FPS-Probleme trotz Gaming-Hardware – Was sollte ich zuerst upgraden?

4 Antworten

Dein System ist so, wie es aktuell steht gut aufeinander abgestimmt. 64GB RAM sind zwar viel zu viel, aber das bremst das System ja nicht.

Wenn dein System "plötzlich" schwächer wird obwohl du nichts großartig geändert hast und auch die Games unter den selben Einstellungen laufen, dann liegt es mit größer Wahrscheinlichkeit einfach an Windows bzw. Treibern.

Wann hast du das System denn das letzte mal vollständig gelöscht und neu installiert? Wenn das System mit der Config bisher nur ein mal installiert wurde, dann liegen da viele Jahre an Datenmüll auf der Festplatte und Windows verträgt das nicht.

Wenn du das System schon länger als 2 Jahre aktiv hast solltest du es mal komplett löschen und sauber neu installieren. Ein Zurücksetzen nützt nichts, dass ist zwar komfortabler, aber halt auch nur Augenwischerei.

Ansonsten Check mal die Temperaturen, aber die würden mich überraschen wenn du sagst das die Probleme neuerdings erst auftreten. Die CPU mit 60% läuft nicht auf Volllast, da kann prinzipiell sogar der Boxed-Kühler gegenkühlen (was trotzdem nicht empfehlenswert ist!). Du kannst das bspw, mit dem Programm HWInfo ganz gut tun, da kannst deine gesamte Hardware überwachen.

Was oft wunder wirkt ist das Reinigen des Gehäuses, Staub wirkt sich negativ auf den Airflow aus und hat damit einen erheblichen Einfluss auf die Temperaturen. Wenn sich die Lüfter und Kühler damit zusetzen sinkt die Kühlleistung um mehr als die Hälfte.

Ich sehe hier nur da die GPU etwas zu Alt wirkt.
Der Standard ist mittlerweile die 40xx (er) serie, und die 50xx(er) serie ist gerade auf den Markt.

Aber FPS Probleme kommen nicht nur von der Hardware sondern auch vom System Selber.
Bereinige dein System, aber auch da kann man vieles machen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Bei Deiner Leistungsaufnahme würde ich die Kühlung mit Lüfter, Wärmeleitpaste und ggf. Kühlkreislauf als erstes überprüfen, vorher noch mit AIDA64 oder HWiNFO überprüfen, ob Dein PC hitzegedrosselt wird und bei Bedarf die Kühlung wechseln.

Das Gleiche gilt für Dein Netzteil. Rechne mal mit dem Netzteilrechner von be quiet! nach, ob Du nicht schon knapp an der Lastgrenze bist, auch wenn in dem Fall eher Abstürze die Regel sind.

Sonst noch Dein Mainboard bzw. die Netzwerkkarte, wenn eine Realtek- bzw. Nicht-Intel-Netzwerkkarte verbaut ist, da Realtek-Netzwerkkarten durch ihre schlechte Hardwarebeschleunigung eine hohe CPU-Last verursachen und auch selbst instabil sind. Bei den Netzwerktechnikern sind diese Karten deshalb mehr als verhasst.

Zitat eines Beitrags aus dem Overclock-Forum zur CPU-Auslastung durch die Realtek-Netzwerkkarte:

Downloading now on steam gigabit speeds, and my fans ramped up to max, CPU using nearly 100W just to download, and over 30% of my 13700k (kernel usage).
Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Technikbegeisterter, Systemadministrator und Programmierer

Hitze!!! Das macht deine Hardware zu einem Toaster!

Neuer Lüfter für die CPU und für das ganze Gehäuse. Vesuchbes mal mit einem Ventilator (auf deinen Rechner gerichtet) und schau ob es sich ändert.

Du glaubst es nicht, aber bei mir braucht er Ventilator 1-2min und dann läuft alles flüssig.


matteoooo 
Beitragsersteller
 01.05.2025, 00:34

Danke dir für den Hinweis! Das klingt tatsächlich sinnvoll – ich werde mal prüfen, ob die Wärmeleitpaste vielleicht schon durch ist, und bei Bedarf eine neue auftragen.

Auch die Idee mit dem Ventilator finde ich spannend – das kann ich gut mal testen, um zu sehen, ob sich die Temperaturen und damit auch die FPS stabilisieren. Danke nochmals für den Tipp!

olfinger  01.05.2025, 01:43
@matteoooo

Wenn du den Kühler von der CPU nimmst brauchst du die WLP nicht mehr nur prüfen, dann musst du sie erneuern. Die WLP ist aber sicherlich nicht der Grund, die hält 10 Jahre und länger und verrichtet in der Zeit ihren Job. Mit den Jahren wird die Paste trocken und verliert ein wenig an Leiteigenschaft, aber das macht unterm Strich keine 3C° aus.