Psyche – die neusten Beiträge

Welches magische Smartphone würdet ihr auswählen?

Diese 7 Smartphones haben magische Fähigkeiten und ihr könnt auswählen, welches ihr nehmen wollt, dennoch gibt es für jedes Smartphone eine Voraussetzung zu erfüllen.

Smartphone 1:

Dieses Smartphone bringt euch alte Erinnerungen zurück und zeigt sie euch chronologisch an. Ihr könnt diese Erinnerungen bewusst oder im Traum nochmal erleben, es ist aber keine Zeitreise. Die Voraussetzung wäre, dass ihr gesteht, in wen ihr verliebt seid.

Smartphone 2:

Bei diesem Smartphone könnt ihr bei magischem Schall herausfinden, ob euer Date oder ein potenzieller Flirt Interesse hat. Es geht für beide Geschlechter. Die Voraussetzung wäre, dass ihr nach einer festen Beziehung sucht.

Smartphone 3:

Dieses Smartphone bringt euch Glück. Glück in der Liebe, Beruf und auch gesundheitlich. Es wurde aus magischen Kleeblättern gebaut, dennoch gibt es eine Voraussetzung & Grenze: Ihr habt ein Glücksvolumen von 77 pro Tag & müsst ein Geheimnis beichten.

Smartphone 4:

Bei diesem Smartphone könnt ihr jede Film, Serie, Doku, Podcast und Hörbuch sowie Hörspiel und Talkshow sowie Nachrichtensendung schauen, die jemals ausgestrahlt wurde. Der Vorteil ist auch, dass ihr 7 Tage in die Zukunft sehen könnt. Die einzige Voraussetzung ist, dass ihr nicht die Lottozahlen der Zukunft abschreibt.

Smartphone 5:

Dieses Smartphone kann sich transformieren zu einem Roboter, der im Haushalt helft. Er kocht für euch, macht den Abwasch und putzt gerne auch mal am Sonntag. Hier gibt es fast keine Grenzen, aber eine Voraussetzung: Der Roboter darf nur Zuhause sich transformieren.

Smartphone 6:

Dieses Smartphone hat einen integrierten magischen Spiegel, der euch eure innere Schönheit sehen lässt. Hier gibt es nur die Voraussetzung, dass ihr ehrlich zu euch selber seid.

Smartphone 7:

Bei diesem magischen Smartphone könnt ihr per Gedankenkraft Nachrichten schreiben, Downloads tätigen etc. Aber hier ist die Voraussetzung, dass ihr die Gedankenenergie für gute Dinge nutzt.

Smartphone 5 38%
Smartphone 3 29%
Smartphone 1 10%
Smartphone 4 10%
Smartphone 7 10%
Smartphone 6 5%
Smartphone 2 0%
Handy, Magie, Smartphone, Zukunft, Technik, Telefon, Elektronik, Menschen, Zauber, Psychologie, Fantasy, Welt, Fantasie, Innovation, Menschheit, Psyche, Psychische Gesundheit, Technologie, Touchpad, Touchscreen, Zauberei, Touchscreen-Handy, Zukunftschancen, Fantasiewelt, Magische Kräfte, Psychologie und Philosophie, Philosophie und Gesellschaft, Abstimmung, Umfrage, Menschen und Gesellschaft, Psychologie und Gesellschaft , Menschen und Philosophie

Was passiert wenn ich doch nicht ins Jugendheim will?

hi, ich bin 14(w) und würde gerne ins Jugendheim gehen weil ich glaube das ich mich dort wohler fühle. Ich habe ständig fast 5 mal jeden Tag Ärger mit meiner Schwester und meinen Eltern, Freunde habe ich auch zurzeit nicht weshalb ich mich sehr sehr oft einsam und ungewollt fühle. Deswegen würde ich gerne in ein Jugendheim gehen um endlich mal etwas Ruhe zu haben.

Kurze Erklärung meiner Situation: ich Werde ständig geschlagen von meinen Eltern und meiner Schwester (währe mich aber bei meiner Schwester ) weshalb ich noch mehr Ärger bekomme und mehr geschlagen werde außerdem muss ich mir Beleidigungen anhören von meiner Schwester und meinen Eltern (du Nichtsnutz, ohne dich ist es eh viel besser, geh sterben, ich wünschte du wärst nie geboren, du bist doch krank, ich wünschte du wärst nicht mein Kind , du gehörst doch in die Phyatrie usw)

aber das Problem ist , ich will nicht das meine Familie Ärger bekommt mit der Polizei oder so also das sie dann ins Gefängnis kommen oder eine ziemlich hohe Geldstrafe zahlen müssen weil es ja anscheinend eine Straftat ist.

Aber manchmal sind meine Eltern auch ziemlich nett genauso wie meine Schwester zb hat meine Schwester letztens 400 Euro an den Zoll für mich gezahlt weil ich dort Schulden begleichen musste aber so viel Geld nicht hatte oder zb umarmen mich meine Eltern oder Schinken mir sehr oft liebe und kaufen mir mal auch was. Und deswegen fühle ich mich auch etwas schuldig und fies wenn ich meine Eltern bzw meine Situation schildere.

Mutter, Angst, Beziehung, Eltern, Gewalt, Familienprobleme, Geschwister, Hass, Jugendamt, Psyche, Schwester, Streit

Ausziehen , aber wie soll ich es noch aushalten bis es soweit ist?

Hey Leute,

ich glaube ich brauch einfach gerade etwas, wo ich meine Gefühle bisschen rauslass und mein kopf frei krieg.
Also ich hab vor hier auszuziehen, ( liest euch für meine „Lage/Situation“ einfach meine ersten Fragen an) bin 18 und nächstes Jahr ist mein letztes Jahr, dann mach ich mein Abi und will zur Polizei:)

Endgültig ausziehen, ich hab echt viel dsrüber nachgedacht.
Ihr wisst gar nicht wie sehr mich dieses Gefühl belastet, so hilflos zu sein, nichts zu machen, einfach aus Angst, weil man weiß dass die Beziehung mit dem Menschen den man liebt, dass man sie verlieren könnte und alles andere, was man sich irgendwie heimlich aufgebaut hat.

Deswegen hab ich immer meine Hände von allem gezogen, mein Mund gehalten und immer das gemacht was meine Eltern mir gesagt haben.

Die letzten Wochen, besser gesagt Monate bin ich öfters durchgedreht. Ich weiß dass ich Therapie brauch, mich innerlich heilen muss. Mir gehts nämlich gar nicht gut. Ich bin 18 und hab solche Wutausbrüche, dass ich es mit um mich herschlagen rauslass, weil ich meine Wut bei Streit, nie in Wörtern zusammenfassen kann und die Leute mich so arg provozieren, dass ich es nicht schaff mich rechtzufertigen. Und dieses Gefühl macht mir jedes mal so eine Wut. Mein Vater, meine Mutter und meine Schwester wissen jedes mal ganz genau, wo sie hindrücken können, dass ich so arg außer mir bin und keine Kontrolle über mich hab, dass sie mich alles bis zur Spitze hochtreiben und die Schuld natürlich am ende auf mich schieben….

naja .

jedenfalls muss ich hier raus. Und ich weiß schon wie. Es ist bisschen scheiße, aber ich werde zu meinem Freund ziehen , mein Abi machen,und dann für mich selbst wegziehen.

Das Problem ist nur, dass er für 6 Monate in die Klinik gehen muss ( Gründe sind nicht wichtig),

und ich es hier so lange aushalten muss. Ich weiß aber ehrlich dass mich das hier alles immer schlimmer macht. Meine Aggressionen, mich psychisch.

Ich weiß nicht wie ich es hier so lang ohne Ihn, generell weiter hier aushalten soll.

Habt Ihr Tipps?
Ich bitte um respektvolle Antworten.

Danke für eure Zeit:)

Liebe, Angst, Beziehung, Eltern, Psyche, Streit

Probleme mit meinem Vater- was soll ich machen?

Ich hatte schon immer teilweise ein schwieriges Verhältnis mit meinem Vater, da er mich schon sehr lange permanent kritisiert und immer nur an mir rummeckert, aber es war bisher immer irgendwie aushaltbar. In letzter Zeit( seit ein paar Monaten) ist es aber wirklich schlimm geworden. Mein Vater sagt mit öfters, dass man mit mir nicht umgehen kann, ich super schwierig bin und keine Freunde verdiene bzw. Er sich wundert dass ich überhaupt welche habe. Sowas sagt er immer in total kleinen Situationen, wenn ich irgendwie morgens mal schlecht gelaunt bin und er denkt immer gleich es hat was mit ihm zu tun. Außerdem meckert er ständig an meinen Klamotten rum, wenn ich was kurzes anziehe (tops oder so) sagt er, dass ich aussehe wie eine Hu*e oder Nu**e und ich mich dann auch nicht wundern brauche, wenn mich Männer oder Jungs so nennen.

Was noch schlimmer ist, dass wenn ich was esse oder abends noch was esse, er dann immer so sagt ob ich das jetzt wirklich essen will, meiner Körperfigur tut es nicht gut(bin 1,60 und wiege ca.48 kg) und das ich mal weniger essen sollte. Meine Mom hat ihm mal gesagt das das bei mir zu einem gestörten Körperbild führen kann aber er hat gesagt, dass ich lieber nh Essstörung als einen unschönen Körper haben soll.

Ich habe schon öfters versucht, ihm in Ruhe zu erklären, dass mich sowas verletzt und traurig macht und ob er nicht versuchen kann sowas zu ändern, aber er versteht es nicht und tut dann immer so, als würde ich ihn zu Unrecht für etwas beschuldigen was er gar nicht gesagt/gemacht hat.

Ich halte das langsam echt nicht mehr aus und weiss nicht was ich tun soll, habt ihr vielleicht Ideen wie ich mit ihm darüber besser reden kann oder was sonst in meiner Situation helfen könnte? Danke

Ernährung, Mutter, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Konflikt, Psyche, Streit

Im Traum verliebt?

Hallo zusammen ich habe da mal eine unangenehme Frage...

Ich habe vor drei Tagen einen seltsamen Traum gehabt der sich von allen anderen unterscheidet..( ich erriner mich immer an all meine Träume und kann sie fasst immer selbst leiten)

Aber bei diesen Traum war alles anders ich erriner mich an alles aber auch irgendwie nicht Ich träumte davon einen bösen fremden jungen Mann entgegen zu laufen und irgendwie hat es geknallt wir kamen immer mehr im Kontakt obwohl wir uns hassten aber irgendwie kamen wir uns trotzdem näher es war so wie eine Hassliebe obwohl wir es uns nicht eingestehen konnten weil wir uns ja (hassen)

Das komische hier bei ist das im Traum ich nicht selber entscheiden konnte welchen weg ich gehe und ich mich auch nicht daran erriner wie er aussah ich habe nur im Kopf das er schwarze Haare hat und etwas trainiert war und in meinen Augen auch sehr attraktiv war..

Jetzt ist es schon 3 Tage her und ich bekomme diesen jungen Mann nicht aus meinem Kopf so als hätte ich wirklich Gefühle entwickelt denn sobald ich über denn Traum nachdenke oder genau über diesen jungen Mann wird mir ganz warm aber trotzdem ist mir unwohl dabei..

Somal ich auch in einer glücklichen Ehe bin seid 2 Jahren und Wunderwolle Kinder habe macht mir der Traum schon etwas Angst da ich mir auch viel durchgelesen habe im Internet und auch viele schreiben das ich bei sowas aufpassen muss das ich auf keinen Fall irgendwie denn Kontakt suchen soll...

Ich danke euch fürs durchlesen und auch schonmal für eine Hilfe !!🌷

Liebe, Angst, schlafen, Psyche, Traumdeutung, Traumbedeutung

Was soll ich tun , ich fühle mich so schlecht?

Hallo. Das wird jetzt bisschen länger trotzdem hoffe ich dass es sich jemand durchließt und bisschen für mich da ist.

ich habe meine Eltern beklaut. Seit einem Jahr! Meine Eltern haben eine Box und da Sparen sie ihr Geld. Vor einem Jahr habe ich aus der Box ( die übrigens gesperrt ist) 50 € geklaut. Von 50€ wurden 100€ und von 100€ wurden es 300€ pro Woche.

ich wollte immer aufhören aber es ging nicht.

meine Eltern haben es nicht gemerkt weil es viel Geld war. Allerdings hat meine Mutter vor einer Woche gemerkt dass viel Geld fehlt weil sie es gezählt hat und sie hat ein Zettel wo sie aufgeschrieben hat wie viel da drinne ist. Sie kam zu mir und hat gemerkt das ich es bin.

obwohl ich es nicht gestanden habe hat sie es gemerkt. Meine Mutter und ich hatten immer ein sehr gutes Verhältnis aber seit einer Woche einfach Tod. Ich fühle mich schlecht und nicht erst seit einer Woche sondern seit einem jahr. Es war einfach ein Drang.

meine Mutter hat es nicht meinen Vater erzählt also noch nicht. Aber wenn er die Box öffnet und das Geld zählt wird er es merken und ich habe einfach so Angst dass sie sagt dass ich es war weil unser Verhältnis schon so tot ist ich will es nicht noch schlimmer haben.

ich fühle mich innerlich Tod und alleine. Jeden Tag warte ich auf nachts damit ich weinen kann. Ich habe jede Nacht Angst vor morgen. Ich habe Angst vor dem Moment wenn mein Vater die Box öffnet. Meine Ausbildung fängt erst in 2 Wochen Angst aber ich habe so getan als ob sie morgen schön anfängt damit ich nicht zuhause ein muss. Mein Herz ist gebrochen ich vermisse meine Mutter und bereue jeden Cent den ich geklaut habe.

ich weiss dass ich in meinem Leben nie wieder was klauen werde. Ich weiss aber auch dass ich noch lange zuhause leben werde aber dieses Verhältnis gefällt mir nicht und ich habe Angst dass das jetzt Jahre so geht.

danke an alle die zum Schluss gelesen haben. Möchte irgendwie nur noch 90 Jahre alt sein damit ich nicht mehr lange Zeit habe. Glaube mir wäre sogar egal wenn ich morgen ihr wisst schon

Mutter, Angst, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Klauen erwischt

Welche Verkupplungsaktion findet ihr am schönsten?

Verkupplung 1:

Eine gute Freundin wird gefragt, ob sie ihre beste Freundin mit einem Kumpel verkuppeln kann. Sie schickt beide zu einem Eis-Café und da sich beide kennen, aber niemand mehr kommt, gehen beide Eis essen. Durch dieses Kennenlernen lernen sie sich besser kennen und kommen später zusammen.

Verkupplung 2:

Ein Angestellter, der Termine an 2 Kunden vergeben soll, irrt sich mit dem Ort des Termins und so sind die 2 an einem heißen Sommertag alleine in einem kühleren Gebäude, wo es viele Aquarien und Pflanzen gibt. Da beide Zeit haben, lernen sie sich kennen und tauschen Kontaktdaten aus. Der Angestellte entschuldigt sich persönlich nochmal, aber beide sind überglücklich über dieses Versehens, denn sie sind 3 Wochen später ein Paar.

Verkupplung 3:

Ein Arzt verschreibt seinem Patienten eine Kur. Was der Patient nicht weiß: Eine Patientin die heimlich in ihn verliebt ist, braucht ebenfalls eine Kur und so durch diese Fügung des Schicksals treffen sich beide bei der Kur auf einer sonnigen Insel und lernen sich intensiv kennen. Nach der Kur sind sie beide ineinander verliebt und treffen sich auch erstmals außerhalb des Kurortes. Dann küssen sie sich und kommen 2 Wochen später zusammen.

Verkupplung 1 59%
Verkupplung 3 24%
Verkupplung 2 18%
Liebe, Männer, Glück, Freundschaft, Date, Mädchen, Gefühle, Menschen, Frauen, Küssen, Psychologie, Freundin, Gesellschaft, Große Liebe, Jungs, Liebe und Beziehung, Liebe und Freundschaft, Liebesleben, Partnerschaft, Psyche, Seelenverwand, Seelenverwandtschaft, Wahre Liebe, Glückshormone, Schmetterlinge im Bauch, Liebe und Glück, Liebe und Gefühle, Crush, Verliebtheit und Liebe, Gesellschaft und Psychologie, Liebe und Gesellschaft, Liebe und Gesundheit, Gesellschaft und Philiosophie

Bin ich von meinem Vater traumatisiert?

Hey ich bin w/21 und war damals ein komplettes Papakind auch wenn er sehr aggressiv & narzisstisch sein konnte habe ich ihn über alles geliebt. Er war bis zu meinem 12 Lebensjahr ein Bestandteil meines Lebens. Die ersten 10 Jahre hat er mit uns zusammengelebt bis er meiner Mutter fremdgegangen ist und sie für eine andere verlassen hat, mit der er dann auch zusammengezogen ist. Es hat mich damals sehr verletzt zu sehen wir er uns einfach ersetzen konnte und wie gut er seine neue Familie behandelt, weil er bei uns nie so war, er war plötzlich wie ein anderer Mensch. Als er bei uns lebte wurden mein Bruder, meine Mum und ich oft geschlagen, angeschrien & erniedrigt. Seine Tante & Er haben mich auch oft runtergemacht weil ich etwas mollig war & er hat mich auch oft emotional getestet zb immer wenn wir an einem McDonald’s vorbeigefahren sind hat er gefragt ob ich was möchte & wenn ich Ja sagte hat er mich die ganze Fahrt über fertig gemacht & wenn er es bei nächsten mal nochmal versuchte und ich mit Nein antwortete lobte er mich mit Worten. Einmal sind wir auch zu McDonald’s gefahren und er hat sich ganz viel zu Essen bestellt aber ich bekam nichts obwohl ich hunger hatte & den ganzen Tag nichts gegessen hatte, ich durfte nur dabei zuschauen wie er isst und wurde diese 2h dort komplett ignoriert, ich hab zb Fragen gestellt aber er tat so als wäre ich Luft. Seine Bestrafungen waren auch immer sehr erniedrigend ich hatte damals zb vergessen die Toilette zu spülen daraufhin musste ich mich nackt in eine Ecke stellen, es war Winter , das Fenter wurde geöffnet & ich war am frieren & musste trzd für über nh Stunde die Wand anstarren ohne zu reden. Aber das sind nur einer der vielen bösen Dinge die er mir/uns angetan hat. Das schlimmste Ereignis was mich bis heute verletzt ist im Sommerurlaub 2012 passiert. Wir waren an diesem Tag zusammen auf einen rießen Berg in Österreich ,Mein Vater, meine Stiefmutter & meine kleine Stiefschwester haben auf happy Family gemacht und mich komplett ignoriert & ausgeschlossen. Das hat mich so verletzt das ich extra nah an der Schlucht entlang lief in Hoffnung dass es mein Vater interessiert. Den einzigen Kommentar den ich aber bekam war „Kannst gerne runter springen, mir ist es egal wenn du stirbst, bist eh wie deine Mutter“ später im Hotelzimmer hatten wir uns so gestritten dass der Urlaub frühzeitig abgebrochen wurde & Zuhause angekommen hat er mich geschlagen & mir versucht bei zu bringen wie sehr er mich hasst & wie nutzlos ich bin. Irgendwann hatte ich so ein starken Nervenzusammenbruch dass ich nur noch auf dem Boden herumwälzte, schrie & heulte. Seine Neue & Er haben sich nur über mich lustig gemacht, mich dabei gefilmt & mir gesagt wie gestört & peinlich ich bin und dass ich eine Klapse gehöre. Sie haben sogar eine Psychatrie & die Polizei angerufen in Hoffnung dass sie mich mitnehmen (ich war 12!!).
Seit dem hatten wir nie wieder Kontakt. Heutzutage noch muss ich immer direkt weinen wenn ich nur an mein Dad denke

Kinder, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit, Trauma, traumatisiert

Was anstellen mit hoher Intelligenz?

Schönen guten Nachmittag liebe Community,

Vorab ich bin M15 und besuche die 9. Klasse eines Gymnasiums. Vor etwa 2 Monaten befand ich mich noch in Teilstationärer Behandlung für Kinder und Jugendpsychiatrie. Ein Teil der Behandlung, ist ein IQ Test, um zu schauen ob es vielleicht im Intellektuellen Bereich Probleme gibt. Da ich mir ziemlich sicher war, daß ich nicht wirklich förderungsbedarf habe, bin ich ziemlich unmotiviert an den Test gegangen, beide Tage der Testung war ich in sehr schlechter Verfassung, das heißt mit sehr wenig schlaf und den einen morgen hatte ich auch noch etwas einen im Tee (Der Test ist wohl angemerkt sehr Verfassungs abhängig). Dabei dachte ich mir aber nichts, weil ich der Meinung war, dass ich diesen Test sowieso nicht bräuchte, da ich mir relativ bewusst darüber sei, daß es bei mir keine auffallenden Mängel gibt. Gestern dann jedoch, wo es ein verspätetes Abschlussgespräch der Behandlung mit meinen Eltern gab, schlug das Ergebnis ein, wie eine Bombe. Ein IQ von 120 mit Heterogonemen Leistunhsprofil, und das ganze mit sehr schlechter Verfassung. Von meinem Umfeld habe ich schon öfters gesagt bekommen, das ich sehr intelligent sei. Sogar eine Hochbegabte Freundin, hat mich des öfteren benieden. Großen Wert habe ich auf diese "Komplimente" und Einschätzungen aber nicht gegeben, da ich mich auch sehr gut verkaufen kann, und einfach ein guter Redner bin.

Nun aber, nach etwas Überlegung, Ist das Ergebnis sogar eher enttäuschend, wenn ich bedenke, daß ich nun in der 9. Klasse sitzen bleibe, und trotzdem immer Lernschwierigkeiten hatte. Noch dazu, fällt es mir schwer, die Ergebnisse nachzuvollziehen. In meinem besten Bereich, dem "Arbeitsgedächnis" habe ich einen IQ von 128, fühle mich aber nicht in der Hinsicht begabt. Die hochbegabte Freundin von mir, mit einem IQ von 133, kann zum Beispiel das ganze Periodensystem auswendig und kann ohne Probleme alles im Kopf behalten. Das kann ich nicht. Und der Bereich, den meine Eltern und ich am besten eingeschätzt hätten (das Sprachverständnis) erzielte ich nur 108 Punkte.

Nun möchte ich einfach wissen, ob solche Tests wirklich so akkurat sind, wie sie immer angepreist werden, und wieso ich damit im Leben nichts anzufangen weiß??

Lernen, Intelligenz, Hochbegabung, IQ, IQ-Test, Psyche

bin ich krank?

Ich habe einen Partner der früher sehr nett war. Irgendwann hat er sich aber genändert. Er beschimpft mich als Geisteskrank, Bi-Polar, gestört, Autistisch, psychopahthisch ect.

Ich kann ihm nichts recht machen. Er meint ich sein ein unfähiges Fähnchen im wind und viel zu unispirerend. ich muss ihm zeigen wie viel zeit ich am Handy verbrigne und muss Listen führen wie viel ich im Haushalt mache. Er macht so etwas nicht, meint aber immer alles was ich mache ist zu wenig und nicht ok.

Er meint ich sei sozial komplett inkompetent, dabei arbeite ich (und bekomme dort auch Anerkennung!) und habe viele Freunde.

ich habe schon gesagt, wenn er mich nicht aushält soll er gehen .dann meint er so etwas verletzt ihn und ich soll einen 10 seitigen Exitplan entwerfen. Er tut aber nichts dazu. Er meint ich soll abhauen da er mich hasst.

Wir waren in der Paarberatung. Dort sagt er der Beraterin auch nur ich sei krank und er schimpft die ganze Zeit über mich. Er selbt spricht dort immer nur in der dritten Person über mich und behauptet alles was ich sage stimmt nicht da ich ja krank und nicht zurechnungsfähig sei. Selbst die Beraterin meinte er kann anderen Leuten nicht ihre Wahrnehmung absprechen. Er meint dann nur das ist keine Wahrnehmung sondern er hat recht.

Er hat der Beraterin gesagt er schreibt sich jeden Tag meinen psychischen Zustand auf und der sei maximal neutral aber in 90% schlecht. Ich fühle mich aber gar nicht so schlecht und mag mich und mein Leben ansich.

Er lebt mittlerweile sehr zurück gezogen, hat viele Kontakte zb zu seiner Familie oder früheren Freunden komplett abgebrochen und geht kaum mehr unter Leute.

Er hat immer nur schlcechte Laune und schimpft vom Aufstehen bis zum Schlafengehen. Alles mache ich in seinen Augen falsch.

Glaubt ihr es liegt an mir weil ich ihm das Leben so schwer mache? ich war auch schon beim Psychologen doch der meinte ich sei nicht krank. Der meinte nur ich soll mich mehr durchsetzen.

Die Beraterin meinte er hat keine empathie

Ich verstehe nicht warum er mich plötzlich so hasst. Wie kann das sein. Sicher bin ich nicht perfekt, mache auch Fehler ect. aber man muss doch nicht so mit mir umgehen, oder? Er war früher anders.

Er meinte immer sein vater war ein unverantlwortlicher Idiot. Wie er sich abe rnun verhält finde ich genauso unverantwortlich. Ich habe NAgst, dass er mich ausbluten will.

Er meint auch für unsere Kinder sei es das beste wenn ich abhaue, die mögen mich angeblich ohnehin nicht und ich sei ihnen egal.

danke

Vater, Psyche

Dürfen Psychologen mit Drogenabhängigen Therapiesitzungen halten?

Ich schreibe derzeit mein Workbook für mein Studium Soziale Arbeit. Dort ist folgende Fragestellung:

"Beschreibe anhand eines selbstgewählten Praxisbezugs das unterschiedliche Vorgehen zwischen Psychologie und Sozialer Arbeit. Erläutere zugleich, weshalb die Psychologie dennoch eine bedeut-same Bezugswissenschaft der Sozialen Arbeit darstellt."

Ich habe mir folgendes Fallbeispiel überlegt: "Unterstützung von Drogenabhängigen bei der Rehabilitation und sozialen Reintegration", da ich selbst in meinem Studium in die Richtung Suchtberatung gehen möchte.

Ich selber bin in Psychotherapie. Ich habe mal erwähnt, dass ich in meiner Jugend viel Cannabis geraucht habe. Meine Therapeutin hat mir dann gesagt, dass wenn ich es immer noch machen würde, dass wir dann die Therapie nicht weiter fortführen können, aber da ich mittlerweile kein Cannabis mehr konsumiere, die Therapie fortgesetzt werden darf. Ich habe nicht näher nachgefragt, aber jetzt frage ich mich, ob das was gesetzliches ist, dass Psychotherapeuten nicht mit Patienten arbeiten dürfen, die Drogen nehmen, oder ob das einfach etwas persönliches war, dass sie es einfach nicht möchte. Meine Therapeutin ist auch noch in ihrer Ausbildung und wurde mir von meiner eigentlichen Therapeutin gestellt. Vielleicht liegt es auch daran, dass sie sich noch in ihrer Ausbildung befindet?

Ich möchte sichergehen, dass ich kein unrealistisches Fallbeispiel in meiner Prüfung nehme.

Vielen Dank im Voraus!

Therapie, Psyche, Psychotherapie

Umfrage: Könnten in unseren Leben auch die Leben unserer Vorgänger mit drin stecken?

Im Laufe des Lebens haben wir viele Stationen, wo wir aufhören und anfangen z.B. Kindergarten, Schule, Ausbildung, Lehrgänge und Arbeit.

Die einzelnen Stationen könnten dann verschiedene Leben unserer Vorgänger sein, also wenn wir aufgehört haben, waren es die jeweiligen Tode und wenn wir woanders angefangen haben z.B. in einer anderen Firma, wären das die jeweiligen Geburten.

Wenn wir uns in Hypnose versetzen lassen und in ein anderes Leben zurückführen lassen, könnte es sein, dass da Teile aus unseren Leben in Teile aus früheren Leben übersetzt werden?

Also wenn man als Beispiel auf der Arbeit eine Gummibandschlacht miterlebt und lässt sich irgendwann danach in ein anders Leben zurückführen, die Gummibandschlacht könnte in dem Beispiel als dem ersten Weltkrieg übersetzt werden und der eigene Vorgänger hätte demzufolge in ersten Weltkrieg gelebt und auch miterlebt.

Könnte es auch sein, dass unsere Vorgänger irgendwie auch immer dieselben Leute getroffen haben, die wir auch getroffen haben, aber ähnlich aussahen und auch andere Namen hatten?

Früher gab es noch nicht so viele Menschen wie heute, vielleicht haben viele Menschen auch demselben Vorgänger, also das es mehrere Cleopatras, Mozarts etc., gibt, wenn man die richtigen Menschen in ein anderes Leben zurückführt..

Unser Körper vergeht wenn wir Tod sind, vielleicht gibt es etwas, was irgendwann im neuen Körper weiterlebt z.B. sowas wie Seele, Energie etc.

Was meint Ihr?

Nein 79%
Ja 21%
Weiß ich nicht 0%
Leben, Menschen, Energie, Seele, Informationen, Tod, Wissenschaft, Kreislauf, Universum, Psychologie, Forschung, Meinung, Philosophie, Psyche, Reinkarnation, Rückführung, Theorie, Unterbewusstsein, Wiedergeburt, Frühere Leben, Abstimmung, Umfrage

Reagiert meine Mutter normal?

Meine Mutter hat eine kleine Aushilfstelle zu der sie wöchentlich geht. Da es diese Woche zeitlich nicht geht, wollte ich gehen.
Musste deswegen dann auch bei meiner Familie schlafen.
Habe gestern Abend um etwas Ruhe gebeten, wo sie und meine jüngeren Geschwister dann total aufgedreht waren und mich nur genervt haben.
Dadurch wurde meine abendliche Schlaf Routine gestört, welche ich wirklich brauche.
Selbst als ich schlafen gehen wollte, schien dass keinen so zu interessieren und die hockten weiterhin dort wo ich schlafe.
War dann schon genervt, vor allem noch von dem Verhalten davor.
Als alle dann gegangen sind, habe ich meiner Mutter extra Bescheid gegeben, dass ich in 5 Minuten schlafen gehe, falls sie noch was aus dem Raum möchte.

Keine Antwort und keine Anstalten dahin zu gehen.
Lege mich dann hin und schlafe fast ein, worüber ich sehr froh war weil ich diese Probleme mit dem schlafen habe und dann ca 15 Minuten später spaziert sie rein und muss plötzlich was erledigen, was ihr aber im voraus bewusst war.
Dadurch konnte ich erst mal gar nicht einschlafen und war auch extrem genervt, habe aber nichts gesagt.
Irgendwann konnte ich auch einschlafen, nur habe ich heute morgen dadurch verschlafen (passiert mir so gut wie nie).

Bin schon mit extremer Übelkeit, einen platzenden Kopf und einer Stimmung im Keller wach geworden und dachte es könnte sich beim wach werden legen.

Anstatt dass es besser wurde, wurde es schlechter. Ich habe ihr gesagt dass ich um 8 Uhr losgehe, bin ich aber noch nicht und es schlafen noch alle.

Ich weiß jetzt schon, dass wenn Ich der sagen werde, dass ich mich nicht gut fühle und nicht gehe, die dann erst mal so viele Vorwürfe machen wird und es mich gleichzeitig schafft sich selber zu bemitleiden.
Womit sie so ein Leben verdient hätte, was sie falsch gemacht hat, was sie für Kinder hat usw usw.

Gestern Abend hatte ich schon angesprochen, dass sie Bescheid geben kann dass ich heute nicht komme, weil ich mir schon denken konnte wie ich heute drauf sein werde nach dem Abend und da kamen schon so blöde Sprüche.

Generell ist schon seit Tagen so eine dicke Luft zwischen uns, weil ich ihr sagte dass sie meine Geschwister versucht zu manipulieren.

Es ging um etwas was sie unbedingt wollte und auch keine Kleinigkeit, sondern etwas was schon das ganze Leben auf den Kopf stellt und verändert. Die Geschwister wollten es nicht und dann kamen Äußerungen meiner Mutter, wie dass meine Geschwister sie ja nicht lieben würden und würden die sie lieben, würden sie das mitmachen.
Sie würde alles für ihre Kinder machen wieder, womit sie so ein scheiß Leben verdient hätte und alles. Danach hat sie meine Geschwister und mich auch noch ignoriert und als sie merkte, dass diese ihre Meinung nicht ändern (hab denen gesagt die müssen sich keine Vorwürfe machen) kam unsere Mutter wieder mit so Liebeleien, aber nicht mal eine Entschuldigung.

Für mich gibt das halt gar nicht und Einsicht ist auch keine vorhanden.

Ist ihr Verhalten normal?

Mutter, Schule, Angst, Beziehung, schlafen, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Psyche, Streit

Böse Schwester?

Hallo zusammen,

Ich habe zwei Schwestern, eine davon ist verheiratet und hat ein Kind 1 jahr alt, die andere ist alleinstehend und lebt mit meiner Mutter im selben Haus wie meine Brüder.

Meine verheiratete Schwester ließ ihren Sohn bei meiner Mutter und sie reiste ins Ausland Urlaub mit ihren Man und ich sprach mit meiner Mutter und es kam vor, dass ich mit ihrem Sohn sprach, ein paar Fotos von ihm machte und sie über die WhatsApp-Anwendung an die Familiengruppe schickte und drauf kommentiert auf die Bilder, dass ihr Sohn sein Mutter und sein Vater vermisst ist.

Meine andere Schwester antwortete mir und sagte, ich solle mich nicht in die Angelegenheiten des Kindes einmischen und keine Bilder vom Kind meiner Schwester veröffentlichen, da das Kind meiner Schwester nicht bei mir ist, sondern im Haus meiner Mutter lebe.

Ich fragte seine Schwester, warum sie wütend sei? Sie antwortete mir, dass ich ins Ausland reise und mich nicht in die Angelegenheiten des Hauses einmischen würde.

Wie kann ich in einer solchen Situation handeln? Soll ich die WhatsApp-Gruppe verlassen, weil die beiden Schwestern kein Wort und keine Nachricht von mir annehmen oder akzeptieren? und immer wenn ich in Familiegruppe was schrieb dann kam eine unhöffentliche Antwort von beiden schwester drauf.

kann es sein, dass ich meine schwester mich nicht mehr lieben weil ich schon 9 jahre in Ausland bin oder es ist so normal ?

vielen Dank

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Verwandtschaft, Erziehung, Liebeskummer, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Psychologe, Psychotherapie, Schwester, Streit

Ich bin vollkommen unfähig eine Beziehung oder Freundschaft zu führen, woran kann das liegen?

Ich habe einige wenige Freunde aus dem Internet . Einen Freund habe ich auch. Im echten Leben habe ich keine richtigen Freunde, nur Eine mit der ich mich gut verstehe.

Ich empfinde sehr viel für diese Leute und sie sind mir wichtig. Wenn ich mit einem meiner Freunde Streit habe, kommt es auch vor, dass ich dann deswegen weine, wenn derjenige nicht dabei ist. Mit meinem Freund streite ich nicht und er ist für mich auch die wichtigste Person in meinem Leben und ich denke oft an ihn.

Offenbar kann ich also eine emotionale Bindung aufbauen. Das Problem ist nur, dass ich Freundschaften nicht halten kann. Die Anderen müssen mich immer anschreiben, sie beschweren sich, weil ich nie antworte, mit meinem Freund schreibe und telefoniere ich auch so gut wie nie und deswegen geht die Beziehung in die Brüche.

Und gerade in der Beziehung fällt mir das besonders schwer. Wir führen keine richtige Beziehung. Es ist mehr wie eine Freundschaft und ich bekomme es einfach nicht hin die Beziehung vernünftig zu führen. Warum wie eine Freundschaft denkt ihr euch? Wir schreiben fast nie, wir treffen uns fast nie, er hat meinen Kussversuch abgeblockt und ich bin mit 19 noch Jungfrau und hatte noch nicht meinen ersten Kuss.

Woran kann das liegen? Ich nehme mir immer fest vor den Leuten mehr zu schreiben und dann passiert wieder nichts... was soll ich tun, wenn ich unfähig bin Beziehungen und Freundschaften zu führen? Die Leute sind mir ja irgendwie auch wichtig..

Schreiben, Freunde, Emotionen, Psyche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Psyche