Ich habe verlernt zu lernen! Habt ihr Tipps für mich?

Hallo zusammen,

klingt vielleicht etwas doof, aber ich habe verlernt zu lernen. Nach meiner mittleren Reife habe ich eine Berufsausbildung im Handwerk gemacht. Ehrlich gesagt musste ich dort nie wirklich lernen, um gute Noten zu schreiben. Nach meiner Ausbildung habe ich mein Abi nachgeholt, wo ich auch so gut wie gar nicht gelernt habe und einigermaßen okay durchgekommen bin.

Jetzt Studiere ich im ersten Semester an einer Universität, stehe kurz vor meinen ersten Klausuren und fühle mich richtig aufgeschmissen. Ich studiere Soziologie, wofür ich eben viele Theorien oder theoretische Ansätze kennen und diese an Beispielen anwenden muss. Eine Klausur schreibe ich aber auch in Statistik, wo ich gefühlt komplett aufgeschmissen bin. Aber naja ich sitze zurzeit 6-10 Stunden pro Tag in der Bib und versuche zu lernen, da qualmt der Kopf ganz schön.

Für die Einführungsklausur bin ich bisher so vorgegangen, dass ich die Vorlesungsfolien durchgegangen bin und mir das wichtigste in Form von Karteikarten rausgeschrieben habe. So weit so gut aber ich habe nicht das Gefühl, dass besonders viel dabei hängenbleibt. Im nächsten Schritt würde ich ja ein paar Altklausuren machen wollen, dass bringt mir aber Gefühlt recht wenig wenn ich auf jede zweite Frage keine Antwort weiß.

Bei Statistik habe ich mir vorgenommen, den Stoff noch einmal durchzugehen und dann Übungsaufgaben zu machen, welche wir im laufe des Semesters bekommen haben.

Ich stehe ehrlich gesagt etwas auf dem Schlauch. Das ist mein absoluter Traum gewesen doch irgendwann mal zu studieren und ich habe einfach den Eindruck, dass ich wenn es um Klausuren geht nichts gebacken bekomme (ich bin mehr der Typ der selbst schreibt, daher sehe ich Hausarbeiten weniger als Problem an).

Die Klausuren beginnen nächste Woche. Habt ihr irgendwelche Tipps wie ich das "lernen wieder lernen" kann? Oder habt ihr was an meiner bisherigen Art und Weise wie ich lerne zu kritisieren? Würde mich sehr über ein paar gute Tipps freuen.

Lernen, Studium, Prüfungsangst, Angst, Stress, Noten, Bachelor, Klausur, Soziologie, Statistik, Universität, Klausurvorbereitung, Klausurenphase

Wie lernt man am besten für die Uni?

Hey Leute,

ich weiß, die Frage oben klingt eventuell sehr banal für euch. Das Thema bereitet mir aktuell aber große Kopfschmerzen.

Ich studiere Soziologie im ersten Semester. Ich gehe regelmäßig zu den Vorlesungen und den Seminaren und bin dort meistens auch konzentriert dabei.
Jetzt kommen aber bald die ersten Klausuren und ich habe richtig Schiss, dass ich das komplett verhaue.

Ich musste ehrlich gesagt nie besonders viel lernen. Ich habe meinen Realschulabschluss mit 2,0 geschafft, meine Ausbildung mit 1,8 und als ich mein Abi dann nachgeholt habe, hatte ich einen 2,8er Schnitt. Alles ohne je wirklich großartig gelernt zu haben.

Jetzt studiere ich etwas, was mich wirklich sehr interessiert. Ich will das ganze auch gut machen - gute Noten haben und die Themen wirklich aufsaugen und verstehen. Wenn ich mich jetzt aber morgens in die Unibib setze oder abends nochmal zuhause ein wenig was machen möchte, bin ich fast am verzweifeln, weil ich gar nicht so genau weiß wo ich überhaupt anfangen soll.

Ich will nicht erst eine Woche vor den Klausuren anfangen so richtig loszulegen, sondern jetzt anfangen und bei allen Vorlesungen oder Seminaren auf dem aktuellen stand sein, damit ich gefühlt nicht noch mehr hinten dran bin.

Hoffe das ihr mir Tipps geben könnt oder mir eventuell erzählen könnt wie ihr so lernt.

Lernen, Studium, Bachelor, Hochschule, Lernmethoden, Lerntipps, Soziologie, Student, Universität

Meine Partnerin findet mich nicht attraktiv..?

Hallo allerseits,

ich bin nun seit 9 Monaten mit meiner Freundin zusammen. Es ist, die meiste Zeit, eine wunderbare Beziehungen. Wir kommunizieren sehr sehr viel miteinander, was mir persönlich sehr wichtig ist.

Ich selbst habe, so wie vermutlich jeder andere Mensch in irgendeiner Hinsicht auch, so ein wenig Probleme mit mir selbst. Ich finde mich jetzt nicht hässlich, aber auch nicht so super attraktiv. Ich habe immer Phasen, wo ich mal zufriedener mit meinem Aussehen bin und Phasen wo es eben eher das Gegenteil ist.

Meine Freundin auf der anderen Seite ist, rein oberflächlich betrachtet, wirklich in jedem einzelnen Aspekt eine Wahnsinns Frau. Sie sieht wundervoll aus, hat wunderschöne funkelnde Augen, ein süßes lächeln, eine tolle Figur, ist musikalisch und künstlerisch begabt, sehr intelligent und eloquent und und und und..

Natürlich hat auch sie ihre "Macken", sie vertraut sie nur nicht jedem an und ich bin sehr froh einer der Menschen zu sein, der sie viele Sachen anvertraut. Und wenn ich ehrlich bin, liebe ich sie gerade deswegen. Also sowohl für ihre schlechten als auch ihren guten Seiten.

Nun habe ich mir schon oft die Frage gestellt, wie wohl andere Menschen die uns nicht kennen von uns denken. Ich befürchte dabei so Sätze wie "Warum ist eine so Bildhübsche Frau wie sie mit jemandem wie der da zusammen". Aber da kann ich auch drüber stehen, zumindest wenn ich in einer guten Phase bin.

Heute habe ich meine Freundin spontan von der Schule abgeholt, sie war eher distanziert von mir, aber eigentlich schien zwischen uns alles in Ordnung. Ich dachte sie hat eventuell einen schlechten Schultag gehabt oder so. Ein wenig später haben wir uns dann unterhalten. Da hat sie mir erzählt, dass ich ihr etwas peinlich war. Dabei war ich einfach so wie ich bin, sicherlich ein wenig verspielt aber an sich einfach nur gut drauf. Da gab es dann noch etwas, was sie mir zuerst nicht sagen wollte, allerdings haben wir mit der Zeit dann doch darüber geredet. Da hat sie mir sozusagen "gebeichtet", dass ich rein Optisch nicht ihr Typ bin, aber dass das auch nicht schlimm für sie ist, denn sie liebt mich ja. Das wusste ich allerdings schon, da wir bereits einmal darüber geredet hatten. Schluss endlich hat sie mir gesagt, dass sie schon auch etwas Bedenken hat, was andere Leute wohl denken wenn sie uns sehen. Wobei es da auch eher um ihr Schulumfeld und eventuell "die Öffentlichkeit" geht, da mich ihre Verwandten und engen Freunde auch schon kennen. Sie ist eben eine wahnsinnige Perfektionistin und rein optisch und oberflächlich betrachtet, passe ich da einfach nicht rein.

Um ehrlich zu sein verletzt mich das schon sehr.. ich weiß das sie mich liebt und das hat sie mir auch noch sehr oft nach unserem Gespräch gesagt.. Aber zu wissen, dass sie mich an sich nicht gerade attraktiv findet (sie meint auch nicht unattraktiv aber naja) und ich ihr in solche Situationen auch peinlich bin.. ich weiß einfach nicht, wie ich damit umgehen soll.

Tut mir leid für den langen Text, ich hoffe es war nicht allzu langweilig in durchzulesen und das mir irgendjemand was schreiben kann, was mir gedanklich gerade weiterhilft..

Liebeskummer, Gefühle, Sex, Attraktivität, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft

Bei "Ich liebe dich" ausversehen den Namen der Ex genannt!?

Hey Leute, ich habe ein Problem welches mich sehr beschäftigt!

Ich habe die Nacht gestetn bei meiner Freundin verbracht, wir sind jetzt ca 2 Wochen zusammen.

Bis vor ca einem Jahr war ich fast 5 Jahre lang in einer Beziehung. Leider war es eine sehr toxische Beziehung, in der ich sehr psychisch und emotional abhängig von meiner Ex war.

Ich bin ihr erster fester Freund und auch der erste Mensch, auf den sie sich emotional so einlassen kann. Jetzt ist mir gestern Abends ein Misgeschick passiert, wegen dem ich mich wirkloch extrem Scheiße fühle.. Kurz bevor ich eingeschlafen war, wollte ich noch "Ich liebe dich" sagen. Im Anschluss ist mir der Name meiner Ex rausgerutscht. Ich war danach sofort wieder hellwach und sie sichtlich stark verletzt. Ich hab mich sofort entschuldigt und wir haben darüber geredet. Sie hat Angst das es ein freudscher Versprecher war. Ich habe ihr versichert, dass ich meine Ex nicht mehr liebe.. eher im Gegenteil. Aufgrund der toxizität in meiner Vergangenen Beziehung, habe ich einen kleinen Hass gegen meine Ex entwickelt.

Ich denke es war eine Kurzschluss reaktion meines Hirns, da ich so Situationen bisher nur mit meiner Ex kannte (sie war meine erste Beziehung). Ich habe mal etwas von einem "Pawlowschen Reflex" gelesen.

Was denkt ihr darüber? Und könntet ihr mir Tipps geben, wie ich ihr glaubhaft machen kann, dass ich sie Liebe und da keine Gefühle mehr für meine Ex sind? Denn das ist eine Tatsache, so fühle ich.. ich liebe sie!

Liebe, Gefühle, Beziehung, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex-Freundin, Freundin, versehen