Warum sind manche Männer so devot in der Partnerschaft?
Ich kenne Partnerschaften auf Augenhöhe und bin auf eine Studie gestoßen, in der es um die Unterdrückung / Vergewaltigung von Jungs und Männern durch Frauen geht.
Personale Gewaltwiderfahrnisse von Männern in Deutschland, 2004
Da wird nur untersucht, wie oft das vorkommt und wer beteiligt ist, aber das Phänomen nicht erklärt.
4 Antworten
Die Gründe, aus denen Männer in gewalttätigen Beziehungen bleiben, unterscheiden sich nicht sehr von denen, aus denen Frauen in gewalttätigen Beziehungen bleiben:
- Familiäre Gewalterfahrungen in der Kindheit zum Beispiel. Was wir als Kinder erleben, prägt das, was wir später als "normal" erachten. Wer als Kind geschlagen wurde oder erlebt hat, daß ein Elternteil den anderen geschlagen hat, wird es nicht als ungewöhnlich empfinden, wenn ihm das gleiche in seiner Beziehung auch passiert.
- Daraus resultierend Schuldgefühle: "Wenn ich geschlagen werde, dann bestimmt, weil ich etwas falsch gemacht habe. Ich muß mich nur bessern, dann wird alles gut!"
- Falsch verstandene Liebe: "Sie ist ja eigentlich nicht so. Ich habe versprochen, ihr in guten wie in schlechten Tagen beizustehen. Wenn ich das tue, wird alles wieder gut."
- Konkrete Abhängigkeiten, zum Beispiel finanzielle oder weil das Opfer von der Täterin gepflegt wird.
- ...
Es gibt allerdings auch noch geschlechtsspezifische Gründe:
- Es gibt für Männer viel weniger Hilfsangebote als für Frauen. Nicht nur stehen in Deutschland 400 Frauenhäusern gerade mal eine Handvoll Hilfseinrichtungen gegenüber, die Männer aufnehmen, auch für das bundesfinanzierte Frauenhilfetelefon wird massiv geworben, während das von gerade mal fünf Bundesländern finanzierte https://www.maennerhilfetelefon.de/ kaum bekannt ist.
- Tatsächlich ist für viele das Bild von dem, was häusliche Gewalt ist, so einseitig, daß sie das, was ihnen passiert, überhaupt nicht als solche einordnen können. "Häusliche Gewalt ist doch etwas, das Männer Frauen antun!"
- Aus dem gleichen Grund auch Angst, sich anderen zu offenbaren und Hilfe zu suchen. "Ein richtiger Mann läßt sich nicht von einer Frau schlagen!" (wie auch immer das gehen soll, wenn die gleichen Leute außerdem behaupten: "Ein richtiger Mann legt niemals Hand an eine Frau!") oder "Du mußt ja wohl irgendwas getan haben, das ihr einen Grund gegeben hat!" gehören zu den Dingen, die man im Bekanntenkreis zu hören bekommen könnte, bei der Polizei oder angeblichen Hilfsorganisationen gar: "Ich denke, in Wirklichkeit sind Sie der Gewalttäter!"
- Und wenn Kinder im Haushalt sind, ist aufgrund des immer noch sehr mütterzentrieren Familienrechts und der entsprechenden Rechtssprechung oft die Angst da, sie nach einer Trennung nicht nur bei der (möglicherweise auch gegen sie) gewalttätigen Mutter lassen zu müssen und sie so nicht mehr beschützen zu können, sondern sie sogar überhaupt nicht mehr zu sehen, wenn die Mutter den Kontakt sabotiert.
Falsch verstandene Liebe
Danke für deine umfangreiche Stellungnahme
Die Liebe ist sehr mächtig, nebukadnezar572 nennt sie auch als möglichen Grund.
Aber sie entzieht sich einer (wissenschaftlichen) Studie.
Aus dem gleichen Grund aus dem sich auch Frauen alles Mögliche gefallen lassen anstatt den Kerl zu verlassen und Anzeige zu erstatten:
Aus Liebe.
Nun ja, wem wird denn eher der Rücken gestärkt, um es auch zur Anzeige zu bringen, dass man missbraucht wurde? Sicher nicht dem Mann. Denn gegen die Frauen sagen die wenigsten aus. Und selbst wenn sie es tun: schaut man sich auch die Gerichtsurteile an, dürfen Frauen für extreme Taten sogar am gleichen Tag nach Hause gehen.
Selbstverständlich: Totschlag mit Bügeleisen: Ehefrau muss nicht ins Gefängnis | Berner Zeitung
Männer die devot sind im privaten sind keine Seltenheit. Oft sind es erfolgreiche Manager oder sowas, die sich einfach auch mal schwach und hilflos fühlen möchten, denke ich. Und sich das im Job niemals erlauben könnten. Bezüglich Vergewaltigung von Männern durch Frauen habe ich (als Mann) Mühe, das zu verstehen. Also wenn ich muss, aber nicht will, dann geht da unter gar nix.
Also wenn ich muss, aber nicht will, dann geht da unter gar nix.
Habe ich auch gedacht. Doch bei Stress, Drohungen und Gewalt kann der kleine Freund ein Eigenleben entwickeln und aufstehen.
Männer können auch mit Gegenständen vergewaltigt werden.
Dazu kann ich nichts sagen. Ich kann es mir zwar nicht vorstellen, aber ich bin auch nur ein männliches Wesen, und nicht die ganze Männerwelt.
Das ist zu klischeehaft. Die Verteilung ist vollkommen normal und Gleichmäßig verteilt. Hat nichts mit Job oder Status zu tun.
Bestimmt hast du dafür ein Beispiel.