Psyche – die neusten Beiträge

Warum sind ,,manche,, Österreicher so ,,grantig,,?

Hallo, ich habe folgende Frage:

Da ich hier aufgewachsen bin, habe ich sehr viele verschiedene Erfahrungen sammeln dürfen. Es gibt natürlich sehr viele nette Österreicher, ich bin selber eine nur zur Info. Aber letztens hatte ich wieder folgende Situation:

Ich wollte am Parkplatz eines Restaurants ganz normal mit meinem Auto parken. (Ich glaube das Problem liegt an meinem nicht teuren aber doch eher schöneren Auto + evtl. als Frau).

Also ich wollte reinfahren und ein älterer Herr mit Zigarette im Mund hat mich ,,zfleiss,, erst nach einigem warten hineingelassen.

Ok soweit so gut.

Wollten dann im Restaurant bestellen und die Kellnerin war unfreundlich und konnte mich null ausstehen, als dann eine Japanerin kam war ich mehr als erleichtert.

Ich bin eigendlich sehr hübsch, ruhig und noch nie zu jemanden seit ich denke unfreundlich gewesen ohne Grund.

Ich habe auch eine hochsensible Ader, daher spüre ich auch sehr gut wie Leite hinter der Maske sind. Gottseidank mit den Leuten mit denen ich mich umgebe, sind auch alle normal.

Aber nachdem ich mal dachte ich achte auch beim Autofahren auf die Stimmungen anderer kann ich sagen dass leider sehr viele sehr negativ sind und null wärme in den Blicken sehr vieler.

Mir fehlt das warme in den Menschen und sehne mich seit ich daran denken kann in ein anderes Land zu ziehen.

Ich will nicht mit jedem befreundet sein, aber dieses negative, hoffentlich gehts dem schlechter als ich. Dieses ,,grantln,,. Dieses IMMER über andere sofort negativ sprechen. usw. In meiner Gegend sehr schlimm. Dieses neugierige. Selbst beim einkaufen als ich die Zutatenliste eines Produkts gelesen habe wurde ich von einer Frau mit 2 Kindern blöd angemacht. Und eben meistens kein eigenes Leben. Und diese Situationen ständig (natürlich gibt es auch gute Menschen , wiegesagt).

Ich muss auch sagen, dass es meistens (bitte steinigt mich jetzt nicht) aber eher von den Einheimischen kommt und ich bei Menschen mit Migration oft viel mehr wärme spüre und ich mich viel wohler fühle.

Man kann nicht alle in einen Topf werfen natürlich.

Obwohl ich einen sehr guten Bekanntenkreis habe fühle ich mich einfsch nicht heimisch und kann mich mit dieser mentalität nicht anfreunden.

Dann hatte ich letztens was von Asiaten geholt, am Tisch der ,,Österreicher,, wurde jemand ausgerichtet.

Als dann ein Chinese vorbeiging mit zusammengefalteten Händen (normale asiatische Begrüßung ka. ) kamen mir fast die Tränen.

Ich habe letztens einen Artikel gelesen über den ,,Wiener ,,Grant,, ich fühlte mich, als hätte ich diesen Artikel geschrieben.

Wie seht ihr das eigendlich, geht es euch auch so ?

Gibt es Länder, indem die Menschen von der Seele her etwas wärmer sind ?

Leben, Ausland, Kultur, Charakter, Länder, Psyche, Psychiater, Mentalität, Psychiaterin

Finanzielle Probleme: meine Mutter weint ständig - Hilfe?

Hallo! Meine Anfrage ist bereits oben formuliert, doch ich möchte gerne weitere Details hinzufügen.

Meine Mutter befindet sich derzeit aufgrund finanzieller Schwierigkeiten in ständiger Tränenlage. Als 17-Jährige lebe ich mit meiner alleinerziehenden Mutter zusammen, da meine ältere Schwester bereits ausgezogen ist. Unsere finanzielle Situation war nie übermäßig komfortabel, aber seit dem Wegfall des Kindergelds meiner Schwester und des Unterhalts meines Vaters hat sich unsere Lage drastisch verschlechtert. Obwohl meine Mutter einen zusätzlichen Nebenjob gefunden hat, bedeutet dies für sie nur zusätzlichen Stress, da sie bereits in ihrem Hauptberuf unter erheblichem Druck steht. Die Mitteilung des Finanzamts über eine erhebliche Reduzierung unserer Unterstützung im Vergleich zum Vorjahr hat sie extrem verunsichert.

Sie ist grundsätzlich anfällig für Stress und neigt dazu, sich von einem Problem zum nächsten zu bewegen.

Ich fühle mich hilflos und weiß nicht, wie ich sie trösten kann. Inmitten meines eigenen Schulstresses in der Oberstufe, besonders während der Klausurenphase, spüre ich den starken Einfluss ihres Stresses auf mich. Die finanziellen Sorgen belasten mich ebenfalls, wenn ich sehe, wie meine Freunde scheinbar mühelos Dinge finanzieren können. Die Situation erscheint aussichtslos. Hat jemand Ratschläge anzubieten?

Finanzen, Kinder, Mutter, Wohnung, Geld, Stress, Psychologie, Familienprobleme, Kein Geld, Psyche, Belastung

Könnte bei Zukunftsträumen etwas in voraus sein?

Alles was wir jemals angefangen haben, setzt sich irgendwie in irgendeiner Form fort, auch wenn es für uns schon längst abgehakt ist.

Falls wir vor unseren Leben eine alternative Variante unseres Lebens gelebt haben und wir da irgendwelche Dinge angefangen haben, vielleicht läuft es irgendwie weiter, sogar in unseren Träumen.

Beispielszenario:

  • Person XY wurde 1981 geboren
  • 2015 fängt Person XY mit World of Warcraft an.
  • 2025 stirbt Person XY
  • Person XY wird auf einer alternativen Erde 1981 neugeboren.
  • World of Warcraft ist 10 Jahre voraus.
  • World of Warcraft setzt sich in dem Träumen als Everquest II fort.
  • 2005 träumt Person XY von einer Situation in Everquest II
  • 2015 spielt Person XY Everquest II
  • Eines Tages taucht die geträumte Situation von 2005 in Everquest II auf und Person XY hat ein Deja vu.

Es könnte alles irgendwie in irgendeiner Form als alles andere weiterlaufen.

Vielleicht gibt es von allen eine ewige Fortsetzung und es gibt kein Ende und es wird nie ein Ende in Sicht sein.

Im Leben gibt es auch sich wiederholende Muster, also wenn wir mit etwas eher angefangen haben z.B. 1 Jahr früher, wäre es demzufolge auch 1 Jahr in voraus, egal was es ist.

Was meint Ihr?

Leben, Zukunft, Fortsetzung, Menschen, Träume, Traum, Wissenschaft, Kreislauf, Universum, Psychologie, Forschung, Meinung, Neurologie, Philosophie, Psyche, Traumforschung, Unterbewusstsein, Anfang, Multiversum, Zukunftsträume

Wie verhalten, wenn ein Gast sich so in den Vordergrund drängt?

Geburtstagsessen im Restaurant, es gibt ein sehr feines deutsches Mittagessen mit mehreren Gängen.

Die Gastgeberin Maja hat ihre Eltern, ihre Cousine und ihren älteren Bruder samt Ehefrau (Schwägerin) eingeladen.

nach kurzer Übermittlung der Geburtstagsgeschenke und Begrüßung setzen sich alle an den Tisch.

Als die Ehefrau des Bruders, also Majas Schwägerin, sich an den Tisch setzt, zieht diese sofort die gesamte Aufmerksamkeit auf sich, in dem sie sogleich sehr viel aus ihrem Alltag erzählt, die Gastgeberin Maja wird gar nicht gefragt wie es ihr geht oder wie ihr Tag bisher war, was sie so bewegt.

Während des gesamten Essens fragt nur der Bruder einmal ganz konkret, wie es Maja so geht...

Die Schwägerin stimmt schnell ein, zieht wieder alles auf sich, erzählt sehr viel, während Maja ab und an versucht, etwas zu sagen, sie braucht länger, um sich mitzuteilen, sie redet nicht einfach drauflos, sondern sortiert erst ihre Gedanken.

Während des Essens kommt die Bedienung mehrfach herein und fragt, ob sie noch Essen nachbringen soll oder ob alles in Ordnung ist, dies beantwortet die Schwägerin sowie auch Majas Mutter dann sehr laut- sie lassen Maja als Gastgerberin also auch hier nicht den Vorrang, die Frage des Bedienung mit zu beantworten oder auch eine Sekunde zu überlegen, ob noch etwas fehlt oder ob Maja noch etwas sagen möchte.

Wie sollte Maja sich da verhalten in dieser Situation?

Als Geschenk erhielt sie von Bruder und Schwägerin einen 50 Euro Schein.

Maja sollte Folgendes machen... 79%
zu der Schwägerin habe ich folgende Meinung: 7%
zu dem Geschenk habe ich folgende Meinung: 7%
als Gastgeber hätte ich Folgendes getan: 7%
ich wäre als Gastgeber gegangen... 0%
Mutter, Verwandtschaft, Restaurant, Beziehung, Psychologie, Narzissmus, Psyche, Umgangsformen

War das rücksichtslos von ihm?

Hi

Jede Antwort à la „du übertreibst" o.ä wird von mir ignoriert.  Spart euch einfach bitte die Kommis wie krank das ist, ich leide selbst darunter und ihr wollt sowas auch nicht haben, glaubt mir. Ich arbeite schon hart dran das „Problem" als „normal" anzusehen, aber es ist nicht so einfach & nicht von heute auf morgen getan. Es geht in der Frage auch um das Prinzip bzw respektiert zu werden.

Also ich habe ein Trauma von Frauen (natürlich nicht von allen), richtig gelesen. Mein ganzes Leben hatte ich so viele Erfahrungen mit falschen Kröten (hab die mit meinem geringen Selbstwertgefühl nur so angezogen), dass ich deswegen arge psychische Probleme bekommen habe. Ich hab deswegen auch nur Jungs Freunde, weil ich Angst und Panik habe vor Freundschaften mit Mädels. Ich habe vor kurzem auch endlich einen Therapie Platz bekommen um es in den Griff zu bekommen!

Mein Mann weiß das und zum Glück hat er auch keine Mädels Freunde. Zwei Bekannte von mir haben wir jetzt regelmäßig auf paar Events gesehen und ich finde eine der Beiden geht voll klar. Nur beim letzten Mal haben die angefangen meinen Mann zu umarmen zum Abschied und ihr könnt euch vorstellen was da passiert ist, ich habe innerlich so gekocht. Bei der Einen die ich mag hat es mir praktisch nichts ausgemacht, aber die Andere mag ich gar nicht, die kann ehrlich richtig schlimm sein.. Ich war nicht wirklich  wegen der Umarmung an sich sauer, aber mehr wegen dem Prinzip, weil er ja weiß was bei mir oben abgeht.

Und es geht in dieser Frage auch um das Prinzip, dass er was gemacht hat (mit dem Wissen) das mich vermutlich komplett aus der Bahn werfen könnte. Würde er vorher vielleicht kurz nach einem Zeichen fragen würde er mir zeigen, dass er sich sorgt und ich würde dann auch safe ja sagen, aber so ist es sehr schlimm für mich..

Ich bin komplett durch gedreht innerlich und hab seit vorgestern nicht mehr richtig mit ihm geredet. Also ich konnte nicht, ich war wie blockiert.

Wenn er nur ans Prinzip denkt, findet ihr das auch rücksichtlos oder nicht? Wenn nicht begründet es gerne, dann kann ich auch hier was lernen :) Aber wie gesagt bitte nicht beleidigen.

Ne ist es nicht, weil 71%
Ja wegen dem Prinzip ist es rücksichtslos 29%
Liebe, Beziehung, Psychologie, Ehe, Psyche

An die Damen: Wäre er euer Fall (Liebe)?

Hey🌸

Ein Kumpel von mir hatte mit 17 seine erste und letzte Freundin. Er ist mittlerweile 25 und es hat sich nichts mehr ergeben. Er meinte zu mir, dass er gerne eine Freundin hätte, aber es klappt irgendwie nicht. Und ich frag mich ehrlich warum, weil vorallem charakterlich ist er wirklich ein Goldstück!! (Ne aus uns wird nichts, er ist wie ein Bruder & ich bin in einer festen Beziehung, falls das jetzt jemand kommentieren wollte😅)

Wollte einfach mal aus Neugierde fragen, ob er was für euch wäre😁 Ne möchte nicht über gutefrage verkuppeln😂, es ist wirklich nur eine Frage aus Neugierde, weil ich mir sicher bin, dass die ein oder andere Lady ihn interessant finden könnte :D

Zu ihm:

Äußerlich:

  • braune (fast schulterlange) lockige Haare
  • braune Augen
  • schlank, aber leicht muskulös
  • gepflegtes Erscheinungsbild

Charakter:

  • sehr hilsbereit
  • sehr sehr freundlich
  • respektvoll
  • intelligent
  • er denkt sehr vernünftig
  • hat sehr gute Manieren
  • sehr sanft
  • humorvoll
  • eher ruhig
  • brennt für das was er gerne tut

Hobbies:

  • Fußball
  • Zocker (aber man bekommt ihn leicht vom Bildschirm weg)
  • Metal Konzerte

Side Facts:

  • Er hat leider mit depressiven Episoden zu kämpfen und dadurch bekommt er manchmal Stimmungsschwankungen, er wird aber nie verletzend
  • Versteht sich gut mit seinen Eltern
  • Er ist introvertiert

Also Ladies, was denkt ihr?🫶🏻 Ich zeige ihm das nicht, begründet gerne eure Antwort :)

Ja klingt interessant 57%
Ne wäre nichts für mich 43%
Liebe, Liebe und Beziehung, Psyche

Eltern streiten seit Jahren?

Kurze Einführung:

Ich bin 14 Jahre alt, habe eine Schwester, die ist 23 Jahre alt und ausgezogen. Ich lebe zusammen mit meinen Eltern in einem Haus.

Problem:

Meine Eltern streiten sich schon immer, wirklich immer. Das sagt meine Schwester auch.

Aber sie trennen sich einfach nicht. Mein Papa guckt immer wieder nach Wohnungen und fragt ob ich mitkommen würde, aber passieren tut leider gar nichts. Es klingt doof, aber ich glaube ich will, dass sie sich trennen.

Gerade für meinen Papa will ich das, da meine Mama ihm immer die Schuld gibt, obwohl er nie schuld hat.

Mir wurde als kleineres Kind immer von meiner Mama gesagt, dass ich nicht schuld bin. Jetzt sagt sie aber manchmal sogar, dass ich auch ein bisschen schuld bin. Wenn ich etwas beitragen möchte, wie z.B. das Papa garnicht schuld ist, dann schreit meine Mama mich immer an, dass ich nicht Erwachsen bin und mich raushalten soll.

Wie heute zum Beispiel, wo wir meine Schwester besucht haben. Es hatten sie eigentlich alle gefreut. Aber dann hat meine Mama wieder meinen Papa angemotzt, weil er das Geschenk meiner Schwester gegeben hat, obwohl sie das machen wollte. Meine Schwester hatte sich auch gefreut, aber dann eben nicht mehr, dann hat sie auch fast geweint.

Nachdem meine Mama mich dann wieder angeschrien hat, das ich nichts dazu sagen soll, bin ich rausgelaufen und zum HBF zum McDonald's gegangen. Einfach damit ich was zu Essen hab und meine Eltern nicht streiten sehen muss.

Habt ihr Tipps für meine Situation?

Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Mama, Psyche, Schwester, Streit

Partner mit anderen Frauen schlafen lassen?

In "normalen" Beziehungen ist es ja so, dass man jeweils nur miteinander schläft. Obwohl oft einer der Partner (etwas) weniger attraktiv ist als der andere Partner. Oder / Und obwohl einer der Partner (meistens der Mann) auch gerne mal mit jemand anderem schlafen wollen würde beziehungsweise oft haben ja Männer auch Lust auf andere Frauen.

Gerade wenn die eigene Freundin nur Durchschnitt ist vom Body/Körper her und ee da draußen viele Frauen gibt, die einen weitaus besseren Körper haben worauf der Mann Lust bekommt egal wie sehr er seine Freundin liebt. (Das kann natürlich auch umgekehrt gelten, aber ich selbst bin eine Frau und daher schreibe ich aus meiner Sicht.)

Wenn ich so darüber nachdenke warum sollte man dem Partner nicht "erlauben" auch mit anderen Frauen zu schlafen? Auch wenn man selbst das zum Beispiel nicht macht, weil man z.B. als Frau das Bedürfnis nicht hat oder weil man den Partner als einzigen attraktiv findet.

Aber warum sollte man es ihm verwehren, wenn es doch etwas ist das ihn glücklich machen würde? Sollte man dem Partner nicht das Beste wünschen und gönnen?? Warum entwickelt man bei dem Gedanken Gefühle der Eifersucht anstatt sich für ihn zu freuen?

Ist Liebe nicht den anderen frei sein zu lassen und ihm seine Freude aus vollstem Herzen zu gönnen?! Alles andere ist doch eigentlich keine Liebe dann würde ich behaupten...?!

Dating, Liebe, Leben, Männer, Date, Gefühle, Menschen, Aussehen, Frauen, Sex, Sexualität, Psychologie, Attraktivität, Liebesleben, Monogamie, Partnerschaft, Psyche, Psychologe, Psychotherapie

Was passiert, wenn ein Kleinkind beim Fußballmanager spielen zuschaut?

Wenn Vater/Mutter am PC Fußballmanager spielen.

Wenn ein Kleinkind von 1 - 6 Jahren beim Fußballmanager spielen zuschauen würde, wäre es möglich, dass das Kind im Kopf Bilder zu sehen bekommt, die die jeweilige Stadt betreffen?

Wenn die Eltern als Beispiel mit Borussia Dortmund spielen, dass das Kind in dem Beispiel Träume bekommt, die sich in Dortmund abspielen, bei allen anderen Vereinen genauso, auch wenn das Kind noch nie in der jeweiligen Stadt war.

Wurde diesbezüglich schon mal ein Experiment durchgeführt und gibt es Studien darüber?

Wenn das Kind größer ist, also viele Jahre später, könnte man mit der betreffenden Person zu der jeweiligen Stadt fahren und gucken, ob der betreffenden Person eine bestimmte Stelle in der betreffenden Stadt bekannt vor kommt und das die betreffende Person an der Stelle ein Deja vu hat.

Beispielszenario:

  • Vater/Mutter spielt Fußballmanger und hat Borussia Dortmund genommen.
  • 3jähriges Kind schaut dem Eltern beim Fußballmanager zu
  • Kind hat ein Bild aus Dortmund im Kopf, als Beispiel die Heilig Kreuzkirche aus Dortmund
  • oder die Variante, dass das Kind danach davon träumt.
  • Viele Jahre später
  • Kind ist Erwachsen und fährt zum ersten mal im Leben nach Dortmund
  • Betreffende Person sieht die Heilig Kreuz Kirche
  • Betreffende Person hat ein Deja vu und ihn/ihr kommt die Kirche in Dortmund bekannt vor

Was meint Ihr?

Experiment, Träume, Vorstellung, Kleinkind, Gehirn, Eltern, Stadt, Wissenschaft, Entwicklung, Forschung, Fußball-Manager, Fußballverein, Meinung, Neurologie, Ort, Psyche, Studie, Traumforschung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Wahrnehmung, Deja-vu, Eindrücke, bilder im kopf

Sind/waren eure Eltern auch so?

Hallo Leute,

Ich hab eine ernstgemeinte Frage und zwar geht es um meine Eltern, ich kann mit niemanden darüber reden oder jemanden fragen oder sowas anvertrauen,weil es mir unangenehm ist. Ich verstehe mich mit mein Vater so gut wie garnicht...wir haben quasi garkeinen Draht zu einander, wenn wir mal reden dann nur wenn er mich anrotzt wie schlecht ich bin und nutzlos ich bin oder mich von zuhause raus zuschmeißen,danach kommt noch meine Mutter,die immer will das ich den Haushalt zuhause schmeiße sprich,die Betten aufräume wenn alle aufgestanden sind,danach Wäsche waschen,spühlmaschine ein/aus räumen, staubsaugen usw. Wenn ich das nicht mache,dann kommt sie auch immer mit solchen Sprüchen das ich zu nichts zu gebrauchen bin, schlimm bin usw. Noch schlimmere Sachen aber glaube die gehören nicht hier her,obwohl ich es meistens auch alles mache,weil ich meine eltern irgendwie trotzdem über alles liebe ,sagt Sie meinen Vater dann,dass ich den ganzen Tag nur liege und nichts mache und sie ja so beschäftigt ist mit den Haushalt und ich stressig bin.Dann bereue ich es wieder gemacht zu haben, ich dachte immer das wäre alles so normal halt Alltagstress aber ich merke wie mich es letzte zeit immer weiter fertig macht,weil ich mein leben anders sehe,aber worum ich eigentlich hier schreibe und nach Rat frage ist,seit neusten sagt meiner Mutter mir immer wieder ich esse zu viel...! Und das es auch andere Menschen gibt die essen wollen,sie tut so als ob ich alles weg fresse und jede Minute esse,ich kann euch schwören das ich weder Frühstück esse oder mittags esse... ich esse meistens abends und das mittlerweile in der Küche alleine ohne Tisch und Stuhl... ich habe angst erwischt zu werden zu essen,weil meine mutter dann wieder schimpft ... ich merke erst jetzt wie krass mich die Situation Zuhause mit nimmt...ich weiß aktuell nicht mehr weiter ich bin sehr verzweifelt. Ich bin noch sehr jung bin 19 und weiß nicht wohin ? Aber ich weiß wenn es so weiter geht... mach ich meine Pysche kaputt.

Habt ihr irgendwelche Tipps bitte ...

Das ist krank 79%
Etwas dazwischen ? 14%
Das ist normal 7%
Ernährung, Angst, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Vater sauer, weil ich nicht ständig auf seiner Seite bin?

Mein Vater ist extrem wütend, wenn ich nicht auf seiner Seite bin, wenn z.b was mit anderen Leuten draußen passiert Streit oder was auch immer und er weiß das er recht hat, aber ich anderer Meinung bin, ist er sauer weil ich nicht auf seiner Seite bin und mich hinter fremden Menschen stelle, weil ich für sie bin. Ich erkläre ihn dann, dass ich meine eigene Meinung habe, auch wenn es manchmal hart ist. Er behauptet ich würde ihn sogar ein Messer in den Rücken rammen und es verletzt ihn. Er ist 70 und ich 33. Beispiel: Er regt sich auf, wenn araber immer so laut reden müssen, dann sage ich zu ihn, es gibt auch in deiner Kultur in Polen Menschen die in der Öffentlichkeit laut reden. Er sagt nein stimmt nicht oder eher selten. Oder er sagt mir, dass er 5 min vor Ladenschluss eine Pfandflasche wegbringt. Die Verkäuferin hat schlechte Laune und überträgt es auf ihn und sagt wir nehmen harte Flaschen nicht zurück. Dann bringt er es zum Automaten und er nimmt sie aber. Dann sag ich zu ihm, warum gehst du vor Ladenschluss eine einzige Pfandflasche zurückbringen um sie auf die Palme zu bringen? Ich würde ja verstehen, wenn du dort 3-5 min vor Ladenschluss schnell noch was zu trinken holen wolltest. Solche kleinen Dinge! Oder vor meiner Haustür meckert er oft mit mir, sodass Nachbarn einiges mitbekommen könnten, aber wehe ich werde mal laut in seiner Umgebung wo er wohnt.

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Partnerschaft, Psyche, Streit

ES GEHT DARUM DASS ICH TRANS BIN UND ES WEITERERZÄHLT WURDE. Er hat doch die Schuld? Wieso schreibt er weiter WIEVIEL KLARHEIT BRAUCHT DER DENN?

Klassenkamerad schreibt: Nein ich habe es nur deinen Kumpel erzählt weil er mit euch befreundet ist und weil ich es überhaupt nicht schlimm finde dass du so bist. Ich dachte auch dass du dem der er jetzt allen erzählt hat davon erzählt hattest. Mir hatte er es nämlich vor einigen Monaten erzählt als du noch neu in die Klasse kamst und ich hatte nichts gesagt. Wir können jederzeit darüber sprechen ja?

Ich schreibe: Ich find es auch nicht schlimm Du musst dir kein Kopf darum machen es ist alles gut mir ist es egal was alles passiert oder wer über mich wie spricht ich möchte nur das ihr ehrlich zu mir seid und wenn ihr Fragen habt sollt ihr zu mir kommen und mich einfach fragen ich werde nicht sauer wenn ich fragen nicht beantworten möchte dann werde ich euch das Respekt voll sagen ich danke dir das du mir das sagst du und alle anderen sind gute Menschen auf ihre eigene Art. Es ist alles ok ich bin ob man glaubt oder nicht sehr offen und ehrlich Danke dass du ehrlich zu mir bist und mir nochmal schreibt Aber auch du kannst natürlich mit mir sprechen wenn du Fragen hast oder antworten brauchst. Ich weiß nicht jeder Mensch ist ein schlechter und du bist auch einer davon also mach dir kein Kopf ich Vertrag das Schön Abend dir noch😊

Klassenkamerad schreibt: Es war ein Missverständnis Ich bin dir ehrlich.

Ich schreibe: War es da hast du recht und das passiert einfach mal.

Klassenkamerad schreibt mich am nächsten Tag noch mal an weil: Glaube er hat in der Klasse gehört, dass ich zu demjenigen der es JEDEM erzählt hat gesagt habe, dass ich nicht mehr mit ihm sprechen darf

Klassenkamerad schreibt: Schuldzuschreibung bringt dir da halt auch nichts. Es ist egal wie vielen Leuten es erzählt wurde. Ich hab es nur einen Klassenkamerad von uns erzählt mit dem du selbst befreundet bist und ich sehe meinen Fehler ich bin dir ehrlich. Du bist nett. Wir reden morgen in der Schule ja?

Ich schreibe: Ich finde da muss nicht so ein Fass auf gemacht werden es macht keiner eine Schuld Zuweisung oder sonst was für mich ist das Thema beendet wie gesagt es ist mir egal was irgendwie über mich sagt.

Klassenkamerad schreibt: Musst nicht wenn du nicht willst kann ich nichts machen. Ich bin dir nur Ehrlich. 

Ich schreibe: Ich glaube du verstehst nicht was ich meine Mir ist das egal ich möchte nicht meine Zeit damit verschwenden anderen hinterher zu rennen nur weil die etwas über mich erzählen 💆🏻

Klassenkamerad schreibt: Hä du bist sehr auf Angriff eingestellt wieso auch immer. Ich hab dich nicht falsch verstanden ich war ehrlich zu dir und ich suchte das Gespräch. Ich hab nie erwähnt dass es dir nicht egal ist. Das schiebst du mir doch zu.

Ich schreibe: 😂😂😂. Du machst dich doch lächerlich VERSTEHE WAS IST SAGE OK : MIR IST DAS SCHEISS EGAL WAS ANDESRE SAGEN ALSO BITTE LASS ES EINFACH SEIN

Klassenkamerad schreibt: Das ist mir doch egal ob es dir egal ist. Hä was hab ich dir denn gesagt? womit soll ich mich lächerlich machen?

Ich schreibe: Es reicht ich entscheide ob es egal ist oder nicht geht immerhin um mich du überschreitest meine Grenze also bitte ich dich einfach aufzuhören und das Thema jetzt einfach zu lassen ich möchte das nicht PUNKT

DARAUF HAT MEIN KLASSENKAMERAD NICHT GEANTWORTET.

Ein anderer hat es jedem hier aus der Schule Erzählt da bin ich mir zu 100% sicher. Mit dem darf ich nicht mehr sprechen.

Nein, weil 80%
JA KLAR, WEIL 20%
Schule, Jungs, Psyche, Transgender, klassenkameraden

Welches Szenario würdet ihr real werden lassen?

Szenario 1:

Ihr sprecht eine attraktive Frau an und ihr seid euch von Grund auf sympathisch. Ihr tauscht Nummern aus, telefoniert und trefft euch 3x, bevor ihr zusammen kommt.

Szenario 2:

Ihr bewirbt euch für einen Job. Ihr wartet eine Woche, bis ihr zum Vorstellungsgespräch eingeladen werdet. Die Firma wirkt auf euch sympathisch, ihr arbeitet Probe und bekommt die Zusage 2 Tage später.

Szenario 3:

Ihr sucht eine Wohnung und habt schon Erwartungen an euer neues Zuhause. Euch fallen 3 freie Wohnungen auf, bei zweien werdet ihr zum Besichtigungstermin eingeladen. Beide Wohnungen gefallen euch, sind bezahlbar und sind in der Nähe eures sozialen Netzwerks. Am Ende habt ihr 2 Zusagen und könnt entscheiden.

Szenario 4:

Ihr bleibt das ganze Jahr gesund, habt nichtmal eine Erkältung.

Szenario 5:

Ihr wollt euch ein neues Smartphone kaufen. Aber euer Favorit ist ausverkauft. Trotzdem gibt es das neueste Smartphone im Angebot für 1 €. Da bald Weihnachten ist, gönnt ihr euch das Gadget.

Szenario 6:

Bei einem Einkaufszentrum gibt es die Möglichkeit entweder eine Reise, 10.000 Euro in Bar oder einen LED-Smart-TV zu gewinnen. Ihr macht mit, gewinnt aber erst im zweiten Anlauf die Reise.

Szenario 7:

Ihr träumt von dem Leben, was ihr euch schon immer privat, beruflich und gesundheitlich gewünscht habt. Diese Person im Traum, die euch zwar bekannt vorkommt, aber völlig fremd ist, gibt euch hilfreiche Hinweise. Durch diese Hinweise habt ihr in 7 Jahren alles erreicht in allen Lebensbereiche.

Szenario 7 67%
Szenario 2 17%
Szenario 1 8%
Szenario 3 8%
Szenario 4 0%
Szenario 5 0%
Szenario 6 0%
Liebe, Freizeit, Leben, Medizin, Gesundheit, Beruf, Männer, Glück, Freundschaft, Job, Menschen, Politik, Frauen, Wohlbefinden, Selbstbewusstsein, Karriere, Psychologie, Gesellschaft, Glücklich sein, Liebesleben, Menschheit, Psyche, Seelenverwand, Seelenverwandtschaft, Wahre Liebe, Mentalhealth, Crush ansprechen

Wärt ihr traurig darüber?

Guten Morgen!🌸

Ich habe gestern einem Kumpel aus der Teenie Zeit einen aufmunternden Text früh morgens geschrieben als ich gesehen habe warum er seit einem Jahr keine Musik mehr macht. Er entschuldigte sich in dem Post den er mitten in der Nacht geschrieben hat, er hat Depressionen gehabt und jetzt geht ihm wieder besser und er wird dann bald neue Musik veröffentlichen. Zwischen uns ist nie was vorgefallen und ich hab ihm immer gesagt wenn was wäre kann er sich immer gerne melden (wusste da nichts von Depressionen). Wenn wir Kontakt hatten wars immer cool😊

Doch gestern nach dem Text kam keine Antwort drauf, ist sehr unüblich. Ich bin nicht sauer auf ihn, aber dass ich mir Sorgen darüber mache spiegelt meine Unsicherheit wieder. Ich hab Angst was falsch gemacht zu haben, dann hab ich wieder das Gefühl, dass ich zu hilfsbereit bin und das mal runterschrauben sollte. Ich mach es gerne, aber wegen dem overthinken kommt man sich manchmal lächerlich vor wenn man so viel für Andere tut, ich hoffe ihr versteht wie ich das meine😅Wahrscheinlich hat es auch einen harmlosen Grund, dass er nicht antwortet, aber immer zu denken, dass es doch einen guten Grund hat, hat in der Vergangenheit schon oft dafür gesorgt, dass Leute mich ausgenutzt haben. Ist auch ein Grund warum ich dann nicht ruhig bleibe😅

Willkommen im Leben eines traumatisierten Overthinkers der das gerade in der Therapie behandeln lässt 🙈

Wie würde es euch denn dabei gehen wenn da keine Reaktion kommen würde?

Traurig 33%
Enttäuscht 33%
Mich würde es nicht die Bohne jucken 25%
Andere Emotion 8%
Freundschaft, Psyche

Traumdeutung Glassplitter?

Was bedeutet es, wenn im Traum eine geliebte Person von Glassplittern verletzt wird und stirbt?

Hallo, ich hatte gerade einen schrecklichen Traum und mein Herz pocht noch immer wie wild.

Ich saß mit meinen zwei Gewchwistern (jüngere Schwester und Bruder) im Zimmer. Plötzlich ist hinter meiner Schwester eine Glasscheibe zersprungen und sie wa rvoll mot den Scherben. Eine riesige Scherbe steckte ihr in der Schläfe. Ich habe versucht sie zu beruhigen und meim Bruder losgeschickt, unsere Mutter zu holen und einen Krankenwagen zu rufen. Meine Schwester begann auf die Scherbe in ihrer Schläfe zu drücken und diese rauszuziehen. Ich wollte sie abhalten, hatte aber Angst sie noch mehr zu verletzen, wenn ich sie anfasse (da ja überall in ihr Scherben steckten). Sie hat die Scherbe rausgezogen und es begann stark zu bluten. Ich drückte schnell auf die Wunde und zog meine Schwester vorsichtig in meinen Arm. Ich versuchte sie zu weiter beruhigen und sagte ihr "du darfst doch nichts aus Wunden ziehen...", sie schaute mich mit offenem Mund an, so als würde sie weinen, aber ohne Ton. Ich merkte dass was nicht stimmt und fragte Sie, ob sie Luft bekommt, ob sie einatmen kann. Sie schüttelte den Kopf und schaute mich voller Angst an. Ihr Mund wsr auch voller Scherben...

Dann bon ich aufgewacht

Weiß jemand was dieser Traum zu bedeuten hat?

Ich habe zwar öfters Alpträume, in denen stirbt aber immer meine Katze :( Von meiner Schwester habe ich noch nie geträumt...

Ich mache mir gerade totale Sorgen, hat der Traum etwas schlechtes zu bedeuten?

Angst, Schlaf, Psyche, Traumdeutung, Albtraum, Glassplitter, Traumbedeutung

Warum ist mein Leben so?

Hallo, irgendwie habe ich sehr viel Unglück im Leben und mir passiert im generellen Leben einfach so viel schlechtes. Ich bin 13, weiblich und Muslimin. In der Schule habe ich keine Freunde aber setze mich in den Pausen zu den Mädchen aus meiner Klasse, aber rede kein einziges Wort mit ihnen. Das seit fast 4 Jahren. Ich hab es am Anfang der Schulzeit einfach verkackt und kann jetzt in der Schue nicht „ich“ sein und traue mich einfach nicht also rede ich auch sehr wenig. Mit diesem Problem hab ich jetzt auch schon fast 4 Jahre zu kämpfen, aber es gibt ja auch viele Zwischensituationen, die jetzt viel zu kompliziert zu erzählen sind. Jedenfalls weiß ich einfach nicht mehr, was ich tun soll, ich weiß nicht ob alle meine Mitmenschen mich jetzt wirklich für krank halten oder ob ich es bin oder keine Ahnung was. Ich hab das Gefühl ich kann keinen mehr vertrauen. Wenn ich mit meinen Schwestern streite, sagen sie sachen wie „In der Schule redest du nicht, aber hier bist du so, trau dich mal in der Schule so zu sein“ oder „Ich hab ja auch keine normale kleine Schwester“ und sowas trifft mich einfach so dermaßen, dass ich dann für Stunden heule. Ich habe auch das Gefühl, meine zwei Schwestern tun sich bei einem Streit (egal wer Recht hat) immer zusammen, aber sie streiten es ab, aber eigentlich bin ich mir doch sicher, dass es so ist. Mein Leben ist einfach hoffnungslos. Oft denke ich mir, ich will sterben, aber kann es nicht, da es im Islam nicht erlaubt ist oder ich habe den Drang mich zu verletzen. Seit letzter Zeit versuche ich anzufangen zu beten, aber regelmäßig tue ich es leider immer noch nicht. Ich sagte mir immer alles wird gut, aber jetzt sind es schon fast 4 Jahre, ich kann das alles nicht mehr. Dazu kommen noch Familienprobleme. Ich werde im Januar vielleicht wirklich nur vielleicht die Schule wechseln, aber ich habe immer noch Angst dass alles schief läuft. Seit dem Gespräch von meiner Mutter und meiner Lehrerin, habe ich das Gefühl sehen mich alle als krank. Was meine Klassenkameraden denken, weiß ich nicht. Ich hab das alles wirklich satt, es ist hoffnungslos, ich weiß nicht mehr weiter

Psyche

Noch nie eine Freundin gehabt/ starke Gefühle?

Hallo. Bin m, 32 und hatte noch nie eine Freundin. Ich wünsche mir das seit über 10 Jahren wirklich sehr. Mich macht das teils echt fertig. Ich bin ein hilfsbereiter Mensch, mache mir Gedanken über Dinge wie Vegetarismus/ Veganismus, versuche mich zu bilden, dazu zu lernen usw. habe aber auch sehr harte Zeiten durch gemacht: Mobbing in der Schule jahrelang, dass mich möglicherweise erst richtig in die Krise gebracht hat psychisch, und 15 Jahre später, jetzt erst verarbeite. Ansonsten versuche ich gut mit anderen umzugehen, bin vielseitig interessiert: 20 Jahre gemalt/ gezeichnet, musikalisch: übe Gitarre schon eine Weile. Bin offen für andere und so, mir sind Respekt und Gerechtigkeit wichtig. Nur irgendwie fehlt mir auch ne Aufmunterung. Es ist echt alles an mir total vorbeigegangen: In Discos gehen mit "Freunden" (meine aktuellen Freunde haben alle keinen Bock quasi, mit einem wollte ich gehen, Disco war zu, obwohl im Internet stand, wäre offen).

Ich sehne mich sooo massiv nach dem ganzen. Dass eine Frau sich für mich auch interessiert, so wie ich mich für sie. Man sich berührt und alles. Außer meines Charakters und Interessen hab ich aktuell nicht mehr zu bieten. Es ist echt hart, ich glaube, dass es in der Gesellschaft wenig Verständnis gibt?!

Jeder sagt echt was anderes auf die Frage, ob man in der City einfach jemanden ansprechen soll/ kann: Auf keine Fall bis ja, geht.

Wie funktioniert das heute? Versuche seit 3 Jahren Dating Apps und teils Singlebörsen komplett erfolglos. Ich bin teils fast schon irgendwie total niedergeschmettert. Es ist irgendwie so krass übel...

Gibt es irgendwie eine Art Beratungsstelle oder so, extra für so Leute? Noch nie ein Date gehabt und so...?

Danke, Grüße

Liebe, Männer, Wissen, Liebeskummer, Gefühle, Einsamkeit, Frauen, Beziehung, Sex, Freundin, Leiden, Partnerschaft, Partnersuche, Psyche, Traurigkeit, Crush

Person geht nicht aus meinen Gedanken?

Hallo,

ich versuche mich kurz zu halten.

Ich hatte vor ein paar Monaten sehr guten Kontakt zu einem Mädchen. Wir haben uns anfangs super verstanden und haben uns öfters getroffen. Mit der Zeit wurde sie aber leider immer kälter und abweisender, hat mir dennoch immer wieder bestätigt dass sie sich etwas mit mir vorstellen könnte.

Wir hatten sehr viel miteinander geschrieben. Treffen wurden leider auch immer weniger und sie hatte angeblich kaum noch Zeit für mich. Als ich das alles mal angesprochen hatte, dass es mich nervt, wurde ich kommentarlos überall blockiert & entfernt.

Kurz danach hatten wir noch ein wenig geschrieben, da ich wissen wollte, was diese Aktion soll. Dort hat sie prinzipiell sogar zugegeben, dass sie nie etwas wollte und nur die "einfache" Aufmerksamkeit meinerseits genossen hat. Das hatte mich innerlich schon so zerstört, weil ich zu diesem Zeitpunkt definitiv schon Gefühle für sie hatte.

Nun zu meiner Frage: Auch nach Monaten des Kontaktabbruchs fällt es mir schwer, sie zu vergessen. Ich bekomme sie einfach nicht mehr aus meinem Kopf, auch nach dieser ganzen Aktion von ihr, die mich extremst verletzt hatte und was sie auch wusste. Es gibt Tage, wo ich immer noch auf ihren Insta-Account schaue, ob sich was tut (bitte spart euch die "Stalker"-Kommentare, danke).

Ich weiß selbst nicht mal was ich mir damit erhoffe & ich weiß selbst, dass wenn ich weiter mache, mich das vermutlich irgendwann noch mehr verletzen wird... spätestens wenn dort ein anderer Mann zu sehen ist.

Ich entschuldige mich für diese lange "Frage". Ich weiß im Moment aber einfach nicht mehr weiter.

Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Frauen, Gedanken, Psychologie, Freundin, Jungs, kennenlernen, Liebe und Beziehung, Psyche, Kennenlernphase

Wie umgehen mit Klassenkameradin mit Panikatacken (help)?

Hallo Leute, neulich hat uns unsere Lehrerin gesagt das ein Mädchen aus meiner Klasse 2023 keine Arbeiten oder Tests schreiben wird weil sie anderweitige Schwierigkeiten hat sie aber nicht sagen will welche.

Zwei ihrer Freundinnen haben sich dann später darüber unterhalten, aber ein wenig zu laut, so dass ich und mein Freund es mitbekommen haben. Also, sie hat halt Panikattacken, und ich würde gern irgendwas nettes sagen und sie aufmutern oder so, weil wir verstehen uns eigntlich ziemlcih gut und so, jezt ned im sinne von Beziehung, wir sind halt befreundet würd ich jezt mal sagen. Ihre Freundinnen haben ihr heute einen Biref geschrieben, da stand wohl irgendwas drin was nennen wir sie jezt mal Emilia nihct so toll fand. Das hab ich ihren Freundinnen dann gesgat und darauf hin waren die suaer auf mich, ich weiß ned warum weil sie mienten sie hätten eh shcon ein schlechtes Gewissen und ich solle sie doch in Ruhe lassen.

Und wie gesagt ich würde "Emilia" gerne bissl aufmuntern oder ihr einfach sagen das ich sie deshalb ned weniger mag oder sowas was in der Art, will aber ned dass das doof rüberkommt oder es ihr danach noch shclechter geht oder sie dann suaer auf mich ist.

Habt ihr irgendweche Tipps?

Bitte nur wenn ihr wirklich anhnung oder Erfahrung habt und ihr glaubt das eure Tipps wirklich gut sind

Danke shconmal :)

LG Anonymus (m 13)

Freundschaft, Angst, aufmuntern, Mädchen, Freunde, Psychologie, 13-jaehrige, Freundin, Mädchenprobleme, nett, Panik, Panikattacken, Panikstörung, Psyche, 13 jahre Alter, maedchen-ansprechen, Helfende Hand

Verläuft die magische Phase bei Kindern mit Autismus/Asperger realistischer?

Wenn ja, wieso?

Also nichts mit Feen, Elfen, Engel etc., sondern realistische Dinge.

Beispiele für ein Kleinkind mit Autismus/Asperger:

  • Bei einer bekritzelten Maltafel stellt man sich vor, man hätte ein Mandala fertig gemalt.
  • Man sitzt am Bildschirm eines Computers und stellt sich eine Liste mit Computerspielen vor.
  • Steigt jemand gerade ins Auto, stellt man sich vor, das man mit der betreffenden fremden Person mitfährt.
  • beim runden Planschbecken stellt man sich vor, man wäre stattdessen in einen eckigen Planschbecken.
  • Fernseher ist aus, man sitzt davor und stellt sich vor, das gerade ein Kinderfilm laufen würde.
  • Man sieht eine Spielekonsole und stellt sich vor, man hätte einen größeren Bruder, der gerade an der Spielekonsole sitzt und spielt.

etc.

Also Dinge, die in der Realität auch möglich wären.

Was sind Eure Erfahrungen? Wenn Ihr Autismus/Asperger habt, wie war Eure magische Phase in der Kindheit und könnt Ihr Euch noch an etwas davon erinnern? War sie anders als bei Menschen ohne Autismus/Asperger oder war sie genauso und ebenfalls mit Elfen, Fenn, Engel etc.?

Bilder, Kinder, Kreativität, Menschen, Vorstellung, Kleinkind, Gehirn, Gedanken, Psychologie, Ereignisse, Autismus, Entwicklung, Erlebnis, Fantasie, Kindheit, Neurologie, Psyche, Realismus, Unterbewusstsein, Situation, bilder im kopf, Erfahrungen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Psyche