Erfahrungsbericht erwünscht. Wegen SPZ Köln?
Hat jemand Erfahrungen mit SPZ bei Uniklinik Köln? Seid ihr zufrieden damit?
Mein Grundschulkind (4. Klasse) hat momentan Schwierigkeiten mit der Grundschule (zu der wir eine schwierige Beziehung haben, aber das ist eine andere Geschichte) und wir vermuten bei ihr eine ADHS. Sie hat starke Konzentrationsschwierigkeiten und lässt sich sehr leicht ablenken. Es gibt noch mehr, was bei ihr auffällt. Aber ich will nicht so genau ausführen.
Es gibt zwar eine Seite nebenan.de aber dann wären wir nicht mehr anonym und um mein Kind zu schützen, frage ich lieber hier.
Wir haben den Eindruck, dass mein Kind nicht wirklich ausreichend untersucht wurde. Der SPZ hat nur gesagt, ja, sie steht an der Grenze, wo sie ADHS haben könnte, aber weil sie sehr oft Bauch- und Kopfschmerzen hat, wollen sie nicht darauf konzentrieren, sondern ich soll nur Tagebuch führen (?). Wir stehen in Kontakt beim Kinderarzt. Alle Untersuchungen (inkl Blutabnahme etc.) unauffällig.
Mein Kind leidet sehr darunter und wir Eltern sind ratlos. Mein Mann meint, wir sollten eine zweite Meinung einholen. Die Schule ist leider sehr extrem passiv, zusätzlich gibt es zu oft Lehrerwechsel. Deshalb gibt es da keine hilfreiche Informationen, nur "Ja ihr Kind lässt sich ablenken, aber das wird schon." ist nicht genug.
Ich freue mich auf Austausch! Danke.
1 Antwort
wende dich an einen kindertherapeuten der adhs als schwerpunkt führt. dort kannst du das untersuchen lassen. die wenigsten kinder haben adhs.
in den meisten fällen sind es die eltern die problematisch sind und in der erziehung versagt haben oder keine anwenden. dem kind einfach mal zur abwechslung klar und konsequent erläutern wie es sich vor allem auch in der schule zu verhalten hat. dann dem entsprechende konsequenzen einführen, wenn es das nicht tu.
adhs ist eine modeerscheinung und wunschdiagnose von eltern die einfach keine ahnung von erziehung haben. die wenigsten kinder haben adhs
ADHS gab es schon immer und ist eine offizielle Diagnose.
Es ist hier außerdem bis jetzt nur eine Vermutung, die FS hat nicht gesagt das ihr Kind es zu 100% hat.
eben darum sollte sie es eben mal mit erziehung versuchen und dem kind klare anweisungen geben wie es sich zu verhalten hat. da die km hier ein problem mit der schule hat, ist sie das problem und weniger das kind.
ODER, sie lässt es überprüfen und wenn sich dann heraus stellt, das ihr Kind kein adhs hat dann kann man anderweitig schauen. Denn wenn er adhs hat, bringt auch Erziehung nichts, denn dann hat das Kind Förderbedarf.
Wow, was ist das für eine Antwort. Mir geht es um Erfahrungsbericht. Ich habe kurz erklärt worum es geht und dass mein Kind leidet, da werde ich als problematische Mutter abgestempelt. Und vor allem, wo liest du es heraus, dass mein Kind sich nicht an die Regeln hält? Mein Kind versucht sich an die Regeln zu halten und bemüht sich. Es gibt ADHS-Kinder, die "leise" sind. Keine hilfreiche Antwort.
ADHS ist nicht anerzogen.