Ist sich den Buchstaben "A" vorzustellen, schon ein Gedanke?
19 Stimmen
7 Antworten
Sicher eine Definitionssache, aber ich denke, ja.
Wenn man damit anfängt, dass es doch bitteschön ein ganzes Szenario sein sollte, um eine Vorstellung zum Gedanken zu machen, müsste man eine Grenze angeben, wie umfangreich das Szenario mindestens sein muss, und dann wird es schwierig.
Die Vorstellung des Buchstabens erfordert Denkleistung, und das reicht.
A = JA - nun gut, jede willentliche Beanspruchung unseres Gehirns ist wohl mit Gedanken verbunden, wo es doch auch schon "Gedanken" gibt, welche sich uns aufdrängen, obwohl wir diese nicht so wollen.
Selbst die Bedeutung des ersten Wortes dieses Satzes zu erfassen ist schon ein Gedanke.
Kommt auf die Definition an. Hört man jemanden "A" sagen und hat dann ein Bild davon im Kopf, ist das eher eine Erinnerrung. Allerdings muss man dafür auch den Zusammenhang zwischen "A"- Aussehen und "A"- Geräusch knüpfen können oder früher mal geknüpft haben. (Also eine Erinnerung an einen Gedanken?)
Sich aktiv ein "A" vorzustellen, ist, finde ich, auch kein Gedanke. Aber, um sich etwas bewusst vorzustellen braucht es, wenn auch vielleicht unterbewusst, richtige Gedanken. Man muss den Entschluss fassen sich etwas vorzustellen, entscheiden was man sich vorstellt und das "A" am Ende noch visualisieren.
Zu wissen, wie ein A aussieht ist Erinnerung, um den "A"- Klang damit in Verbindung zu bringen ist vielleicht Erinnerung, vielleicht aber auch ein sehr simpler Gedanke, der durch Erinnerung entstanden ist.
Vielleicht ist eine Erinnerung zu haben aber auch schon eine Gedanke, wie gesagt, Definitionssache 🤷♂️
Ich habe übrigens eine Gutefrage Gruppe über Philosophie erstellt, die ist aber ziemlich langweilig ohne Mitglieder :( Wenn ihr Erfahrung oder Interesse mit/an Philosophie habt, könnt ihr sehr gerne beitreten.
LG 🤗
A ist als Gegenstand in dem Gedanke und ist dann z. B. nicht B usw. ist also bestimmt. Enthält also Negation. Ist nur im Kontext der anderen Buchstaben da er auch nicht als Laut vorgestellt wird (nur).