Psyche – die neusten Beiträge

Was ist das gruseligste oder Paranormalste, was euch je passiert ist?

Ich fang an, mir sind zwar schon viele gruselige Dinge passiert, aber das ist wirklich eine der gruseligsten und ich werde mich wahrscheinlich für immer daran erinnern.

Es war irgendwann im Sommer vor 5 oder 6 Jahren, ich war relativ müde und wollte mich einfach nur aufs Ohr hauen, doch kurz bevor ich einschlief schreckte ich ganz schnell auf, der Grund: Ich hörte einen extrem lauten Schrei, das war glaub ich das lauteste, was ich je gehört habe, der Schrei klang nach einer Frau, also ging ich zu meiner Mutter ins Zimmer, um nachzusehen, ob mit ihr alles okay ist, zur Info: ich weiß, dass es etwas namens: Exploading head syndrome/ EHS gibt, dabei hört man etwas sehr lautes, was gar nicht da ist kurz bevor man einschläft, doch es gibt da eine Sache, die sofort wiederlegt, dass ich das an jenem Tag erfahren habe, denn alle meine Familienmitglieder wachten auf und guckten, ob meiner Mutter irgendwas passiert ist, ja sogar unser Kater rannte vor Schreck weg, meine Mutter allerdings war tief und fest am schlafen, weswegen sie es wahrscheinlich nicht gehört hat, zudem war draußen wirklich niemand, es war Seelenruhig da draußen.

Jetzt könnte man argumentieren, dass es vielleicht 2 Katzen waren, die am kämpfen waren, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Katze zum einen so laut schreien kann, zumal auch meine Fenster zu waren oder so einen menschlich klingenden laut erzeugen kann und genauso wenig glaube ich, dass ein Mensch durch geschlossene Fenster so laut schreien kann, dass es sich anhört, als wäre direkt in dein Ohr gebrüllt worden.

Unsere (damalige) Nachbarschaft hatte auch eine etwas gruselige Geschichte, da ein Jahr davor dort eine Frau verstarb, die in eine Psychiatrie eingeliefert wurde, da sie ihren Mann fast tot geschlagen hätte.

Was meint ihr dazu und die noch viel wichtigere Frage: Was habt ihr erlebt?

Angst, Geschichte, Horror, gruselig, paranormal, Psyche, Halluzinationen

Findet ihr, dass meine Enttäuschung berechtigt ist?

Hey!🌸

An sich ist mir das Geld egal, mir muss auch niemand was schenken. In dieser Frage geht es eher rein um's Prinzip.

Also wie jedes Jahr wird die Oma von meinem Freund von fast jedem links liegen gelassen, weil die Familie von meinem Freund unglaublich unverschämt ist. Nur wenn die Geld gebraucht haben, dann kommen die sich einschleimen. Sowas macht mich extrem sauer.

Mein Freund & Ich(vorallem ich) haben sich wieder das ganze Jahre um sie gekümmert wenn was war. Haben sie von A nach B gebracht; ihre Medikamente gemacht usw usw. Wir haben nie was dafür verlangt; weil es von Herzen kam, die Mutter; die Schwester usw von meinem Freund meinten sie würden es nur machen wenn sie Geld dafür bekommen (dabei haben die alle mittlerweile genug, weil sie sich einen Reichen gefischt haben).

Jetzt gab es Weihnachtsgeld (ja ich weiß es ist noch kein Weihnachten😂). Die Oma hat jedem 50€ gegeben und für mich sind „nur" 25€ rausgesprungen. Ich bin ja dankbar für die 25€ gar keine Frage, aber dass die Menschen die sich null um sie kümmern mehr bekommen haben, obwohl sie das eigentlich 0% verdient haben enttäuscht mich ehrlich schon. Ich weiß davon, weil mein Freund es auch nicht kapiert hat und er für sie die Überweisungen macht.

Wie seht ihr das? Ruhig ehrlich sein, vielleicht bekomme noch einen anderen Blinkwinkel🫶🏻

Deine Enttäuschung ist eher berechtigt 88%
Deine Enttäuschung ist eher nicht berechtigt 13%
Familie, Beziehung, Psyche

In der Moschee verprügelt worden? Was sagen muslime dazu?

Hallo ich würde gerne die Meinung der Muslime zu folgender Sache die mir in der 8. Klasse passiert ist wissen.

Wir waren damals mit der Schule auf einem Moschee-Besuch und waren erst ganz normal da und wir haben in so einem Vorraum unsere Schuhe ausgezogen und sind dann da rein und die haben da was über den Islam erzählt und alles.

Als wir fertig waren gingen wir wieder raus zu diesen Raum wo unsere Schuhe waren und wir mussten die wieder anziehen.

Als ich meine Schuhe anziehen wollte kam plötzlich 2 türkische Mitschüler und haben mich von hinter angegriffen und mich extrem brutal und aggressiv verprügelt und ich wurde danach noch in Richtung der Treppe geschubst, aber es ist nichts passiert, weil ich auf andere Schüler die gerade auf der Treppe waren gefallen bin. Die sind beide mit vollen Anlauf auf mich los das war nicht mehr normal.

Am Ende haben die noch gesagt die dachten, dass ich mit den Schuhen in den Raum wo man nicht ohne Schuhe rein durfe wollte. Aber das ergab keinen Sinn, weil wir in dem Moment weg gingen wieso sollte ich zurück?

Diese 2 die das gemacht haben sind auf jeden Fall gläubige Muslime und anhand ihrer Instagram stories sieht man, dass sie noch Erdogan unterstützen und Israel hassen. Die sind beide höchste aggressiv.

Was sagen Muslime eigentlich zu dieser Aktion von denen ? Findet ihr das gut oder schlecht oder gerechtfertigt was die gemacht haben?

Bin muslim und finde das schlecht 42%
Bin kein moslem und finde das schlecht 33%
Was anderes 17%
Bin Muslim und finde das gut 8%
Bin kein moslem und finde das gut 0%
Islam, Mobbing, Angst, Koran, Muslime, Psyche, Schläge

Streit mit Vater, HILFE?

Hey halte mich kurz. Brauche einen Rat.

Ich w/20 habe Streit mit meinem Vater und wir reden jetzt schon seit knapp 2 Wochen nicht mehr miteinander…. Der Grund ist folgender - Ich wohne bei meinen eltern und war in der Küche am essen, gestresst von der Arbeit & Uni wollte ich einfach nur in ruhe essen und eine serie am handy schauen. Dann kam mein vater rein, wollte sich setzten und ich habe ,,oh ne“ gesagt. (wollte alleine in ruhe essen ohne mit jmd zu quatschen). Für meine Vater war mein Benehmen extrem respektlos ihm gegenüber weil er der Vater ist & der Herr des Hauses und ich ihn nicht aus seiner Küche geschweige den vom Tisch zu scheuchen habe ( wir sind südländisch bei uns ist Respekt extrem wichtig, sowas geht gar nicht )

Ich habe mich für diese Aktion immer noch nicht entschuldigt muss dies aber tun, damit wir wieder miteinander reden & alles wieder ,,normal“ wird. Ich bringe es aber nicht übers herz zu ihm zu gehen und entschuldigung zu sagen weil ich direkt in tränen ausbreche und überhaupt keine Ahnung habe wann ich das machen soll, deswegen lasse ich die tage schweigsam vergehen und hoffe, dass er was macht oder irgendwas passiert ( WAS NIEMALS SO SEIN WIRD ICH MUSS AUF IHN ZUGEHEN ) .

Könnt ihr mir bitte einen Rat geben wie ich das am besten handhaben kann und wie findet ihr die Reaktion meines vaters ?
Danke

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Stress, Erziehung, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit, zu Hause

Bin ich zu schwach?

Ich arbeite in der Gastronomie. Bin immer da, zuverlässig, flexibel und lerne jeden Bereich in Nullkommanix. (Werde seit Tag eins bis in den Himmel gelobt) vergangene Woche allerdings hat es zwischen meinem Chef und mir gekriselt. Mein Chef ist ein Choleriker, der auch vor Gästen ganz schnell an die Decke geht wegen Kleinigkeiten oder sogar wegen nichts. Er ist ein alter 70jähriger Mann bei dem keiner sich traut etwas zu sagen wahrscheinlich wegen seinem aggressiven Verhalten. Er machte mich neulich vor den Gästen völlig und zurecht an was echt unangenehm war. Daraufhin habe ich einige Stunden später ihn in seinem Büro darauf angesprochen, dass ich das nicht in Ordnung und schon gar nicht professionell finde vor den Gästen so ein Aufstand zu machen. Oh Gott ist er danach ausgeflippt. Sowas habe ich in meinem ganzen Leben noch nie gesehen. Er fing an, sehr laut zu schreien. Immer wieder stand er auf und ließ sich wieder in seinen Stuhl fallen, fasste sich ans Herz. ( er hat Herzrhythmus probleme ) ich dachte wirklich, er wird gleich sterben, und plötzlich bin ich zu ihm gegangen und habe nur noch versucht ihn zu beruhigen und habe mich sogar kurz dafür entschuldigt, dass ich ihn quasi zur Rede stellen wollte. Und um ehrlich zu sein habe ich das nur gemacht, weil ich dachte gleich krepiert er. Ich war so erschrocken. Ich habe noch nie gesehen, wie ein Mensch so dermaßen ausgerastet ist. Und es war wirklich sehr schwer, ihn zu beruhigen. Nach einiger Zeit habe ich dann auch sein Büro verlassen. Ihr müsst euch vorstellen: völlig unrecht schreit er mich vor den Gästen an, danach möchte ich mit ihm darüber sprechen. Er bekommt einen Ausraster und ich entschuldige mich bei ihm. Als ich zu Hause war, habe ich mich gefragt, ob das richtig von mir war. Dass Ich ihn beruhigen wollte. Wieso bin ich nicht einfach dabei geblieben? Ich dachte wirklich, er wird sterben, mit seinen Anfällen. Das völlig erstaunliche war allerdings, dass er mich am nächsten Tag anrief um sich bei mir zu entschuldigen. Die Managerin, die da seit 15 Jahren arbeitet, meinte sie habe noch nie mitbekommen, dass er sich je bei jemanden entschuldigt hat.

Leute ich finde ich bin viel zu nett. Ich weiß nicht wie ich mein verhalten beschreiben soll. Wieso musste ich denn unbedingt einen Rückzieher machen? Das ist so typisch ich. Viel zu emphatisch. Wie würdet ihr das ganze beschreiben?

Psychologie, Psyche, Streit

komisches verhalten?

Ich hatte hier Kontakt mit jemandem, fand ihn cool, lustig und nett. Er sagte, wir seien Freunde, brach dann jedoch den Kontakt ab. Daraufhin habe ich mich oft bei ihm gemeldet und gefragt, warum er keinen Kontakt mehr möchte. Ich versprach, Dinge zu ändern, um wieder zu reden. Irgendwann realisierte ich, dass es sinnlos ist, jemandem nachzulaufen, der letztendlich nicht interessiert ist. Das teilte ich ihm mit, entschuldigte mich für mein übermäßiges Schreiben und erklärte, dass ich ihn nicht mehr kontaktieren werde.

Er meinte, ich hätte einen Knall und solle ihn nicht mehr anschreiben, obwohl ich zuvor genau das angekündigt hatte. Einen Tag später schrieb er mir, dass er quatschen möchte. Als ich fragte, warum er seine Meinung geändert hat, antwortete er nicht. Er behauptete, er habe sowieso vor gehabt, sich zu melden, und es sei kein echter Kontaktabbruch gewesen, sondern er fand mich zu aggressiv.

Ich bin verwirrt, da er keine Möglichkeit hatte, mich zu erreichen, wenn ich mich nicht gemeldet hätte. Außerdem hätte er sagen können, dass er ein paar Tage Ruhe möchte. Ich akzeptiere Kritik und möchte an mir arbeiten. Ich gab ihm meine Nummer und sagte, er könne sich melden, wenn er wolle, aber dass ich hier keinen Kontakt mehr haben möchte. Er hat mir nicht geschrieben, aber er liest meine Fragen die ich stelle und antwortet darauf mehrmals. Ich fühle mich irgendwie gestalkt. Wenn du das liest, dann bist du ein Stalker. Kannst dich jetzt nicht mehr raus reden.

Will er nur Aufmerksamkeit oder habe ich etwas falsch gemacht?

Danke Chatgpt für deine Korrektur,du bist mein bff.

gutefrage.net, Männer, Freundschaft, Menschen, Freunde, Frauen, Psychologie, Kontakt, Kritik, Psyche, Streit, Kontaktabbruch

Könnt ihr gut über eure wahren Gefühle mit euren Mitmenschen sprechen?

Hey🌸

Außer meiner Psychologin weiß niemand wenn ich mich mal nicht gut fühle. Daran ist ein Kindheitstrauma schuld, dass ich mich nicht gut öffnen kann. Dinge wie „stell dich nicht so an" haben dafür gesorgt. Als ich ganz arg gemobbt worden bin, meinte mein Dad „bring denen Schokolade mit, dann ist es wieder gut". Also ich wurde nie ernst genommen.

Auch mit Freunden konnte ich nie wirklich gut reden. Wenn ich mal den Mut hatte über etwas zu reden wurden meine Nachrichten oft nur gelesen und mir das Gefühl gegeben es wäre eh nicht wichtig. Ich interpretiere auch viel in alles rein; denke; dass ich den Menschen insgeheim nur auf die Nerven gehe, Overthinker halt.

Oder es kam etwas wie „es wird schon wieder" natürlich wird es wieder, ich bin Optimist, das kann ich mir schon selber denken, aber oft ist es nicht das was man hören möchte, im Gehirn kommt es so ähnlich an wie ein „jaja, komm halt's Maul - ich war jetzt nett zu dir, jetzt sollte es wieder gut sein". Selbst die Leute die immer meinten ich solle Bescheid sagen wenn was ist waren dann kalt zu mir als der Moment dann da war. Ich weiß, dass jeder seine Päckchen tragen muss, aber ich glaube ihr wisst was ich meine.

Dieses grauenhafte Gefühl, dass niemand einen versteht kann einen manchmal zerfressen😅 Und dann kapselt man sich immer mehr ab, weil man immer mehr das Gefühl bekommt alleine besser dran zu sein.

Bin mal gespannt wie es bei euch ist🫶🏻

Mir fällt es auch schwer drüber zu reden 85%
Mir fällt es leicht mit meinem Umfeld drüber zu reden 15%
Freundschaft, Freunde, Psyche

Er will mich nicht, will mich aber nicht verlieren?

Guten Tag! Es geht um einen Kerl mit dem ich eine Zeitlang eine intensive Kennenlernphase hatte. Wir waren so gut wie perfekt füreinander, bis auf die Weise wie wir Konflikte zu lösen versuchten und demnach alles endete (wir sind beide sehr impulsiv und emotional aufgeladen daran gegangen). Nun ja, wir haben vor paar Monaten erneut angefangen zu sprechen und uns zu treffen. Die Anziehung ist von beiden Seiten noch immer da und sehr intensiv, sodass es teilweise schwer ist nichts zu tun aber kurz gesagt: ich schließe nichts aus, er dagegen ist aber der Meinung dass wir nicht dazu bestimmt sind, zu heiraten.

Das ist für mich fein, solange er von mir nichts erwartet, was in die Richtung einer intimen Beziehung führt. Das jetzige Problem ist allerdings, dass ich erfahren habe das er trotz alledem nicht möchte dass ich jemand anderes finde. Natürlich ist das für mich Quatsch aber trotzdem möchte ich den Gedanken dahinter verstehen, da ich Schwierigkeiten damit habe und den Widerspruch nicht zu deuten weiß. Vielen Dank im Voraus!

PS: ihm ist bewusst dass ich nicht in der Typ für was lockeres bin

Liebe, Schmerzen, Männer, Freundschaft, Liebeskummer, Gefühle, Freunde, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Sexualität, Psychologie, ablehnung, Attraktivität, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Gefühlschaos, Geschlechtsverkehr, kennenlernen, Liebe und Beziehung, Paar, Partnerschaft, Psyche, Vertrauen, Desinteresse, Freundschaft Plus, Kennenlernphase, toxische Beziehung, Toxische Freundschaft

Was denkt ihr über diesen Traum?

Ich habe was seltsames geträumt, meine Träume sind immer ziemlich lebendig, aber das war nochmal ein anderes Level:

Es war ein anderer Planet, wie ich es am ultravioletten Boden ohne Asphalt festmachte, es waren gewisse Wesen deren Körperstruktur ich nicht ganz in Worte fassen kann, ihre Köpfe waren größer, eine Farbe die ich nicht beschreiben kann. Dunkler als Hautfarbe und heller als lila, wir saßen in Reihen, ähnlich wie in der Schule. Wir redeten eine Sprache, im Traum war es so, dass ich die Sprache fließend sprechen konnte wie alle anderen anwesenden. Die Luft war ganz anders, die Atmosphäre der Luft war eher sehr einseitig und "linear", nicht so windig, kalt, frisch, feucht wie bei uns. Etwas stickig, aber irgendwie kann man dies auch nicht mit dem vergleichen, weniger als stickig.

Als ich aufwachte lagen mir die Wörter, die Sprache auf der Zunge aber mein Kopf konnte sie nicht ordnen, mein Mund konnte sie nicht aussprechen. Mittlerweile ist das Gefühl von ,Es liegt auf der Zunge' verschwunden.

(Erinnerung im Nachhinein: In Blitzgeschwindigkeiten ploppten Zahlen und Formen aus, erinnern kann ich mich nur noch an 0, 9, 6 und ein gewisses Symbol, das ich so nicht beschreiben kann)

Was könnte das gewesen sein? Es ist interessant was der Kopf so veranstalten kann.

Bitte keine unnötigen Antworten wegen Drogen, Psychose oder was auch immer>

Habe ich alles nicht, mach ich nicht :D

Danke für die Antworten

Religion, Schlaf, schlafen, Spiritualität, Traum, Esoterik, Klarträumen, Klartraum, luzides Träumen, Planeten, Psyche, Traumdeutung, Traumbedeutung, Traumwelt

Was hat das zu bedeuten?

Hallo liebe Community,

Die Mutter meiner Freundin hat vor ein paar Monaten einen neuen Freund kennengelernt. Der kam mir am Anfang schon komisch rüber. Der ist wohl Fotograf. Dann hat er die Mutter meiner Freundin gefragt, ob meine Freundin Lust hätte sich fotografieren zu lassen, er kennt wohl irgendwelche Argenturen. Dann hieß es wohl dass es Bikini Fotos oder Hot Pants Fotos sind. Darauf hin hat die Mutter meiner Freundin nochmal nachgefragt, weil meine Freundin das nicht wollte, ob es jetzt normal oder Unterwäsche wäre. Dann meinte er: keine Sorge das ist kein Pornos oder Ausziehen sondern in Hot Pants oder Unterwäsche.

Da bin ich natürlich direkt geplatzt. Die Mutter konnte mich gar nicht verstehen, hatten auch lange Ärger deshalb. Nach ein paar Monaten Funkstille , hab ich mich auf die Sache eingelassen, bin zum Essen gekommen. Dann habe ich gesehen wie er meiner Freundin zur Begrüßung in die hüfte gepieckst hat. Das fand ich schon merkwürdig weiß nicht wie ich das deuten soll. Ich weiß nicht ob ich’s mir einbilde aber ich glaube er hat andauernd meine Freundin angestarrt. Fand ihn ja ganz nett, aber mich lässt das Gefühl nicht los, dass mit dem was nicht stimmt. Als ich meinte: ich habe keine Weihnachtsdeko mehr daheim, meinte der: nicht schlimm, ziehst deiner Freundin ein rotes Röckchen an und stellst sie ans Fenster. Was soll ich von solchen Sprüchen halten. Habe nichts gesagt, wollte nicht unhöflich sein. Weiß nicht was ich tun soll mich belastet das ganze. Ich werde das Gefühl nicht los dass der komisch ist.

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Psychologie, Beziehungsprobleme, Emotionen, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Psyche, Streit

Warum wurde aus uns kein Paar?

Ich habe Anfang November eine Frau auf einer Dating-Plattform angeschrieben.

Wir haben uns von Anfang an verstanden und nach einer Woche Nummern ausgetauscht.

Dann haben wir ab Mitte November auch telefoniert.

Besonders meine Stimme mochte sie, ich habe mit ihr stundenlang telefoniert (Das überrascht mich nicht, denn ich telefoniere meistens länger mit Frauen ^^) auch über Kuscheln gesprochen, sie hatte die ganze Zeit ein Lächeln auf dem Gesicht.

Dann habe ich gemerkt, dass sie sich aufregt, dass ich nicht so oft schreibe. Anfangs war mir das eher egal, schließlich kannten wir uns noch nicht.

Dann hatte sie mich darauf hingewiesen, dass sie es nicht mag, wenn ich augenzwinkernde Smileys versende. Sie denkt dann eher an sexuelle Handlungen. Ich wollte aber nur flirten, habe es aber verstanden und danach nur noch 5x nebenbei einen versendet.

Dann haben wir wieder telefoniert und dann bin ich Stück für weitergegangen. Dann kamen wir wieder aufs Kuscheln, dem schönen Regen und dann kam von ihr raus, dass sie mich küssen möchte. Dann haben wir auch übers Knutschen gesprochen, was uns gefällt etc.

Eigentlich hätte sie erst im Dezember Zeit gehabt, aber dann konnte sie doch früher (Sie ist sehr viel unterwegs und ist in 3 verschiedenen Chören)

Wir haben uns dann letzte Woche Mittwoch getroffen, sie hat sich sehr gefreut und wir waren auf dem Weihnachtsmarkt. Waren auch ein Kakao trinken. Nebenbei hat ich die ganze Zeit eine Überraschung für sie. Zum Schluss des Dates habe ich ihr gesagt, dass sie ihre Augen schließen soll und ich nehme ihre beiden Hände. Dann küsse ich sie und sie erwidert es, aber möchte ohne Zunge. Was ich auch verstanden habe. Sie hat sogar geschrieben, dass sie ihr ganzes Leben mit mir verbringen möchte und die Kinderfrage gestellt. Naja ging alles etwas schnell.

Dann wollte sie letzten Freitag für ein paar Stunden zu mir, aber hatte abgesagt. Der Grund: Ich hatte vorgeschlagen, dass wir 2 Kakao trinken und uns eine Pizza teilen. Aber sie hatte viel mehr Hunger gehabt nach dem Seminar und hätte lieber eine ganze Pizza gegessen. Das hätte sie an ihren Ex erinnert, dadurch hatte sie eine Essstörung bekommen.

Danach hat sie nach und nach das Interesse verloren, sie wieder beschwert, dass ich zu wenig schreibe.

Heute Morgen habe ich geschrieben, dass es besser ist, wenn wir uns nicht mehr sehen und sie hat es bestätigt.

Woran lag es also?

Vergiss sie 67%
Andere Meinung 22%
Versuch nochmal mit ihr zu reden, wenn sie wieder Zuhause ist 11%
Liebe, Leben, Männer, Mädchen, Gefühle, Menschen, Frauen, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Liebe und Beziehung, Liebesleben, Partnerschaft, Psyche, Streit, Kennenlernphase, Crush

Mein Vater bereitet mir Sorgen? Wie kann ich mich von seinen Fehlern gedanklich distanzieren?

Hallo Leute,

Ich hab fast jede Nacht Probleme nachts einzuschlafen, weil ich mich von den Fehlern von meinem Vater nicht distanzieren kann.

Ich sehe, dass es ihm nicht gut geht und weiss auch, dass er sich etwas anderes wünscht.

Mein Vater vertraut den Menschen um sich herum viel zu schnell und leiht diesen Menschen extrem hohe Summen Geld aus, was er nie wieder zurück bekommt. Seinen angeblichen Freunden vertraut er wirklich fast alles an. Mir kommt es schon so vor, als würde er denken, dass man sich Freunde kaufen muss. Dabei ist mein Vater ein nicht so extrem wohlhabender Mann. Er hat für sein Geld hart gearbeitet und arbeitet immernoch als Busfahrer. Er hat kaum Zeit mit seiner Familie verbracht, weil er immer zu ( vor allem in meiner Kindheit) zwei Jobs hatte. Er hat sich was zusammen gespart und einen Kredit gezogen und hat das Mehrfamilienhaus gekauft, welches er nun abbezahlt hat. Er lässt Mieter einziehen, die 1. Keine Kaution zahlen und zweitens ohne wirklich Miete zu zahlen die Wohnung wie einen Saustall zurücklassen, wenn sie wieder ausziehen.

Mein Vater sieht auch jedesmal, wenn es zu spät ist, dass er reingelegt wurde.

Das tut mir so verdammt weh und ich kann nachts nun kaum.mehr schlafen.

Die Situation wird sich auch nicht ändern.

Aber wie kann ich mich davon distanzieren? Ich liebe meinen Vater aber ich gehe auch kaputt, wenn ich ständig daran denken muss.

Kurs zu mir: Weiblich, 31 Jahre alt und habe selbst eine einjährige Tochter.

Kinder, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Psyche