Nein..

Nein, bin ich nicht.

Google sagt:
Unter Abhängigkeit oder Sucht versteht man das zwanghafte Bedürfnis bzw. den unwiderstehlichen Drang nach einem bestimmen Stimulus (Reiz), z.B. einer chemischen Substanz (Droge). Nach den Empfehlungen der WHO soll der Begriff "Abhängigkeit" oder "Missbrauch" den älteren Begriff "Sucht" ersetzen.

Eine Partnerschaft kann auch in diesen Bereich fallen, es muss keine Substanz sein, es kann auch die Sucht auf den Partner/ die Partnerin sein.

...zur Antwort

Kauft man in der Regel bei einem Distributor. Ich in CH beiBrack.ch oder Galaxus.ch oder andere. In DE gibt es auch viele gute Distis.

...zur Antwort

Das ist halt ein Effekt der Allgegenwärtigkeit der Social Media Szene. Gepaart mit der Dummheit der Leute, die das ständig benutzen. Leider.

...zur Antwort
Alles in Ordnung Hauptsache es geht dir gut und du bist glücklich

Ob normal oder nicht, spielt keine Rolle. Du schadest damit niemandem, und es passt für dich. Ich selbst bin da auch nicht normal, ich finde Tiere sind die besseren Menschen als die meisten Menschen. Aber was soll's, so bin ich halt.

...zur Antwort

Eine kurze und simple Antwort: Es ist deine Ex, und es hat dich nicht zu kümmern, wer, wie oder was sie ist, sein könnte, oder macht.

...zur Antwort

Der Sinn des Lebens ist das Leben an sich. Die Natur macht das vor.

...zur Antwort

Sex ist keine Spitzensportart, sondern dann am besten, wenn es für beide einfach passt, egal wie lange oder wie kurz.
Ich kenne auch Frauen, die eigentlich froh sind, wenn das Ganze endlich mal aufhört...

...zur Antwort

Es gibt asexuelle Frauen. Oder Frauen, denen Sex jetzt nicht wirklich wichtig ist. Wäre eine mögliche Lösung?

...zur Antwort

"Sexuelle Blicke"? Was es nicht alles gibt :-)

...zur Antwort

Warum interessiert euch was andere sagen? Sie hat den Führerschein bestanden und gut ist.

...zur Antwort

Sexuelle Freiheit ist ok, wenn beide Partner das wollen. Meine Frau und ich haben dieses Bedürfnis nicht, somit klar monogam.

...zur Antwort
Wie seht ihr die Situation bzw. übertreibe ich?

Hallo,

ich weiß nicht, genau wie ich anfangen soll, aber irgendwie belastet mich gerade unsere Situation sehr. 

Letzte Woche hast du mich gefragt, ob wir zu unserem 5 jährigen Hochzeitstag vielleicht schön essen gehen wollte. Ich fand es schön, dass du dir Gedanken gemacht hast, aber letztendlich war es nur was Gesagtes und nichts Getanes. Du meintest du mir, wir könnten in der Krone essen gehen. Du hast eben mal geschaut, was es zu essen gibt, aber ein Menü für 170 Euro ist schon viel Geld. Gut, wir können ja auch weniger essen, war deine erste Reaktion. Ich sagte dann, wir müssen ja nicht unbedingt essen gehen, wir können ja am Sonntag, also praktisch heute, wenn wir einen Ausflug machen, danach etwas essen gehen. Gut, ich war damit zufrieden, da ich mich auf das Wochenende schon freute.

Am Freitag hast du mir gesagt, dass wir auf unseren Haushaltsgeldkonto noch 30 Euro haben. Ich sagte ok, dann müssen wir schauen, wie wir einkaufen gehen. Ich hatte die Hoffnung, dass du für uns Geld auf das Hausgeldkonto überweist, damit ich in Ruhe einkaufen gehen kann und nicht irgendwie rechnen muss. Aber hierzu gab es keinerlei Reaktion. Am Samstag hast du mich gefragt, ob ich Dir und dein Papa Mittagessen bringe – aber, du hast ja kein Geld. Ich sagte Dir in erster Linie gehe ich von den 30 Euro für unseren Sohn essen kaufen, und wir müssen sehen, was wir essen, wieder keinerlei Reaktionen. Ich muss dazu sagen, dass mein Mann über die Hälfte mehr Gehalt verdient als ich. Du gingst auf Toilette und nach 10 Minuten hast du mir gesagt, dass du noch 20 Euro auf das Haushaltsgeldkonto überwiesen hast, dass wird ja wohl reichen. Ich muss sagen, ich gehe samstags unseren Wocheneinkauf machen. Du hast gesagt, du hast jetzt knapp 48 Euro, davon kannst du einkaufen. Ich habe weiter nichts mehr gesagt. Beim Einkaufen habe ich gerechnet, was ich jetzt am besten kaufe, damit das Geld irgendwie langt.

Am Abend hast du mich gefragt, ob das Geld gelangt hätte, ich habe gesagt nein – ja und was hast du dann gemacht. Gut, ich sagte wir haben jetzt für ein paar Tage essen. Ja, Morgen also sprich heute, können wir was unterwegs essen gehen. Ich dachte mir sehr schön. Heute Morgen meinte mein Mann zu mir, ich habe noch 5 Euro einstecken und wie viel hast du. Ich sagte 10 Euro, aber die brauche ich noch für Brot. Seine Reaktion, aha, dann schauen wir nachher mal. Soll ich unsere Großeltern nachher fragen, ob sie vielleicht auch mit uns mitfahren wollen. Ich sagte, gerne, können wir sie mitnehmen. Als mein Mann sie gefragt hatte, sagte er, ja der Opa fährt mit und wir fahren mit seinem Auto, dann brauchen wir schon nicht essen gehen. Dann können wir vielleicht eine Bratwurst essen. Das hat mich so traurig gemacht, da ich mich so darauf gefreut habe….

Gestern sagte mein Mann noch zu mir, du musst noch dein vor 2 Jahren geschenktes Weihnachtsgeschenk einlösen. Wir könnten ja da an xy da hinfahren. Ich sagte gerne, dann können wir aufgrund der Feiertage ja auch nächsten Tag zurückfahren. Wieso? Ich sagte, du hast mir doch das mit einer Übernachtung geschenkt, bzw. gemeint, wir fahren da mal über das Wochenende hin. Was war seine Reaktion darauf, Ach, dass kostet dann wieder zu viel Geld..

Ich bin so enttäuscht und irgendwie auch total traurig darüber. Mein Mann spart sich fast die Hälfte seines Lohnes und wenn wir was machen wollen, heißt es, zu teuer ….. Ich habe schon gar keine Lust mehr, mich auf irgendwas zu freuen..

P.S. Ich bekomme von meinen Mann auch nicht mal eine kleine Aufmerksamkeit zum Muttertag. Als ich ihn das erste Mal vor zwei Jahren darauf angesprochen habe, meinte er zu mir, ach, ich wusste nicht, dass es dir wichtig ist, aber dafür ist unserer Sohn (2) zuständig und nicht er.

...zum Beitrag

Tönt ziemlich lieblos das alles. Ihr arbeitet beide, habt einen Sohn, warum muss man da jeden Pfennig 2x umdrehen bevor man in ausgibt? Und warum habt ihr nicht ein Haushaltskonto, wo beide einzahlen, sodass immer genug drauf ist für die alltäglichen Sachen?

...zur Antwort

PW ändern und fertig.

...zur Antwort

Es ist wie es ist. Entweder auf zu neuen Ufern, oder halt Trübsal blasen. Heikle Alternative: Den halt anbaggern, würde ich aber jetzt nicht machen, ist irgendwie fragwürdig, moralisch auch nicht i.O, und ob das Erfolg haben wird ist ungewiss.

...zur Antwort