Psyche – die neusten Beiträge

Zählt das schon unter Mobbing?

Und zwar arbeite ich seit fast einem Jahr in einem unternehmen wo ich langsam merke, dass ich einfach nur noch weg möchte. Ich war vorher in einer anderen Abteilung in dem Unternehmen, ich habe diese Abteilung gewechselt da die Schichtführerin mich vor aller Belegschaft runter gemacht hatte wenn ich mal einen Fehler gemacht habe, den jeder schon gemacht hat… mir kam es zum Schluss so vor, als ob sie das bewusst gemacht hat. Ich muss hinzufügen ich bin dunkelhäutig aber in Deutschland geboren, und meine Muttersprache ist deutsch. Man sieht aber direkt ich bin andersfarbig, mir ist das wichtig das jetzt zu erwähnen, weil ich leider auch davon ausgehen muss, dass es daran liegen könnte…

nunja letztendlich habe ich die Abteilung gewechselt und anfangs waren alle total nett und das Klima war entspannter wie vorher. Ich bin von natur aus eher introvertiert und ruhig und rede nunmal mehr wenn jemand auf mich zu kommt oder mit mir reden möchte. Was ich eigentlich nicht als schlimm empfinde. Bin immer überhöflich, hilfsbereit und trotzdem freundlich. Seit einiger Zeit fällt es mir aber auf, dass sobald ich mir buchstäblich den Rücken umdrehe, über mich gelästert wird . ein Beispiel ich kehrte mich zum Feierabend zur Gruppe um an der Pinnwand was zu lesen, da drehte ich mich um und habe gesehen wie einige gelacht haben aber schnell wegschauten als ich mich umdrehte.. Bis mein Freund mir zuhause mitteilte, das ich einen Fleck auf der weißen Jacke hatte… und da war mir alles klar … da sagte keiner mal was „hey du hast da was“

oder andere kleinigkeiten fallen mir auf, ich gehe auf Toilette und komme wieder da höre ich wie ein Mitarbeiter sagte, „nö da würde ich nicht nochmal fragen, da hätte sie jetzt da sein müssen“ sicher ging es darum, ob ich mit meiner Arbeit fertig werde.

Und solche Sachen bekomme ich mit, ich war letzte Woche krank und war heute das erste mal wieder da, da sagte die Chefin zu einer Mitarbeiterin: „Ich dachte die kommt nie wieder“

es ist ein kommen und gehen dort und mir ist es egal, da ich mir etwas anderes suche, mein Vertrag läuft bald aus von daher… die Arbeit ist auch sehr monoton…

meine Frage ist, kann man sowas schon als Schikane betrachten? ich weiss es wird überall gelästert, aber langsam kommt es mir vor, dass denen das egal ist ob ich es mitbekomme. Ich bin immer net und haben denen nix getan. Und wenn man etwas ruhiger ist, ist man gleich komisch. Ein paar sind ebenfalls gegangen die auch ruhiger waren und da haben die ernsthaft gesagt „naja die war eh komisch“

waren sie nicht, sie waren einfach nur ruhiger und haben nicht dumm rum gelabert wie es da eben ist…

leider muss ich auch davon ausgehen das es an meiner Hautfarbe liegen könnte, denn Ausländer oder Flüchtlinge waren da auch nicht gern gesehen oder als „komisch“ abgestempelt… ab wann beginnt bei euch Mobbing am Arbeitsplatz? ich frage das, weil es mir so vorkommt als ob es nur mit mir so gemacht wird und mit keiner anderen. Und an meiner Arbeit liegt es nicht, ich arbeite ruhig, normal und ordentlich

Leben, Arbeit, Mobbing, Business, Arbeitsrecht, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Soziale Netzwerke, Psychologie, introvertiert, Psyche, Psychologe, Rassismus, schikane, Schikanieren, rassistisch

Wie abwechslungsreich sind die Träume bei Kleinkinder?

Ist die Umgebung in dem Träumen oft dieselbe?

Kleinkinder kennen noch nicht so viele Räume wie Erwachsene, als Beispiel Kinderzimmer, Wohnzimmer, Terrasse + Garten, die Regale in dem Geschäften (wenn der Kinderwagen dran vorbeigefahren wird) etc.

Tauchen die betreffenden Räumlichkeiten in dem Träumen viel häufiger auf als bei Erwachsenen? z.B. in ähnliche Versionen, aber verändert.

Beispielgrundriss A, wo Kleinkind XY wohnt und schläft:

Beispielgrundriss B, das öfter in dem Träumen eines Kleinkindes auftauchen könnte:

Das Gehirn eines Kleinkindes ist ebenfalls kreativ.

Beispiel für Kreativität des Gehirns beim Kleinkind:

  • Flur wird mit Küche und Badezimmer getauscht
  • Küche wird zum Flur mit Diele
  • Badezimmer bleibt, aber sieht anders aus
  • Schlafzimmer wird zur Küche.
  • Essbereich bleibt, aber ändert sich
  • Wohnzimmer bleibt, sieht auch anders aus
  • Balkon wird zum Schlafzimmer
  • Zwischen Schlafzimmer und Wohnzimmer ist ein Büro

Ist es möglich, das in dem Beispiel Grundriss B beim Kleinkind öfter auftaucht, als in dem späteren Jahren?

Wenn das Kind irgendwann Erwachsen ist, hat es im Laufe der Jahre viele verschiedene Räumlichkeiten gesehen, das die Umgebung in dem Träumen demzufolge auch viel abwechslungsreicher ist als in der Zeit als Kleinkind.

Wenn man als Beispiel 1000 verschiedene Räumlichkeiten hat, hätte man auch viel mehr Möglichkeiten an Kombinationen als bei nur 10 Räumlichkeiten.

Bild zum Beitrag
Wohnung, Kreativität, Träume, Kleinkind, Traum, kombination, Gehirn, Wissenschaft, Psychologie, Entwicklung, Forschung, Grundriss, Kinderzimmer, Meinung, Möglichkeiten, Neurologie, Psyche, Räumlichkeiten, Schnitt, Traumforschung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Wohnzimmer, Zimmer, erwachsen, Räume, Unterschied, Varianten, Erfahrungen

Freund von meiner Schwester benimmt sich schlecht an Weihnachten?

Hi,

ich war am 1 und 2 Weihnachtstag bei meiner Schwester und ihrem Freund und bin gerade erst wieder Zuhause angekommen und würde gerne mal eine allgemeine Meinung dazu hören.

Am 1. Weihnachtstag war meine andere Schwester, Mutter und ich zu Besuch und am 2. Weihnachtstag nur noch meine Mutter und ich. Als ich dort angekommen bin wurde mir erzählt, dass die Familie von dem Freund von meiner Schwester am 24.12. dort gewesen ist. Es wurde vorher gesagt, dass nur seine Mutter kommt und meine Schwester kochen wird. Es gab Ente mit Krotketten, Rotkohl und Sauce.

Es wurde ne halbe Stunde vorher gesagt, dass auch seine Schwester kommt, was kein Problem war, da mehr als genug gekocht wurde. Als die Familie angekommen ist, war auch noch der Sohn und die Oma dabei. Es wurden 5 große Taschen voll mit Essen mitgebracht, wofür 0 Platz da war und es wurde die komplette Küche eingenommen. Das Essen von meiner Schwester und Mutter wurde so gut wie nicht angerührt. Es wurde gesagt, dass die Kroketten sehr lecker seien, obwohl es gekaufte von Edeka waren.

Die Familie soll einfach die ganze Wohnung eingenommen haben, ist ins Schlafzimmer gegangen ohne zu Fragen, haben super viel Alkohol getrunken und die Schwester ist besoffen umgekippt. Als meine Mutter was erzählt hat, wurde ein gelangweiltes Gesicht gezogen.

Als ich am 1. Weihnachtstag dort angekommen bin, war der Freund von meiner Schwester nicht da, da er bei seiner Familie war, die ein paar Straßen weiter wohnt. Er kam irgendwann um 15 Uhr mal kurz für 5 Min und ist dann wieder abgezogen. Um 21 Uhr ist er dann richtig da gewesen, was ich irgendwie komisch fand, da unsere Familie ja auch am Vortag da gewesen ist.

Nach ca. 1-2 Stunden habe ich Ihn irgendwas gefragt und er meinte nur Halt die Fresse und ist auf den Balkon gegangen zum Rauchen. Meine Mutter fragte nur wer soll die Fresse halten? und er hat nur irgendwas genuschelt. Meine Mutter meinte dann nur, wie wär’s mal mit bischen Respekt, da meint er nur habe ich ja und hat die Balkontür zu geknallt. Ihm war das wahrscheinlich auch peinlich, dass er konfrontiert wurde.

Wir haben unsere Schwester um 23 Uhr zum Bus gebracht, da es schon dunkel war, geregnet hat und wir sowieso mit den Hunden musste. Als wir wieder Zuhause angekommen sind, hat er sich beschwert, da wir angeblich zu lange mit den Hunde draußen gewesen sind und sein Hund ja so super Nass ist. Ich trage Kontaktlinsen und habe meine Schwester gefragt, wo die Kontaktlinsenflüssigkeit ist und seine Antwort war: Ich kann dir da ja auch rein rotzen. Ich habe das ignoriert und kurz vorm schlafen gehen musste er mir natürlich noch einen blöden Spruch drücken, da ich seit 2 Monaten arbeitslos bin, was ich aber auch ignoriert habe, da mir meine Schwester 2 Tage vorher schon gesagt hat, dass ich mich bloß nicht mit ihm rumstreiten soll.

Am 26.12. sind wir gegen 11 Uhr aufgestanden, da wir am Vortag erst spät ins Bett gegangen sind, da wir noch auf der Switch gezockt haben. Meine Mutter lief irgendwo im Bademantel rum und meine Schwester und ich saßen am Küchentisch, der Freund von meiner Schwester saß am Couchtisch und hat seinen Hund gestreichelt. Er ist kurze Zeit später aufgestanden und hat sich Essen geholt, was er noch von seiner Mutter hatte (Das Essen von unserer Mutter wurde wieder nicht angerührt).

Ich habe mir 5 Min davor die Nase geputzt und das benutzte Taschentuch auf den Küchentisch gelegt. (Ja, das ist eklig und gehört sich auch nicht und ich hätte es direkt weg werfen sollen.) Er hat im aggressiven Ton gesagt, dass ich das weg räumen soll, was ich dann gemacht habe. Ich bin da auch etwas lauter geworden, da es mir da gereicht hat. Es wurden wieder mehrere blöden Sprüche gedrückt, sowas wie: peinlich, 28 Jahre und keinen Führerschein. Das lustige dabei ist, das er einen Fake Führerschein aus Bulgarien oder so hat/hatte und vor kurzem erwischt wurde, macht sich dann aber über mich lustig und sein Auto gehört seinem Bruder….

Ich fand das Verhalten wirklich unmöglich und auch meine Schwester meinte, dass Sie sich jetzt von ihm trennen wird. Er nimmt soweit ich weiß auch Speed und ich habe gelesen, dass man davon stark aggressiv werden kann. Wen er das nicht nimmt ist er zwar auch scheiße, allerdings nicht so wie die letzten Tage.

Was haltet ihr davon? Ich habe wirklich alles genau so geschrieben, wie es passiert ist und nichts ausgelassen oder sonst was. Ich musste mich extrem zusammenreißen nicht auszurasten bei den ganzen Aktionen, die der Typ gebracht hat.

LG

Mutter, Freunde, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Konflikt, Psyche, Schwester, Streit

Schwierigen Umgangston entschärfen?

Guten Abend,

ich wurde neulich von einem Familienmitglied auf eine süffisante, rotzige Art immer wieder dumm angefahren und hochgenommen, belächelt und diverser Dinge bezichtigt - ich habe lang versucht nicht drauf einzugehen und als es mir dann zu doof wurde, habe ich auch mal was gesagt.

Schon wurde ich ausgelacht und mit den Worten "sei nicht so empfindlich" und der Frage "was biste denn so empfindlich, hast wohl schlecht geschlafen" abgefertigt. Es war richtiggehend frech und unverschämt - und leider war es meine Mutter, zu der der Kontakt ohnehin schwierig ist.

War ich wirklich zu "empfindlich"?

Es kommt zwischen uns bei jedem Gespräch zu frechen Untertönen ihrerseits, Vorhaltungen, Mutmaßungen über meinen "Gefühlszustand", der Umgangston ist in der Regel schnippisch und spitz - ich habe schon kaum Kontakt, aber diese schnippische Art ärgert mich.

Ich kann mich eigentlich gut artikulieren, aber bei meiner Mutter weiß ich nicht weiter. Es setzt mir auch in gewisser Weise zu und ich weiß nicht, warum ich immer ihr Schuldiger für dieses und jenes sein soll, während mein jüngerer Bruder - ein sehr problematischer Mensch, der sein Leben nie auf die Reihe bekam - hofiert wird in einem süßlichen Umgangston und wo immer alles perfekt sein muss für ihn, obwohl er es gar nicht würdigt und noch frech wird.

Habt ihr ein paar Tipps?

Danke & Grüße!

Mutter, Familie, Verhalten, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Vater hat einen Hass gegen meinen ausländischen Freund?

Hallo meine Lieben,

ich hoffe es nicht aber es könnte sein das dies bisschen länger wird.

Ich bin Polin, mein Freund Kurde und wir sind seit nun einem Jahr glücklich zusammen. Mein Vater kann dies seit Beginn unserer Beziehung nicht akzeptieren, er beleidigt, wird gewalttätig, droht und vieles mehr. Er droht mir bestimmte Sachen aus meinem Alltag wegzunehmen und mich rauszuschmeißen sobald ich 18 werde, also in 1/5 Jahren. Ich liebe meinen Freund und er verdient es geliebt zu werden, er ist liebevoll und tut alles um mich glücklich zu sehen, auch wenn das minimum reicht damit ich dank ihm glücklich werde.

Mein Vater will es nicht einsehen das ich glücklich bin, hauptsache meine polnische Familie redet nicht schlecht über ihn und sein Ruf bleibt gut. Er droht mit Mord er sagt schlimme Sachen die ich mir nichtmal vorstellen kann.

Ich darf ihn nicht nachhause einladen. Mein Vater ist gefühlt jeden Tag am trinken, dadurch wird sein Verhalten noch schlimmer, er geht auf meine Mutter, er geht auf mich, ich bin verzweifelt und ich habe Angst das mein Freund geht mit dem Gedanken dass es besser wird. Ich würde mich jederzeit für ihn entscheiden, nicht für meinen Vater, meine Liebe zu meinem Vater existiert kaum noch, dadurch wie er sich aufführt.

Ich bitte im Rat, ich bin verzweifelt und bin ehrlich in Angst.

Liebe, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Familienprobleme, Psyche, Streit

Wie mit Asthma wieder sportlich werden?

Guten Abend!

Ich habe Asthma Bronchiale und da ich sehr lange keine Medikamente hatte und am Anfang (so etwas mehr über ein Jahr her) immer die falschen Diagnosen bekam und meine Symptome deshalb schlimmer wurden, habe ich mit Sport aufgehört.

Ich habe gerne home Workouts gemacht, Ziel war immer definierten Körper bekommen und fit bleiben. Ich habe auch eine Zeitlang streng auf meiner Ernährung geachtet und Alles in einem war ich sehr sportlich.

Leider habe ich durch meinen ganzen Stress und psychische Probleme Alles aufgegeben und mein Essverhalten ist auch nicht das Beste. Ich esse nicht genug und auch nicht immer gesund. Jetzt nicht in dem Sinne, dass ich jede Stunde 7 Schokoladentafeln esse, sondern dass ich einfach nicht genug Nährstoffe zu mir nehme. Ich achte darauf so viel Gemüse zu essen wie es geht und Fleisch esse ich auch kaum, wenn meistens nur Hühnerbrust, Puten(brust), Fischstäbchen.. Snacks esse ich jeden Tag, jedoch wenig. Z.B ein Riegel und paar Nüsse, mal eine Schüssel Chips und im Tag verteilt Kekse oder so. Also ich verbiete mir nichts aber mir schmecken Süßigkeiten momentan eh kaum, daher ist das jetzt nicht viel.

Ich möchte gerne wieder sportlicher werden und mein Essverhalten verbessern, ich habe Angst vor dem Zunehmen aber ich versuche momentan diese Angst zu überwinden.

Ich bin weiblich, 20 Jahre alt, ca. 160cm und wiege laut den letzten Stand 47kg.

Wie und was kann ich machen um langsam wieder rein zu kommen? Ich strecke mich jeden Tag und mache gerne Squats, ich bekomme aber relativ schnell Brustschmerzen und Kurzatmigkeit weshalb ich etwas Angst habe über meine Grenzen zu gehen. Medikament habe ich, auch ein Notfall Spray.

Ahja, bewegen tue ich mich ganz normal, an normalen Tagen mache ich durchschnittlich 8000-10000 Schritte.

Sport, Ernährung, Asthma, Ernährungsumstellung, Psyche

Meine Freundin ist immer beleidigt?

Hallo!

Ich habe eine gute Freundin und ich mag sie wirklich sehr. Allerdings hatten wir vor einem Jahr oder so einmal einen sehr krassen Streit und seitdem ist sie wegen jeder Mini Kleinigkeit angepisst. Ich habe meistens gar nichts gemacht und verstehe nicht warum sie sauer ist. Sie ingnoriert mich dann auch immer ewig und will nicht mit mir sprechen, geschweige denn mir sagen warum sie sauer ist.

Letztens war sie sauer, weil ich ganz kurz sauer ist weil sie mir einfach davongerannt ist. Ich seh keinen Sinn dahinter.

Jedes Mal sind es nur solche Kleinigkeiten und ich weiß nie was ich falsch gemacht hab. Ich möchte aber unsere Freundschaft nicht verlieren und deshalb bin ich jedes Mal diejenige die angedackelt kommt und eine halbe Stunde an einem Text sitzt den ich ihr schicken kann, damit sie mich wieder mag.

Meistens ingnoriert sie diese Texte dann auch und sagt mir dann irgendwann in der Schule das sie gnädigerweise nicht mehr sauer ist. Sich selbst entschuldigen kann sie natürlich nicht.

Das macht mich einfach so aggressiv, aber wenn ich dann auch einmal sauer werd und böse auf sie bin und irgendetwas schreib und mit ihr streite, dann holt sie ihre Mutter und die schreibt mir dann nen ewig langen Text das ICH aus so einer Kleinigkeit nicht so ein Theater machen soll.

JA GENAU ICH OBWOHL SIE DAS THEATER MACHT.

Jetzt ist sie übrigens auch grad wieder sauer und redet nicht mehr mit mir. Ich hoffe das ihr mir sagen könnt was ich machen soll und ob ich sie mal einfach sitzen lassen soll.

Danke im Voraus, und noch schöne Weihnachtsfeiertage!

Schule, Mädchen, Psychologie, Freundin, Psyche, Streit

normal oder unnormal?

12.26.23 um 9:25

hallo. ich wollte euch einfach nur mal meine Geschichte erzählen

ich bin ein kleines Mädchen (11 jahre) mit mehr verstand als andere in mein alter.

ich will euch nur mal erzählen was bei mir so los ist.

es fing an an als ich 5-6 jahre alt war ich war immer ein oma Kind und habe meine Oma mehr als meine Mutter geliebt zu mein vater komm ich jetzt schon mal . Er war nie da er hatte mich verlassen als meine Mutter schwanger mit mir war. Aufjedenfall hab ich meine oma mehr als meine Mutter geliebt. Warum?
meine oma war wie eine Mutter für mich sie hatte Krebs und ich war immer an ihrer Seite ich wollte sie nie verlassen sie hat das Krebs auch gott sei dank überlebt aber komm wir zu der Frage Warum liebe ich meine Oma mehr und wieso ist sie wie eine Mutter für mich gewesen. Ich hab nie richtige Liebe von meiner Mutter bekommen sondern nur mein kleiner bruder. Er ist 10 jahre alt und sein Name war Ahmad bei meiner Mutter zählte immer nur er Hauptsache ahmad war glücklich ich will ja nicht sagen das meine Mutter mich nie geliebt hatte an manchen Tagen war ich ihr schon irgendwie wichtig aber trotzdem hat sie immer mein bruder geglaubt obwohl er in denn meisten Sachen gelogen hat und ich jedesmal Schläge Oder einfach nur Ärger bekommen hab wegen ihn. Er hat als er 7 war meine beiden Hamster ungebraucht (Genick gebrochen) nur weil das 2 Mädchen waren . Seit dem hasste ich ihn mehr als jeden anderen Menschen auf dieser Erde er ist ein Monster in mein Augen ein tierhasser wir haben auch 2 Katzen zurzeit und er schlägt immer denn einen Kater ihr müsst verstehen der Kater ist 2 Wochen und will immer Aufmerksamkeit und will mit Ahmad spielen aber ahmad schlägt ihn immer und immer wieder. So komm wir zu meiner Mutter. Ich kann eigentlich nicht viel gutes über sie sagen. Ja ich liebe sie zwar ich würde sterben für sie aber sie ist nicht viel besser als mein Bruder. Sie kam mal Stock besoffen Nachhause und ich war da bei meine Oma und dann kam sie zu meiner oma und sie Haben plötzlich gestritten. Dann hat meine Mutter aus wut also wir hatten ja Hasen und babyhasen sie hat dann alle babyhasen ins Wasser gepackt damit sie ertrinken konnten. Selbst das hab ich verziehen weil sie meine Mutter ist und ich dachte sie wird mich jemals verstehen und lieben. Ich hoffe das alles ändert sich ich könnte noch viel viel mehr erzählen aber ich hab nicht die Kraft dazu. Ich will gern eure Meinung dazu hören. Das ist übrigens alles echt und kein Fake. Ich wollte schon mit ein Lehrer darüber reden oder mit nen Polizist oder was auch immer. Aber ich hab Angst

Kinder, Mutter, Angst, Oma, Vater, Eltern, Familienprobleme, Psyche, Streit

Liebesscammer haben Familienmitglied in ihren Fängen..?

Hallo, wie ich heute erfahren habe, ist ein Familienmitglied seit Sommer diesen Jahres in regem Austausch mit einer angebl. italienischen Dame namens "Hedda". Da dieses Familienmitglied nicht mehr der allerjüngste, das Internet mehr oder weniger noch Neuland für ihn ist, ist er natürlich der festen Überzeugung, die Avancen der italienischen Dame seien echt, obwohl sie bereits mehrere Male nach Geld für Flüge nach Deutschland verlangte, um u.a. bei ihm einzuziehen und sich um seine kranke Mutter zu kümmern - Nachtigal ick hör dir trappsen.

Ob er bereits Geld an die Betrüger überwiesen hat, kann ich nicht wirklich sagen, er verneint es zwar vehement, aber ob das der Wahrheit entspricht? I dont know. Vielleicht wird er bereits ausgenommen wie ne Weihnachtsgans und will es nicht eingestehen, dass sein Vetrauen auf das schäbigste ausgenutzt wird, denn so geht es schließlich allen Betrugsopfern, sobald die Realität eingesinkt.

Ich weiß einfach nicht, wie ich es ihm klar machen soll, dass er auf eine Betrugsmasche hereingefallen ist, er ist der felsenfesten Überzeugung, die Frau ist echt und was will man als Aussenstehender dann noch groß unternehmen?

Aktuell ist diese Frau gerade in Israel (oder Gaza?) und operiert dort Bombenopfer diese gute Seele aber auch...

Habt ihr vielleicht ne Idee, wie sich dieser Mensch vor dem finanziellen Ruin bewahren lässt (wenn es nicht bereits schon zu spät ist...)?

Thx

Leben, Männer, Familie, Freundschaft, Betrug, Geld, Angst, Polizei, Gefühle, Frauen, Beziehung, Gesetz, Psychologie, Kriminalität, Kriminalpolizei, Psyche, Psychologe, Scam, Betrüger, Romance Scam

Was soll ich machen?

Hallo ich bin 14 jahre alt und ein mädchen. I weiß nicht warum aber ich fühle mich echt nicht gut. Meine mutter nimmt mich nicht ernst und macht sich lustig. Es sind schlimme dinge in meiner vergangenheit passiert (sexuelle belästigung, missbrauch, versuchte vergewaltigung, usw.) mein vater war das aber es weiß niemand aber ich habe es meiner mutter mal erzählt und sie akzeptiert es nicht und macht sich lustig über mich dass ich "lüge" oder sie rastet aus und schreit mich an. Ich kann nie schlafen da ich immer zu viel nachdenke und während ich probiere schlafen zu gehen kommen alle meine erinnerungen hoch und meine nicht so schöne kindheitserinnerungen. Ich kann nicht mit stress umgehen und ich mache mir immer viel zu viel druck, ich bin durchgehend erschöpft/müde, ich reise die ganze zeit meine haare raus und mir geht es wirklich nicht gut. Als ich ihr gesagt habe dass ich meine haare immer rausreiße sagt sie nur ich soll aufhöreb und sie ist dann wieder böse auf mich. Das einzige was mich glücklich macht ist dieser einer junge aber er hat eine freundin und somit wurde mein herz nochmal zerbrochen. Mir geht es nicht gut aber keinee sieht es. Ich weiß nicht was ich machen soll. Ich werde immer unmotivierter und unproduktiver und meine noten werden auch immer schlechter. Mir ist alles egal außer dieser junge. Bitte nur hilfreiche antworten, ich kann sonst mit niemanden reden. Ist es normal? Weil ich habe generell sehr viele probleme z.b durchgehende stirnschmerzen und rückenschmerzen. Ich habe jeden tag die ganze zeit stirnschmerzen und mental geht es mir auch nicht gut. Ich weiß nicht mehr weiter. Meine mutter geht zu keinem arzt mit mir.

Danke für eure antworten

Liebe, Mutter, Vater, Familienprobleme, Psyche

Mag ich meine Schwester nicht?

Ich (23) habe zwei Schwestern (21,24). Die eine (21) ist mir sehr ähnlich. Wir sind beide sehr fröhliche Personen, sehen fast alles positiv und sehen vieles nicht so ernst und albern gerne rum. Unsere andere Schwester ist uns in den und vielen anderen Punkten nicht ähnlich. Sie ist der geborene Pessimist und sieht immer nur das schlechte und beschwert sich am laufenden Band über alles. Wann immer ich versuche ihr auch die schönen Dinge nahzulegen oder Dinge positiv zu sehen meckert sie nur noch mehr. Ständig streiten wir uns wenn wir uns sehen und das nervt. Als kleine Kinder haben wir uns gut verstanden aber seit wir Teenies waren wurde unsere Beziehung immer kühler und distanzierter weil wir nie die gleiche Meinung haben und immer streiten. Ich sehe sie nur wenn wir gemeinsam bei unseren Eltern sind oder wir Geburtstag etc haben oder wenn wir drei Schwestern was unternehmen. Mit meiner anderen Schwester treffe ich mich oft und gerne und wir haben ein total enges Verhältnis. Wir anderen merken beide dass wir uns nicht mehr verstehen und sind da auch traurig drüber aber es passt einfach gar nicht. Manchmal denke ich auch dass ich kein Problem hätte sie nicht als Schwester zu haben und der Gedanke von mir macht mich traurig. Ich will ja keinen Kontakt abbrechen aber ich weiß nicht ob ich mit dem Gedanken anfreunden muss meine eine Schwester nicht zu mögen... :-( Wir haben aber sonst keine Familie außer uns Schwestern und unseren Eltern...

Kennt ihr sowas? Wird das irgendwann besser oder gibt es einfach Familien wo man sich mit den Geschwistern/Eltern irgendwann auseinander lebt?

P.S. mit 18 sind wir alle jeweils ausgezogen leben aber alle in der gleichen Großstadt

Von manchen Geschwistern/Eltern trennt man sich leider 56%
Das wird wieder besser wenn ihr älter seid 44%
Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Hass, Psyche, Schwester, Streit

Kindsvater hat sich getrennt, da er meinte ich sei ein faules Ekel dabei wollte er immer alles bestimmen und mich kontrollieren, was soll ich da machen?

Hallo.
der Kindsvater hat sich von mir getrennt mit der Begründung ich seinen faules Ekel ohne eigene Meinung und deshalb hasst er mich.
während unserer Beziehung wollte er aber immer alles bestimmen. Er hat mich oft überhaupt nicht rangelassen weil er meinte ich sei zu dumm. Alles was ich gemacht habe fand er schlecht. Von anderen Menschen höre ich immer wieder, dass ich ein sehr initiativer, motivierter, Kreativer Mensch bin der durchwegs mir viel Fleiß an die Sachen geht.
von ihm hörte ich nur ich sei unfähig und wenn ich zb krank war nicht nicht um die Kinder kümmern konnte wollte ich sogar meine Mutter für die Kinder holen damit er nicht ran muss. Er wollte das nicht wollte sich selbst kümmern was ja auch ok ist aber danach hat er mich wieder beschimpft, dass ich ein faules Miststück bin dem die Kinder egal sind.
überhaupt hat er mir immer wieder verboten mir Hilfe zu holen. Er meinte ich soll alles alleine machen. Er selbst holt sich nie Hilfe und ist sozial auch recht isoliert.

wenn ich gekocht habe musste er immer noch zum Herd und kontrollieren ob für ihn ok. Wenn ich Bilder an der Wand aufhängen wollte meinte er ich hätte einen peinlichen Geschmack mir dann aber wieder Tatenlosigkeit vorgeworfen wenn ich es gelassen habe.
was soll ich da machen. Ich konnte ihm nie was rechtmachen. jetzt hat mich verlassen und ich frage mich natürlich was ich alles besser machen hätte können. Denn es ist ja klar, dass ich schuld bin, oder?

Mutter, Trennung, Eltern, Psychologie, Psyche

Meine Familie hasst sich?

Hallo,

Ich bin Johanna. Meine Mama verträgt sich mit meiner Oma nicht. Ich muss erst mal eine Vorgeschichte erzählen. Meine Großeltern wohne neben uns und wir sind immer zum Essen zu ihnen gekommen. Meine Großeltern haben auch schon viel für uns gemacht. Zum Beispiel : Wir haben ein Kaninchen das meine Großeltern wenn wir im Urlaub waren versorgt haben. Als wir aus dem Urlaub wieder da waren haben sich meine Großeltern weiter um das Kanninchen gekümmert. (Ausmisten, Füttern, usw.) Das geht mittlerweile schon ganze 3 Jahre und wir sagen nichtsmehr. Sie haben auch schon 8 Jahre einen Hund und mein Opa ist, vor 2 Jahren mit ihm spatzieren gegangen hat ihn umgeschmissen und er ist hingefallen (Der Hund ist nicht erzogen und läuft seit 8 Jahren immer die gleiche Strecke von max. 500 Metern). Mein Opa hat sich 2 Rippen und den rechten Arm gebrochen. Seitdem sitzen ich und hauptsächlich meine Mama an dem Hund. Er wir zwar noch von ihnen gefüttert und schläft bei ihnen aber Gassi gehen wir. Meine Mama ist auch sehr überlastet wegen ihrer Arbeit, meinen kleinen Bruder , dem Haushalt und unseren Hobbys. Sie ist auch sehr energisch und reagiert schnell über. Mein Vater arbeitet auch die ganze Woche. Zwar im Homeoffice aber er ist alle 2 Wochen mal Geschäftlich unterwegs. Meine Oma versteht nicht wie viel sie arbeiten und weiss nicht das sie nicht einfach mal ihre Arbeit unterbrechen können und sie zum Frisuer fahren können. Zudem hat Mein Opa vor Monat 5 Bypässe am Herz bekommen und war die ganze Zeit im Krankenhaus (Meine Oma wurde von meinen Opa immer herumgefahren und sie sind Einkaufen, zum Frisuer, zum Arzt, usw., da sie keinen Führerschein hat) Und seit 1 Monat leiden meine Eltern und mein Onkel, und Tante darunter. Aber meine Oma geht immer nur auf meine Eltern ein und will von ihnen etwas weil wir halt neben ihr wohnen. Meine Mutter hat ihr auch schon gesagt das sie nicht 24/7 für sie da sein kann und mein Vater auch nicht. Meine Oma nimmt das immer sofort als Beleidigung war und schnappt schnell ein. Nach paar Tagen hat sie alles vergessen und das ganze started von neu. Ich kann mitlerweile auch nicht mehr und der ganze Stress bei mir ist langsam vorm platzen. Heute ist Weihnachten und ich kann nochmal mit meiner Familie zusammen essen, weil niemand sich gegenseitig sehen will. Es war zwar jedes Jahr so aber am Ende haben sich alle vertragen. Dieses Jahr ist es aber nicht so und ich vermisse es. Ihr wollt nicht wissen wie oft ich heute schon geweint habe. Ich will nicht mehr das meine Familie so streitet.

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Oma, Opa, Trauer, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Großeltern, Psyche, Streit

Weiß nicht mehr was ist richtig was falsch?

Hallo, manchmal zweifle ich an meinen Hausverstand. Gerade das Thema Sohn(20). Ich weiß nicht mehr war ich tun oder nicht tun sollte, was richtig ist. Er hat eine renovierte kleine Wohnung nebenan zur Verfügung gestellt bekommen, da war er 18. Sein Kinderzimmer wurde zu klein und damit hatte jeder seinen Freiraum. Er machte seine Lehre, war immer eher ein negativer Typ. Es fiel viel vor(da will ich gar nicht drauf sein gehen) war eine sehr schwere Zeit. Ich kochte für ihn mit und Oma machte die Wäsche und Müll für ihn. Alle paar Monate Wohnungsputz. Er arbeitete ja und wir wollten ihn unterstützen. Nun bekam er im Oktober die Kündigung nach der behaltefrist wir dachten er soll ein bisschen runter kommen und gucken was weiter, da er in seinen Beruf nicht glücklich war. In drei Monate geht er zum Bundesheer. Doch Er lässt seine Wohnung mit dreckigen Geschirr mindestens von 2 Wochen rum stehen und da er daheim ist soll er wenigstens die Wäsche seiner machen. Er macht es einfach nicht???? Dann jammert Er das er nichts mehr zum anziehen hätte? Er hat eine eigene Waschmaschine im Bad. Die Mülleimer gehen über. Ich weiß nicht, soll ich ihn unterstützen das sieht dann wieder so aus dass er eine Maschine zum aufhängen hat und ich ihm eine abnehme. Aber ich bin es schon so leid das ich da hinten nach sein muss, sonst tut sich garnix. Soll ich einfach weg schauen bis er vielleicht von selbst was machen wird? Ich kann nicht 100%sagen das er nicht depressiv wäre, er ist wenigstens viel unterwegs. Aber wie geschrieben der Welt eher negativ. Auf der einen Seite denke ich dann, er ist überfordert da er ja bis zum letzten Hemd aushalten und dann alles zusammen kommt auf der anderen Seite, sollten wir warten bis es vielleicht von selber klick macht? Oder weiterhin unter die Arme greifen wo wir die jenigen sind die selber genug zu tun hätten? Bitte um Rat♡♡♡

Haushalt, Wohnung, Psyche

Mutter sagt ich wäre schlechtes Vorbild?

Wir haben seit geraumer Zeit Probleme mit meiner kleinen schwester sie wird bald 13 und war SCHON IMMER sehr bzw ZU zutraulich zu fremden. Sie geht einfach zu erwachsenen männern hin, fragt die nach Zigaretten, plaudert mit obdachlosen Junkies , fällt im Internet auf Groomer rein die ihre unterwäsche abkaufen wollen und weiß der teufel was sie noch alles gemacht hat während sie mit denen im Call war mit teilweise ü40 jährigen

einmal musste ich mit ihr Bahn fahren weil ihr auf klassenfahrt so schlecht geworden ist (psychisch) dass ich sie abholen fahren durfte durchs halbe land. (wir fahren normalerweise nicht bahn also war das für uns zugegeben ein kleines erlebnis) es war halt nur ein vierer frei gegenüber saß ein mann und las ein buch und die quatscht den auch einfach an und fragt was der da liest erzählt dem wo wir waren usw. also ganz plötzlich geht es der wieder blendend

meine mutter gibt jetzt MIR die schuld dafür weil sie angeblich mir nacheifern würde weil ich so oft ältere partner habe und rauchen würde und drogen nehme - sie selbst kümmert sich eif nicht um sie genauso wenig wie sie sich um mich gekümmert hat. seit sie ein tablet halten kann wurde ihr eins in die hand gedrückt und damit konnte sie sich beschäftigen . immer zählte nur die arbeit arbeit arbeit .

warum muss ICH deren erziehung jetz noch übernehmen. wie bringe ich der bei was da alles passieren kann oder findet ihr panikmache wäre jz der falsche weg.

Arbeit, Mutter, Schule, Angst, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Psyche