Psyche – die neusten Beiträge

Genervz von meiner mutter und sie ist genervt von mir?

Hey also ich bin halt genervt von meiner Mutter und sie von mir.

Es hat halt so begonnen das meine Eltern grade im Ferienhaus Garten arbeit machen. Dann hat mich meine Mutter gebeten gleich die Sachen da rein zu tuhen. Also meinte ich, ich esse meinen Jogurt und dann mache ich das. Darauf hin meinte meine Mutter ich kann mir Zeit lassen was ich dann auch gemacht hatte. Als ich dann nach 40 Minuten in mein Zimmer gegangen bin und das meine Mutter gesehen hat da ich die Sachen geholt habe, hat sie meine Arbeit erledigt.

Als ich dann zurück kamm meinte meine Mutter ja jetzt brauchst du auch nicht mehr machen ich habe es schon gemacht.

Und sie war richtig genervt von mir also sagte ich tschuldigung und sie meinte nur ja brauchst du jetzt auch nicht. In einem richtig genervten Ton sagte sie das.

Also meinte ich dann gehe ich jetzt duschen darauf antworte sie mach doch was du willst.

Als ich dann geduscht habe und rauskam meinte ich der Garten sieht gut aus.

Darauf hin antworte sie ja hättest du mitgeholfen sähe es noch besser aus aber du bekommst ja nichtmal so ne kleine Aufgabe von aber willst immer geld von uns haben, und das muss dann direkt kommen. ( Ich will fast nie geld von meinen Eltern ich bekomme mein Taschengeld und frage dann vielleicht 2 mal für irgendwelche Aktivitäten im Monat)

Mich regt das so auf das meine Mutter so über mich redet obwohl das nicht stimmt und das sie so schnell genervt ist wodurch ich auch genervt bin.

Was kann ich jetzt machen weil habe Darauf wirklich keine Lust.

Kinder, Mutter, Angst, Beziehung, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Mein Stiefvater ist ein Idiot?

Hi

Mein Stiefvater ist ein Idiot erst heute beim Abendessen komme ich 3min später als ich gerufen worden bin. Ich komm also runter sag so Hallo und mein Stiefvater meckert mich direkt an was mit einfallen würde so spät zu kommen. Jetzt sind ja Ferien und er sagt die ganze Zeit wie faul ich wäre und das ich nichts geschi**en kriege außerdem erzählt er mir dann auch noch das ich mit dem Hund nicht draußen war obwohl das garnicht stimmt und er gar keine Ahnung hat weil er nämlich garnicht hier war er selber geht nur ganz selten mit dem Hund raus und seine Begründung ist immer er wollte den Hund ja nicht. Mit meiner richtigen Schwester streitet er sich auch extrem oft und mit mir so selten ich bin übrigens 13 Jahre alt und meine Schwester 16. Jedenfalls brüllt er uns besonders oft in den Ferien an das wir nichts bisher geschafft haben und so und wir nur drinnen hocken würden und wir lieber rausgehen sollten er selber hockt die ganze Zeit vor dem PC und damit meine ich sobald er zuhause ist ist er in seinem Büro am PC. Zu meiner Halbschwester also seine erste und einzige ,,richtige“ Tochter ist ihm extrem wichtig um mich und meine Schwester kümmert er sich kaum aber meine Halbschwester wird wie ein König vom ihn behandelt.Außerdem ist er ein richtiger Klugschei**er das nervt auch noch extrem und wenn er mit etwas unzufrieden ist was ich und meine Schwester tun oder er sauer auf uns ist geht er nachdem er reinkommt zur Tür oder rausgeht tritt er einfach in unsere Schuhe rein. Er demütigt uns auch einfach z.b. ich hatte in der Schule was gelernt und habe das meiner Mutter erzählt Mein Stiefvater mischt sich aber einfach ein und geigt seine Meinung das nervt

Habt ihr vielleicht Tipps was ich machen kann?

Danke und LG

Beziehung, Eltern, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Schwester, Stiefvater, Streit

Was tun wenn man es Zuhause nicht mehr Aushält?

Ich streite mich sehr häufig mit meinen Eltern. Sie beschweren sich das ich nicht genug im Haushalt täte (was meiner Meinung nach nicht stimmt da ich sehr viel helfe), mehr für die Schule tun soll, mehr Sport machen soll (habe hohes übergewicht). Was ständig passiert ist das meine Eltern beide vor mir stehen und mich anschreien wie Faul ich sei und das ich mich mal mehr anstrengen soll. Ach wenn mich mal "nur" meine Mutter anschreit mischt sich mein Vater immer überall ein und Beleidigt mich mit so ziemlich allem, also auch nicht nur so ganz Harmlos. Letztens meinte er auch das man mich schlagen müsste bis ich wieder normal im Kopf wäre. Aber das hat er nicht gemacht. Ich würde manchmal einfach gerne zu meinen Großeltern gehen aber bei denen ist's auch nicht viel besser... Da ich mir aktuell auch den Finger gebrochen habe bin ich auch etwas eingeschränkt. Was meine Eltern aber nicht interessiert. Ich bin mittlerweile so verletzt, enttäuscht und innerlich kaputt das ich es langsam echt nicht mehr auhalte. In der Schule werde ich auch für mein Übergewicht gemobbt und ansonsten Ignoriert. Ich habe daher auch keine Freunde und niemanden mit dem ich reden kann. Da ich nicht mal mit meinen Eltern reden kann wird es echt schwierig. Mir fällt auch nichts mehr ein was ich versuchen könnte. Ich bin mittlerweile echt am Verzweifeln. Wenn jemand Ideen oder Tipps hat würde ich mich freuen. Ich bedanke mich für jede Antwort schonmal im Vorraus.

LG

Gesundheit, Mutter, Mobbing, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Trauma durch Ignoriert werden?

Falls sich jemand auskennt - ich weiß bis heute nicht wo oben und unten ist.

Aber nach einiger Recherche und Selbstreflexion schätze ich, dass ich eventuell traumatisiert bin.

Kurz zu mir: bin Weiblich, 23 Jahre, selbst Mutter von einem Kleinkind.

Folgendes ist passiert:

Meine Eltern sind seitdem ich ca. 3 bin getrennt. Lebe mit meiner Mutter seitdem zusammen. Kontakt mit Vater kaum vorhanden. Ein Erlebnis (kann mich nicht daran erinnern) beschäftigt mich aber aktuell sehr. Meine Mam hat mir erzählt, dass wir einmal meinen Vater im Bus gesehen haben. Ich war ungefähr im Grundschulalter und hab meinen Papa Jahre lang nicht gesehen aber ihn anscheinend im Bus erkannt. Ich bin laut meiner Mama zu ihm hin und hab ihn angesprochen. Er hat mich ignoriert. Anscheinend nicht angeschaut oder nicht reagiert. Ich weiß es nicht. Meine Mam fand es krass und ihr tat es leid.

Ich kann mich absolut nicht erinnern aber wenn ich versuche mir das bildlich vorzustellen, dass ich als kleines Mädchen meinen Mut zusammen genommen habe und ihn angesprochen habe und anscheinend wie ein Geist da stand und nicht beachtet worden bin, bricht mir das Herz.

Die Vorstellung das jemand so etwas tut lässt mich echt fast kotzen und ich bin auch aktuell echt fertig.

Danke an alle, die das gelesen haben. Meine Frage ist, welche Störungen könnten sich daraus entwickelt haben?

War aus diversen Gründen sowieso schon mal in einer Klinik und hab aber immer alles abgebrochen. Einmal Diagnose Borderline. Aber dann bin ich auch gegangen.

Vater, Trennung, Eltern, Psyche

Traumdämon verfolgt mich?

Erst einmal danke an alle, die sich diese Frage durchlesen.

Ich leide unter schweren Schlafstörungen und es fällt mir sehr schwer zu schlafen. Wenn ich tatsächlich einmal einschlafen sollte (z.B. wegen Medikamenten, oder extremer Müdigkeit), quält mich die Anwesenheit einer Gestalt, welche ich nun folgend schildern werde:

Ledrig, bleiche Haut, ein lang gezogener Torso, sowie längliche Arme und Beine. Das Gesicht erscheint sehr humanoid. Die Kreatur hat keine Augen, stattdessen leere Augenhöhlen. Es hat keine Nase, jedoch ein verstümmeltes Gesicht. Der Kiefer wird runtergezogen, die Spannweite des Kiefers übersteigt jegliche humanoide Anatomie, nicht üblich für Menschen.

Jetzt erzähle ich über die Bedeutung in meinen Träumen:

Die Träume sind erstaunlich lang, bzw. fühlen sich ziemlich lange an. Ich befinde mich in einer Einhöhlung in einem Hügel, an einen Wald angrenzend. Die Kreatur beobachtet mich. Ich sehe schwarze Fäden, die weder den Himmel hinunter noch hoch führen. Die Kreatur bewegt sich auf mich zu. Ich sehe sie an. Die Leere in den Augenhöhlen sieht mich an. Ich sehe Schmerz, ich kann diese Qual nicht beschreiben. Es gibt noch andere Personen in meinem Traum. Verstümmelte kleinere Gestalten in schwarzen Mänteln. Die Kreatur packt mich, die Gestalten wenden sich ab. Sie zerrt mich weg, ich kann es nicht verhindern. Sie blickt mir in die Augen und beginnt zu schreien. Dann wache ich auf.

Handelt es sich hierbei um einen Dämonen, der mir jegliche Freude durch Leid ersetzen will? Ich kenne mich mit Dämonen nicht ganz so gut aus, aber ist es sein Ziel, dass ich die Qual nicht mehr aushalte und mich erlöse. Wenn so, bin ich nicht sein Wirt und er stirbt auch? Nebenbei angemerkt, ich konnte mir die Gestalt des Dämons aussuchen. Klingt verwirrend, aber während den Ersten Vorfällen meiner Psychose setzte ich mich nachts an den Tisch und zeichnete immer dasselbe Motiv, unterbewusst: Die oben beschriebene Gestalt.

Daher ersuche ich dringenst um Ratschläge und Ideen, wie ich die Träume loswerden könnte, ohne dass es irgendwelche starken Folgen hat. Hat jemand eine Idee, wie man den Dämon “austreiben“ könnte?

Angst, Psyche, Schlafparalyse, Schlafstörung, Albtraum

Frage an alle Frauen?

Falls das bei euch nicht zutrifft versetzt euch mal bitte in diese Situation: Und zwar, nehmt bitte an ihr habt einen durchschnittlichen Körper. Also euer Körper ist weder dick noch dünn noch trainiert. Ihr habt einfach einen "normalen" Frauenkörper, der allerdings völlig untrainiert ist und das sieht man dem Körper auch im nackten Zustand an. Eher so skinny fat.

Würdet ihr euch dann trotzdem auf Sex mit einem Mann einlassen, der wirklich extrem durchtrainiert ist? Also ich spreche nicht von schlank oder definitiert sondern von einem Mann der seit vielen Jahren mit schweren Gewichten trainiert und komplett muskulös ist, kein Fett und einen Körper hat wie n Männer-Model. Und sichtbare Muskeln ohne anspannen usw.

Oder würdet ihr bei sowas irgendwie einen Haken sehen? Weil viele Männer nehmen ja jede Frau die sie haben können fürs Bett. Aber n Mann der so aussieht wie oben beschrieben hat das im Regelfall heutzutage ja nicht nötig. Würdet ihr bei diesem Mann dann einen Haken sehen warum er ausgerechnet mit euch was haben will? Vielleicht dass er zb nicht einschätzen kann wie euer Körper nackt aussieht? Oder dass er Hintergedanken welcher Art auch immer hat? Oder dass er sich einen Spaß erlauben will und euch irgendwie danach beleidigt etc.? Dass er irgend eine Wette mit Freunden hat?

Dating, Fitness, Muskeln, Leben, Männer, Training, Verhalten, Date, Mädchen, Gefühle, Menschen, Körper, Aussehen, Frauen, schlafen, Sex, denken, Sexualität, Psychologie, Attraktivität, Psyche, Sixpack, skinny fat

Welche junge Frau würde euch am ehesten auffallen?

Gedankenexperiment!

Junge Frau 1:

Sie ist eher unauffällig und trägt am liebsten Schlaghosen mit T-Shirts und Sneaker. Zwar trägt sie ihre Haare offen, dennoch ist sie schüchtern und mag ihre blasse Haut+Sommersprossen eher nicht. Dennoch würde sie von einigen wegen ihrer blau-grünen Augen angesprochen. Letztendlich würde sie aber gerne eine Beziehung haben.

Junge Frau 2:

Sie kleidet sich schon auffälliger. Sie trägt am liebsten Hotpants mit bauchfreiem Top und Ballerinas. Ihre Haare trägt sie offen, sie sind lockig und schulterlang. Durch ihre gerade lockere Art, geht es sogar ihren Mitmenschen besser. Sie lächelt häufig und man merkt, dass sie gleichzeitig glücklich & zufrieden ist.

Junge Frau 3:

Sie trägt gerne Overknees und Minröcke, die ihre Figur gut betonen. Ihre Haare sind fast genauso lang wie ihre Beine, dazu glättet & pflegt sie intensiv, damit sie so schimmern wie Seide. Dazu lächelt sie ab und zu, schminkt sich eher dezent (Mascara, Eyeliner und Lipgloss) und strahlt von ihrem ganzen gebräunten Körper.

Junge Frau 1 36%
Junge Frau 2 34%
Junge Frau 3 30%
Liebe, Kleidung, Männer, Haare, Make-Up, Schönheit, Mode, Mädchen, Menschen, Aussehen, Style, Frauen, Psychologie, Attraktivität, Jungs, Menschheit, Psyche, Sympathie, Glückshormone, Schönheitsideal, Attraktivitätsforschung, Attraktivität für Frauen

Sinn des Lebens?

Hi, ich bin 28 Jahre, mit geht es gut (gesundheitlich wie auch finanziell) und ich frage mich seit 1-2 Jahren was der Sinn des Lebens ist. Hört sich vielleicht etwas cheesy an aber es gibt bestimmt genug Leute die sich das gleiche ab und an mal fragen. Ich gehe seitdem ich 16 bin arbeiten, habe meinen Führerschein früh gemacht und lebe seit dem ich 20 bin in meiner eigenen Wohnung. Ich war schon in etlichen Ländern und habe auch sonst schon fast alles erlebt, was man in seiner Jugend und 20er so erlebt. Hört sich vielleicht komisch an, aber ich fühle mich so, als ob ich das Leben schon durch gespielt habe. Ich kann mir alles kaufen (Außer vielleicht eine Jacht oder Lamborghini) und bin trotzdem nicht glücklich. Das Einzigste was ich noch nicht gemacht habe ist eine Frau geheiratet und Kinder bekommen, obwohl das natürlich kein muss ist.

Man geht von 8-16 Uhr arbeiten von Montag bis Freitags und hat wenn man Glück hat dann 2 Tage frei. Ich hatte in den letzten Jahren viel Glück mit Aktien, Krypto etc. und könnte locker die nächsten 20 Jahren Teilzeit arbeiten gehen und könnte davon gut Leben. Aber ich weiß ganz genau, dass mir nach spätestens 2 Monaten die Decke auf den Kopf fallen würde.

Mir wurde mal von jemandem gesagt, dass der Sinn des Lebens ist Arbeiten zu gehen und Kinder in die Welt zu setzen, was ich einfach nur traurig finde.

Habt ihr euch auch mal gefragt, was der Sinn des Lebens ist und zu welchem Entschluss seid ihr gekommen? Würde mich mal interessieren.

Danke.

LG

Psychologie, Gott, Psyche, Sinn, Sinn des Lebens

Nur ein paar Gedanken zu der eigenen Psyche?

Hey :)

das hier sollte wirklich keine Psychotherapie oder so ersetzen. Ich will einfach nur mal ein paar andere Gedanken dazu hören, weil ich in meinem Umfeld kaum wirklich Menschen finden, die mich da nachvollziehen können.

Je älter ich werde, desto mehr bemerke ich das ich mit einer sozialen Phobie lebe und vielleicht auch ADHS haben könnte (wurde bei mir nie diagnostiziert, da ich nie mit einem Psychologen oder derartigem gesprochen habe).

Bezüglich der sozialen Phobie - Ja, ich habe scheiße Angst wenn ich beispielsweise am Arbeitsplatz (oder sonst wo) höre, das ich mich vor einer Gruppe vor Menschen vorstellen muss, wenn ich eine Ansprache oder Willkommensreden halten muss, wenn ich telefonieren muss (am schlimmsten wenn dann auch noch Leute im Raum sind die mir dabei zuhören) oder generell wenn ich mit einer Gruppe aus fremden Menschen zusammenarbeiten muss. Nur mal als ein paar Beispiele, es gibt sicherlich mehr, aber das fällt mir gerade nicht so spontan ein. Das Problem ist, niemand weiß das. Jeder denkt ich bin ganz normal (werde immer als sehr ruhig und entspannt beschrieben, weil ich auch meisten nicht sehr viel rede) und habe überhaupt kein Problem diese Aufgaben durchzuführen, weil ich diese Angst extrem gut verstecken kann. Ihr müsst euch vorstellen, dass das kein Gefühle ist von "oh, ich habe kein Bock da drauf oder keine Lust", bei mir ist das eine extreme Angst die entsteht. Mein Herz schlägt extrem schnell, meine Angst schlägt mir meistens auf den Darm (was einfach immer super anstrengend und unangenehm ist, da ich unteranderem stechende Schmerzen bekomme). Letztens wo ich mit meiner Chefin gesprochen habe und sie gefragt wurde ob sie denn Lust hätte eine Willkommensrede zu halten - Habe ICH Panik für sie bekommen innerlich. Sie hat einfach mit Ja, klar geantwortet, als wär es kein Problem. Und ich war wirklich erstaunt, wie anders ich bin, das ich so eine Angst vor sowas habe und andere scheinbar gar nicht.

Das Klingt jetzt vielleicht alles übertrieben. Das passiert aber alles in mir drin. Wenn ich anrufen muss, dann mache ich es, wenn ich eine Rede halten muss, dann mach ich es, weil es nun mal so gefordert wird und es mein Job ist. Aber innerlich gehe ich wirklich kaputt, das bekommen dann auch nur Freunde und Familie mit (Manchmal auch niemandem), wenn ich denen erzähle wie Angst Ich davor habe...Mich kotzt das so an an mir. Ich will stark und selbstbewusst sein und wirklich mal einen f drauf geben was andere über mich denken, aber es ist so schwer. Ich kann es nicht abschalten. Ständige schäme ich mich für Kleinigkeiten oder Dinge die ich mache oder wenn ich mich mal nicht hübsch finde. Das ist so anstrengend, auch wenn es nicht jeden Tag passiert.

Wegen dem ADHS, keine Ahnung. Ich zapple ständig rum beim sitzen. Wenn ich zum Beispiel lernen muss und mich zwingen muss mich zu konzentrieren, dann muss ich immer irgendwas nebenbei machen auch wenn es nur an den Fingern zuppeln ist, um konzentriert zu bleiben.

Verhalten, ADHS, Angststörung, Psyche, Soziale Phobie

VATER GEHT FREMD? GEWALTIGES PROBLEM!?

Hallo Leute.

Ich habe ein dickes fettes Problem, undzwar ein wirklich fettes Problem.

Solange meine Mutter weg war, hat mein Vater seine Kollegin von der Arbeit zum "Arbeiten" zu uns nach Hause gebracht. Aber die haben auch wirklich gearbeitet, nix anderes.

Dann war meine Mutter wieder da, und er hat die Kollegin garnicht mehr eingeladen. Die haben ein gutes Arbeitsverhältnis, das weiß ich.

Was ich aber bemerkt habe: Er hat etwas mehr über die Kollegin erzählt. Meiner Mutter schickt er immernoch Herzchen, und und und.

Da ich aber einen fetten Verdacht hatte, dass zwischen der Kollegin und meinem Vater noch etwas mehr als arbeiten hintersein könnte, habe ich auf seinem PC auf WhatsApp web geguckt: DORT HATTE DER AUCH GESCHRIEBEN, ICH VERMISSE DICH, DEIN LÄCHELN FEHLT MIR UND UND UND. Die Kollegin hat ihm auch Par Kleidfotos geschickt und er ihm auch Par Herzchen.

Die Kollegin ist auch verheiratet und hat 2 Kinder. Glaube 16 und 18. Vielleicht auch getrennt.

Mein Vater sagt mir auch immer, dass er meine Mutter liebt und als sie sich (mein Vater und meine Mutter), gestritten haben, hatte mein Vater geweint und zu mir gesagt, er liebt meine Mutter, auch wenn er Mal mit ihr streitet. Er sagt meiner Mutter auch, sie muss nicht unbedingt sparen, sondern kann sich auch Mal teureres kaufen (mit teureres meine ich nicht Gucci oder Louis Vuitton, sondern eher Markenkleidung oder sowas, was ich auch gefällt, aber denkt, es wäre zu teuer.

Was soll ich tun? Ich bin einfach nur enttäuscht. Ich habe keine Worte dazu.

Kinder, Mutter, Geld, Angst, Beziehung, Sex, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Fremdgehen, Psyche, Streit

Warum fühle ich mich so antriebslos und freudlos?

Hey, ich bin M/18 und ich bin besorgt um mich selbst. Seit Jahren bereitet mir nichts mehr auf irgendeiner Art oder Weise Freude. Sachen die mich mal glücklich machten, machen es nicht mehr. Ich bin nicht traurig oder so, aber eben auch nicht glücklich. Nie. Ich kenne mich selber am besten, und weiß eigentlich, was mich erfüllt. Aber selbst wenn ich diese Dinge tue, bin ich einfach nicht glücklich dabei. Ich habe einfach keine Lust auf irgendwas. Ich hab nie Appetit, bin immer Müde (kann aber nie schlafen) und habe generell nie irgendwelche positiven Gefühle. Ich hab auch nicht mehr viele Freunde, weil ich nie mit Freunden abhängen will. Um ehrlich zu sein: ich denke ich hab garkeine Freunde mehr. Ich glaube ich verarsche mich selber mit der Lüge dass ich welche hätte. Seit Monaten hab ich eigentlich keinen Kontakt mehr zu irgendwem abseits meiner Familie. Einerseits fühle ich mich einsam, andererseits habe ich keine Lust auf andere Menschen und auch keine Lust, andere Menschen kennenzulernen. Ich will nicht so sein, aber ich kann nichts gegen tun. Ein Beispiel: ich bin gerade im Urlaub in Italien. Ich bin gerade am Strand - Ich hab lange auf diesen Moment gewartet, weil ich den Strand eigentlich genau so wie den Sommer an sich sehr liebe, das war schon immer so. Aber ich empfinde keine Lust. Normalerweise würde ich schwimmen gehen - keine Lust. Ich würde Volleyball (war mal mein Hobby) spielen - keine Lust. Ich würde irgendein Boot ausleihen - keine Lust. Ich will wieder nachhause, wieso auch immer. Ich verstehe nicht was mit mir los ist. Ich will das nicht. Ich will einfach glücklich sein, aber ich weiß nicht wie. Denn Sachen, von denen ich denke, dass sie mich glücklich machen, tun es einfach nicht. Es macht mich aber auch nix traurig. Ich hab einfach nie Antrieb, irgendetwas zun tun. Wenn mich jemand fragt, worauf ich gerade Lust habe, habe ich keine Antwort. Ich weiß es nicht. Ich denke dann immer an Sachen, die mich früher glücklich machen würden aber jetzt habe ich keine Freude mehr an diesen Sachen. Zum Beispiel wollte ich immer schon Kart fahren - seit dem ich weiß, was es ist. Heute habe ich so eine Strecke gefunden, und hatte die Möglichkeit, es endlich zu erleben: Nö, keine Lust. Ich hatte so wenig Lust, ich habs nicht mal probiert. Ich hätte gerne Lust darauf und ich würde gerne glücklich Kart fahren aber ich habe ganz einfach keine Lust. Ich verstehe mich selber nicht. Was ist mit mir los? Warum habe ich keine Lebensfreude? Was soll ich tun? Ich hab keine großen negativen Gefühle, aber eben auch keine positiven. Aber auch nix dazwischen, ich bin einfach nur da.

Bitte nehmt das ernst. Danke.

Angst, Freunde, glücklich, Psyche, Sorgen, antriebslos

Welche Schulklasse wäre euch lieber?

Gedankenexperiment:

Ein Team von Wissenschaftlern baut eine Zeitmaschine. Ihr könnt entweder in eure eigene Schulzeit zurück oder in 2 alternative Schulzeiten, die euer Leben maßgeblich verändern.

Schulklasse 1:

Das ist eure ehemalige Schulklasse (Klasse 9] und ihr könnt fast nichts ändern bis auf ein Kleinigkeiten.

Schulklasse 2:

Ihr geht auf ein Gymnasium. Es sind 30 Schüler in einer Klasse. Mit dabei sind eure 2 besten Freunde, die ihr seit der 7.Klasse kennt. Auch euer Schwarm ist da und euer größter Rivale, der ebenfalls in euren Schwarm verliebt ist. Es gibt strenge Lehrer, ein paar Überraschungstests und 15 AGs. Unterricht ist von 7:30 Uhr bis 13:20 Uhr.

Schulklasse 3:

Ihr geht auf eine Gesamtschule. Es sind 25 Schüler in der Klasse. Mit so ziemlich allen versteht ihr euch gut. Eure Freundin ist aber in der Paralellklasse, was kein Ding ist, den ihr seht euch immer auf dem Pausenhof. Auf der Klassenfahrt hat es gefunkt und ihr habt euch geküsst, wo ihr beide euch einen Witz erzählt habt. Hier habt ihr auch 2 beste Freunde und eure beste Freundin ist in der Paralellklasse von eurer festen Freundin. Die Lehrer sind eher progressiv, es gibt E und G Kurse sowie neben 10 AGs auch ein Schulmaskottchen und eine riesige Mensa. Unterricht ist von 8:00 Uhr bis 16:10 Uhr.

Schulklasse 1 63%
Schulklasse 3 21%
Schulklasse 2 16%
Liebe, Nostalgie, Schule, Menschen, Bildung, Deutschland, Single, Unterricht, Jugendliche, Schüler, Junge, Abschluss, Psychologie, Gesamtschule, Gesellschaft, Große Liebe, Gymnasium, Jugend, Lehrer, Lehrerin, Leute, Liebe und Beziehung, Liebesleben, Partnerschaft, Psyche, Schulbildung, Schulklasse, Schulsystem, Seelenverwand, Seelenverwandtschaft, Wahre Liebe, Zeugnis, Bildungssystem, Bildungsweg, IGS, Schulzeit, Liebe und Gefühle, Schulsystem Deutschland, Schule und Beruf, Schule und Abitur, Menschen und Gesellschaft, Menschen und Philosophie

Ist das der Beweis Gottes Islam Traum?

Hallo, an alle.

ich hatte vor Kurzem einen äußerst merkwürdigen Traum hatte, der mich verwirrt und zum Nachdenken gebracht hat. Obwohl ich keinerlei Beziehung zum Islam habe und mich auch nicht intensiv mit dieser Religion beschäftige, habe ich kürzlich von ihm geträumt. In meinem Traum erschien mir eine Person, von der ich intuitiv wusste, dass es sich um den Propheten handelt. Seltsamerweise kannte ich nicht einmal seinen Namen ????, aber im Traum wurde mir gesagt, dass er Mohammed heißt. Um sicherzugehen, habe ich nach dem Aufwachen nachgeforscht und festgestellt, dass es tatsächlich ein Prophet namens Mohammed im Islam gibt.

Was mich besonders erstaunt, ist, dass wir am Ende des Traums gemeinsam gebetet haben. Das ist für mich sehr ungewöhnlich, da ich normalerweise keine Verbindung zu religiösen Praktiken habe und mich nicht als besonders gläubig betrachte. Tatsächlich würde ich mich eher als einen Menschen bezeichnen, der Fehler macht und weit davon entfernt ist, als Vorbild zu dienen.

Dieser Traum hat mich wirklich nachdenklich gemacht und ich frage mich, was er bedeuten könnte. Kann es sein, dass mein Unterbewusstsein versucht, mir etwas mitzuteilen? Gibt es eine spirituelle oder symbolische Bedeutung hinter diesem Erlebnis? Ich würde mich über ernsthafte Antworten und Ratschläge freuen, um zu verstehen, was dieser Traum bedeuten könnte.

LG...

Liebe, Religion, Islam, Jesus, Angst, Träume, Schlaf, Tod, schlafen, Traum, Psychologie, Allah, Koran, Muslime, Psyche, Traumdeutung, Albtraum, Traumbedeutung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Psyche