Psyche – die neusten Beiträge

Leide unter Angst, was tun?

Ich leide unter massiver Angst wegen des christlichen Glaubens. Der Glaube an die Bibel ist für mich der schlimmste Albtraum, es zerstört mir mein ganzes Leben. Vor allem diese Hoffnungslosigkeit. Man weiß, dass Gott einem für immer in der Hölle grausamste Qualen und unvorstellbare Schmerzen antun wird, es gibt keine Hoffnung, außer man lebt absolut heilig und sündlos und erfüllt hundert Pflichten und lebt als Christ freiwillig wie im Knast. Kein Genuss, keine Lust, keine Freizeitaktivitäten, keine Hobbys, kein Kontakt zu Ungläubigen, keine Sünde, absoluter Dienst in jeder Sekunde, keine freien Gedanken, keine Beschäftigung mit der Welt oder weltlichen Dingen, keine Kompromisse bei alldem.

Wenn nicht dann ewige Hölle und für immer auf die unvorstellbarst grausamsten Weisen Folterung. Der christliche Gott ist hart und gnadenlos, von diesem Gott braucht man kein Mitgefühl oder Verständnis erwarten. Es lohnt sich noch nicht einmal ein gutes Leben zu führen oder? Wenn man ein Monsterschwein ist kommt man nach dem Tod dafür in die Hölle und wird dort auf unvorstellbar grausamste und schmerzhafteste Weise für immer von Gott und seinen Engelen gefoltert, wenn man der beste Mensch der Welt ist und hunderten Menschen geholfen hat aber ab und zu mal Pornos angesehen hat oder sich mal einen Urlaub gegönnt hat wirft Gott dich trotzdem in die Hölle und foltert dich dort unvorstellbar grausam und fügt dir für immer so unvorstellbar große und grausame Schmerzen zu, dass du dir es gar nicht vorstellen kannst.

Dieser Jesus foltert in der Hölle auch Millionen Kinder, Behinderte und Gute Menschen , sowie Menschen die einfach keine Chance hatten weil sie im falschen Land oder unter den falschen Bedingungen geboren wurden und nicht so einfach zum Christentum finden konnten. Diese Angst und dieser Frust diesem grausamen und schrecklichsten Gott hilflos ausgeliefert zu sein und auf seine Folterknechte und die unvorstellbaren Schmerzen und Qualen zu warten ist so schlimm. Ich hasse diesen unmenschlichen Albtraumgott, aber die Bibel und die Dämonen sagen dass er so ist.

Ich weiß nicht wie ich mein Leben wieder normal und glücklich leben soll.

Angst, Psychologie, Angststörung, Philosophie, Phobie, Psyche, Psychische Belastung, psychische Erkrankung, psychische Probleme, psychische Störung, Psychotherapie, Phobie loswerden, Philosophie und Gesellschaft

hab keine ahnnug wie mein leben weiter geht lol?

Meine Eltern nerven die Schule stresst ich habe keine lust mehr azf so eine scheiß familie die mich jedentag anbrüllt und mich manchmal schlagen mit sachen bewerfen etc. (paar harmlose sachen die hier passieren die sie für normal halten) waren beim therapeuten die haben das jugendamt geschickt und es ist nix passiert mein leben ist genauso wie vorher hatte schon paar selbstmord versuche aber leider alle durchgefallen habe noch sehr oft selbstmord gedanken könnte ein ganzes buch darüber schreiben weshalb aber ein paar gründe sind z.B. dass ich meine familie im ausland sehr doll vermisse auch wenn sie gewaltägigt waren und das die schule einen so dollen druck auf mich schiebt dass ich schon oft schwänze (bin ca. 4-5 Jahre in deutschland und gehe auf ein Gymnasium) wir haben mit den lehrern darüber geredet weshalb meine noten aufeinmal so schlecht waren, ich bin ganz ehrlich mir würde die realschule gut tuen aber meine eltern sind dann sehr enttäuscht und die Lehrer empfelhen es mir nicht. Mein alltag besteht aus lernen mich mit meinen Eltern bis zum Tode streiten sie geben mir täglich die schuld weshalb die Familie sich so schlecht entwickelt hat. Habe all meine Hobbys aufgegeben da ich keinerlei motivation habe irgendwas zu tuen ich weiß nicht wieso. Mein Stiefvater und ich hatten mal ein sehr gutes verhältnis jetzt nicht mehr jetzt ist er sowie meine Mutter geworden schreit mich täglich an gib mir für alles die schuld und wird immer gewaltiger seine Begrüng ist ,, deine mutter hatte recht dich kann man nicht mit liebe erziehen manchmal ist gewalt die einzige Lösung für dich." Meine Mutter hat mich schon immer mit gewalt erzogen und beleidigt mich sogut wie täglich. Sie vergleicht mich immer mit anderen Kindern und war nochnie zufrieden mit mir. Ich habe angst vor meiner eigenen Mutter deshalb rede ich wenig mit ihr.. Mein Biologischer Vater und ich naja haben eine sehr lange geschichte zusammen bla bla. Ich hasse mein leben so sehr ich will sterben ich habe keine lust mehr das ganze geht jetzt ca. 3 Jahre so. kann mir einer helfen?? Ich habe täglich selbstmord gedanken und habe diesen drang mich zu verletzen. ich will sterben und das alle nicht mehr fühlrn. ich bin bereit meine ganze zukunft zuverhauen da ich nicht wissen will wie schlimm es noch soweiter geht. ich will keine zukunft. bitte hilfe mir.

Kinder, Mutter, Schule, Angst, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Hass, Jugendamt, Psyche, Streit

Hat ein Arbeitsloser oder ein Mensch mit Behinderung weniger Chancen bei der Partnersuche?

Ich habe manchmal das Gefühl, dass die besten Chancen in einer weiterführenden Schule liegt, allerdings nur wenn man auf Klassenclowns steht. War nie mein Fall persönlich. Mit Diskotheken kenne ich mich kaum aus, daher schreibe ich hierzu nicht meine Meinung, kann mir aber vorstellen, dass durch den Alkoholkonsum weniger Partnerschaften entstehen.

Nun schaue ich öfters letzter Zeit in den Zeitungsanzeigen. Interessant ist das die meisten Leute auf Partnersuche sowas angeben wie vollbusig, finanziell abgesichert, mobil (Autofahrer/in). Keiner schreibt herein, dass er Arbeitslos ist oder ein Handicap hat oder so. Auch stellen sich alle in der Zeitung als das Schönheitsideal schlechthin vor. Manchmal kommen mir Zeitungsanzeigen wie "Se...-Einladungen" vor.

Warum kann man nicht ehrlich sein? Hat man dann keine Chancen mehr? Es haben ja nicht alle Autos, ist man deswegen ein schlechterer Mensch? Solange man mit seinen Geld zurecht kommt, ist doch auch egal, ob man finanziell abgesichert ist. Und trotzdem heben sich manche so gerne von anderen ab. Ist auch interessant, dass solche Leute dann trotzdem kein Partner/in haben, wenn die alle so perfekt sind, oder?

Ich frage mich, ob eine Person weniger wert ist, nur weil die Lebensumstände anders sind? Und haben solche Leute dann auch weniger Chancen?

Manchmal überlege ich mir, wie meine Zeitungsanzeige ankäme, wenn ich auf Partnersuche wäre und etwas ehrlicher wäre. Aber da ich kein Sex mag, versuche ich erst kein Partner zu suchen. Trotzdem stelle ich es mir schön vor, einfach jemanden bei sich zu haben, mit den man was unternehmen kann oder einfach mal reden kann. Aber ich habe auch eine Behinderung, psychisch wie auch physisch. Habe in beiden Knien Arthrose und leide an Paranoide Schizophrenie. Denkt ihr, da bringt es überhaupt was eine Zeitungsanzeige in der Zeitung zusetzen? Oder soll ich lieber nach Freundschaften suchen per Zeitung?

Aber meint ihr, ich kriege per Zeitung Freundschaften, wenn ich erzähle, dass ich in beiden Knien Arthrose habe und mit einen normalen Fahrrad nur um die 8 Km/h meistens fahre, aber ich gerne jemand für Fahrradtouren und anderes suche? E-Bike-Fahrer würden ja gleich wegfallen, weil die meistens keine Rücksicht nehmen können, weil die auch bei der niedrigsten Unterstützungsstufe nicht so langsam fahren können, oder?

Ich denke schon, dass so ein Mensch wenig Chancen hat 63%
Ich denke, die Chancen stehen trotzdem gut 38%
Liebe, Leben, Verhalten, Freundschaft, Menschen, Freunde, Beziehung, Alltag, Persönlichkeit, Behinderung, Erwachsene, Gesellschaft, Handicap, Meinung, Partnerschaft, Partnersuche, Psyche, Zeitung, Zeitungsartikel, Zeitungsanzeige

Eltern überwachen mich, was tun?

Hi,

ich (16) hatte letzte Woche einen ziemlichen Streit mit meinen Eltern, die sind halt sehr streng und lassen mir nicht besonders viele Freiheiten. Deswegen geraten wir immer wieder aneinander. Ich wollte letzte Woche halt auf ein Treffen mit Freunden, aber meine Eltern haben mir das nicht erlaubt.

Also habe ich mich aus dem Fenster rausgeschlichen (wohnen im Erdgeschoss) und bin heimlich zu den Treffen gegangen. Ich weiß, dass war jetzt nicht meine beste Leistung und meine Eltern haben das auch relativ schnell bemerkt. Ihr könnt euch sicherlich denken, was das für ein Donnerwetter gegeben hat.

Hatte jedenfalls letzte Woche (und diese auch noch) Hausarrest, kann ich sogar mit klarkommen, war halt eine dumme Aktion von mir. Meine Eltern meinten vor einer Woche noch zu mir, dass sie sich noch überlegen werden, was für Konsequenzen daraus gezogen werden, ist ja nicht das erste Mal. Ich sag es mal anders herum, ich würde nicht so viel Scheiß machen, wenn die nicht alles verbieten würden.

Jedenfalls kam mein Vater heute Morgen in mein Zimmer und hat eine Überwachungskamera installiert und mein Fenster mit abschließbaren Fenstergriffen ausgestattet. Er meinte es wäre besser wenn sie mich etwas mehr im Auge hätten und ich nicht mehr aus dem Fenster abhauen kann.

Ich bin jetzt völlig verzweifelt, das macht mich irgendwie total krank, die spinnen doch. Dürfen die das überhaupt und was kann ich dagegen tun?

Danke

Kamera, Kinder, Mutter, Erziehung, Vater, Eltern, Familienprobleme, Psyche, Strafe

Toxisches Mutter&Tochter Verhältnis ?

hey

also meine Beziehung zu meiner Mutter is ganz und gar nicht gut es gibt wirklich keinen einzigen Tag wo wir nicht streiten und sie richtig laut wird

wenn ich sie auf etwas anspreche was sie falsch macht wird sie entweder laut (ich dann irgend wann auch) oder sie sucht die Schuld wirklich IMMMER bei mir

sie wirft mir auch immer vor ich sei Empathie los oder respektlos oder dies oder das wirklich es gibt immer was an mir auszusetzen.
Aber ehrlich gesagt bin ich keine 12 mehr und lass mir das langsam einfach nicht mehr gefallen ich bin wirklich müde

schon als ich noch viel kleiner war kann ich mich erinnern das ich sehrr sehr oft bei meiner Oma war (sie war oft feiern übers wochende ) Und als sie dann sonntags immer miteinander gesprochen haben war sie ja so verwundert das meine Oma nichts schlechtes auszusetzen hatte an mir das Hat sich jedoch bis heute nicht geändert und mittlerweile glaube ich auch nicht mehr das ich daran schuld bin.
ich kann mit ihrer Art nicht umgehen

:sie kommt von der Arbeit das erste was sie macht ist schreien oder genervt sein

ist irgend wo verständlich aber ich bitte euch JEDEN TAG den Stress von ihrer Arbeit auf mich zu übertragen ist nicht normal.

:Sie schreit oder wird wütend ohne Grund ich frage sie eine Sache die Frau tickt aus

Und im nächstens Moment kann sie aber wieder ganz normal mit mir reden wirklich sie fühlt sich immer angegriffen von mir

:sie hat mir noch Nie ein Kompliment gemacht

:sie hat immer was zum aussetzten

:sie stellt sich auch ganz oft in eine Opferolle

Wirklich ich kann das nicht mehr die macht mich fertig.
Ich bin bald 18 und hoffentlich kann ich so weit wie es geht von ihr weg.
(sie ist Alleinerziehend)

sagt immer wie toll sie alles hinbekommen hat wobei ich wirklich null positive Erinnerung mit der habe eher mit meiner Oma.

Mutter, Familienprobleme, Psyche, Streit

Therapieform: Tiefenpsychologisch oder Verhaltenstherapie?

Hallo Zusammen,

ich bin derzeit auf der Suche nach einem Therapieplatz und hatte nun zwei Erstgespräche, bei denen ich mir bei beiden vorstellen kann eine Therapie an sich zu beginnen. Das eine war ein Verhaltenstherapeut, das andere Tiefenpsychologisch.

Ich habe bereits zwei mal eine Therapie gemacht, mit 17 eine Verhaltenstherapie und mit 23 auch nochmal. Die letzte Therapie hat mir für einige Jahre gut geholfen, allerdings bin ich jetzt wieder an einem Tiefpunkt bzw. kommen viele Themen wieder auf und alles was ich damals gelernt habe ist weg oder bringt mir zumindest jetzt nichts mehr. Diagnose war immer Depression, es spielen aber sehr viele Beziehungsthemen/-Störung mit rein, Zukunftsängste, etc..

Ursprünglich habe ich die Verhaltenstherapie als die einzige Möglichkeit gesehen, durch Rückmeldung von einer Verhaltens-Therapeutin, die mich nach einem Erstgespräch "abgelehnt" hat, weil sie nur Kurzzeittherapie macht und bei mir eine Langzeittherapie und ggf. Tiefenpsychologie sinnvoller fände, habe ich mich versucht auch damit mal zu beschäftigten und sehe das mittlerweile auch als Option.

Ich habe bei beiden Therapieformen aber folgende verschiedene Sorgen:

Bei der Verhaltenstherapie habe ich die Sorge, dass ich - wie beim letzten Mal - für einige Zeit stabilisiert bin und gut zu recht komme und dann alles wieder von vorne losgeht und alles Gelernte quasi nach ein paar Jahren entweder wieder weg ist oder doch irgendwelche tieferen Ursachen, die nie bearbeitet wurden, sich einfach immer wieder aufdrängen und es daher immer nur für eine bestimmte Zeit hält und nur Training ist, aber der Ursprung nie aufgearbeitet wird und daher immer wieder hochkommen wird.

Bei der tiefenpsychologischen Therapie hätte ich daher die Hoffnung, dass dies ein langfristigerer Erfolg werden könnte, wenn die ursächlichen Thematiken einmal komplett aufgearbeitet werden, allerdings habe ich hierbei auch Angst, dass alle Wunden dann sozusagen offen liegen und ich zwar verstehe woher alles kommt, aber ich mich dann eher als Opfer der Erfahrungen fühle und es mir eigentlich noch schlechter geht und ich dann eher mein Verhalten und meine Gefühle dadurch für mich rechtfertige, aber nicht wirklich etwas verändert oder verbessert wird.

Beide Therapeuten haben mir Prinzip nicht unbedingt zu Ihrer eigenen Vorgehensweise geraten, sondern beide haben gesagt sie sehen es beides als Möglichkeit für mich und ich muss für mich entscheiden was mir lieber ist, was mich nun irgendwie etwas hilflos vor der Entscheidung stehen lässt, da ich nur mit Verhaltenstherapie Erfahrung habe und nicht wirklich vorhersehen kann wie eine andere Therapie "anschlagen" würde.

Habt ihr hier Tipps für mich oder Erfahrungswerte, welche mir die Entscheidung ggf. erleichtern könnten? Ich fühle mich an sich bei beiden Therapeuten gut aufgehoben vom ersten Eindruck, das entscheidende ist tatsächlich die Therapieform.

Vielen Dank für eure Ideen, Tipps, Ratschläge.

Liebe Grüße

Therapie, Psyche, Psychotherapie, Tiefenpsychologie, Verhaltenstherapie

Was bedeutet mein Traum (Folgen eines Brandes in meinem Zimmer)?

Hallo erstmal,

ich hatte heute nacht einen Gruseligen Traum. Ich bin nachhause gekommen (wohne in einem Mehrfamilienhaus) und alle Nachbarn standen auf einmal auf dem Hof von dem Haus, ich gehe auch dort hin und frage was passiert ist, mein Vater antwortet das es einen Brand gab (ich habe getrennte Eltern und kam in dem Traum warscheinlich grade von meiner Mutter und das sei warscheinlich alles vor ein paar Tagen schon passiert und ich war halt nicht da). Eine Nachbarin sagte dann das es spezifisch bei ihr gebrannt hatte, ich kannte diese nicht so gut da sie relativ neu eingezogen war und fragte ob sie über uns wohnte, da Feuer ja immer nach oben steigt und unsere Wohnung dadurch sicher gewesen wäre. Sie sagte das sie unter uns wohnte und ich war natürlich gleich panisch und wollte mir angucken was passiert war, ich fand darauf hin heraus dss mein Vater sich die Situation noch nicht angeguckt hatte und wir gingen beide zu unserer Wohnung (das ganze Treppenhaus und alls im Haus war komischerweise schon Renoviert). Dann kamen wir in unsere Wohnung und wie es schien war das Feuer unter uns geblieben aber da der boden so heiß war durch das Feuer unter uns gab es trotzdem viele schäden. Ich stürmte sofort in mein Zimmer und guckte was noch ganz war und stellte fest das fast alles okay war, nur dinge die aus plastik waren und nahe am heißen boden standen waren geschmolzen, wie meine Schallplatten die ich über alles liebe und das tat besonders weh da diese alle zusammen extrem viel geld wert sind (sie sind das wertvollste was ich besitze). Danach hörte der Traum schon auf, ich muss aber unbedingt wissen was er bedeutet da ich grade vor einen großen entscheidung und potentiell einem neuen Lebensabschnitt stehe und im Internet finde ich leider nur Infos dazu was es bedeutet wenn man den Brant in seinem Traum Live miterleben hat was bei mur ja nicht der Fall ist. Ich würde mich über Antworten freuen❤️

Schlaf, Traum, Psyche, Traumdeutung, Albtraum, Traumbedeutung

Mutter hält Messer an die Kehle?

Vor zwei Monaten hatten ich und meine Mutter einen Streit.

Aus einem Grund, an den ich mich momentan nicht mehr erinnern kann, bin ich in das Badezimmer in dem unteren Stock gerannt und habe mich eingesperrt.

Meine Mutter holte ein Küchenmesser, um das “Schloss“ irgendwie aufzusperren.

Obwohl ich gegen die Tür hielt, war sie trotzdem stärker als ich und stürzte in den Raum hinein.

Wir hatten eine weitere schreiende Diskussion, bis sie den Raum verließ. Während dieser Diskussion, hielt sie das Messer bedrohlich in meine Richtung, weswegen ich mich dann mit meinen Argumenten zurückhielte.

In meinem Zorn/Frustration ,schleuderte ich den Hausschuh, von meinem Fuß aus (in einem kleinen Bogen) hinter ihr her. Der Hausschuh war aus Wolle und dünnem Plastik. Ich hatte keinerlei Interesse daran, ihr durch dieses Manöver wehzutun, was ich dadurch auch nicht getan habe.

Dadurch wurde sie so extrem sauer, dass sie mit wütender Miene zurückkehrte , mich mit dem rechten Arm gegen die Wand stürzte und mich festhielt, während sie mir mit der linken Hand das Küchenmesser an die Kehle drückte.

In diesem Moment, verging jeder Zorn gegenüber meiner Mutter und verwandelte sich in Furcht. Sie war noch nie so weit gegangen. Bis jetzt war sie nur Handgreiflich. Ich war mir zu 50% sicher, dass ich vielleicht sterben könnte, obwohl ich mir jetzt sicher bin, dass sie es niemals tun würde.

Denkt ihr, übertreibe ich?

Danke für Antworten. Lg

Mutter, Angst, Beziehung, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Wenn sie beim ersten Date sagt schon anfangs sagt dass sie später auf eine Feier geht und sagt dass sie beim ersten Date nicht küsst, kann ich es knicken?

Ich hab sie auf einer Party kennegelernt. Sie ist 21 und ich 28. Es war Alkohol im Spiel und ich hab sie da geküsst mit Zunge. Dann hab ich mich jetzt gestern mit ihr getroffen. Sie hat am Anfang des Treffens schon gesagt, dass sie auf eine Feier geht. Wir haben nur ca. eije Stunde zusammen abgehangen. Ich hab sie geküsst, sie hat da mitgemacht aber meinte dann direkt dass sie beim ersten Date nicht küsst (obwohl wir uns ehbschon au der Party geküsst haben). Nach einer Stunde musste sie dann weg, noch was kaufen, der Laden schließte bald. Beim verabschieden hab ich sie nochmal geküsst, da hat sie ihren Kopf leicht weggedreht, sodass der Kuss auf ihre Wange ging. Sie hat mir danach aber einen Kuss mit ihrer Hand zugehaucht ehe wir dann unserer Wege gingen.

Okay, dass ich sie am Ende geküsst hab, war nicht gut, aber kann ich jetzt nicht ändern. Das mach ich nicht nochmal.

Aber sie hat mir ja trotzdem danach ganz zuletzt einen Kuss mit ihred Hand zugehaucht. Dann sind wir gegangen

Die beiden Punkte, dass sie aber ganz zu Anfang des Treffens schon sagte, dass sie auf eine Feier geht und, dass sie nicht küssen wollte deuten darauf hin dass sie kein Interesse hat, oder? So hat es mir jemand gesagt. Also mir wurd gesagt, dass das Ding durch ist wegen diesen Punkten.

Andere sagen mir, dass es gut aussieht.

Jetzt bin ich total verwirrt. Ich find sie toll, aber hab kaum nich Hoffnung dass das was werden kann. Glaub sie hat doch kein Interesse.

Was meint ihr?

Kann man schwer sagen, könnt noch weitergehen, muss aber nicht 67%
Bleib dran, sieht gut aus 24%
Vergiss sie, die Sache ist durch 10%
Dating, Liebe, Männer, Natur, Wissen, Mathematik, Technik, Date, Mädchen, Chemie, Frauen, Sex, Wissenschaft, Sexualität, Biologie, Psychologie, Geschlechtsverkehr, Jungs, Naturwissenschaft, Online Dating, Physik, Psyche, Treffen, Verabschiedung, Naturwissenschaft und Technik, Treffen mit Mädchen, Dating App, Frauen und Männern

Vater kokain abhängig schon seit ewigkeiten?

In den letzten Jahren habe ich immer mehr gemerkt, dass er ein sehr komischses, sehr ICH bezogenes, Impulsives und Chrakterveränderndes verhalten hat.

Ich bin mir 100% sicher das er das heimlich konsumiert, zwischen den Zeilen lässt er das öfter mal durchblicken, wenn ich ihm signalisiere das ich cool damit bin.

Er lebt sein eigenes Leben ist erwachsen, hat seine Arbeit usw. Ist also nicht völlig am bankrott dadurch.

Man wird halt nur immer wieder enttäuscht, versetzt, nicht ernst genommen oder er hört halt nicht richtig zu oder lässt keine andere Meinung zu. Was er sagt ist gesetzt Punkt. Meine Eltern leben geschieden aber ich sehe ihn noch genau so oft wie vorher.

Um ehrlich stört mich das garnicht so sehr das er es konsumiert sondern eher die Folgen die man dann meistens abbekommt. Er ist sehr sehr sensibel hat also eine sehr dünne Haut wie man so sagt, man muss also genau aufpassen was man sagt weil er sich sehr schnell angeriffen fühlt.

Und er versucht dauernd Mitleid abzugreifen, was ich mit am schlimmsten finde, weil ich mir eine Vorbildlliche starke Vater figur wünsche und nicht jemanden der sich scheinheilig, manipulativ, unzuverlässig und viel lügt.

Hab auch schon mit einer therapeutin gesprochen die sagt ich soll sofort
Abstand nehmen. Das fällt mir halt sehr sehr schwer, weil er ist halt mein Dad. Wir hatten ja auch coole zeiten aber ab und zu kommt er mir einfach vor wie ein Vampir der einem die Lebenserngie aussaugen will um sich selber besser zu fühlen. Also er charakter hat sich über den jahren langen konsum schon so verändert das er mir völlig fremd vorkommt manchmal.

Noch jemand erfahrung damit gemacht?

Vater, Sucht, Eltern, Familienprobleme, Psyche

(Wie) Kann man sich auf eine derartige Entscheidung vorbereiten?

Hello hello,

Ich habe eine äußerst heikle Familiensituation.

Die meiste Zeit meines Lebens habe ich emotionalen und psychischen Schaden in Kauf genommen aufgrund des Wunsches und Traumes, Eltern zu haben, die mich einfach lieben. Nothing more, nothing less.

Ich wurde in der Therapie - schon mehrmals und gestern sehr klar - darauf hingewiesen, dass sich an meiner psychischen Symptomatik nicht viel verbessern können wird, wenn ich nicht realisiere, dass diese Beziehung nicht zu retten ist.

Ich habe durch meine Eltern ein ambivalentes Bindungsmuster aufgebaut; auch in der Beziehung zu ihnen ist es so, dass ich sie entweder verherrliche oder zeitweise mal erkenne, dass der Zug abgefahren ist und dass nichts mehr wird.

Obwohl ich strenggenommen theoretisch ausziehen könnte, was ich aber praktisch nicht werde, da ich aufgrund der erfahrenen emotionalen Verwahrlosung nicht autonom bin und nicht mit Fremden zusammenleben will in irgendeinem betreuten Wohnen, weiß ich, dass ich das früher oder später machen muss, auch wenn ich dann mit jemandem zusammenziehe (anstatt alleine zu wohnen).

Aber wie bereitet man sich bitte auf so etwas vor?

Ich frage vor allem diejenigen unter euch, die Erfahrung damit haben.

Wie kann man, wenn man zu mindestens 50 Prozent wie ein Kleinkind an den Eltern hängt, die die eigene Abhängigkeit nicht erwidern, bereit dazu werden, einfach zu gehen?

Beziehung, Eltern, Psychologie, ausziehen, Familienprobleme, Psyche

Ich habe einen lebensgefärlichen Unfall gebaut, bei jedem Gedanken dran Nervenzusammenbruch, was ist der Grund?

Moin, ich habe vor ein paar Tagen einen Heftigen Unfall mit meiner Simson gebaut, ich hatte diesen Unfall mit 70km/h, mein Helm ist in mehrere Teile zersplitterte, ich habe ein Schädelhirntrauma, geprellte Rippen bekommen, die Ärzte im Krankenhaus sagten mir, dass ich hätte sterben können, jedoch mir ein simpler Plastik Helm mein Leben gerettet hat. Mittlerweile bin ich voll auskuriert, jedoch fing es heute damit an, dass ich seit dem Unfall zum allerersten Mal wieder Simsonabgase gerochen habe, ich bin daraufhin in Tränen ausgebrochen und zusammen gebrochen. Der Grund warum ich das schreibe ist, weil ich mich seit dem Unfall mit niemandem darüber unterhalten habe, ich wollte, dass mir jemand vielleicht erklären kann woran das liegen kann, dass ich bei jedem Gedanken bzw. den Szenen des Unfalls in Tränen ausbreche. Ich bin gerade dabei ein super nettes und süßes Mädchen nach einer langjährigen toxischen, psychisch zerstörenden Beziehung kennenzulernen und hoffe, dass sie das erste Mädchen in meinem Leben wird was mich wieder glücklich macht. Wir haben noch nicht lange geschrieben wir haben uns ein paar mal intensiv unterhalten und wir zeigen beide Interesse, aber ich weiß nicht, ob das sonst wie eine Mitleidsnummer rüber kommt oder als, wenn ich eine pussy wäre, weil ich mich wegen sowas ausheule. Ich weiß einfach nicht, ob es schon so weit für emotionale Gespräche ist. Ich sehne mich nach solchen Gesprächen, da meine Eltern mir bei sowas nicht helfen und ich keine Freunde habe.

Ich schreibe das ganze unteranderem um jemanden „zum reden“ zu haben.

Liebe, Motorrad, Unfall, Verletzung, Tod, Psychologie, Nahtoderfahrung, Psyche, Simson S51, verliebt, Nervenzusammenbruch

Kontakt zur Mutter abbrechen?

Hallöchen erstmal.

Ich bin im Moment in einer ziemlich miesen Situation.

Meine Mutter und ich haben ein sehr stark wechselhaftes Verhältnis und mittlerweile ist mir bewusst geworden, dass aufgrund des Kontaktes mit ihr, es mir selbst immer schlechter geht.

Entweder kommen nur Schuldzuweisung und wie Egoistisch und undankbar man ist. Dann 2 Tage später schreibt sie plötzlich wieder total lieb und bietet ihre Hilfe an. Dann bedankt man sich und dann plötzlich heißt es, dass man sich nicht für alles bedanken muss, weil es ja selbstverständlich ist.

Das ist jetzt ein Beispiel von vielen Situationen und dadurch, dass ich aktuell in Psychatrischer Behandlung bin, mischt sich selbst dort meine Mutter ein.

Vor einigen Tagen, war sie angepisst, weil ich es nicht für notwendig halte, ein Gespräch mit meinem Therapeuten zu 3-4 zu halten. Ihre Begründung war, dass sie ja wissen will, wie sie mir helfen kann usw.

Muss dazu sagen, dass ich in nem Monat 21 werde und ihr öfters gesagt hab, dass ich es mit ihr kommunizieren werde, wenn ich hilfe brauche oder denke, dass eine Information wichtig für sie wäre.

Sagen wir so, im großen und ganzen zieht sich mein kompletter Magen mittlerweile zsm. Sobald ich Kontakt mit ihr hab.

In einer Therapie hab ich bereits in der Gruppe darüber gesprochen und Mitpa waren geschockt bishin zu Fassungslosigkeit. Schlussendlich meinten einige+ die Therapeutin, dass es nach einer Narzisstischen Persönlichkeitsstörung klingt.

Ich könnte es mir bei meiner Mutter sehr gut vorstellen, da sie alle Punkte erfüllt und selbst keine leichte Kindheit hatte. Nur weiß ich auch nicht, wieviel ich von ihrem Verhalten mit der Begründung, dass sie selbst Depressionen usw. Hat noch entschuldigen kann. Selbst die paar Ohrfeigen oder das, wie sie es nennt "klaps" geben, hab ich entschuldigt, weil sie einfach überfordert mit mir war und ich wahrscheinlich es einfach verdient hatte Zwischendurch eine geknallt zu kriegen.

Und dann kommt das Problem:

Ich hab eine 9-jährige Schwester, die mir absolut alles bedeutet und auch der Grund ist, wieso ich versuche stabil zu werden, damit ich für sie einen Zufluchtsort erstellen kann. Da ich den damals nicht hatte und heute mit Traumatas und Borderline in der Klapse hocke. Also entweder brech ich den Kontakt ab und hab dann sehr wahrscheinlich keinen mehr zu meiner Schwester oder ich muss irgendwie versuchen meine Mutter auf Abstand zu halten, was irgendwie nicht funktioniert.

Selbst Gespräche, was wir beide verbessern könnten bringt absolut nichts. Für ein paar Wochen ist dann alles ok aber dann dreht sie sich komplett wieder.

Bin einfach übelst überfordert damit 🫠

Danke im voraus für die Antworten

Kontakt sanft abbrechen 50%
Kontakt irgendwie halten und sich zsm reißen 36%
Kontakt radikal abbrechen 14%
Angst, Familienprobleme, Geschwister, Konflikt, Psyche, Streit

Ich bin das Spielzeug meiner Mutter?

Ich habe schon ähnliche Fragen gestellt, aber manchmal brauche ich einfach aktuelle Meinungen oder Erzählungen von Menschen die das selbe erleben.

Ich bin im März 19 geworden, habe seit Ende Februar 2023 keine Arbeit mehr und bin seitdem stehts auf der Suche, aufgrund meiner psychischen Krankheiten und meiner anscheinend schlechten schulischen Leistung habe ich immernoch keine neue Arbeit, aber bin schon dran auch beim Arbeitsamt gewesen etc. (Nur zur Aufklärung bevor behauptet wird ich würde dies und das sein).

Ich sitze meiner Mutter eigentlich nicht wirklich auf der Nase, natürlich bezahlt sie das Zimmer in dem ich schlafe, den Strom und das Wasser welches ich nutze, Essen natürlich auch, aber ich versuche so wenig wie möglich zu essen damit ich ihr keine Last bin und den Kühlschrank leer mache.

Sonst andere Sachen kauft sie mir auch nicht, die habe ich seitdem ich gearbeitet habe selbst gekauft oder auch jetzt von meinem restlichen Geld dass ich bis jetzt angespart habe wenn ich unbedingt etwas kaufen muss.

Sie ist wirklich nur am rumschreien, sie macht allen die Laune ständig kaputt, vor allem mir. Sie lächelt mich nie an, möchte nie etwas mit mir unternehmen, fragt nie wie es mir geht und redet auch nicht wirklich viel mit mir. Oft werde ich auch beleidigt von ihr, das ist auch schon immer so gewesen.

Bevor meine Eltern sich vor ein paar Jahren trennten gab es nur Geschrei, Schlägereien und ich hatte sehr viel Angst. Als meine Eltern sich getrennt haben bin ich sehr glücklich gewesen, aber leider ist meine Mutter seit ein paar Jahren wieder vergeben und ihr Freund wohnt auch hier, es gibt nur geschrei und keine Ruhe. (Jetzt gerade auch)

Ich bin ihr nie genug und habe das Gefühl dass sie mich nicht wirklich mag, eher toleriert. Sie sagt auch ich sollte ausziehen, aber leider kann ich ihr ihren Wunsch nicht erfüllen gerade.

Hat jemand ähnliches zu berichten, Tipps oder vielleicht sogar Ratschläge wie ich ohne aktuelle Arbeit und ohne Arbeitslosengeld oder Sozialgeld ausziehen könnte? Evtl. müsste ich auf der Straße schlafen, dass musste ich nämlich schonmal auch wenn es nur für eine Nacht war.

Sorry dass es so lang geworden ist.

Mutter, Wohnung, Angst, Stress, Arbeitslosengeld, Scheidung, Eltern, Angststörung, Angstzustände, Arbeitsamt, ausziehen, Hartz IV, Psyche, Sozialhilfe, Streit, mentale Gesundheit

Hat er kein Interesse mehr?

Und zwar habe ich vor einer Weile einen Mann kennengelernt. Wir haben Anfangs jeden Tag geschrieben und das sehe innig. Haben telefoniert und uns getroffen. Ich war zwei mal bei ihm. Das letzte Date ist fast 2 Wochen her und seitdem, ist der Kontakt sehr eingeschränkt. Er schreibt einfach tagelang nicht und das erst seit dem zweiten Treffen. Wir hatten Filmabend gemacht, essen und hatten auch was miteinander was sehr intensiv war.

naja auf jeden Fall nach dem Date haben wir noch geschrieben aber auch schon träge. Und nach dem 2. Tag kam nichts mehr er meldete sich eine Woche nicht, war aber aktiv bei Storys machen, videos posten usw. Also schrieb ich ob alles ok ist, er sagte er sei viel beschäftigt und es sei aber alles gut zwischen uns…er meldete sich fast eine Woche nicht danach und ich hab wieder geschrieben wenn er kein Interesse hat soll er es sagen. Darauf kam nach fast einer Woche, ich solle mir keine Gedanken machen er hat nur Stress und bei ihm ist viel los hat mich aber gefragt wie es mir geht mit einem Kuss emoji,

kann aber ständig Storys machen, zum Sport gehen. Aber findet keine Minute um mir zu antworten…

ich hab es jetzt so akzeptiert und hab ihm geschrieben und das ist jetzt wieder fast 2 Tage her. Gestern war er im TikTok live und er schien etwas traurig zu sein. Er schaute manchmal so bedrückt.

Kann es vielleicht sein das er mich nur warmhält und eine andere datet? Ich verstehe wenn er zu tun hat und bin ein rücksichtsvoller mensch keine Frage, aber eine Minute zeit zum antworten hat jeder mal.

soll ich abwarten und much mal zurückziehen? Ausgerechnet nach unserem zweiten Date ist es komisch

Liebe, Männer, Facebook, Frauen, Beziehung, Sex, sexy, Gedanken, Soziale Netzwerke, Social Media, Sexualität, Psychologie, Affäre, Psyche, Sternzeichen, Gedankenspiel, Instagram, Crush, Affäre oder Liebe, Snapchat, Fuckboy, chrush

Woher weiß man, dass man bereit ist Mutter zu werden?

Diese Frage stelle ich mir nun schon eine Weile und ich kann sie für mich nicht beantworten.

Ich bin 30 geworden, habe einen guten Job, eine langjährige Beziehung und wohne in einem Haus, das uns gehört. Anders als bei anderen Frauen war in Kinder zu haben nie "mein Traum". Ich bin nicht unbedingt ein mütterlicher Typ und kriege keine Herzchen in die Augen, sobald ich Kinder sehe.

Mein Partner hingegen wollte immer Kinder. Anfangs war ich davon nicht so angetan aber mit den Jahren fand ich die Vorstellung ganz schön. Meine Familie steht mir sehr nahe und in gewisser Weise sehne ich mich nach etwas "Bedeutsamen" im Leben.

In der Theorie klingt das alles ganz gut aber wenn es darum geht tatsächlich schwanger zu werden. Steigt die Panik in mir auf. Ich habe Angst vor den körperlichen Beschwerden und vor Hormonen, die verrückt spielen. Ich bin grundsätzlich ein nachdenklicher und besorgter Typ und habe Angst, dass das noch schlimmer wird. Ich habe Angst vor den Schmerzen der Geburt, vor der Schlaflosigkeit als Mutter. Davor als Partnerin und Mutter nicht gut genug zu sein und mit den Veränderungen meines Körpers nicht klar zu kommen. Und und und...

Ich frage mich, ob mir diese Sorgen signalisieren, dass ich nicht bereit bin? Oder ob das einfach dazu gehört? Wie gesagt, bin ich über 30 und möchte diese Entscheidung nicht ewig aufschieben. Woher weiß ich, dass ich bereit bin oder es doch ganz lassen sollte?

Kinder, Angst, Schwangerschaft, Eltern, Psyche

Würdet ihr das Verhalten auch unhöflich finden?

Liebe Community,

ich war am Samstagabend bei einer Freundin und war sehr enttäuscht von dem Abend!

Sie sagt, dass sie seit dem Tod ihres väterlichen Freundes vor einem Jahr unter Angstzuständen leidet und nicht gern allein in ihrer Wohnung ist. Es gehe ihr besser, wenn jemand zu Besuch ist.

Wir haben Pizza bestellt und da habe ich noch akzeptiert, dass der Fernseher mit ziemlich hoher Lautstärke lief. Beim Essen spricht man schließlich eher wenig.

Nach dem Essen bat ich sie aber, den Fernseher leiser zu stellen. Trotzdem war sie mehr auf die Rückschau von DSDS konzentriert als auf ein Gespräch mit mir. Dabei kommentierte sie immer wieder kichernd Dieter Bohlen, Heino, etc.

Ich machte dann den Vorschlag, ein Eis essen zu gehen. Es wäre schön gewesen, nach dem heißen Tag abends noch draußen zu sitzen statt in der Wohnung. Das Eiscafé ist auch ganz in der Nähe. Meine Freundin hatte aber keine Lust dazu.

Hinzu kam noch, dass sie ihre Tablette gegen Angstzustände wohl etwas zu früh genommen hatte. Jedenfalls gähnte sie ab 21 Uhr in einer Tour, was ich schon nervig fand. Gegen 22 Uhr fragte sie mich mehrmals, ob ich denn noch gar nicht müde sei. Natürlich entging mir der Wink mit dem Zaunpfahl nicht und ich verabschiedete mich kurze Zeit später.

Ich war echt enttäuscht, dass der Abend so verlaufen ist.

Würdet ihr das bei einer Freundin ansprechen oder einfach so hinnehmen und hoffen, dass es beim nächsten Mal wieder besser verläuft?

Lieben Gruß

Frauen, Enttäuschung, Freundin, Psyche

Wie ist das bei einem türken ( moslem) wen die Dame ihr Regel hat?

Ich glaube mir ist was furchtbar schlimmes passiert und mir wird es jetzt erst bewusst , ich hatte seit einem Viertel Jahr Kontakt mit einem mann er ist Türke (moslem, er isst z.b kein Schwein) jetzt ist es so dass wir uns mega gut verstanden haben und uns jeden tag geschrieben haben. Und uns zweimal getroffen haben und es lief auch mehr.

Beim zweiten Treffen hatte ich während des Akts wahrscheinlich meine Periode bekommen davor war alles in Ordnung. Und er hat es nur danach gemerkt und fragte mich ob ich geblutet habe, hatte gesagt eigentlich nicht, weil wie gesagt davor alles in Ordnung war. Wir haben nicht mehr Darüber gesprochen. Mir ist nur aufgefallen das er am tag danach die restliche zeit eben oralverkehr nur wollte.

vorsichtshalber hatte ich was reingemacht und hatte wirklich meine Tage bekommen. Das hab ich normal bei ihm im Müll entsorgt .

jetzt ist eine Woche vergangen und er ghostet mich seit 3 Tagen komplett. Ist aber überall aktiv. Jetzt hab ich langsam Angst dass es deswegen ist, ich habe absolut keine Ahnung was das für Einen türkischen Muslimen bedeutet. Er war seit dem date auch nicht mehr im Tiktok live, was er eigentlich jeden tag war. Und als ich ihm nach dem date gefragt habe ob alles ok ist schrieb er das er nur busy unterwegs ist deshalb schreibt er kaum…

oder hat er das im müll entdeckt und denkt ich hab ihn angelogen? :/ weil er vor 6 tagen auch ein wütendes Video gepostet hat wo er sagt das alles vergänglich ist usw. Klang sehr komisch darin

Das war das letzte mal das wir Kontakt hatten das ist 4 Tage her

kömnte er mich abstoßend deswegen finden? (Er 30 ich 27) mache mir tausend Gedanken darüber und peinlich ist es auch :(

Medizin, gutefrage.net, Deutsch, Männer, Religion, Freundschaft, Frauen, Christentum, Soziale Netzwerke, Social Media, Erkrankung, Sexualität, Psychologie, Arzt, Blutung, Gynäkologe, Hormone, medizinisch, Medizinische Fachangestellte, Muslime, Periode, Psyche, SexBeziehung, Soziales, Türken, verliebt, Blutungen trotz Pille, ghosting, Muslimin, periode-verschieben, religiös, Tabuthema, Blutung nach Sex, ghosten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Psyche