Psyche – die neusten Beiträge

wieso komm ich mir so blöd vor weil freund heute doch nicht kommen kann?

mein freund hat ne prüfung für die arbeit diese ist schriftlich und findet am montag statt und es ist echt viel und kompliziert zu lernen
er hats mir am wochenende auch gezeigt weil er neben mir gelernt hat und das ist wirklich sehr kompliziert

eigentlich war abgemacht dass er montag, dienstag, donnerstag, freitag und das ganze wochenende lernt und mittwoch mal ne pause macht und zu mir kommt
jetzt hab ichs mir so eingeteilt dass mein pferd mittwoch frei bekommt und an den anderen 6 tagen mach ich was mit ihr

jetzt hat er mich grade verzweifelt angerufen ob ich ihm böse bin wenn er heute nicht kommt sondern eben erst am freitag, dafür ist er dann eh von freitag abend bis montag früh bei mir

hab ihm natürlich gesagt dass es kein problem ist
aber irgendwie störts mich schon ein bisschen...ich hab mir alles schon so eingeteilt.. und hätte mich schon soo auf ihn gefreut...

und meine arbeitskollegin und ich haben grade kaffee getrunken und dann hat sie das mitbekommen dass er mich angerufen hat und dann hat sie es irgendwie so hingestellt als wäre ich sooo arm und täte ihr jetzt soo leid weil ich meinen partner von montag bis freitag abend nicht sehe und dass sie froh ist dass sie ihren mann täglich sieht

jetzt komm ich mir total dämlich vor
warum? :( warum kann mir sowas nicht einfach egal sein?

Liebe, Männer, traurig, Frauen, Beziehung, Psychologie, Psyche

Wie würdet ihr unter diesen Umständen den Cut machen?

Hey🌸

Ich bin zum Entschluss gekommen, dass ich die Freundschaft mit meinem besten Freund nicht mehr weiterführen kann und möchte.

Wir haben uns so extrem in verschiedene Richtungen entwickelt, dass diese Freundschaft mich einfach nur noch auslaugt und ich mich nach jedem Kontakt (sei es treffen oder schreiben) schlecht und gereizt fühle. Außerdem hat er mein Vertrauen dreimal saftig missbraucht.

Problem Nummer 1 wegen dem ich mir unsicher bin wie ich diese Freundschaft am besten beende:

Er hingegen hänkt sehr an der Freundschaft, er meinte so oft, wenn diese Freundschaft mal in die Brüche gehen würde, dann würde er es nicht überleben. Laut meiner Psychologin ist er u.a. emotional einfach total abhängig. Sie kennt ihn mittlerweile schon gut genug durch zig Gespräche. Da könnt ihr euch ja vorstellen auf welchem Punkt ich mit ihm bin😅 Sie meinte auch, dass diese Freundschaft nicht gesund ist und ich da raus muss.

Problem Nummer 2:

Er ist sehr schwer von Begriff, er versteht vieles falsch; nimmt vieles falsch auf und Kommunikation auf einer Wellenlänge ist nicht mehr drin. Mein Partner redet kaum wenn wir unterwegs sind, als ich ihn drauf angesprochen habe warum er denn so still sei, meinte er „er versteht ja sowieso kaum etwas, es ist sehr anstrengend ihm dreimal alles erklären zu müssen". Da muss ich ihm leider recht geben, es ist wirklich belastend und anstrengend. Jeder entwickelt sich in seinem Tempo und das ist in Ordnung, aber macht das mal zwei Wochen mit. Der Gute ist fast 30 und hat ein Kommunikations Niveau wie ein 13-Jähriger. Es ist leider kein Scherz. Früher war mir das egal, aber ich hab mich halt weiterentwickelt und packe es nicht mehr.

Jetzt überlege ich mir wie ich den Cut machen soll..

Option 1:

Am liebsten wäre mir ein ruhiges und ehrliches Gespräch in dem ich ihm sage, dass wir uns in zwei verschiedene Richtungen entwickelt haben. Er hat dieses Gespräch eigentlich verdient, weil er ist eigentlich ein guter Kerl. Da ist das Problem nur, dass ich mir nicht sicher bin, ob er es überhaupt versteht und dann komplett dicht macht und dann Mist baut.

Option 2:

Freundschaft auslaufen lassen, einfach kein Treffen mehr ausmachen, nur das Nötigste antworten. Da ist aber das Problem, dass er mir sicher noch lange hinterher rennen wird, weil auch wenn man mit ihm redet, dass einen was stört, das geht zum einen Ohr rein und zum Anderen raus. Dann wird er diese Signale wahrscheinlich auch nicht checken.

Was würdet ihr denn eher machen?

Doch eher Option 1 60%
Doch eher Option 2 40%
Freundschaft, Psychologie, Psyche

Ertrage es nicht, wenn Katze miaut, Gedanken sie abzugeben, auch wenn eigentlich nicht wollen?

Hab seit zwei Jahren meine ersten Katzen. Aber die eine miaut sehr viel. Spiele jeden Tag 40-60 Minuten mit ihnen...aber auch ein vielleicht nicht forderndes miauen ihrerseits stresst mich sehr. Irgendwie versetzt es mich in Panik. Kann gefühlt oft nicht abschalten Zuhause, weil ich Angst hab, dass sie wieder miaut. Irgendwie bin ich auch öfter gereizt deswegen. Die andere Katze ist gar nicht so. Es sind Wohnungskatzen und haben an der Wand Klettermöglichkeiten und einen hohen Kratzbaum und können auf den Balkon (gesichert für Katzen).

Manchmal denk ich, ich sollte sie vielleicht an einen Bauernhof geben, wo sie genug Auslauf hätten. Gefühlt drehe ich durch, bei dem ersten miau. Sie ist so fordernd und ich glaub sie ist in der Hinsicht stärker wie ich als Mensch. Ich mein ich könnte auch eine Drehscheibe zum laufen für sie für die Wand besorgen aber ich weiß nicht, ob das was bringt.

Vorher hatte ich noch bei meiner Mutter gelebt, wo sie mehr Platz in der Wohnung hatten. Freunde sagen zwar, dass das übertrieben ist aber ich glaub echt, dass sie die Freiheit braucht 😅und ich weiß nicht, ob ich das noch lange schaffe. Auch wenn es total verantwortungslos wirkt. Ich würde sie nicht weggeben wollen...aber diese eine Katze stresst mich einfach enorm.

Verhalten, Stress, Tierhaltung, Tierschutz, Hauskatze, Psyche, Überforderung, miauen

ich weiß nicht was ich fragen soll ich suche hier um rat oder eine Meinung über das ganze?

am 1.1.23 hat mein freund das 4. mal mit mir Schluss gemacht, es war eh eine toxische Beziehung aber es hat mir so wehgetan dass ich ein Monat später mit einem typen sex hatte mit dem ich eigentlich nichtmal sex haben wollte. ich fühle mich komisch und schlecht deswegen und dazu kommt noch das ich meine Prüfungen verkakt habe und im Sommer fast aus der uni geworfen wurde weil ich nicht genug Credits hatte. ich studieren zwar jetzt weiter aber gehe zu keinen Vorlesungen weil ich mir selber st gesagt habe ich wiederhole alles zuhause, was nicht so gut klappt. ich hab mit so vielen typen geschrieben dass ich mich schon selbst vor mir ekel. dann ist mein Vater ins Gefängnis gekommen und Bullen haben unser haus durchsucht, meine Mutter hatte Depressionen und ich wusste nicht wie ich mich fühle. meine Schwester die 13 ist raucht heimlich und war bei einer Schlägerei dabei und deswegen musste sie auch eine Zeugenaussage machen bei der Polizei. der Bruder von meiner Mama, seine frau, ihre Familie und mein Vater haben meine Mutter verarscht, die Mutter von meinen Vater und die Schwester von meinem Vater haben meine Mutter im stich gelassen und sich geschlägert sodass meine Tante, meine Mutter angezeigt hat dann hat meine Mama sie auch angezeigt und ich glaube das wurde jetzt fallen gelassen aber ich weiß nicht genau. meine Eltern lassen sich scheiden und wir müssen das haus verkaufen und damit die Restschulden bezahlen und umziehen. der Anwalt ist teurer. meine eltern reden nicht und wenn sie reden dann gibt es nur streit. zu erwähnen ist noch dass mein Vater zu meiner Mutter sagte das er noch mit ihr zusammen sein will und sie wollte nicht und er dann 360 grad seine Meinung ändert und meinte das meine Mama nicht für ihn da war, er beleidigt sie und meint das sie allein auf der Straße landen wird. dazu kommt noch das ich meine Mutter im Krankenhaus beworben habe aber sie abgelehnt wurde, was ich nicht verstehen kann. zuhause ist es Immer leer und dunkel. ich hab schulden gemacht mit klarna und Kreditkarte weil ich nur beim shoppen bisschen Glücksgefühle spüre. 800 euro hat mein Vater gezahlt und den erst muss ich irgendwie zahlen. dann hatte ich eine Freundschaft plus mit einem typen den ich eig komisch finde. dann war ich öfters mit meinem ex und hatte mit ihm auch sex und jetzt sind wir entferne freunde und er lebt sein leben weiter und ich meins auch. ich hab Probleme mit der AOK und die wollen 800 euro von mir oder ich komm in Knast. morgen gehe ich mit Mama dort hin um denen zu erklären das wir den vertrag abgeschickt haben. meine Freundin ist nicht mehr eine richtige Freundin. alle haben einen freund oder was besseres zutun. es gibt keine wahre liebe oder freundschaft mehr. dieses jähr sind 2 enge freunde gegangen und die haben scheiße gebaut und können es beide nicht einsehen. ich fühle mich allein. ich gehe mit Burak gerne raus weil er so ruhig ist und liebevoll aber er will nichts ernstes was auch okay ist weil ich denke nicht dass ich bereit wäre für eine Beziehung. ich hasse Männer ich hasse Geld ich hasse Familie und freunde ich hasse Verantwortung und vertrauen und erwachsen werden und Probleme. ich hasse deutschland und ich weiß einfach nicht wer ich bin und wie ich wieder gesund werde. Ärzte sind scheiße bei der Arbeit ist jeder kalt, in der uni ist jeder kalt, ich hab eine Prüfung nicht bestanden mit 3 punkten und deswegen muss ich jetzt zum 3. mal präsentieren und ich hab eine scheiß angst davor. ich wünsche mir einfach Freiheit und glücklichkeit und liebe und gute freunde und Familie. ist das zu viel verlangt ? ich hasse es allein zu sein. ich will einfach nur glücklich sein und wieder spaß im leben haben. ich hab nichtmal mehr bock auf mein handy. ich hasse mein handy ich hasse einfach soziale Medien ich hasse meine scheiß Kamera und ich hasse es das ich so fett geworden bin 

Kinder, Mutter, Erziehung, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit

Wie soziale Konflikte aufgrund Kulturellen unterschieden vermeiden?

Hi, bin im Handwerk tätig und bei uns gibt es Stress. Wir haben kurz gesagt 3 Gruppen. Die Deutschen, die Araber/Kurden und die Russen/Russlanddeutschen.

Da mein Chef selber deutsch ist, verstehen sich die deutschen super mit dem Chef und können 24/7 über Gott und die Welt mit ihm reden. Leider kommen die anderen Gruppen überhaupt nicht mit dem Chef und den deutschen im Betrieb klar. Ein Beispiel, deutsche sind sehr direkt und Probleme werden direkt angesprochen und der Tonfall wird lauter.

Bei den anderen Gruppen werden ältere Menschen aber grundsätzlich mehr respektiert und Probleme direkt anzusprechen wird als ein angriff gesehen.

Wenn ein 25 jähriger deutscher mit einem 55 Jährigen Russen so redet als wäre er ein dummes Kleinkind eskaliert es oft und natürlich heißt es dann wieder das die Ausländer asozial seien.

Dies wirkt sich aber auch auf die Arbeit ansich aus. Die Deutschen bekommen die bequemen Aufträge, dürfen sich ohne was zu hören bekommen auch mal ein Stündchen Pause mehr gönnen und werden auch vom Chef privat eingeladen.

Obwohl meiner Meinung nach die Arbeitsqualität gleich ist, wird viel mehr Druck und germäckel bei den Nicht-Deutschen ausgeübt.n

Könnte hier etliche Beispiele nennen aber ich glaube das Problem liegt auf der Hand.

Gespräche wurden schon geführt und mein Chef betont auch immer das wir ein Team sein sollten, womit er natürlich recht hat, in der Realität aber anders aussieht.

Meine Frage, hattet ihr selber schon solche Situationen und wie kann man eine solche Lage lösen ?

Arbeit, Selbständigkeit, Handwerk, Kultur, Industrie, Psyche, Soziales

Kurz davor mich umzubringen?

meine Eltern sind getrennt, gestern ist er gekommen und war über Nacht da. Nachts bin ich immer wieder aufgewacht wegen dem Geschrei. 3 Uhr, 4 Uhr. Ich wurde dann um halb 7 wach, weil mein Vater extrem laut geweint hat, gesagt hat, dass wir zur Hölle fahren sollen, dass wir ihm den Tod wünschen, usw. Er hat aber total recht, ich verstehe ihn und einige von hier wünschen ihm auch den Tod, das wäre viel zu lange das zu erklären. Aber die Vergangenheit in der Familie war schrecklich. Er meinte heute auch zu meiner Mutter, dass sie so die Kinder wirklich missbraucht haben und sich nicht wundern soll, wenn sich welche selbstverletzten.
Ihm ging es auch körperlich sehr schlecht, weil er Wsl vergiftet wurde und hat damit auch meine Mutter beschuldigt. Kann ich mir sehr gut vorstellen, das sie das getan hat. Und ich meine für mich ist das echt ein Trauma. Dieser Geschrei, diese Schuldgefühle, diese Vergiftung alles und das auch von meiner Kindheit.
mir ging es total dreckig, zur Arbeit hin ich war total sauer, ich bin einfach über rote Ampeln gefahren und 40kmh zu schnell in der Stadt und nachhause ich war wirklich kurz davor in jemanden reinzufahren bewusst oder einfach gegen ein Baum um zu sterben. Ich war so kurz davor. Ich war mir die ganze Zeit sicher, heute wird mein letzter Tag sein, ich wusste auch schon wie ich das machen kann. Ich wünschte ich hätte jetzt gerade noch die Motivation, ich will frei sein. Alles ist scheiße, ich kann nicht mehr, ich weiß nicht mehr was ich fühle ich bin innerlich eh schon gestorben. sv hab ich mich schon heute, tausend mal geraucht.
außerdem och weiß dass es egoistisch war so rumzufahren, aber ich konnte nicht anders, ich will einfach nur sterben
Ja es gibt tolle Momente Blabla aber langsam ist mir das so egal

was soll ich nur tun? Mutter weint Vater weint, beide kommen zu mir angerannt egal wie oft ich schon gesagt habe ich will nichts damit zu tun haben. Ich komme einfach mit allem nicht klar

Tod, Eltern, Psyche

Denkt ihr er betrügt seine Frau mit mir?

Ich frage mich ob der Mann (er ist 30 Jahre), den ich gerade date, eine Frau und Kinder hat oder ob er mich einfach nur in meinen Augen extrem gering priorsiert.. Es gibt viele Gründe, die dafür (Frau und Kinder) sprechen, aber es gibt genau so viel Gründe, die dagegen sprechen. Mal eine Gegenüberstellung.

Spricht dafür:

- Er sagte er wohnt bei seinen Eltern aus finanziellen Gründen. Allerdings sagt er mir nicht die Adresse, obwohl wir uns schon oft gesehen haben und uns menschlich gut verstehen. Ich hole ihn oft ab und er will immer an einem bestimmten Punkt geholt werden. Er will nicht dass ich mit dem Auto direkt zu del Haus komme. Er meinte das sei einfacher so und dass er sowieso direkt in der Nähe wohnt und es gar nicht weit hat.

- Er hat mir mal ein Spiegelselfie aus einem Hotelzimmer geschickt als er unterwegs war, anscheinend mit seinen Eltern, und im Spiegel sah man eine kleine pinke Trinkflasche. Kleines Detail und pink kann jeder tragen / haben heutzutage (bevor sich wer aufregt), aber er ist kein Mann der auf pink steht und die Flasche sieht sehr mädchenhaft aus. Man muss ranzoomen um das zu erkennen und ich denke er wird sie auf dem Bild übersehen haben weil daneben noch viele andere Dinge rumstehen. Sie könnte auch seiner Mutter gehören aber sie sah für mich aus wie die Flasche eines 5 jährigen Mädchens und nicht wie die einer 60 jährigen. Erst recht nicht wie die von ihm selbst.

- Wenn wir uns sehen kann er oft nach der Arbeit nicht lange, obwohl er morgens immer frei hat (Dauerspätschicht). Auch an Tagen an denen er danach komplett frei hat kann er nicht lange. Manchmal nur 1 oder 2 Stunden zum Sex und bisschen kuscheln danach. Er sagt oft er hat morgens "Dinge" zu tun und kann deswegen nicht länger bleiben und auch nicht bei mir schlafen. Also wenn er nach der Arbeit um kurz vor 0 Uhr kommt geht er um 1 Uhr oder 2 Uhr, spätestens 2.30 Uhr, wieder statt dass er einfach direkt da schläft. Er könnte bei mir duschen usw., das weiß er, alles ganz normal.

- Wenn er da schläft dann muss er morgens sofort los, aber er kann sowieso kaum da schlafen sondern muss fast immer nach 2 Stunden wieder los, obwohl es nachts ist..

- Er hatte 1 Packung Seifenblasen (Werbegeschenk) im Auto, meinte aber er hat die zufällig bei der Arbeit rumstehen sehen und mitgenommen weil es ja nur ein Werbegeschenk ist was wohl ein Kunde vergessen hat.

- Er hatte im Kofferraum seines Autos ein Kuscheltier.

Was dagegen spricht:

- Er schreibt fast jeden Tag mit mir, teilweise bis 3 oder 4 Uhr nachts. Aber auch morgens und tagsüber.

- Er dreht sein Handy nie vor mir weg wenn er mit Leuten schreibt und er hat mich mit meinem echten Namen gespeichert und ich bin in seinen Favoriten auf WhatsApp und NICHT im Archiv oder so. Hätte er eine Frau wäre das ja super auffällig, sie müsste nur den Chat lesen und alles würde auffliegen.

- Er hat mir sofort am Anfang sein Social Media gegeben (von sich aus) und dort hat er viele Freunde und auch viele Bilder und nirgends ist eine feste Freundin oder Kinder zu sehen.

- Er hat mir gesagt er ist seit 3 Jahren single und bisschen erzählt von seiner letzten Beziehung und alles klang schlüssig.

- Er war mit mir bei seiner Arbeit in einem großen Einkaufszentrum und tatsächlich hat eine Kollegin ihn mit mir zusammen dort rumlaufen sehen. Er hat sie ganz normal gegrüßt und es war ihm spürbar egal dass sie ihn mit mir gesehen hat. Er war ganz entspannt.

Was denkt ihr? Ich weiß ihr kennt ihn nicht aber ich brauche Meinungen. Ihn direkt fragen macht keinen Sinn weil er wird immer Nein sagen. Keiner würde sowas zugeben.

Männer, Verhalten, Freundschaft, Betrug, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Psychologie, Affäre, Fremdgehen, Jungs, Liebesleben, lügen, Partnerschaft, Psyche

Stimmt was nicht mit mir?

Ich date gerade einen Mann und wir haben auch regelmäßig Sex. Davor hatte ich nie Sex mit jemandem. Aber dabei kann ich mich 0 "fallen lassen" und ich bin super unentspannt dabei. Darüber hat er sich bei mir beschwert per WhatsApp und dass man den Sex so nicht gut genießen kann wenn ich mich so verhalte.

Ich bin unsicher wegen meines Körpers, ja. Aber das Hauptproblem für mich ist, glaube ich, dass er - bevor er abends zu mir kommt - oft schreibt "Ich werde 1 Stunde da sein" oder "Ich werde höchstens 2 Stunden da sein" oder "Ich habe nicht lange Zeit, weil morgen muss ich das und das machen" usw. Wenn er dann da ist schaut er oft auf sein Handy und auf seine Uhr. Zum Beispiel schaut er nach dem Sex auf die Uhr und sagt "Ich habe noch 25 Minuten Zeit". Ehrlich gesagt stresst mich das. Ich würde gerne mal mehr Zeit zusammen haben, ich habe mir das allgemein ganz anders vorgestellt. Bevor wir uns gedatet haben klang es ganz anders von seiner Seite aus. Er meinte wir werden Tage zusammen im Bett verbringen. Jetzt sind es abends vielleicht 2 Stunden wobei er scheinbar immer unter Zeitdruck steht weil er immer am nächsten Morgen irgendwas zu tun hat. Keine Arbeit, denn er arbeitet Dauerspätschicht.

Ich kann so nicht richtig "normal" sein weil mich das stresst. Bin ich komisch deswegen? Kennt das jemand? Würdet ihr es ihm sagen? Weil wenn ich das tue weise ich ihm ja in gewisser Art die Schuld zu und mache Vorwürfe.

Leben, Männer, Gefühle, Menschen, Frauen, Sexualität, Psychologie, Geschlechtsverkehr, Orgasmus, Philosophie, Psyche, Sexualkunde, Freundschaft Plus

Mutter tochter Beziehung?

Hey ihr lieben. Es geht darum das die Beziehung zu meiner Mutter gestört ist. Ich bin 24 Jahre und habe eine 4 jährige Tochter und einen Partner. Ich fange mal an meine mutter kritisiert mich ständig. Ich mache z.b seid neuem onlyfans und meine Mutter kritisiert es. Sie lässt mich irgendwie kaum meine eigenen Fehler machen. Meine Tochter wollte auch die Zimmer tauschen dann habe ich mir gedacht ok lass uns den Versuch wagen. Wir testen das mal ein paar monate so. Unser Zimmer hatte 11 2m und ihres 16 2m jetzt ist es umgekehrt. Ich möchte es auch deswegen testen um zu sehen ob sie da weniger überfordert ist als wie wenn sie ein großes zimmer hat. Wir können ja jederzeit wieder tauschen. Meine Mutter kritisiert das auch egal was ich mache oder sage es gefällt ihr nicht. Ich weiß echt nicht mehr was ich dagegen tun soll. Vorallem redet sie mich ziemlich schlecht bei unserer Familie. Selbst da hat sie es geschafft das kaum jemand etwas zu tun haben möchte mit mir. Sie kritisiert mich auch dabei wenn ich mal etwas trinke wenn unsere Tochter mal bei väterlichseits Oma und Opa schläft. Aber sie findet es ok das sie mit meinem Bruder damals noch jugendlicher und seinen Freunden mehr als genug getrunken hat. Sie hört mir auch kaum zu. Mein Partner kriegt das auch jedesmal zu spüren er findet es auch nicht mehr normal wie meine mutter mit mir umgeht. Sie kann auch meinen Partner nicht wirklich ausstehen das merke ich. aber das ist mir so egal weil er tut mir gut. Bei ihm kann ich so sein wie ich möchte und muss mich nicht verstellen. Was kann ich eurer Meinung nach tun? Und danke fürs bis hier hin lesen.

Mutter, Beziehung, Familienprobleme, Psyche, Streit

Könntet ihr euren besten Freund, das jemals verzeihen?

Ich will keinen Roman schreiben, deswegen so kurz und knapp machen.

Ich und mein bester Freund waren fast 15 Jahre befreundet, wir hatten ein gemeinsame Absturz Phase zwischen 2014-2019(Er) , (ich) 2014-2022.

Was ist passiert, kurz er hatte eine Ausbildung geschafft gerade noch so und war zwischen 2015-2019 Langzeit arbeitslos, so ähnlich was es bei mir hab nur Fachabitur und Chemielaborant gerade noch so geschafft, und bin zwischen 2018- bis Anfang 2022 in einer Arbeitslosen, Drogensucht Phase geraten.

( Hier wird es interessant zu meiner Frage)

Bei meinem besten Freund hat sich das 2019 das Leben um 180 grad gedreht, er hatte eine Freundin gefunden, und zufällig hat seine Mutter, im ihrgendwie in ihre Firma hereingebracht.

Und bei mir ging diese Absturz Phase bis 2022, weil ich 2020 arbeitslos wurde dann kam Corona, erneut 2 Jahre ohne Job, in der Zeit kam wieder eine Drogensucht, und ihrgendwie wären ich arbeitslos war , nur mich Verschwörungstheorien befasst das in der Impfung Nanoroboter drin sind etc.

Dann kam es er hat, 2022 geiratet, ich hab denn Job bekommen, als Chemielaborant ( Trotz meines schlechten Zeugnis)

Ich habe da wirklich seine Hochzeit vergessen, da ich auch Samstag oft dort bin. Er war brutal wütend auf mich, sein letze Worte waren nur noch ACH VERPISS DICH!!. das ist jetzt fast 2 Jahre her, und habe Schuldgefühle bis heute.

Sorry meine Frage war, lang aber könnte ihr jemanden verzeihen der Eure Hochzeit vergessen tut.

Freundschaft, Hochzeit, beste freunde, Psychologie, Kumpel, Meinung, Psyche

Wird es noch was mit mir und meinem Freund?

(Wir sind beide Jungs)

Also, als ich meinen Freund noch vor den Ferien anrufen wollte, habe ich ihm geschrieben: "Kumpel, kann ich dich heute anrufen?" Er hat geantwortet: "Warte, Kumpel." Dann habe ich ihm natürlich viel Zeit gelassen. Er hat sogar eine ganze Schulwoche gefehlt, daher dachte ich, dass er einfach nur gestresst ist und deshalb nicht kann.

Dann habe ich meinen Freund am Montag mit 6 anderen Leuten in der Hofpause gesehen, obwohl ich dachte, dass er gestresst ist. Natürlich darf er Zeit mit den anderen Jungs verbringen. Als ich ihn an diesem Montag sah, habe ich ihn ganz normal begrüßt und er hat mich auch begrüßt. Wir haben uns nach unserem Wohlbefinden erkundigt und sind dann weitergegangen. Übrigens war ich alleine und er war mit seinen 6 Leuten unterwegs. Am nächsten Tag, also am Dienstag, haben wir uns wieder gesehen. Er ist sogar an mir vorbeigelaufen, hat mich aber nicht begrüßt und deshalb habe ich ihn auch nicht begrüßt. Einer meiner Klassenkameraden hat sogar gesagt, dass er irgendwie chaotischer drauf ist. Deshalb dachte ich, dass er einfach nur gestresst ist und habe ihm das geschrieben, als ich zuhause war: Ey Kumpel, ich wollte dir mal fragen ob alles in Ordnung bei dir ist weil du in letzter Zeit so abweisend zu mir wirkst. Ich kann dir sagen das alles ist okay. Ich respektiere dich auch wenn du mal nicht antwortest und gebe dir Zeit. Aber ich möchte nochmal wissen ob du überhaupt Intresse an mir hast weil das verstehe ich nicht so ganz. Du hast mich noch nicht richtig kennengelernt ich rufe dich an damit wir uns besser kennenlernen können aber du kannst nicht ran deshalb will ich dich nicht stören wir kennen uns noch nicht richtig. Wenn du kein Interesse mehr an mir hast dann ist das okay.

Er Antwortete darauf: Wir reden morgen in der Schule ja?

Dann Antwortete ich: Okay, aber mach dir kein stress alles wird gut.

Dann Antwortete er darauf: Okay

Am Mittwoch war er nicht da. Als ich ihn dann am Donnerstag mit seinen 6 Leuten vor dem Schulhof gesehen habe, als ich mit einem Mädchen einkaufen musste, hat er mich begrüßt und gefragt, ob alles gut ist. Ich meinte ja, und dann hat er sich mit dem Mädchen unterhalten und sie sind einkaufen gegangen. Gestern, am Freitag, habe ich ihn im Bistro beim Verkauf gesehen und wollte ein Brot kaufen, das 1,20€ kostet. Aber ich hatte nur einen 20,00€ Schein. Ich habe ihn begrüßt und gefragt, wie es ihm geht. Diesmal schien er positiver zu wirken und hat mich ein wenig mehr eingeschätzt. Als ich dann statt 1,20€ für das Brot nur 20€ bezahlt habe, hat er mich gefragt, ob ich reich bin. Meine Antwort darauf war ja... Ich habe es als Ironie wahrgenommen. Danach, als ich am Esstisch saß, hat er mich ein paar Mal angeguckt und als ich später draußen vor der Tür auf den Unterricht gewartet habe, hat er mich auch angeguckt und ist dann zur Umkleidekabine gegangen.

Mein Freund hat 300 Follower auf TikTok, von daher dachte ich, dass er Abwechslung braucht, was ich auch verständnisvoll finde. Aber bei ihm verstehe ich das nicht so ganz. Ich bin ja auch nur in der Schule alleine.

Aber es fühlt sich schon frustrierend an, wenn man nach Kontakt gefragt wird, nur weil man ruhig und nett ist, und dann so etwas passiert. Wir haben uns am Anfang sogar gut per WhatsApp verstanden. Am nächsten Montag, den 13.11.2023, fängt die Kreativwoche an. Falls ich mit ihm in einer Gruppe bin, könnte ich es noch einmal versuchen, eine gute Bindung zwischen uns aufzubauen.

Bin so traurig... ich wurde im Leben leider so oft ausgenutzt...

Würde mich so sehr auf einer Antwort freuen!!!

Nein, weil... 83%
Ja, weil... 17%
Männer, Schule, Verhalten, Stress, Gefühle, Menschen, Berufsschule, Beziehungsprobleme, Charakter, Emotionen, Empathie, Fühlen, Jungs, Kasse, Psyche, Treffen, Interesse zeigen, Charaktereigenschaften, Follower, WhatsApp, Snapchat, Interessen

Wie könnte das durcheinander unserer Träume entstehen?

Wenn wir schlafen, kommen auch Träume vor, die durcheinander sind z.B. sich Dinge vermischen, überschneiden etc.

In Laufe unseres Lebens fangen wir immer irgendetwas an, Beispiele:

  • In anderen Wohnungen schlafen
  • andere Arbeitsstellen
  • andere Schulen
  • Praktika
  • neue Leute kennen lernen
  • verschiedene Computerspiele spielen
  • verschiedene Aufträge in einer Firma
  • Beziehungen
  • etwas neues kaufen z.B. Möbel, Kleidung, Bettwäsche, Stofftiere, Spielsachen etc.
  • Videos eines bestimmten Youtubers auf Youtube gucken
  • Haustiere

etc.

Also wenn man etwas neues angefangen hat z.B. neue Schule, neue Wohnung, neue Arbeitsstelle etc. und das die jeweiligen Anfänge in irgendeiner Form mit dem eigenen Geburtsdatum beginnen.

Läuft nicht auch alles irgendwie weiter, auch wenn wir etwas nicht mehr haben?

Könnte nicht alles irgendwie auch ein Leben sein z.B. Gegenstände, Tiere, Firmen, Personen, Gebäude etc.?

Beispiele eines Traumes, das Durcheinander ist:

  • Person XY liegt auf einen pinken aufblasbaren Piano in Schwimming Pool und hat auf dem pinken Piano auch ein Mandala fertig gemalt.
  • Person XY steht in Garten seines/Ihres Vater uns sieht auch das Auto der Mutter in Garten stehen, obwohl das Auto in echt nicht in dem Garten kommen kann.
  • Die eigene Arbeitsstelle sieht ganz anders aus, aber die Umgebung ist dieselbe.
  • Person XY befindet sich in Schlafzimmer des Vaters und kämpft gegen einen Känguru.

etc.

^ Wäre in dem Beispiel ein Durcheinander, da sowas auch nicht zusammen passt und unrealistisch ist.

Woran könnte es liegen, das sich 2 oder mehrere Dinge überschneiden und wir dann ein durcheinander träumen?

Als Beispiel könnte sich im Traum ein Video eines bestimmtes Youtubers mit etwas angefangenen aus der Kindheit überschneiden, oder das mehrere mal angefangene Dinge sich vermischen.

Leben, Träume, Schlaf, Traum, Gehirn, Wissenschaft, Psychologie, Bett, Erlebnis, Forschung, Hirnforschung, Meinung, Neurologie, Psyche, Traumforschung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Situation, unrealistisch, Erfahrungen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Psyche