Luzides Träumen und Derealisation/depersonalisation?
Hi, habe gehört dass Luzides Träumen nivht machen sollte mit DPDR. Stimmt das und warum?
3 Antworten
Hallo, ich persönlich habe davon noch nicht gehört, aber wenn Menschen unter Derealisation leiden und Schwierigkeiten haben die Realität richtig zu empfinden, dann könnte es sein, dass die Derealisation durch luzide Träume noch stärker wird, da man sich vielleicht noch stärker von der Realität entfernt. So könnte es vielleicht passieren, dass man Traum von Realität irgendwann gar nicht mehr unterscheiden kann.
Andererseits könnte es vielleicht auch den gegenteiligen Effekt haben. Ich könnte mir auch vorstellen, dass jemand mit Derealisation ein besseres empfinden davon bekommen könnte was real ist und wie sich Realität und Traum unterscheidet wenn Träume bewusst erlebt werden.
Auf jeden Fall eine interessante Fragestellung!
Ich wüsste nicht, warum nicht. Die DPDR sollte dir dabei nicht im Weg stehen. Ich habe sehr starke Symptome und ich habe auch öfters klar geträumt. Dass die Grenzen zwischen Traum und Wirklichkeit noch mehr vermischen, ist mir noch nicht passiert, aber es ist definitiv eine interessante Fragestellung.
Ich glaube nicht, dass es dir überhaupt gelingen wird, luzid zu träumen. Also keine Sorge. Wer die Realitätswahrnehmung (manchmal) nicht kontrollieren kann, kann auch sein Träumen nicht kontrollieren.
Schau dir meine Antwort an auf die Frage
Kann man Klarträumen (Luzides träumen) auch wenn man Derealisations-störungen hat?