmeldungen rein rechtlich überhaupt über Discord weitergeben? Soweit ich weiß, können diese personenbezogene Daten beinhalten und fallen dann unter die DSGVO. In diesen Fällen hättet ihr dann zweifelsfrei einen Datenschutzverstoß begangen, wenn nicht schon die Einsatzmeldungen an sich als schützenswerte Daten gelten.

...zur Antwort

Immer testen lassen. Wenn Du die Handwerker wider besseren Wissens beauftragst – wozu bereits der Verdacht zählt –, machst Du Dich strafbar. Deine Frage kann hierbei schon als Beweis herangezogen werden. Solche grob fahrlässigen oder fast schon vorsätzlichen Gefährdungen zahlt keine Privathaftpflicht-, Berufshaftpflicht- oder Bauversicherung. Das kann schnell teuer werden. Zudem haftet man in so einem Fall mit dem Privatvermögen.

Außerdem ist für Asbestarbeiten laut TRGS 519 nicht nur ein einfacher H-Sauger, sondern einer mit Zusatzzertifizierung Asbest zu verwenden. Auch muss asbesthaltiger Staub als Sondermüll entsorgt und der Staubsauger danach dekontaminiert werden.

"Instruiert" heißt hier mindestens kleiner Asbestschein, da dieser bautechnische Verfahren zur emissionsarmen Bearbeitung wie BT 30 (Bohren in Wände und Decken mit asbesthaltiger Bekleidung – Bohrverfahren mit Direktabsaugung) und BT 31 (Ausstanzen von asbesthaltigen Wand- und Deckenbekleidungen in einen Kunststoffbeutel als Schleuse („Stanzverfahren“)) beinhaltet.

Auch wenn am Ende kein Asbest gefunden wird, ist Direktabsaugung zur Staubvermeidung und wegen des ebenfalls gesundheitsgefährdenden Silikatstaubs immer gut.

...zur Antwort

Bei Deiner Leistungsaufnahme würde ich die Kühlung mit Lüfter, Wärmeleitpaste und ggf. Kühlkreislauf als erstes überprüfen, vorher noch mit AIDA64 oder HWiNFO überprüfen, ob Dein PC hitzegedrosselt wird und bei Bedarf die Kühlung wechseln.

Das Gleiche gilt für Dein Netzteil. Rechne mal mit dem Netzteilrechner von be quiet! nach, ob Du nicht schon knapp an der Lastgrenze bist, auch wenn in dem Fall eher Abstürze die Regel sind.

Sonst noch Dein Mainboard bzw. die Netzwerkkarte, wenn eine Realtek- bzw. Nicht-Intel-Netzwerkkarte verbaut ist, da Realtek-Netzwerkkarten durch ihre schlechte Hardwarebeschleunigung eine hohe CPU-Last verursachen und auch selbst instabil sind. Bei den Netzwerktechnikern sind diese Karten deshalb mehr als verhasst.

Zitat eines Beitrags aus dem Overclock-Forum zur CPU-Auslastung durch die Realtek-Netzwerkkarte:

Downloading now on steam gigabit speeds, and my fans ramped up to max, CPU using nearly 100W just to download, and over 30% of my 13700k (kernel usage).
...zur Antwort

Das hat Ideologismus, Weltbildertum, so an sich und findet sich in der gesamten politischen Bandbreite wieder, aber oft verstärkt an den politischen Rändern: bei den Faschisten, bei der rechten AfD, hier insbesondere im mittlerweile aufgelöste Flügel, den identitätspolitischen/"woken" Grünen und Linken, wie auch der Antifa, die in ihrem Radikalismus auch gerne mal faschistische bzw. faschistoide Züge zeigt.

Wer mit solchen "Weltbildlern" diskutieren bzw. sie überzeugen oder zumindest zum Nachdenken anregen will, muss die ihre Überzeugungen und Argumente mit ihrer eigenen Logik schlagen, da eine Veränderung nur von innen heraus kommen kann, wenn und weil externen Informationen misstraut wird.

Am einfachsten geht dies im Einzelnen, abseits jeglicher Gruppendynamiken oder vor einer Gruupe mit einer Eins-Zu-Eins-Debatte, mit eindeutigen Widersprüchen innerhalb der Weltanschauung, bei denen der Anhänger selbst nachlegen muss und mit Absurditäts- bzw. Lächerlichkeitsbeweisen mit der Ausführung eines Kernprinzips oder Dogmas bis zum Erbrechen bzw. bis zu dessen Lächerlichkeit. Dafür muss man jedoch das entsprechende Weltbild bzw. die entsprechenden Weltbilder fast selbst wie ein Anhänger dieser kennen und sich damit auseinandergesetzt haben, da man sonst keine Diskussion auf deren "Niveau" führen kann. Erst wenn man auf diese Weise als ein echter Gesprächspartner gesehen wird, kann geäußerte Kritik und aufrichtiges Hinterfragen auf deren Gehör treffen.

Wenn man den Anderen nicht überzeugen kann, sollte man dennoch diskutieren, um zumindest neue Diskussions- und Debattenstrategien ausprobieren zu können. Man überzeugt zwar nicht immer seinen Gesprächspartner, aber vielleicht den einen oder anderen Zuhörer der Debatte, was langfristig deradikalisierend wirken und zur Abwanderung von Anhängern führen kann.

...zur Antwort

Da kommen mehrere Punkte zusammen. Grundsätzlich kann man sagen, wo viel Nachfrage ist, ist auch auch anteilsmäßig genauso viel Beschiss.

In der IT bzw. den informationstechnischen Berufen sind die Themengebiete groß und viel und Wissen und Informationen veraltet schnell, was dazu führt, dass auch geschulte Führungspersonen und Personalverantwortliche schnell den Überblick verlieren können und Bewerbern erstmal nur Glauben schenken können. Auch führt dies dazu, dass gute Arbeitskräfte erst sehr viel Tiefenwissen ansammeln müssen, was sie umso seltener macht. Allein ein guter Systemadministrator muss bei der Beschaffung eines neuen Systems sehr viel Spezifikation und Dokumentation durchwälzen um ein System gut bewerten zu können und das mehrere Male, da es meist mehr als ein System zur Auswahl gibt. Einst gut und aktuell ausgebildete Arbeiter geraten somit ebenso schnell in den Rückstand.

Zudem fällt die Unproduktivität einiger Arbeiter aufgrund der durch die Automatisierung geschaffenen Überproduktivität weniger stark ins Gewicht, was in Unternehmen weniger Effizienzdruck zur Folge hat und es Blendern umso leichter macht.

...zur Antwort

Ich würde beim Hersteller nach einer Ersatztaste fragen und wenn der keinen Ersatz liefern kann, auf eBay nach Ersatzteilen suchen. Gibt oftmals Händler wie sos-claviers, die Ersatz mit 3D-Druck herstellen. Vielleicht können die Dir sogar auf Wunsch maßgeschneiderten Ersatz herstellen, den sie sonst nicht anbieten. Allerdings würde ich keine mit Carbonfaserfilament nehmen, weil das leicht in der Haut stecken bleibt und eitert.

Wenn weder Hersteller noch Händler Ersatz liefern, bleibt wohl nur eine neue zu kaufen oder eine alte, baugleiche Tastatur auszuschlachten.

...zur Antwort

VMware war bei mir bisher immer leistungsfähiger und zuverlässiger als VirtualBox.

Außerdem ist VMware Workstation für die persönliche wie auch kommerzielle Nutzung mittlerweile kostenlos verfügbar.

...zur Antwort

Du kannst z. B. einen Hausstaubtest, wie er von Ivario angeboten wird, machen, dann hättest Du Gewissheit, ob Asbest freigesetzt wurde. Denn auch im Putz kann Asbest beigemengt worden sein.

...zur Antwort

Allein schon bei Verdacht solltest Du die Polizei rufen. Ein Verstoß gegen die TRGS (technischen Richtlinien für Gefahrstoffe) ist strafbar.

...zur Antwort

Im Altbau grundsätzlich einen Schadstoffgutachter kommen lassen, da auch Putz, innen wie außen, belastet sein kann.

...zur Antwort

Der Putz könnte noch asbestbelastet sein. Das ließe sich aber nur durch eine Bohrprobe mit Sicherheitsstaubsauger Staubklasse H + Asbest durch einen Schadstoffgutachtee klären.

...zur Antwort

Der Putz könnte ebenfalls asbestbelastet (meist 5–25 %) sein. Eine Faserstruktur sieht man erst bei wirklich hohen Anteilen, weshalb immer eine Probe genommen werden muss

Die Bohrproben zu Deiner eigenen Sicherheit vom Schadstoffgutachter nehmen lassen, weil nur der einen Sicherheitsstaubsauger für Staubklasse H + Asbest hat.

...zur Antwort

Ziemlich schwachsinnig. Handy, PC usw. sind ein Zeitvertreib wie viele andere Dinge auch. Zudem sind willkürliche Verbote und Zeitkontingente keine gescheiten Erziehungsmaßnahmen. Begründete bzw. zweckgebundene Einschränkungen und Verbote (Spielen erst nach den Hausaufgaben, nicht in der Nacht usw.) sind da wesentlich fairer und werden deshalb leichter eingehalten.

Frag mal Deinen Pa, was er davon halten würde, wenn er nur 60 Minuten Zeitkontigent zum Ansehen seines Fußballspiels hätte, weil Fußballschauen ihn so in den Bann ziehe, dass die Familie den ganzen Abend mit ihm nichts mehr anfangen kann.

Natürlich wird er sich dann an den Kopf fassen und wenn er das Argument Dir zurückspielt, entgegnest Du: "Ich kann auch noch frei entscheiden, ob ich am Abend Handy oder mit euch Brettspiele spiele, genauso wie Du mit dem Fußball. Sucht sieht anders aus. Aber natürlich gibt es Zeitpunkte, zu denen man das Eine lieber hat, als das Andere."

...zur Antwort

Ein Dunkelmodus ließe sich über die Abfrage des Benutzeroberflächenzustands über die entsprechende Betriebssystemschnittstelle durchaus implementieren.

Bis auf die Menügestaltung wird sich das allerdings mit der visuellen Gestaltung des Spiels und der Spielebenen zanken.

Dein Problem bezieht sich hauptsächlich auf die Umgebungs- und Anzeigegeräthelligkeiten und sollte durch die automatische Anpassung der Helligkeit seitens des Telefons bzw. Bildschirms gelöst werden. Damit das klappt, musst Du die Farbräume, wie auch die Helligkeits- bzw. Gammakurven von Spiel und Anzeigegerät aufeinander abstimmen. Siehe hierzu sRGB, Adobe RGB, BT.2020, DCI-P3 usw. für Farbräume als auch die HDR-Anstimmung mit den verschiedenen Verfahren, HDR10, HDR10+ usw., insbesondere aber Hybrid Log Gamma (HLG) für SDR-kompatibles HDR.

Damit Du mit den richtigen bzw. realen Farben arbeitest, solltest Du auch Deinen Monitor mit enem Kalibrator wie dem Datacolor SpyderX Pro kalibrieren.

...zur Antwort

Auch wenn ich GTA V bisher nicht gespielt habe, fallen mir einige Gründe ein, warum dies so ist:

  • Höhere Prozessorauslastung durch den PC-örtlichen Serverbetrieb.
  • Lastspitzen beim Sitzungsauf- und -abbau, weil Spieledateien geladen, verarbeitet und gezeichnet werden müssen
  • Serversynchronisierung: Die grafische Verabeitung, der über die Serververbindung ausgetauschten Information, erfolgt in Teilen synchron, weshalb Übertragungsdauer und Übertragungsverzögerungen, entweder durch den Signalweg oder durch Übertragungsfehler die Zeichnung dieser Informationen blockieren.
...zur Antwort

Ich kenne das Spiel zwar nicht, aber mir fallen mehrere Gründe ein:

  • Die guten, oftmals erwachsenen Spieler spielen meistens erst gegen Abend bis Spätabend. 22:00 bis 00:00 Uhr ist meistens die Hochzeit, weil sie sich mit der zentralamerikanischen Abendszeit überlappt.
  • Deine Reaktionsfähigkeiten werden von Deiner Erschöpfung, Deiner Ermüdung und vermutlich auch dem Tageslicht maßgeblich beeinflusst.
  • Das Spiel implementiert wirklich zeitabhängige Schwierigkeitsgrade.
...zur Antwort