Kater kratzt im Schlafzimmer an Tapete?

Hallo Zusammen,

mein Siam-Kater (2 J, kastriert, geimpft, gechipt), den wir vor 3 Wochen aus dem Tierheim adoptiert haben ist grundsätzlich sehr gut angekommen und hat sich schnell an die neue Umgebung und seine Menschen gewöhnt.

Allerdings gibt es Morgens immer ein Miau-Konzert vor dem Schlafzimmer (er weiẞ wann wir ca. aufstehen) dann möchte er unbedingt rein und miaut dann kritisch weiter, fängt an an den Wänden zu kratzen. Sonst scheint er sehr zufrieden. Morgens lässt er aber gefühlt seinem Frust aus, ich hab die Vermutung, weil er nachts nicht zu uns darf.

Er ist sehr auf uns fokussiert und geht einem den ganzen Tag hinterher. Er will am liebsten alles mit uns machen. Frühstücken, Kuscheln, Tv gucken, Diskutieren 😂, Aufräumen, Schlafen... Er ist stets dabei.

Er soll auch raus, sobald er sich an die Häuslichkeiten gewohnt hat. Hier ist eine sehr Katzenfreundliche Außenumgebung mit einigen anderen Katzen. Bisher zeigt er allerdings kein großes Interesse wirklich rauszugehen. Fenster-TV reicht ihm momentan.
Im Tierheim sagte man uns dass er dort die Artgenossen regelrecht ignoriert hat, wenn Menschen ihn besuchten aber total begeistert war.

Die Siamrasse soll ja auch so sein, aber findet ihr das etwas extrem? Meint ihr er möchte wirklich so dringend die Nacht bei uns verbringen und markiert das Schlafzimmer morgens dann als sein Revier durch das Kratzen o.Ä ?

Danke für eure Antworten

artgerechte Haltung, Kater, Katze, Tierarzt, Tierheim, Tierhaltung, Hauskatze, Katzenerziehung, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Freigang, Freigänger, miauen

Freund nicht kompromissbereit?

Hallo Zusammen,

ich hab das folgende Problem:

Ich (w,20) lebe seit ca. 2 Jahren in einer Beziehung mit meinem Freund (m,26) und seit ca. 1 Jahr in der selben Wohnung.

Anfangs hat alles gepasst und die ersten 1 und 1/2 Jahre gab es so gut wie nie Streitigkeiten.

Wir stellten viele Gemeinsamkeiten fest und waren uns grundlegend fast immer einig.

Nun kommt es seit ein paar Monaten immer wieder zu heftigen Streitigkeiten. Erstmal normal, dass man sich in einer Partnerschaft auch mal streitet. Allerdings sieht es bei uns so aus dass ich ständig Kompromissvorschläge mache und er nur seine Meinung durchsetzen möchte und das nicht mal einsieht. Er untermauert das ganze dann mit seinen angeblich viel logischeren Argumenten und ist hochgradig davon überzeugt dass sein Wille der einzig wahre und wichtige ist und lässt mich das spüren, in dem er nie Schritte auf mich und meine Bedürfnisse zugeht.

Wir sind beide sehr Willensstark und bemerken mit der Zeit dass dies eben bei Entscheidungen häufig korreliert.
Kein Ding denk ich mir immer, man findet schon eine gemeinsame Lösung. Er hingegen macht dann ein riesen Drama und findet immer irgendwelche Gründe warum jeglicher Kompromiss nicht geht.

Ich verzweifel langsam. Und dass nicht daran dass unsere Meinungen so oft in verschiedene Richtungen geht, sondern an seiner Unfähigkeit so etwas normal zu bereden und seiner Bereitschaft Lösungen zu finden die beide halbwegs okay finden.

Ich erklärte ihm das genauso ganz klar. Doch er antwortet darauf damit, dass ich ja nur meinen Willen durchsetzen will, weil beispielsweise ein Kompromiss so aussieht, dass wir einen Tag nach mir richten würden und den anderen nach ihm. Er (er)findet immer wieder Gründe, warum er unzufrieden ist und angeblich so viel einstecken muss. Sieht aber nicht ein, dass ich ja genau so viel einstecken muss. Es ist wie als wäre er blind für meine Bedürfnisse, selbst wenn ich diese mitteile geht er nicht darauf ein.

Was sind eure Meinungen dazu, ist das noch gesunde Kommunikation zwischen uns oder wie löst ihr scheinbar unlösbare Konflikte da beide eine andere Vorstellung über Dinge in der Beziehung oder z.B in der Wohnung haben?

Ist er zu stur? Machen wir irgendwas falsch? Und woran liegt das?

Danke schonmal für eure Antworten

Liebe, Gesundheit, Männer, Mädchen, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Konflikt, Partnerschaft, Partnerschaftsprobleme, Streit
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.