Psyche – die neusten Beiträge

Leben in Freiheit, Arbeit und Natur: Deine Meinung?

Hallo zusammen,

Kürzlich unterhielt sich ein Kumpel von mir und ich über das Leben. Er meinte Folgendes:

"Für mich bedeutet das Leben echte Freiheit. Klar, Freiheit kann jeder anders sehen, aber ich denke, warum sollte ich mein ganzes Leben lang für 'ne Firma schuften? Mich so reinhängen, dass ich abends total fertig und gestresst bin? Warum soll jemand anderes mir sagen, wann ich Pausen machen kann, wie lange die gehen dürfen und wann ich Urlaub nehmen darf? Versteh mich nicht falsch, ich bin kein Systemgegner. Und ich sag nicht, dass es einfacher wird, wenn man nicht mitmacht. Beides ist anstrengend, das ist klar. Beides hat seine Vor und Nachteile.

Aber ehrlich gesagt, ich sehe nicht den Sinn darin, mich bei 'ner Firma zu bewerben, mich von meiner besten Seite zu zeigen und dann entscheidet irgendein Zeugnis über meine ganze Zukunft. Viel besser wäre doch, wenn jeder das tun könnte, was er richtig gut kann. Pausen machen, wann man will. Urlaub nehmen, wann und wie lange man will. Dieses ständige Verbiegen auf der Arbeit, das fühlt sich für mich an wie Roboter sein.

Ich möchte auch klarstellen, dass ich damit nicht ausdrücken will, dass ich keine Lust auf Arbeit habe und nur Zuhause rumhängen will oder vom Staat leben will. Das ist überhaupt nicht mein Ziel. Ich möchte vielmehr das tun, wozu ich Lust habe. Ich möchte eins mit der Natur sein, jeden Tag Neues entdecken können. Und ja, wenn es mal schwierig wird, dann möchte ich mein Bestes geben, um das Beste daraus zu machen. Es geht mir darum, das Leben in vollen Zügen zu genießen und einfach zu leben.

Ich will dich nicht überzeugen, das ist nur meine Meinung und wie ich das Leben sehe. Muss nicht heißen, dass es richtig oder falsch ist, es ist einfach meine Sicht.

Ich persönlich fände es toll, in einer Gemeinschaft zu sein, die genauso denkt. Raus aus dem System, nicht vom Geld abhängig sein, dass kein Zeugnis über mein Leben bestimmt usw.. Klar, man kann nie komplett ohne das System leben. Bei manchen Sachen, wie Arztbesuchen, sind wir drauf angewiesen. Aber mein Traum wäre, in einer Gemeinschaft zu sein, die ähnlich tickt. Selbst Essen anbauen, Tiere halten, im Einklang mit der Natur leben. Und selber bestimmen, wann man Pause braucht und wie lange man sich erholen muss."

Mich würde interessieren, was ihr dazu denkt, was mein Kumpel gesagt hat. Was spricht eurer Meinung nach dafür oder dagegen? Jede Meinung ist willkommen. Wie mein Kumpel schon gesagt hat, geht es nicht darum, jemanden zu überzeugen, sondern einfach mal einen anderen Blickwinkel aufzuzeigen.

Arbeit, Natur, Spiritualität, Esoterik, Psychologie, aussteigen, aussteiger, Freiheit, Gemeinschaft, Gesellschaft, Gesundheit und Medizin, Psyche, Selbstversorger, Selbstversorgung, Sinn des Lebens, Aussteigerleben

Warum suche ich immer Streit?

Das mag vielleicht ein bisschen blöd klingen aber wie der Titel schon sagt bin ich geradezu besessen von Streit, ich merke selber das ich immer weiter und weiter provoziere und ich sogar Spaß daran habe, ich merke es und will damit aufhören, da ich die Menschen in meinem Umfeld nicht verletzen oder gar verlieren möchte, hat jemand Tipps/Hilfe/Strategien wie ich das unterbinden kann? Ich weiß ehrlich nicht mehr weiter, so sehr ich es auch versuche, ich schaffe es höchstens einen Tag niemanden anzumotzen. Manchmal sage ich auch aus dem nichts etwas verletzendes weil ich mich gerade danach fühle. Ich bin genervt von allem und jedem und alles überfordert mich, das Problem ist aber auch wenn ich jemandem versuche mitzuteilen das ich gerade nicht genau weiß was ich sagen/antworten soll und da erstmal drüber nachdenken will ich nur Unverständnis entgegnet bekomme.

Bsp.:

Mama: „Und was willst du für einen Schrank in die neue Wohnung? Was für Teppich?“

Ich: „Keine Ahnung, Spiegel und in Grau, aber mehr Gedanken habe ich mir darüber noch nicht gemacht.“

Mama: (genervt und aufgebracht) „Du denkst komischerweise an alles aber nicht an die wichtigen Sachen, man, das musst du dich jetzt mal langsam wissen!“

Ich: „Ja tut mir leid, ich weiß es wie gesagt noch nicht so genau. Ich bin gerade noch was anderes am machen, ich schaue später mal, mich stresst das ein bisschen wenn ich 8 Sachen gleichzeitig machen soll.“ (Habe viel mit Umzug um die Ohren usw.)

Mama: „Sag nicht immer es tut dir leid, das hat dir ja nicht leid zu tun.“

Ich entschuldige mich halt, weil sie das so vorwurfsvoll gesagt hat, später redet sie mit meinem Papa, da kommt dann sowas wie: „Ja red du mit ihr ich stresse die Madame ja nur.“ und dann stichel ich halt zurück, warum soll ich mir das gefallen lassen? Immer höre ich sie über mich reden anstatt mit mir und wenn ich sie drauf anspreche ob sie mit mir reden will und das aus der Welt räumen will bekomme ich nur ein: „Ich hab nicht mit dir geredet.“ oder (wer hätts gedacht) „Ne, ich stress dich ja nur.“ Manchmal sagt sie dann auch (in der Hoffnung cool zu wirken oder so, idk) Goose Fraba, das ist aus einem Film, ein Mann sagt das da immer wenn sich jemand aufregt und es bringt mich so auf die Palme wenn sie das sagt, ich habe versucht das anzusprechen aber dann sagt sie es extra, ich dachte ich wäre das Kind hier und nicht sie?!?

Bei meinem Freund zum Beispiel ist das anders, ich bin manchmal einfach so wütend und kann es garnicht erklären und dann klingt er immer so enttäuscht also spreche ich meine Probleme einfach nicht an oder fange streit an, manchmal interessiert es mich in dem Moment nicht wie die andere Person sich fühlt, sobald ich jedoch jemanden damit verletzt habe tut es mir direkt leid. Ich weiß einfach nicht wie ich das ändern kann/soll, ich denke schon länger darüber nach mir professionelle Hilfe zu suchen, bin mir aber unsicher ob das bei so etwas überhaupt viel Sinn macht und ob mich überhaupt jemand ernst nehmen würde.

Eltern, Psychologie, Psyche, Streit

Toxische posivitität?

Warum ist toxische positivität so verbreitet? Der Glaube alles wird gut, alles ist gut, man soll immer glücklich sein, immer lächeln, immer fröhlich sein, und es gibt nie ein Grund traurig zu sein.

Und wenn man im Leben gescheitert, ist es immer seine eigene Schuld 100 prozent. Weil man ja 100 prozentige Kontrolle über alles hat?

Und jeder bekommt was er verdient, wer erfolgreich ist, hat dafür immer hart gearbeitet, und hat das alles einem selbst zuzuschreiben, wer scheitert ist auch 100 Prozent selber schuld.

Aber wer glaubt wirklich, dass die Eliten dieser Welt durch alleinige ihre Arbeit so mächtig geworden sind?

Oder dass, das grösstenteils gute Menschen sind? Ich sage nicht das Selbstverantwortung keine Rolle spielt.

Aber zu glauben man hätte totale Kontrolle über sein leben, ist doch absurd? Ich bin doch kein Gott, wir sind keine Götter. Schlechte Umstände, Krankheiten, andere Menschen die einem aufhalten , und systemische Ungerechtigkeiten existieren.

Ich sage nicht dass Pessimismus besser ist, aber extremer optimismus halte ich für weltfremd.

Toxische Optimisten würden z.b. sagen, dass meine Krankheiten kein Hinderniss sind, und ich könnte trotzdem alles erreichen was ich will, und der einzige Grund warum ich nicht erfolgreich bin, ist, weil ich nicht will, oder faul bin.

Ich gebe zu, zum teil bin ich selber schuld, zum teil ist meine Krankheit einfach einschränkend.

Ich glaube einfach nicht ,dass ich totale Kontrolle über mein Leben habe.

Leben, Gesundheit, Hoffnung, Zukunft, Gefühle, Menschen, Krankheit, Psychologie, faul, Gerechtigkeit, Kontrolle, Pessimismus, Psyche, umstaende, toxisch

Ich fühle mich von meiner Familie benachteiligt?

Seit dem meine Schwester einen Freund hat benimmt sie sich so abwertend gegenüber mir und stellt mich immer als schlechte Person dar. Das fing alles schon vor ihrem Freund an aber seit dem sie ihn hat wird es immer schlimmer und ich halte es nicht mehr aus. Ich hab das Gefühl sie denkt sie darf sich alles erlauben nur weil sie jetzt 18 ist. Sie schießt immer gegen mich , schreit mich an oder verhält sich sehr unangemessen gegenüber mir. Meine Eltern interessiert es aber nicht sondern motzen eigentlich nur mich an wenn ich dann mal sag ob sie dumm ist oder ich sie anschreie dass sie aufhören soll. Ich fühle mich wie das schwarze Schaf und ich halte es nicht mehr aus. Heute zum Beispiel meinte sie aus dem nix ich soll aufhören zu reden weil sie meine nervige Stimme nicht mehr hören kann. Darauf hin meinte ich zu meiner Mama die neben an saß, dass ich das einfach nicht ok finde weil wenn ich das sagen würde , hätten ihr mir wieder mein Handy weggenommen und mich angemotzt. Meine Mama hat mich garnicht ernst genommen und nur ihre Schultern gezuckt. Dann bin ich in mein Zimmer und dann meinte meine Schwester “wieso gehst du jetzt hoch du sollst mir helfen” dann meinte ich dass ich ihre Stimme langes am auch nicht mehr hören kann. Und dann meinte sie nur “jetzt bist du beleidigt oder was wtf” . Natürlich war ihr Freund auch neben ihr. Meistens wenn wir streiten vor meinen Eltern sagt sie zu den “was habt ihr bei eurer Erziehung falsch gemacht “ und sowas. Es tut mir leid dass zu sagen auch wenn ich meine Schwester liebe und wir uns auch manchmal gut verstehen ist sie der narzisstische Mensch den ich kenne. Ich halte es in diesem Haus nicht mehr aus . Diese Familie hat mich dazu gebracht dass ich mich freue so früh wie es geht ganz weit weg auf einen anderen Kontinent zu ziehen und einfach nur weg sein. In meiner Familie bin ich eh die sensible und werde eh nicht ernst genommen wenn ich mal darüber rede wie scheiße es mir geht. Ich will einfach dass es aufhört aber wie?

Eltern, Familienprobleme, Psyche, Schwester

Traumbedeutung?

Hey erstmal! Ich würde sagen ich komme direkt auf den Punkt:

Ich habe letzte Nacht geträumt, dass ich an meinem Schreibtisch war und mich plötzlich etwas mit Absicht am Fuß berührt hat. Ich hab dann runter geguckt und sah dann dementsprechend ein Monster mit ekelhafter Fr€sse. Dieses konnte auch mit mir kommunizieren, jedoch nicht wirklich viel und ordentlich, sondern eher nur Bruchstückweise.

Als ich „HILFE“ ruf, kam keiner, weswegen ich meine Mutter geweckt hab, doch als sie dann da war und ich es ihr zeigen wollte, war es weg. Es hat sich so fucking real angefühlt, weil meine Mutter in Traum dann auch gesagt hatte, dass ich sowas ja öfter träumen würde und dass sie versteht dass das für die jeweilige Person schlimm sein kann.

Ich habe dann versucht es wieder zurückzuholen, (es kann sich ja nicht einfach in Luft auflösen) ,habe an Möbeln geruckelt, bin dahinter gegangen. Es kam dann wieder als ich nh kurze Zeit am Handy war, auf dem Boden vor meinem Schreibtisch hockend, auf dieselbe Art und Weise wie davor. Ich wollte ein Foto machen und es war wieder Weg.

———————

Solche Träume habe ich ab und an, die Monster im Sinne von hässliche Puppen die sich bewegen und Hackfressen von unnatürlichen Menschen und es würde mir wirklich um einiges helfen, wenn jemand wüsste, woran dies liegen könnte.

Danke im Voraus und danke dass ich euch die Zeit für‘s lesen genommen habt! :)

Psyche, Albtraum

Bin ich wirklich ein schlechter mensch?

Ich (w/24) habe seit drei Jahren einen festen Freund (m/32).

Wir haben verschiedene Kulturen aber die selbe Religion (Islam).

Vor über einem Jahr habe ich es auch meinen Eltern erzählt (albanische Familie/streng bei dem Thema) diese habe aber sehr negativ darauf reagiert. Ich wurde wortwörtlich misshandelt, beleidigt und vieles mehr. Musste den Kontakt gezwungenermaßen abbrechen. Natürlich gehen Gefühle nicht von heute auf morgen weg. Und es war auch klar für mich, das ich so einen gutherzigen, liebenswürdigen, fürsorglichen Menschen nicht einfach gehen lasse nur weil es anderen nicht passt. Also lief alles heimlich weiter. Vor paar Monaten hat mein Bruder erfahren das wir wieder Kontakt haben und hat meinen Eltern gepetzt. Also wurde ich wieder misshandelt, gedemütigt, beleidigt und musste wirklich um mein Leben bangen. Also musste ich wieder den Kontakt abrechen.

Er und ich führen eine sehr ernste Beziehung die den Sinn hat zu heiraten und so vereint zusein. Problem aber, meine Familie aus rassistischen Gründen/ weil andere Landsmann. Meine Familie ist zudem sehr gläubig aber verhält sich sehr negativ. Ich selber bin nicht perfekt und weiß das es Zina ist.

Meine Familie erwartet von mir eine Ehe mit einem Albaner zuführen. Die lassen mich buchstäblich nicht in Ruhe. Wollen das ich einen Albaner kennenlernen ABER eine Familie die meine Eltern für „würdig“ halten. Sprich ich muss nur sagen ob er mir gefällt oder nicht. Mir wird die Entscheidung komplett genommen meinen Mann selber auszusuchen. Mir ist wichtig das dieser Mensch ein Moslem ist sonst nichts.

Bin momentan in Kosovo mit meiner Familie um „Urlaub“ zumachen und ich bereue es. Alle reden auf mich ein. Jeder erwartet das ich einen Albaner heirate und mich von Türken fern halten soll. Ich bin sehr traurig und verzweifelt. Meine Familie meint gegenüber anderen das ich reden soll wenn ich einen Freund hab, da ich dauernd sage das ich keinen Mann kennenlernen will, ABER ich habe das Thema mehrmals durchgehabt und hab ein Trauma von den letzten beiden Male und traue mich nicht mehr mit meinen Eltern oder sonst jemanden aus meiner familie (erwachsenen) zu sprechen.

Ich möchte abhauen. Ich MUSS abhauen wenn ich mit meinem Partner glücklich werden will aber ich will meine Familie nicht verletzen und auch nicht enttäuschen aber ich kann einfach nicht mehr. Die sagen sogar das ich JETZT einen kennenlernen soll. Die haben alles schon in Deutschland organisiert für Kosovo habe das vor paar Tagen erfahren und bin durchgedreht. Wurde für ne Heiratsvermittlung einfach hergelegt worden als „Familienurlaub“ aber in Wahrheit soll ich jemanden kennenlernen. Die sahen zwar die zwingen mich nicht aber trotzdem hab ich Angst um mein Leben momentan. Ich weiß was ich will und vor allem wem ich will. Ich möchte zurück nach Deutschland und einfach weg von diesen toxischen Menschen.

bitte um neutrale Meinungen. Schaut gerne auf mein Profil (andere fragen) um näheres über meine Familie und meinen Partner zu wissen.

Religion, Angst, Beziehung, Eltern, Familienprobleme, Partnerschaft, Psyche, Streit

Zustand zwischen Traum und Realität?

Ich bin mir nicht richtig sicher, wie ich beschreiben soll was mir passiert ist.

Als ich heute schlafen gehen wollte, habe ich zunächst kurz gebraucht, aber ich bin sicher eingeschlafen. Einige Zeit später wachte ich auf. Ich nahm ganz klar wahr, dass der Timer meiner Schlafhypnose die Wiedergabe beendet hat und danach lag ich mindestens 2 Stunden wach, aber gleichzeitig auch nicht. Ich hatte die Augen geschlossen, aber habe deutlich und bewusst meine Umgebung wahrgenommen (Die Position in der ich lag, wie sich die Decke auf meinem Körper anfühlte etc.). Und ich möchte hier noch mal anfügen, dass ich mir fast 100%ig sicher bin, dass ich wirklich die Realität wahrgenommen habe und dass es nicht mit zum Traum gehörte. Gleichzeitig befanden sich meine Gedanken in einem Traum artigen Zustand. Ich habe total wirres Zeug gedacht, also typisch für einen Traum. Währenddessen dachte ich aber fest überzeugt ich würde nicht schlafen können. Die komischen Gedanken konnte ich nicht als Traum ansehen, sie waren meine Realität. Irgendwann, wurde ich dann ungeduldig, weil ich dachte ich könne nicht schlafen, habe meine Augen geöffnet und etwas getrunken und auf ein Mal, war ich geistig wieder völlig anwesend.

Vereinfacht kann man vielleicht sagen, dass ich wach war, aber meine Gedanken waren ein Traum.

Jetzt liege ich wach, und frage mich total irritiert was da los ist. Was ist mir passiert? Gibt es dafür einen Namen und ist das irgendwem sonst schon mal passiert?

Über klärende Antworten wäre ich seeehr dankbar!

Träume, schlafen, Traum, Psyche, Realität, Schlafprobleme, Schlafstörung, Schlafengehen

Dreister Frühaufsteher in der WG, findet ihr es auch dreist/respektlos?

Hier das Gespräch heute Morgen/Mittag um 11:00 Uhr, als ich aufstand. Ich lebe seit einer Woche in einer WG. Das M steht für „Mitbewohner“. Wir haben 4 Mitbewohner, die 3 finden es egal, dass ich ein Spätaufsteher/eine Nachteule bin, aber es gibt immer einen Mann, der über meine Schlafverhalten motzt. All meine Mitbewohner stehen um 5–6 Uhr auf. Ich bin der einzige Spätaufsteher in der WG. Sagt mir bitte auch, um welche Uhrzeit ich als Nachteule aufstehen soll. Ich stelle gegebenenfalls eine neue Umfrage, wann ich aufstehen sollte.

Ich: „Guten Morgen.“

M: „Guten Morgen? Guten Mittag! Wurde auch mal Zeit, ne?“

Ich: „Was denn? Wieso schon wieder so genervt?“

M: „Ja, das gibt es doch nicht. Schon wieder den ganzen Tag pennen! Weißt du überhaupt, wie spät es ist?!“

Ich: „11 Uhr?“

M: „ES IST ELF UHR MITTAGS UND PENNST IMMER NOCH!!! SAG MAL, HAST DU SIE NOCH ALLE???“

Ich: „Oh mein Gott, was ist das Problem? Ich bin halt ein Morgenmuffel.“

M: „Ein Morgenmuffel? EIN MORGENMUFFEL? Das ist dein Problem! Wir sind schon um 5–6 Uhr auf den Beinen! Du per se hast das Problem verursacht, dass du so spät aufstehst!!! Um 11 Uhr ist fast der halbe Tag vorbei und was machst du? PENNEN!!!“

Ich: „Ja, meine Güte, ich bin halt eine Nachteule und stehe halt nicht selten bis in den Morgengrauen auf! Was habe ich bloß gemacht???“

M: „Weißt du was? Ich will das nie wieder sehen, dass du um solch eine Uhrzeit immer noch pennst. Hörst du mir zu? NIE WIEDER!“

Ich: „Warum denn?!“

M: „WEIL DU DEN HALBEN TAG VERPENNST!!! WIE OFT DENN EIGENTLICH NOCH?!?“

Ich: „Hallo??? Entspanne dich mal bitte!“

M1: „NEIN. ICH WERDE MICH NICHT ENTSPANNEN WENN DU NIE DIE KLAPPE HÄLTST!!! HÖR MIR EINFACH ZU!!! HÖRE MIR BITTE ZU, OHNE EIN EINZIGES WORT ZU SAGEN, VERSTANDEN?“

Ich: „Ja.“

M: „ICH SAGTE KEIN EINZIGES WORT DU IDIOT. JETZT HÖRE MIR ZU. KEIN WORT. DAS SCHAFFST DU NÖRGLER AUCH. Jetzt höre mir zu, ich will nicht wieder herumbrüllen, aber wehe du sagst noch ein Wort! Okay, es ist inakzeptabel, erst um elf Uhr mittags aufzustehen. Infolgedessen verpennst du den halben Tag. Du solltest dafür sorgen, dass du zu einer angemessenen Zeit aufstehst. Wir stehen um 5–6 Uhr auf, gegebenenfalls noch früher. Du hingegen erst gegen elf Uhr, wie heute, oder noch später. Zwischen 5 und 11 Uhr liegen also sechs Stunden. Es ist dermaßen dreist und auch assi, so viele wertvolle Stunden zu verpennen. Ich will dich morgen, von mir aus übermorgen, sehen, wie du zu einer angemessenen Zeit aufstehst. Das heißt auch, dass du früher schlafen musst. Und wenn das eben nicht geht, dann hältst du eben ein Mittagsschlaf, aber es ist inakzeptabel, dreist und auch assi, erst zur Mittagszeit aufzustehen! Wenn nichts passiert, dann fliegst du raus! Hast du mich verstanden? Du darfst jetzt reden.“

Ich: „Ja, es tut mir wirklich leid. Ich verspreche, dass ich zu einer angemessenen Zeit aufstehe.“

M: „Super. Ich habe schon die Schnauze voll, immer bis elf Uhr mittags warten zu müssen. Das ist äußerst dreist und respektlos.“

Mitbewohner ist dreist/respektlos. 88%
Du per se bist dreist/respektlos. 12%
Beide dreist/respektlos. 0%
Keiner dreist/respektlos. 0%
Gesundheit, Arbeit, Beruf, Schule, Wohnung, Mieter, schlafen, Sex, Vermieter, Psychologie, frech, frechheit, früh, gemein, Gemeinschaft, mieten, Nachbarn, Nachbarschaft, PENNER, Psyche, Uhr, Uhrzeit, vermieten, WG, Wohngemeinschaft, Zeit, Nachteile, dreist, Dreistigkeit, Frühaufsteher, Respektlosigkeit, unverschämt, Umfrage

Wegen Eltern habe ich mit meinen Freund Schluss gemacht?

Hallo zusammen

ich stelle mich mal vor

ich bin 39 Jahre alt und weiblich und habe eine körperliche leichte Geistige und eine Lernbehinderung

und bin auch noch kleinwüchsig

und bin wohl im Mutterleib falsch gelegen und bei meiner Geburt hat sich wohl die Nabelschnur um meinen Hals gewickelt

so das ich bei meiner Geburt auch noch Sauerstoffmangel hatte und deshalb sind bei mir wohl Gehirnzellen abgestorben

schon als kleines Baby musste ich Kinderkrankengymnastik machen sonst könnte ich heute nicht laufen

ich kann halt auch nicht richtig rechnen nicht richtig schreiben

kann nicht mal richtig die Uhr lesen

ich kann mir halt nichts merken und vergessen alles

ich kann mich auch nicht lange konzentrieren

Und deshalb war ich nur auf eine Förderschule

und arbeite deshalb seit 20 Jahre in einer behinderten Werkstätte

und deshalb muss ich solange bis ich tot bin zuhause bei meinen Eltern wohnen

meine Eltern behandeln mich wie ein kleines Kind und halten mich kurz

ich darf keine eigene Meinung haben und keine eigene Entscheidung treffen

ich darf kein eigenes Leben führen

ich darf in kein Wohnheim oder Wg

Meine Eltern denken halt ich wäre ihr Eigentum

und behandeln mich auch so

Ich muss leider machen was meine Eltern sagen

ich muss meinen Eltern gehorchen

meine Eltern haben mich als ja sager erzogen

seit kurzem hatte ich einen Freund der auch in der behinderten Werkstätte gearbeitet hat

Ich liebe ihn sehr

wir haben leider auch ohne Kondome miteinander geschlafen

leider habe ich mit ihm gestern Schluss gemacht

Ich bereue es sehr das ich mit ihm Schluss gemacht habe

aber wir passen einfach nicht zusammen

1 weil ich dumm und behindert bin

Weil ich kleinwüchsig bin und er normal groß ist

weil ich kein eigenes Leben habe darf von meinen Eltern aus

weil ich nie zu oft so viel Zeit mit ihm verbringen darf

Weil ich mich nie so oft mit ihm treffen kann und darf

so wie wir beide das gerne hätten

Weil ich nie mit ihm in einer Wohnung zusammen ziehen darf

Weil ich nie mit ihm in den Urlaub fahren darf

Das würden meine Eltern mir nie erlauben

Ich kann mich gegen meine Eltern nicht wehren deshalb habe ich mit ihm Schluss gemacht

obwohl ich es sehr bereue

seine Schwester kann mich nicht leiden

Beziehung, Vater, Eltern, Psyche, Streit

Schwester macht mich und Mutter seit Jahren fertig?

Steht bereits im Titel. Seit Jahren geht das so. Sie beklaut mich, schnüffelt immer durch mein Zimmer wenn ich nicht anwesend bin, lästert über mich, kommt OHNE GRUND um die Ecke und beleidigt mich dann auf mein Aussehen alles mögliche. In der Schule machen sich auch Leute über mich lustig weil sie mich immer blamiert. Ich hatte mit ihr auch Mal eine Prügelei in der Schule. Ich weiß nicht, was mit ihr passiert, wenn sie mich noch EINMAL öffentlich angreift ich werde mich dann nicht mehr unter Kontrolle haben ist mir dann auch so scheißegal wenn sie blutet aber ich will nicht eingewiesen werden oder in nen Knast.

Meine Mutter hält sie auch nicht mehr aus. Sie hört nie, widerspricht, provoziert und beleidigt meine Mutter heftigst. Dieses Dreckskind kann nichts als Lügen.

Ich weiß nicht was ich machen soll, ich könnte eigentlich nächstes Jahr glaub ich wenn ich 16 bin mit der Erlaubnis meiner Mutter ausziehen, aber eigentlich will ich meine Mutter nicht mit sowas alleine lassen. Erlauben wird sie es mir wohl eh nicht.

Was kann ich machen? Meine Mutter schafft es nicht sie irgendwo abzugeben. Sie weigert sich. „Es ist ja immernoch mein Kind“ ist die Ausrede. Sowas kann man doch nicht als Tochter ansehen und ich habe NUR WEGEN DIESEM KIND keine Lust mehr zu existieren, keinen Spaß am Leben, bin nie glücklich und öfters den Wunsch auszuziehen !!

Schule, ausziehen, Jugendamt, Psyche, Psycho, Schwester, verbale Gewalt, bescheuert

Macht man das in einer Freundschaft +?

Ich habe seit fast einem halben Jahr eine Freundschaft + wir hatten zwischendurch 2 Monate Funkstille. Seit einer Woche haben wir wieder jeden Tag Kontakt, schreiben uns Gute Nacht oder Guten Morgen Nachrichten, heiße Bilder usw. er hat mich zweimal gefragt ob ich auch mit anderen schreiben oder mich treffen würde ich könnte es ihm ruhig sagen er wäre da entspannt. Ich hab gefragt ob er und er meinte er hatte in den 2 Monaten Funkstille Sex mit einer anderen und ich meinte ist ja nicht schlimm, darauf wollte er sich bisschen erklären was er hätte ja nicht machen müssen.

Ich sagte ich genieße es mit bis ich mich wieder hintenanstellen muss, darauf sagte er nee er wäre sehr wählerisch. 1-2 Leute mit denen er schreiben würde aber mehr nicht. Gut das glaub ich ihm nicht er ist ein Mann, aber das ist ja auch für die F+ nicht wichtig.

Wir schicken viele Herzen oder Küsschen, und überhaupt viele Emojis. Und er antwortet immer sehr schnell. Und mir ist aufgefallen, dass er das Thema Sex oder wenn wir darüber schreiben das paar mal mit dem Thema Liebe vermischt hat. Also darauf schrieb er „das ist wahre Liebe“ ich meine hää? Kann denn eine Freundschaft Plus lange entspannt bleiben?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Facebook, Frauen, Sex, Social Media, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Psyche, Social Media Marketing, Streit, Freundschaft Plus, Instagram, Crush

Wie nennt man es wenn man…?

einen Traum hat der zur gleichen Zeit aber auch wahrhaftig passiert?

undzwar geht es darum das ich schon öfter etwas träumte was aber zur gleichen Zeit auch passiert ist als würde ich jedes Mal eine Art Vorahnung haben oder wie man das beschreiben mag ich erzähle einfach mal die drei Träume wo das so gewesen ist..

1.Traum- es war so das eine sehr gute Freundin von mir schwanger war und sie kurz vor ihrer Geburt stand als ich dann eines Tags geschlafen habe, habe ich geträumt in dieser Nacht das sie ihren Sohn geboren hatte und als ich früh morgens aufstand hatte ich eine Nachricht von ihr um 5 Uhr morgens gelesen das sie tatsächlich ihren Sohn zur Welt gebracht hatte in der Nacht zudem war das für mich unbegreiflich das ich das auch geträumt hatte als hätte ich es gespürt

2.Traum- Meine Katze war schwanger und gebar auch in einer Nacht ihre Kitten wo ich auch von träumte als ich aufgewacht bin und ich war im Urlaub erzählte ich meiner Schwägerin das ich davon träumte das meine Katze Kitten geboren hatte meine Schwägerin meinte darauf hin stell dir mal vor das ist wirklich passiert ich hatte da aber dann nicht weiter drüber nachgedacht bis ich um 18 Uhr ein Anruf bekam das meine Katze tatsächlich ihre Babys auch in der Nacht bekam Ich habe direkt angefangen zu weinen aber nicht weil ich traurig war sondern weil ich schockiert war das ich wirklich davon wieder mal geträumt hatte

3.Traum- wir hatten Wellensittiche die aber bei meiner Mutter lebten wegen unseren Katzen und wir mussten die Wellensittiche weg geben und ich träumte aber dieses Mal ein etwas nicht so schönen Traum undzwar das sie abgegeben wurden an einer Person die sie nicht gut behandeln würde und am nächsten morgen hatte ich eine Nachricht das meine Mutter die Wellis wirklich abgegeben hatte..

ich weiß nicht ob ich mich damit dumm anhöre aber diese Sachen sind wirklich passiert und ich erzähl nicht irgendeine Geschichte oder so daher wollte ich mal wissen jemand der sich eventuell damit auskennt was Traumdeutung angeht oder so etwas ob man mir sagen kann wie man diese Art Träume nennt wenn sie aber zur gleichen Zeit auch passieren?

Schlaf, Psychologie, Klartraum, luzides Träumen, Psyche, Traumdeutung, Traumbedeutung

Erfahrungen Kastration beim Kater bei allergie, Katze abgeben Erfahrungen, was hilft noch bei allergie?

Guten Tag, ich habe seit letztem Jahr eine allergie gegen meine Katzen entwickelt und nehme seit dem her cetirizin was so nicht mehr weiter gehen kann, ich habe schon vieles versucht und eine hyposensibilisierung kommt leider auch nicht in Frage. Ich habe eine Katze und einen Kater, gefühlt kommen die meisten allergen von meinem Kater. Meine Katze ist sterilisiert und mein Kater noch nicht kastriert, das ist so fast meine letzte Chance um sie behalten zu können, ich kann in 1-2 Monaten hoffentlich zu meinem Freund ziehen und die Katzen dürften nichtins Schlafzimmer, wie sehr hilft das?

Wohne mich bei meinen Eltern und die Katze sind nur in meinen zimmer da meine eltern mich einen hund geholt haben und es ihnen egal ist.

Psychisch bin ich sehr kaputt und momentan auch wieder schlimmer und könnte es einfach nicht verraten sie abzugeben, habe angst das sie ien schlechtes zuhause bekommen und ich sie nicht mehr besuchen kann, es kann sie auch keine nehmen den ich kenne. Das wäre für mich so ein Verlust wie wenn sie sterben würden aber ich habe auch starke Angst um meine Gesundheit und bin leichter hypochonder und habe sehr Angst asthma zu bekommen. Ich suche schon lange verzweifelt nach Berichten von Menschen die es geschafft haben mit ihren Katzen zsm zu leben und die andere Lösungen gefunden haben. Und kennt sich vllt jemand aus mit luftreinigern oder sowas und wie viel das dabei bringt? Und hat jemand schon seine Katze abgeben müssen? Wie seit ihr damit zurecht gekommen?

Tut mir leid für den labgen Text, ihr seht ich bin kurz vor einem Nervenzusammenbruch. Danke im vorraus für Antworten.

Asthma, Angst, Allergie, Kater, Katze, Tierarzt, Tierhaltung, Hauskatze, Kastration, Katzenallergie, Luftreiniger, Psyche, Cetirizin, Nervenzusammenbruch

Umfrage: Gibt es einen Endloskreislauf im Universum?

Könnte es auch der Sinn unseres Lebens sein, dass wir uns immer wieder bis zum 1000jährigen Paradies entwickeln und danach auch immer und immer wieder von vorne beginnen?

Beispielszenario:

  • Universum entsteht
  • Erde 1 entsteht
  • Menschheit beginnt in der Steinzeit
  • Alle Menschen durchleben mal angenommen 100 Varianten ihres Lebens auf 100 alternativen Erden, die jeweils etwas besser und fortschrittlicher sind als das vorige.
  • in 100. Leben ist man so weit entwickelt, dass alle Probleme gelöst sind und der Tod hinausgezögert wurde und alle Menschen bis zu 1000 Jahre alt werden können und im Paradies leben.
  • Alle Menschen werden mal angenommen nach 950 Jahren auf verschiedene alternativen Erden verteilt, wo es jeweils wieder mit der Steinzeit beginnt.
  • Viele Menschen Gruppen leben jetzt auf Erde 2.
  • Es werden wieder 100 verschiedene Varianten des eigenen Lebens auf 100 alternativen Erden durchlebt, die ebenfalls jeweils besser und fortschrittlicher als das vorige sind.

usw. und das nach dem 1000jährigen Paradies für uns immer wieder eine neue Erde folgt, wo es jeweils wieder von vorne beginnt.

Also der Anfang ist immer das schlechteste, also die Hölle und das letzte ist immer das beste, was 1000 Jahre dauert und unser Paradies ist.

Was meint Ihr?

Nein 50%
Weiß ich nicht 29%
Ja 21%
Leben, Religion, Menschen, Seele, Tod, Paradies, Wissenschaft, Universum, Psychologie, Entwicklung, Forschung, Fortschritt , Geist, Glaube, Gott, Meinung, Philosophie, Psyche, Sinn des Lebens, Unterbewusstsein, Zyklus, Abstimmung, Umfrage

Was ist aus eurer Sicht die Ursache von Transsexualität?

Hier ein paar mögliche Erklärungen, die man im Internet finden kann:

Als psychodynamische Ursache für Transsexualität wurde der (oft unbewusste, aber teilweise direkt ausagierte) Wunsch der Eltern vermutet, ein Kind des anderen Geschlechts zu haben. Darüber hinaus wurde das Fehlen oder die stark negative Besetzung des gleichgeschlechtlichen Elternteils verdächtigt. Das Kind werde so zur Identifikation mit dem gegengeschlechtlichen Elternteil gedrängt.

Von somatischer Seite sind als Ursachen des Transsexualismus postuliert worden: eine hormonelle Beeinflussung des Fötus mit gegengeschlechtlichen Hormonen in der intrauterinen Entwicklung, eine Störung in nicht genauer identifizierbaren Arealen des Gehirns oder ein Zellmembranglykoprotein. Diese und andere Hypothesen konnten bis heute noch nicht schlüssig belegt werden, sodass die Ursachen des Transsexualismus mehr denn je im Dunkeln liegen.

https://www.aerzteblatt.de/archiv/59749/Transsexualitaet-Transidentitaet-Was-ist-weiblich-was-maennlich#:~:text=Von%20somatischer%20Seite%20sind%20als,des%20Gehirns%20oder%20ein%20Zellmembranglykoprotein.

These findings add support to the notion that the underlying brain anatomy in transgender people is shifted away from their biological sex towards their gender identity.

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC8955456/

Wenn beispielsweise ein Überschuß an weiblichen Hormonen auf das Gehirn eines männlichen Embryos einwirke, könne dies zur Folge haben, daß sich der Junge später als Mädchen fühle.

Es gibt natürlich nicht nur biomedizinische, sondern auch psychologische Theorien über den Ursprung des Transsexualismus. Beispielsweise zeigen einige Studien, daß Menschen, die sich mit ihrem Geschlecht nicht identifizieren können, überdurchschnittlich häufig als Kind schwere Traumata erlitten hatten, etwa Vergewaltigungen oder Mißhandlungen. Andere Erklärungsversuche gehen von einer übermäßigen Trennungsangst aus.

https://www.txkoeln.de/infothek/lexikon/ursachen.htm

Die neurobiologische Forschung ist definitiv den Beleg schuldig, dass Geschlechtsidentität genetisch bedingt sein könnte. Auch aus der Sicht der Entwicklungspsychologie ist es abwegig, davon auszugehen, dass Identität etwas ist, mit dem man zur Welt kommt. Aus meiner Sicht ist Identität stets das Resultat einer individuellen Bindungs- und Beziehungs- und auch Körpergeschichte.

Wir wissen aus Studien, dass sich die meisten Kinder später mit ihrem Geburtsgeschlecht aussöhnen. Geschlechtsatypisches Verhalten und Geschlechtsidentitätsunsicherheit im Kindesalter deuten häufig auf Homosexualität im Erwachsenenalter hin. Nur sehr selten führt dies zu einer transsexuellen Identität.

https://taz.de/Jugendpsychiater-ueber-Transidentitaet/!5845336/

Wissenschaft, Biologie, Psychologie, Entwicklung, Gender, Geschlecht, Gesundheit und Medizin, Psyche, Transgender

Was ist der Sinn unseres/meines Lebens?

Hallo, ich bin W 15 und diese Frage tauchte (ungefähr) vor 3 Jahren das erste mal auf. Seid dem letzten Silvester ist diese Frage und der Gedanke wie eingeprägt.

Gar nichts hat einen Sinn in meinen Augen, mein Leben, die Menschen, das Universum,.. sogar das ich gerade hier Schreibe.. im Grunde hat es keinen Sinn.
Ich suche etwas das mich Erfüllt, etwas was mir einen Grund gibt diese Frage mir selbst nie wieder Stellen zu müssen. ich weiss jedoch genau, das ich das nicht finde.

Wenn ich mal Spaß am Leben habe oder mein Leben momentan total schei*e Läuft, tauchen solche dinge in meinen Gedanken auf: „Was ist der Sinn meines Lebens?“ „Das macht keinen Sinn was du hier machst.“ „Du verschwendest deine Zeit mit Sinnlosen Dingen..“

Ich hatte nie ein Friedliches Leben, mir kommt es so vor als würden sich die Probleme nur anhäufen. Mehr und Mehr. Desto mehr Probleme ich bekam, desto öfter fing ich an über dieses Thema nachzudenken. Ich höre und sehe ständig wie schön sich anderes das Leben machen können und wie wenige oder das sie gar keine Probleme haben.
Diese Leute suchen nach keinem Sinn, diese Leute brauchen diesen nicht einmal. Sie sind Glücklich und das gibt ihnen einen Sinn. Sie denken nicht über den Sinn ihres Lebens nach, während sie ein Glas Wasser trinken, während sie Essen, während sie Lachen, während sie einen Kinofilm schauen, während sie im Bett liegen,..

Ich las Bücher, habe mir Meinungen durchgelesen, mit Leuten gesprochen,..

“..Es ist eine Zeitverschwendung..“

Für mich ist mein ganzes Leben eine Zeitverschwendung, wenige Tage die denkwürdig sind. Mich überfällt ein Trauer Gefühl und ein Gefühl von innerer Leere. Ich fühle mich unglaublich leer. Ich ertrage es nicht mehr Filme anzusehen und nur an den Sinn meines Lebens denken zu müssen. Ich ertrage es nicht, das ich an dingen die eigentlich spaß machen sollten keinen haben kann. Aufgrund dieser Frage.

Ich habe versucht sie zu vermeiden diese 3 Jahre. Es wurde nur schlimmer. Ich fühle mich seitdem Silvester alleine. Alleine mit dem Gedanken und Alleine mit diesem Gefühl.

Was ist eure Meinung zu diesem Thema? Im Grunde werde ich diese Frage nicht so leicht los, doch andere Meinungen interessierten mich zu diesem Thema.

Unnötige „Hilfe“, „Kommentare“ brauche ich nicht, wenn du nichts anständiges zu Sagen hast dann lieber leise weiter scrollen.:)

Danke an jede Antwort und jeden Aufwand sich das durch den Kopf gehen zu lassen.

Trauer, Psychologie, innere Leere, Psyche, Sinn, Sinn des Lebens, innere-unruhe

Bin ich das problem?

Hallo, ich hatte gestern Geburtstag und wie fast jedes Jahr seid dem mein stiefvater da ist, ist mein Geburtst immer scheiße.. wir werden sehr oft beleidigt oder uns wird was Unterstellt etwas zu machen was wir gar nicht machen und uns wurde schon gedroht etc. diese Probleme hatten meine Brüder auch als sie dort zusammen gewohnt haben aber plötzlich seid dem die ausgezogen sind haben sie alles verdrängt und sagen das es nie so war und sagen das wie das Problem sind.. die kriegen nichts von zuhause mit und sagen das was z.B. meine mutter sagt das stimmt aus Prinzip obwohl noch meine Schwester dabei war und bezeugen kann das die lügen... sie lügen sehr häufig gegenüber vor anderen und ziehen sie mit rein die nichts damit zutun haben und das schlimme ist auch daran das sie sich widersprechen den ein tag sagt sie es stimmt nicht was mein stiefvater zu uns sagt was wir eigentlich wären und wenn z.B. nh woche später meine Oma da ist sagt sie das stimmt das was mein stiefvater über uns erzählt und wir wäre angeblich immer so undankbar und machen nur Terror etc. Und wir werden wie Dreck behandelt von ihm unterschwellig hab ich das gefühl, oberflächlich tut er so das er vieles für uns macht aber redet dann scheiße über uns oder lügt und z.B. passieren Aktionen wie er packt uns ins gast wlan und das passwort hab ich mit ein qr Code Scanner herausgefunden und heißt füreuchundankbarenspacken und meine mutter sagt immer das was er sagt ist nur ein Witz oder wenn er uns mit Schlägen gedroht hat etc. Sagt sie er meint das nicht so, er wird es schon nicht machen oder befürwortet es sogar... mir wird auch jahre lang vorgeworfen das ich angeblich nur was gegen ihn hab und deswegen ich ihn nicht mag aber das ist Schwachsinn wenn mir etwas nicht gefällt dann sag ich das auch und es hat mit den Partnern vor ihm ja auch geklappt und hatte nichts gegen die Personen oder sage meine Mutter das mit dem Passwort schon seid Monaten nichts davon um kein unnötigen Stress zu machen, um ihn nh chance zu geben damit es besser wird aber wird es nicht. Der Text ist wahrscheinlich ziemlich unübersichtlich aber bin am zweifeln und überlege ob meine Wahrnehmung einfach falsch ist oder es normal ist solche Probleme zu haben.. Ich weiß es nicht und meine Therapeutin hat auch schon versucht mit meiner Mutter zu reden und sie meinte das sie es bessern wird mit ihrer Einstellung aber passiert nichts

Familienprobleme, Psyche, Stiefvater, Streit

Ich fühle mich unglücklich und traurig?

Hallo,

ich fühle mich einfach so kaputt und unglücklich, weil ich noch nie eine Freundin hatte und noch nie einen Kuss bekommen habe von einer.

Ich habe außerdem das Gefühl, dass ich nur verarscht werde und die Frauen, auf die ich Bock habe, keine Lust auf mich haben. Ich schreibe z.B. mit einer, wo ich schon zig Mal einen Vorschlag für ein Date gemacht habe, doch von ihr kamen immer nur so unkonkrete Aussagen wie: „Mal schauen“, „Muss gucken“ oder sie sagt, dass sie keine Zeit hat, bringt aber keinen Gegenvorschlag und dann sehe ich ihre Story auf Instagram, wo sie jemandem zurückschreibt, der eine Meinung über sie geschrieben und sie meinte so von wegen: „Bist voll sympathisch und können uns ja mal treffen, wenn du Zeit hast.“

Diggi, ich habe die ganze Zeit (Zeit) und sie sagt, dass sie nicht kann und wenn so ein Randy kommt, sagt sie auf einmal: „Würde dich gerne treffen.“

Weißt du eigentlich, wie weh das tut?

Oder ich habe eine Story von ihr gesehen, wo sie vor einem ach so tollen Auto posiert von irgendeinem Typen, den ich nicht kenne und sie hat ihn sogar mit Herz markiert?

Ich bin einfach unglücklich und traurig darüber und um ehrlich zu sein… auch wütend, dass es bei anderen immer so läuft und ich immer die Arsch Karte ziehe und von den Mädels nicht das bekomme, was ich eigentlich will.

Doch eines steht fest… Wenn ich auch einmal an dem Punkt stehe, wo es bei mir auch endlich mit den Frauen läuft, werde ich auch nur noch damit angeben und meine Freundin stolz überall präsentieren, als Genugtuung dafür, was all die Jahre schief gelaufen ist und um allen zu zeigen, dass ich es auch geschafft habe.

Ich bin eigentlich kein A**loch oder so, doch wenn ich ständig verletzt werde, neige ich sehr schnell dazu, vor anderen anzugeben, wenn ich das gewünschte Ziel dann doch erreicht habe.

Das liegt auch einfach daran, dass ich es langsam fast niemanden mehr wirklich gönnen kann, der eine Freundin hat, weil es mir immer wieder vor Augen führt, wo ich stehe und dass ich noch nie eine hatte.

Es ist diese Verzweiflung, die ich jeden Tag mit mir herumschleppe, das aufgesetzte Lächeln und die Wunden der Vergangenheit, die mich zu der Person gemacht haben, die ich heute bin und leider auch schlechte Charakterzüge mit sich gezogen haben.

Wie komme ich also an den Punkt, dass ich nicht mehr unglücklich bin und endlich eine Frau an meiner Seite haben, die all meine Wunden wieder heilt?

Kann mir bitte jemand helfen?

Schmerzen, kaputt, Verletzung, Trauer, Herz, Wunde, Frust, gebrochen, Narben, Psyche, Vergangenheit, Verzweiflung, Wut

F+ fragt mich ob ich mit anderen schlafe, warum?

Ich habe ein Freundschaft+ Verhältnis mit einem Mann er 30 ich 28. Wir haben uns vor einem Halben Jahr knapp kennengelernt und dachten wir sind beide Single, wollen Spaß, warum nicht… Der Sex ist gut deswegen trafen wir uns paar mal. Es war jetzt zwei Monate Funkstille. Nunja jetzt ist der Kontakt intensiver und wir wollen uns wieder treffen. Jetzt ist mir aufgefallen das er mich innerhalb 4 Tagen 2 mal gefragt hat, ob ich auch andere Treffe oder mit anderen schreibe. Er meinte er sieht das entspannt, aber ich frage ihn ja auch nicht danach ich kann es mir ja denken. Ich sagte ihm ich werd es noch genießen nicht das ich mich wieder hintenanstellen muss. Darauf sagte er nee er schreibt immer so mit 2 Leuten mehr nicht. Er wäre sehr wählerisch usw. naja er ist todes attraktiv der kann jede haben deshalb kauf ich ihm das nicht ab aber mir ist es auch egal. Nur was fragt er mich das immer wieder? 🤔

Er ist beispielsweise auch eher der Typ der eine Frau dominieren will und es härter möchte. Das war auch neu für mich. Naja eben eine rein sexuelle Beziehung, seit kurzem will er auch zärtlich und soft mit mir was ich gar nicht kenne von ihm. Kann sowas auf Dauer eigentlich entspannt bleiben?

Liebe, Männer, Freundschaft, Erotik, Frauen, Beziehung, Sex, sexy, Soziale Netzwerke, Social Media, Sexualität, Psychologie, Affäre, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Psyche, Freundschaft Plus

Probleme mit meiner Oma?

Hallo, ich habe ein Promblem. Ich habe das Gefühl, dass meine Oma und ich mich voneinander entfernen. Ich mag sie nicht mehr so gerne, wie ich sie im Kindergarten mochte. Mir ist aufgefallen, dass wir sehr unterschiedliche Ansichten haben, vor allem über Tiere und gleichgeschlechtliche Liebe. Irgendwann mal habe ich sie etwas sagen gehört, was ich nicht richtig fand. Ich wollte sie darauf ansprechen, aber mein Vater meinte, ich solle es einfach lassen. Es ging um homosexualität. Sie findet die Vorstellung, dass sich auch Menschen mit dem gleichen Geschlecht lieben nicht gut, ich finde aber, dass das ganze mal ein bisschen normaler gesehen werden sollte. Es gibt ja sogar homosexuelle Hamster! Wieso sollte das also bei Menschen nicht normal sein? Außerdem bin ich Vegetarierin und kann (im wahrsten Sinne des Wortes) keiner Fliege etwas zuleide tun. Sie isst immer gefühlte zwei Packungen Wurst pro Tag. Wir haben mal zusammen gezeltet und es gab viele Mücken. Ich habe versucht, eine von meiner Haut zu schieben (ohne sie zu verletzen!) und meine Schwester hat gefragt, was ich da machen würde. Meine Oma meinte daraufhin spöttisch: "sie streichelt die Mücken" das hat mich echt verletzt, auch wenn es teilweise wahr war. Solche Sachen passieren andauernd, aber ich traue mich nicht, ihr das zu sagen! Damit mache ich das, was uns noch verbindet vielleicht endgültig kaputt und das möchte ich auch nicht. Auch, wenn wir zwei vollkommen unterschiedliche Menschen sind, möchte ich meine Oma mögen! Sie wohnt sehr weit weg, deshalb sehen wir uns auch nur sehr selten, aber bald kommt sie uns besuchen und ich weiß nicht, wie ich das aushalten soll. Sie bekommt mein Zimmer, weshalb ich noch nicht einmal da Privatsphäre haben werde. Außerdem kann ich mich ja nicht einfach immer irgendwo hin verkriechen. Was soll ich tun? Ich bin gerade echt am Ende! Vielen Dank für eure Antworten Naturequeen

Angst, Oma, Trauer, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Warum begehen Serienmörder so viele Morde?

In düsteren Zeiten vergangener Tage trieben viele unheimliche Serienkiller ihr Unwesen. Sie verübten grausame Taten gegenüber der Menschheit und fanden schließlich ihr verdientes Ende, sei es durch eine geheimnisvolle Krankheit oder einem rätselhaften Tod in den düsteren Mauern des Gefängnisses.

Beim Lesen ihrer Geschichten stellt sich unweigerlich die Frage: "Was trieb sie an? Welches dunkle Geheimnis verbarg sich hinter ihren Taten, um letztendlich ein armseliges Schicksal zu ereilen?" Anfangs mag man denken, dass solche Wesen nur Einfaltspinsel sein können, die von geistiger Schwäche geplagt wurden, um derart abscheuliche Handlungen zu begehen. Doch erschreckenderweise begegneten uns auch hochintelligente Serienkiller wie Ted Bundy oder Jeffrey Dahmer.

Das Rätsel bleibt bestehen: Ist es möglich, dass Intelligenz und vernunftbegabtes Denken nicht zwangsläufig mit klugen Entscheidungen einhergehen? Und wenn ja, aus welch finsterer Quelle mögen solche Abgründe der Psyche entspringen? Es sind ungelöste Rätsel, die uns weiterhin in den Bann ziehen und nach Antworten suchen lassen. Die dunklen Schatten der Geschichte mögen uns lehren, dass die menschliche Seele oft eine undurchdringliche Tiefe birgt, die nur das Mysterium selbst zu ergründen vermag.

Bild zum Beitrag
strafbar, Todesstrafe, Tod, Gesetz, Psychologie, böse, Gesellschaft, Kriminal, Kriminalität, Kriminalpsychologie, Philosophie, Psyche, Psychologe, Rechtsmedizin, Serienmörder, Strafe, Strafrecht, Straftat, das böse, gut und böse, Psychopath, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Psyche