An, die Leute, denen ihre Ausbildung nicht gefallen hat: Was habt ihr danach gemacht?

5 Antworten

Hey,

ich habe meine Ausbildung noch im 1. Lehrjahr abgebrochen aus verschiedenen Gründen. Diese Ausbildung war auch eher "gezwungen". Ich habe dann gemerkt, dass es so nicht weitergehen kann, auch da es mir zunehmend schlechter ging.

Ich habe mich daraufhin getraut, mich bei meinem Traumjob inklusive Traumbetrieb zu bewerben und fange jetzt am 01.08. nochmal neu an.

Kurz gesagt: Ich habe mich getraut und nocheinmal neu beworben, und nicht mein Wohlbefinden weiter darunter leiden lassen.

Lg

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich habe eine Ausbildung zum Koch nach zwei Monaten abgebrochen. Ein unmöglicher Beruf. Es war mir egal ob ich danach nichts hatte, wäre nur Zeitverschwendung gewesen. Habe danach ein Praktikum gemacht das ging zwei Wochen. Drei Monate nachdem ich die Ausbildung abgebrochen habe bin ich von der Bundeswehr eingezogen wurden. War der Vorletzte bevor die Wehrpflicht ausgesetzt wurde.

Danach habe ich mein Fachabitur gemacht und im Anschluss eine neue Ausbildung zum Werkzeugmechaniker.

Eine Ausbildung durchzuziehen, in einem Bereich mit dem man nichts anfangen kann macht keinen Sinn.

Möchte man aber in dem Bereich bleiben kann man ja mit der abgeschlossenen Ausbildung in einen anderen Job einsteigen.

Ich wollte eigentlich eine andere Ausbildung beginnen. Hab dann trotzdem in dem erlernten Beruf gearbeitet, weil eine Stelle in der Nähe frei war und festgestellt das alles negative nur am Ausbildungsplatz lag. Die Kollegen waren unfreundlich und ich habe wenig gelernt, musste nur blöde Aufgaben machen.

Nach dem Abschluss der erzwungenen Erst Ausbildung

Abendrealschule

Abendgymnasium ohne Abschluss

PTA Ausbildung

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – PTA Ausbildung 2. Ausbildungsjahr

Eine zweite Ausbildung.

LG.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung