Mobbing – die neusten Beiträge

FSJ macht mich total unglücklich?

seit August 2017 mache ich mein FSJ womit ich anfangs sehr zufrieden war.

nun entwickelt sich aber alles sehr zu einem Albtraum. von der kleinen ' Vergütung ' im Monat habe ich kaum etwas da ein großer Teil des Geldes schon für mein Ticket drauf geht welches ich nur brauche um zur Arbeit und zurück zu kommen. da meine Arbeit viel laufen , schieben etc beinhaltet uns ich um die 15km laut schrittzähler am Tag bei der Arbeit laufe und das meistens 3 Stunden durch gehend bis ich mal kurz zum Pausen Raum kann und 2 Minuten sitzen und trinken kann , bin ich nach der Arbeit meistens richtig kaputt und habe keine Zeit mehr für Freunde oder Familie , da ich aufgrund der schlechten BusVerbindung über eine Stunde brauche bis ich nach der Arbeit zu Hause bin . zu dem müssen wir FSJ'ler zum Teil mehr schuftenals das Stammpersonal , wobei die fast das 6 fache unseres Geldes im Monat bekommen. ich bin nurnoch kaputt und müde und unglücklich.

das aller schlimmste ist jedoch die Seminare. am Anfang habe ich mich richtig drauf gefreut doch bereits beim 1. wurde ich direkt von der Gruppe ausgeschlossen nur weil ich zu Beginn etwas schüchtern bin und von Tag zu Tag wurde es schlimmer - ich stand täglich die fast 3 stündige mittagspause alleine rum weil die anderen immer von mir weg gefangen sind oder dumme Sprüche gelassen haben. ich habe richtig Angst vor den Seminaren da ich mir dauernd Beleidigungen anhören kann und nur dumm alleine rum stehe . mit meinem Chef und der Seminar Gruppenleiterin habe ich schon geredet ob ich die Gruppe evtl tauschen kann - null Verständnis und es würde nicht gehen. nun steht wieder ein Seminar an und ich habe die ganze Woche schon totale Angst und bin nur noch total unglücklich..

am liebsten würde ich das FSJ vorzeitig beenden . es geht eigentlich noch bis zum 31.7. aber aufgrund der ganzen Umstände würde ich gerne schon im April aufhören und die Zeit bis zur Ausbildung dann einen Nebenjob suchen. das Problem dabei ist, dass ich im selben Krankenhaus wo ich mein FSJ mache meine Ausbildung bekommen habe ( zwar anderer Beruf) und ich Angst habe dass ich die dann auch vergessen kann wenn ich jetzt das FSJ vorzeitig beende.. aber anderseits kann ich mich doch nicht so kaputt machen und mit Angst und Bauchschmerzen hier nur noch sitzen ..

was würdet ihr an meiner Stelle machen ? werde ich meine Ausbildungsstelle verlieren oder beeinflussen wenn ich mein FSJ verkürze ? HILFE ich habe solche Angst vor den Seminar morgen . .

Arbeit, Mobbing, Schule, Angst, Ausbildung, Freiwilliges Soziales Jahr, Psyche, unglücklich, Ausnutzung, Ausbildung und Studium

Wie kann ich damit aufhören mich zu verstellen?

Folgendes: Eine Zusammenfassung, wie es dazu kommen konnte.

Ich hatte keine großen Probleme bis ich in die 5. Klasse auf ein Gymnasium kam und mein Bruder monatelang gemobbt wurde. In dem nächsten Schuljahr traf es einen anderen, und ich war gezwungen mitzumachen, da ich zum einen Angst hatte auch mitbeleidigt zu werden, also habe ich bei der Mobbing-Aktion mitgemacht, die ca. einen Monat lang ging. Ich bereue es immernoch, was ich getan hab und mittlerweile bin ich sogar mit dieser Person befreundet.

Die siebte Klasse war etwas ruhiger und, weil meine Noten in der Unterstufe ständig im Keller landeten beschloss ich mein komplettes Lernverhalten zu ändern. In den darauffolgenden Sommerferien habe ich den ganzen versäumten Stoff von der 5.-7. Klasse wiederholt und, so gut wie ich konnte, gelernt.

Die mit Abstand häufigste Beleidigung, die ich mir anhören musste war, dass ich dumm bin. Es hat mich einfach so gekränkt dieses Schimpfwort die ganze Zeit zu hören, ich habe viel geweint, also habe ich mich damit beschäftigt, wie Genies und hochbegabte Menschen sich benehmen und welche Verhaltensweisen sie haben. Ich habe im Internet folgendes gefunden: Genies...

  • sind narzisstisch
  • verhalten sich häufig seltsam
  • sind oft psychopathisch
  • haben keinen Respekt vor anderen Menschen, usw.

Ich begann dieses Verhalten ab der achten Klasse anzuwenden. Ich war diszipliniert, hatte deutlich bessere Noten. ABER ich habe mich eben so, wie oben beschrieben benommen. Wenn jemand mir eine Frage gestellt hat, habe ich ihn entweder ignoriert, oder sie mit Hoch-und Fachsprache beantwortet, außer es war ein Lehrer. Dadurch habe ich mir eine Fassade aufgebaut, damit meine ich, ich war nicht ich selbst! In dieser achten Klasse habe ich mich ledeglich auf meine Noten konzentriert und sonst auf nichts anderes.

Jetzt bin ich in der 9. Klasse und benehme mich immer noch so. Das große Problem: Ich kann diese Fassade nicht mehr abnehmen. Es fällt mir unglaublig schwer mit anderen Menschen zu reden, da ich nicht mehr ich selbst sein kann. Es hört sich alles sehr seltsam und krank an, ja das ist es auch, aber das gehört momentan zu meinen größten Problemen.

Wie soll ich weitermachen? Brauche ich einen Psychologen? Gibt es einen Ausdruck für mein Verhalten? Sollte ich zum Arzt gehen? Bin ich für immer verloren?

Danke für jede Antwort

Gesundheit, Mobbing, Schule, Psychologie, Beleidigung, Narzissmus, klassenkameraden, Lebensweg

Mein Lehrer mobbt mich. Was kann ich tun?

Er lässt mich einfach nie in Ruhe, wenn er etwas fragt, bei dem er weiß, dass ich das nicht weiß, nimmt er mich immer dran. Wenn ich die Antwort nicht kenne, fängt er sofort an zu meckern. Vor ein paar Wochen hat er mir deswegen sogar was in mein Heft geschrieben. Ich würde im Unterricht angeblich nicht aufpassen. Und am letzten Schultag haben wir die ganzen 3 Stunden Sport gemacht, damit habe ich auch kein Problem, aber er macht einfach den Vorschlag Fußball zu spielen, zwei Stunden lang. Und er weiß genau, dass ich das überhaupt nicht kann und mag. Und das Beste war ja noch, dass er mich einfach wegen jeder Kleinigkeit angeschrien hat. Ich trete den Ball, er brüllt:,,WO SCHIEẞT DU DENN HIN, DEINE KAMERADEN STEHEN DOCH NICHT DA. DU SPIELSZ DEN GEGNERN DOCH DIREKT IN DIE ARME". Dann hat es mir irgendwann gereicht und ich habe mich einfach auf die Tribüne gesetzt. Er hat mich dann von unten weiter angemeckert, ich wäre eine Schande für mein Team, ein Feigling ,ich hätte Angst vor dem Ball... Ich habe ihn zum Glück nur in Sport und Religion, also keine Fächer die irgendwie wichtig sein können. Aber trotzdem macht er mich einfach bei jeder Gelegenheit fertig. Zum Beispiel habe ich jemanden im Unterricht ein Blatt geliehen und mich eine Tischreihe nach vorne gebeugt, um das Blatt zu übergeben. Er hat mich angefahren, ich soll bei meiner Arbeit bleiben und die Anderen nicht albenken. Oder einmal hat mein Nachbar auf mich eingeflüstert, er hat es natürlich gehört wie er mit mir geredet hat( ich habe nichts gesagt) und jetzt ratet Mal wer vor die Tür gehen durfte. Ich habe auch schon mit der Schulleitung gesprochen, aber dich machen natürlich auch nichts. Was könnte ich tun, meine Eltern wissen da schon bescheid.

M/13

Mobbing, Schule, Freundschaft, Lehrer, Liebe und Beziehung

Ich möchte unbedingt wieder kurze Haare, aber habe Angst wieder gemobbt zu werden! Was tun?

Hallo Leute zur später Stunde.

Ich bin Transgender, schon immer wollte ich lieber ein Junge sein. Ich fühle mich einfach in Jungsklamotten und mit kurzen Haaren wohler und bequemer. Meine Freunde akzeptieren mich so, wie ich bin. Doch leider gibt es ein paar Leute auf meiner Schule, die ich persönlich nicht kenne (!), aber trotzdem irgendwie wissen, dass ich Transgender bin und mich deswegen mobben. Sogar Lehrer, die ich davor noch nie im Unterricht hatte, gucken mich schief an, wenn ich meinen Namen sagen muss.

Nun ist das Problem, dass ich schon seit immer eher kürzere bis mittellange Haare hatte, so ungefähr wie Justin Bieber früher. Da ich die Frisur nicht wirklich mag, konnte ich meine Mutter Anfang des Jahres dazu überreden, mir einen Undercut schneiden zu lassen, der sich gut stylen ließ. Mir gefiel er sehr gut und ich habe mich sehr wohl gefühlt, doch dafür wurde ich in der Schule von unbekannten Schülern gemobbt, da sie irgendwie herausgefunden haben, dass ich Transgender bin.

Nun sind meine Haare schon fast bis zur Schulter lang und ich fühle mich unwohl. Ich möchte unbedingt wieder einen Undercut haben und nicht weiter wie ein Wischmop aussehen. Aber ich habe Angst davor, dass mich die anderen Schüler wieder auslachen und verfolgen. Ich möchte einfach nur in Ruhe gelassen werden und mein Leben so leben, wie ich es möchte. Aber die anderen Kinder, die wirklich alle ein paar Jährchen jünger sind als ich, wollen es einfach nicht verstehen und haben keine anderen Hobbys, statt mir auf die Nerven zu gehen.

Was soll ich tun? Ich fühle mich mit der Frisur unwohl, aber habe Angst davor, wegen einer neuen Frisur wieder gemobbt zu werden. Ich habe sehr wenig Selbstvertrauen... Kann mich jemand motivieren?

Mobbing, Schule, Angst, Frisur, Liebe und Beziehung, Transgender

Klassenkameradin 'mobbt' mich?

Ich versuche mich kurz zu halten:

Ich denke, dass kann man nicht Mobbing nennen, aber trotzdem heule ich seit nach der Schule deswegen..

Also, ein Mädchen aus meiner Klasse scheint mich wirklich zu hassen. Sie lästert generell über jeden, Aber mir wurde erzählt, und das habe ich auch mitbekommen, dass sie über mich über alles wirklich alles was ich mache lästert und hauptsächlich redet sie halt nur über mich(schlecht). Sie guckt mich auch immer richtig böse an. Sie ruft richtig oft genervt meinen Namen, das ist mehreren schon aufgefallen, und ich (wir) wissen einfach nicht warum. Wenn in der Klasse z.B der Lehrer sagt "Macht das Licht an" ruft sie richtig genervt meinen Namen obwohl ich auf der ganz anderen Seite sitze. Oder in Sport macht sie sowas auch extrem oft, und in einem derartig bösen Ton. Sie lässt mich einfach schlecht da stehen. Vor der Klasse und auch vor den Lehrern...

Heute z.B., hatten wir Sport und in der Umkleidekabine wollte sie über mich lästern, sie hat schon so angefangen: " Boahh ne (mein Name) hat..." Und als sie mich dann gesehen hat : "ähm ähh..." Ich hatte plötzlich richtige Aggressionen auf sie (nein ich bin nicht aggressiv) aber ich hab mir das halt nicht anmerken lassen. Dann hab ich sie nach Sport darauf angesprochen warum sie meinen Namen wieder gerufen hat und dann hat sie mich einfach ignoriert bzw nicht geantwortet. Ich bin später schnell nachhause gefahren und hab geheult. Nicht weil sie mich ignoriert, sondern weil sie mich immer schlecht da stehen lässt. Jetzt kann ich nicht schlafen weil ich die ganze Zeit daran denke.. Was soll ich jetzt nur machen?

Ich hoffe wirklich ihr könnt mir helfen.

Sport, Kinder, Mobbing, Schule, Freundschaft, Mädchen, Teenager, Freunde, Psychologie, Lehrer, Liebe und Beziehung

Warum werde ich von anderen nicht gemocht?

Hallo, Ich glaube ich habe ein ziemliches Problem damit, mich mit anderen zu unterhalten bzw Kontakt zu knüpfen. In meiner Schule habe ich zwar ein paar Freunde, aber bei ihnen habe ich das Gefühl, dass sie sich mir nicht richtig öffnen wie ich ihnen, dabei kenne ich besonders eine von ihnen schon lange. Ich habe das Gefühl, dass sie mich nicht wirklich mögen oder mich zu langweilig finden. Sie schreiben mir alle nie, nur wenn ich mal eine meiner Freundinnen schreibe kommt was zurück und genauso ist es auch mit Verabredungen. Es gibt da ein paar in meiner Klasse, mit denen ich gerne befreundet sein würde, aber mir ist es immer noch nicht gelungen, obwohl ich es wirklich versuche. Dabei sind alle meiner jetzigen Freundinnen mit ihnen befreundet, nur ich nicht. Wenn ich einem zum Beispiel etwas über eine Serie frage, die er auch schaut, kommt zwar eine Antwort, aber das wars. Dann fragt er mich nicht weiter. Ich muss dann ja wirklich eine uninteressante Person sein. Dabei kommt es mir eben nie so vor wie als würde ich der Person näher kommen und ich verstehe nicht wie das andere machen. Vielleicht liegt es ja auch daran, dass ich Sachen schlecht formuliere und sie grob rüber kommen? Wenn ich mit jemandem ein Gespräch führe, fällt es mir sehr schwer über Dinge zu reden, weil mir nichts einfällt. Vor allem bei einem lockeren, lustigen Gespräch. Ich würde so gerne auch wie andere reden können und Kontakte knüpfen können. Kann mir jemand weiterhelfen? :)

Mobbing, Schule, Freundschaft, Menschen, Psychologie, Liebe und Beziehung, Psyche, Soziales

Warum sitze ich immer allein?

Hii. (: Also ich habe ein Problem was mir seit längerem am Herzen liegt. Also in der Schule setzt sich einfach niemand neben mich.als wir eine neue Sitzordnung gemacht haben,saß ich immer allein. (Wirklich immer) Ich verstehe mich mit vielen gut aber nur niemand setzt sich neben mich.Es ist halt doof wenn partnerarbeit ist und ich dann immer übrig bleibe und entweder allein oder mit jemandem der gar nicht mit mir machen will muss.Auch im sportunterricht ist es so.wir müssen echt häufig zu zweit machen und ich bleibe dann immer übrig und muss mit dem Lehrer oder als dritte Person in eine Gruppe gehen.Dann hab ich halt angst dass sie ablehnen und wenn ich frage,sagen sie nein.Man fühlt sich dann immer so richtig blöd. Z.b heute als wir in einem anderen Klassenzimmer waren musste ich schon wieder alleine an einem dreierpult sitzen..oder im sportunterricht als ich dann wieder übrig blieb.Und wir fahren immer mit dem bus in ein anderes Dorf Um Sport zu machen und da sitze ich auch immer allein. (Wenn ich mich an einen 4-er platz setze werde ich weggeschickt) Ok und das alles ist jetzt halb so schlimm aber morgen fahren wir zu einem klassenausflug.dann werde ich zu 100% wieder alleine sitzen. (Wir fahren 2 stunden)Wie soll ich jemanden dazu bringen sich neben mich zu setzen?Denn ich bin dann den Rest des Tages immer voll traurig und schlecht gelaunt. Sry für das rummeckern... (;

Mobbing, Schule, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung

Mein Chef behandelt mich schlecht, ist das schon Mobbing?

Hallo Leute,

Ich arbeite seit über 3 Monaten als Softwareentwickler und bin anfangs immer mit meinem Teamleiter gut ausgekommen. Doch seit mehreren Wochen wird das Verhältnis zwischen uns immer schlechter und ich werde wegen jeden noch so kleinen Fehler angemault und heruntergemacht.

Mir ist aufgefallen das diese Probleme angefangen haben sobald meine Probezeit vorüber war. Ich bekam vom Geschäftsführer einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit 1 Monat Probezeit, welche schon vorüber ist. Mein Teamleiter allerdings ist überhaupt nicht einverstanden das ich einen unbefristeten Vertrag erhalten habe, da er bei seiner Einstellung damals nur befristet war und ich ein höheres Einstiegsgehalt bekam als er damals. Der Unterschied ist das ich ein Abitur habe und er einen Hauptschulabschluss.

Jetzt ist er der Meinung das ich mit diesem unbefristeten Arbeitsverhältnis jetzt alles können muss und reagiert sehr genervt und unhöflich wenn ich Fragen stelle. Es passiert manchmal das man einen kleinen Fehler macht, was anderen auch passiert. Sobald mir ein kleiner Fehler passiert rastet er aus und sagt dann ob das überhaupt der richtige Beruf ist und was ich überhaupt noch hier mache usw. Jedoch passieren sogar ihm diese Fehler und dabei versucht er sie zu vertuschen. Wenn er mir was neues erklärt und ich es nicht sofort verstanden habe, dann rastet er aus und meckert nur herum.

Einmal habe ich ihm meine Meinung gesagt (ohne Beleidigungen) und seitdem redet er kein Wort mehr mit mir, nur noch das nötigste.

Ich will auf keinen Fall den Job aufgeben. Wenn ich mit ihm rede eskaliert es meistens. Was kann ich noch tun? Ist das Mobbing?

Mobbing, Beleidigung, Chef

Sohn von Mädchen gemobbt - soll ich eingreifen?

Hallo GF-Community,

ich lese hier schon lange mit und brauche heute selbst einmal Rat:

Es ist so, daß ich schon seit einiger Zeit beobachte, daß unser 15jähriger Sohn von einem Mädchen aus dem Haus drangsaliert wird. Es sind mal so Kleinigkeiten wie den Weg im Treppenhaus zu versperren, oder Sachen wegnehmen und hochhalten, dass er nicht dran kommt (sie ist sehr groß) bis hin zu Schubsen und Festhalten/Zerren auf dem Hof bei Streitereien. Er geht ihr schon immer aus dem Weg, wenn er kann. Gestern hab ich dann gesehen, wie sie ihn auf im Hof den Boden drückte, auf ihn kniete und irgendetwas von ihm wollte. Das sah dann schon nicht mehr nach Kleinigkeit aus. Ich habe ihn gefragt, ob alles ok ist und was da los ist, aber er wollte nicht drüber reden. Ich habe oft gesehen, wie er versucht hat, sich zu wehren bzw. aus dem Griff zu befreien, es ihm aber nicht gelang. Man muss dazu sagen, in unserer Familie sind alle eher kurz geraten, und so ist er auch nur 1,64. Das Mädchen ist ca. 20 cm größer, aber auch erst 13. Ich möchte mich eigentlich nicht einmischen, denn ich denke, ein Junge muss das allein packen, er wird auch bald 16. Denn auch wenn sie größer ist, ist sie doch erst 13 und ein Mädchen - das dürfte doch nicht zu schwer sein ? Was, wenn ihn mal ein Junge herausfordert ? Wäre dankbar für Eure Meinungen.

Kinder, Mutter, Mobbing, Freundschaft, Menschen, Beziehung, Eltern, Pubertät, Psychologie, Liebe und Beziehung, Nachbarn, Nachbarschaft, Streit

Ich hab was ganz dummes gemacht, bitte helft mir ich kann nicht mehr?

Hallo liebe Community,

Ich bin 15 Jahre alt (weiblich) und eigentlich sehe ich mich selbst als einen guten und ehrlichen Menschen an. Hab nie jemanden was böses tun wollen und will gut sein.

Das kann ich jetzt aktuell aber gar nicht mehr von mir behaupten, weil ich was ganz schlimmes gemacht habe am Freitag.

Also da ist ein Junge Leon(auch 15) aus meiner Para Klasse. Ich war mit ihm befreundet und wir haben uns super verstanden. Dann hab ich mich in einen Jungen verliebt, mit dem ich dann auch zusammen bin. Leon war wohl eifersüchtig, deswegen hat er mir oft seelisch wehgetan und meine Freunde und mich oft für Kleinigkeiten bei Lehrern verpetzt.

Dann hat Leon am Freitag in der Schule das Gerücht verbreiten, dass ich schwanger sei, was alle glaubten.

Ich war so sauer und verletzt, weil mich alle deswegen mobbten, dass ich am Freitag auf Instagram eine Seite erstellt habe, auf der ich Leon und mich selbst beleidigt habe. Nicht zu schlimm (zum Beispiel, dass er sich keine Kondome leisten kann), aber doch schrecklich.

Ich hab mich somit als Opfer dastehen lassen. Er hat von allem.Screenshots gemacht und das gleich am Samstag seinen Eltern erzählt, die in der Schule den Rektor informiert haben und Anzeige erstatten wollten, wenn sich der Täter, also ich nicht bis Montag meldet.

Ich hab gleich am Samstag alles gelöscht, die Seite war auch privat und nur 14 Leute haben die Beiträge gesehen.

Ich hab Angst gehabt und war zu feige dazu zu stehen. Also hab ich Leon geschrieben ich wüsste wer der Täter ist, nämlich mein Bruder (den er nicht persönlich kennt). Ich hab dann als Ausrede gesagt, dass mein Bruder die Seite erstellt hat, weil er nur mich verletzen wollte.

Die Leon Familie nahmen das so hin und wollten aber das sich mein Bruder persönlich entschuldigt. Dann hab ich 100 Ausreden erfunden, warum er das nicht persönlich kann und hab der Familie 80€ geboten, wenn sie alles vergessen. Nein, sie wollen eine persönliche Entschuldigung.

Ich hab dann von einer neuen Nummer aus, mich als mein Bruder ausgegeben und mich versucht zu entschuldigen. Hat nicht geklappt, sie wollen es persönlich.

Dann telefonierte ich heute mit Leon seiner Mutter. Ich versuchte zu erklären, wieso mein Bruder nicht persönlich kommen kann, aber das glauben sie natürlich nicht.

Jetzt hab ich der Mutter gesagt, dass mein Bruder morgen anrufen wird, um sich zu Entschuldigen. Die Mutter hat dann meine.Klassenlehrerin angerufen und ihr meine Version erzählt, also das es mein Bruder war. Das heißt die Lehrerin wird darüber Morgen mit mir reden.

Ich weiß nicht, was ich machen soll ich bin völlig fertig und psychisch so kaputt, dass ich mich körperlich schwach fühle und zittere und Nächte durchmachen muss.

Ich hasse mich dafür, wie kann man nur so dumm und egoistisch sein, sowas zu machen und noch fremde Personen dafür zu beschuldigen.

Mein Bruder müsste nur dort anrufen dann wäre alles geklärt, aber das geht ja nicht.

Was soll ich machen bitte helft mir:/

Wahrheit, Mobbing, Schule, Freundschaft, Angst, Lösung, Jugendliche, Cybermobbing, Konflikt, Liebe und Beziehung, lügen, Straftat, schlechter Mensch

Was tun bei Mobbing im Bus?

Hallo erstmal. Ich habe diese Woche eine nicht sehr schöne Erfahrung gemacht, die ich nie machen wollte. Ich war von der Schule nach Hause mit dem Bus unterwegs und der Bus war recht voll. Dann sind vier etwa gleichaltrige (etwa 16) in den Bus eingestiegen. (1 Junge und 3 Mädchen) Ein Mädchen hat sich neben mich gesetzt und hat die ganze zeit ins leere gestarrt. Die anderen drei haben die ganze Zeit gelacht und haben das Mädchen neben mir blöd angeschaut. Dann haben sie angefangen laut herum zu rufen mit "Was stinkt den hier so? Bist du das etwa Laura!" (Den Namen habe ich erfunden) "Schau mal deine Jacke an ist die von KIK?"(ich fand die Jacke gar nicht mal so hässlich) usw. Das Mädchen neben mir hat dann angefangen zu weinen, aber niemand von den anderen Menschen im Bus, (ich möchte noch einmal erwähnen, dass dieser voll war!) hat irgendwas gesagt oder gemacht. Die drei haben nicht aufgehört zu irgend welche dummen Sprüche zu rufen und ich hab dem Mädchen dann ein Taschentuch gegeben, damit sie wenigstens das Gefühl hat, jemand bemerkt etwas. Aber trotzdem stellt sich mir die Frage, was macht man am besten in so einer Situation? Wie kann man den Betroffenen helfen oder wie kann man die Mobber darauf aufmerksam machen, dass es reicht? Hat irgendwer Erfahrung und kann es mir sagen? Auch wenn wir in der Schule einmal über das Thema Mobbing gesprochen haben, weiß ich nicht wie ich mich in so einer Situation verhalten soll.

Euch allen noch einen Schönen Tag und ich hoffe, dass euch diese Situation erspart bleibt. Und an alle Mobber die das lesen sollten, denkt mal darüber nach was ihr macht!

Mobbing, Schule, Freundschaft, Bus, Liebe und Beziehung

Wollen die anderen mich rausekeln (Mobbing)?

Hallo liebe Community!

Vor 2 Monaten habe ich einen neuen Job als Softwareentwickler gefunden. Ich kann auf mehrjährige Berufserfahrung zurückblicken und bekam vom Geschäftsführer der Firma gleich schon einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit 2 Monate Probezeit, welche jetzt abgelaufen ist. In meiner Abteilung bin ich der einzige der ein Abitur hat, viele haben einen Hauptschulabschluss und sind schon fast 10 Jahre in der Firma.

In letzter Zeit stelle ich mir immer wieder die Frage ob die anderen (3 Kollegen und der Teamleiter) mich versuchen rauszumobben. Hier ein paar Beispiele:

  • Ich bin jetzt zwar in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis, jedoch werde ich noch in vielen Aufgabenbereichen erst eingearbeitet, da mir noch nicht alles gezeigt wurde. Mein Teamleiter ärgert sich oft warum ich eine Festanstellung bekommen habe. Als sie damals angefangen hatten wurden sie erst befristet angestellt und dann unbefristet.

  • Bei fast jedem kleinen Fehler wird er laut und enthaltet mir diese Fehler auch Monate später noch vor.

  • Ich werde fast nicht mehr gegrüßt und oft ignoriert.

Wollen diese Leute versuchen mich rauszumobben? Wenn ja was kann ich tun? Habe den Teamleiter zur rede gestellt, doch dieser behauptet, wenn ich mich so aufführe, dann versetzt er mich in eine andere Abteilung. Zum Betriebsrat will ich noch nicht, da ich erst 2 Monate da bin.

Arbeit, Mobbing, Kollegen

Ich kann nicht mehr- niemand mag mich, was tun?

Nach der Grundschule war ich ein sehr beliebtes Mädchen. Die ganze Schule kannte mich. Ich galt als hübsch und klug, hatte EXTREM viele Freunde, Leuten mit den ich zur Schule fuhr und wieder zurück und meine Klasse mochte mich. Irgendwann kam ein Mädchen in meine Klasse, welche nach kurzer Zeit meine beste Freundin wurde. Zwei Jahre lang, bis mir Leute erzählten, dass sie schlecht über mich redete und schlecht bei anderen macht. Sie war hübscher als ich und "freundlicher" kam sie bei den anderen auch an. So machte sie mich bei fast der ganzen Klasse schlecht. Mich hat das sehr kaputt gemacht weil ich als erstes meine Freundin und meine Klasse "verloren" habe. Mit den anderen Freunden von mir hatte ich kaum noch Kontakt, heute zu keinem einzigen von den. Alle gehen getrennte Wege. Ich bin mehrfach in Tränen vor meinen Mitschülern ausgebrochen - Alles nichts gebracht. Zwei Jahre später - neue Klasse. Jeder hatte Freunde in der Klasse, außer ich. Trotzdem war anfangs alles OK für mich solange mich niemand beleidigt oder sonst was. Um Freunde zu finden gehe ständig auf andere zu aber sie gucken mich nur komisch an oder möchten einfach nicht mit mir reden. Ich frage mich was mache ich falsch? Niemand mag mich obwohl ich keinem etwas angetan habe. Ich spreche wirklich gefühlt fast JEDEN an und frage ob die Zeit haben doch niemand hat Lust auf mich. Zu meinen alten Freunden habe ich keinen Kontakt mehr ich habe NIEMANDEN !!! Wortwörtlich :( jeden Tag denke ich über Selbstmord nach. Ich will nicht wieder beliebt sein aber ich möchte einfach nicht alleine sein. Egal ob in der Schule oder Freizeit ich brauche irgendwen der mich mag. Noch nie ist jemand auf mich zu gekommen - es wäre ein Wunder. Kann mir bitte irgendwer helfen, was ich tun kann, damit all das ein Ende hat? Seit 2 Jahren geht es mir schon so, wenn nicht sogar länger...

Mobbing, Schule, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung

Werde als FSJler von Kindern in der Kita gemobbt. Was kann ich tun?

Hey :) Wie ihr an meiner Titel Frage schon lesen könnt, mache ich ein FSJ in einer Kita, ich finde das alles nicht schlecht dort aber es gibt dann regelmäßig Situationen, wo ich wirklich von Kindern gemobbt werde. Sie beleidigen mich, werden unverschämt frech und klammern sich an mich ran. Ich kann den Kindern das natürlich nicht übel nehmen, denn manche wissen nicht was sie tun oder wissen noch nicht was gut und was schlecht ist aber denn noch, kann ich das nicht einfach runter schlucken und dann mit Wut nach der arbeit nach Hause gehen. Ich lächel die Kinder überwiegend an, wenn sie das machen und tue so als würde ich das nicht ernst nehmen aber innerlich denke ich mir nur: "Du kleiner W*chser, ich prügel dich Tod"! Natürlich gibt es dann noch Mitläufer Kinder die dann mit machen und das schlimmer machen, sie merken sich beleidigende Namen usw. was das alles noch zum ausarten bringt. Die Erzieher selbst können nichts dagegen machen, weil sie keine Kontrolle über die Kids haben, was ich nachvollziehen kann. Das ist echt hart. Darüber habe ich auch mit meiner Leitung usw. geredet und sie haben mir Tipps gegeben, was nur bei den wenigsten Kindern funktioniert. Die Kinder machen das auch überwiegend, weil sie mich so mögen, sie klammern sich gern an mich ran, kuscheln, springen mich an. Ich weiß auch, dass die Kinder mich mögen und es ist auch öfter so, dass man eine Person die man gern hat auch mal ärgert und rum stänkert aber das ist mir zu viel und ich lasse mir das ganz bestimmt nicht gefallen. Ich habe Angst, dass ich ein Kind vor Wut mit voller Wucht eine baller. Darin merke ich auch jeden Tag, was für schlechte Eltern und schlechte Erziehung dahinter steckt, wirklich grausam und fremdschämend.

Kindererziehung, Kinder, Mobbing, Familie, Psychologie, bfd, Freiwilliges Soziales Jahr, Kinder und Erziehung, Kindergarten, Kindertagesstätte, Liebe und Beziehung

Arbeitsplatz, ist das schon Mobbing?

Hallo Community,

Ich arbeite seit einem Jahr in einem Tischlerbetrieb und habe die Probezeit (1 Monat) hinter mir und habe nun einen unbefristeten Arbeitsvertrag. Seit einigen Monaten habe ich öfters Auseinandersetzungen mit meinem Teamleiter und anderen Kollegen wenn etwas schief läuft und ich weiß nicht ob ich das schon als Mobbing bezeichnen kann.

  • Manchmal passieren mir Fehler bei der Arbeit, z.B. das eine Seite falsch ausgemessen wird oder ein falsches Werkzeug verwendet wird. In solchen Situationen schreit mich mein Teamleiter oder andere Kollegen wenn sie dabei sind an das das so nicht weitergeht usw. Jedoch wird auch erklärt wie es richtig gemacht wird.

  • Ich habe letzte Woche einen Schaden verursacht bei dem mir ein teurer Bohrer vom Tisch gefallen ist. Auch hier wurde ich wieder angeschrien. Der Schaden war nicht mit Absicht verursacht.

  • Immer wenn ein oben genannter Vorfall passiert redet mein Teamleiter und meine Kollegen mehrere Tage kein Wort mehr mit mir, nur mehr das nötigste. Bei der Mittagspauset fühle ich mich ebenfalls fremd, ich versuche mich zu integrieren jedoch werde ich oft ignoriert. Meistens kann ich mit ihnen nicht mitreden, da sie sich schon mehrere Jahre kennen.

  • Während der Arbeit sind die besagten Kollegen mit meinem Teamleiter oft in seinem Büro und reden dort vermutlich über mich. Als ich einmal dazukam verstummten plötzlich alle.

Etwas positives ist das mein Teamleiter und meine Kollegen auch meine Arbeit lobt wenn ich etwas gut gemacht habe. Jedoch wenn ich einen Fehler mache rastet er völlig aus und droht mir sogar mit einer Abmahnung/Versetzung.

Wie soll ich mich verhalten? Ist das schon Mobbing?

Arbeit, Mobbing, Kollegen

Mein Leben ist momentan im Arsch, könnt ihr mir helfen?

So. Ich bin momentan auf einer Realschule und mein Leben ist im Arsch. Ich bin nicht gut in der Schule, bin fast sitzengeblieben und wurde heute von meiner Lehrerin beleidigt und mein Vater schreit mich an und droht mir mit Schläge, was soll ich tun? Es ist schon öfter passiert das mein Vater mich geschlagen hat und mich mit meinen eigenen Arbeitsheften abgeworfen hat, weil die Note zu schlecht für ihn. Ich habe auch schlechte Erfahrungen mit manchen Lehrern aus meiner Schule gemacht. Eine hat mich schikaniert und die andere hätte was gegen mich. Aber heute hat es ein neues Level erreicht. Ich war mit meiner Klasse in der Schule und habe auf die Mathearbeit gewartet die besonders schlecht ausgefallen ist( Klassendurchschnitt: 4,0). Nach ungefähr 40 Minuten haben wir die Arbeit besprochen und dann fängt sie an mich vor meiner ganzen Klasse runterzumachen. Sie hat unteranderem folgende Aussagen getätigt: ,, Es wäre besser wenn du sitzengeblieben wärst" , ,,Der Schuldirektor sagt auch du wirst es zu nichts bringen", ... . Dann erzähle ich das meinem Vater mit der Hoffnung das er zu mir steht, aber nein. Er schrie mich an das sie das zurecht gesagt hätte, da ich ja so dumm sei. Meine Schwester hat mir versucht zu helfen und sagte das man so was nicht darf, aber er will nur das hören was er will und sagte das er kein Bock mehr auf einer Diskusion hat.

Bevor einige mir sagen das ich einfach lernen soll oder so was, ich war immer motiviert aber dann kommt was dazwischen und ich habe kein Bock auf mein Leben und noch weniger auf die Schule.

Ich hoffe ihr könnt mich verstehen...

Mobbing, Schule, Familie, Freundschaft, Stress, Hass, Liebe und Beziehung, Schläge

Kein soziales Umfeld haben?

Hi Ich habe hier schonmal vor einigen wochen um Rat wegen meiner verzweifelten Lage gebeten (siehe: Völlig allein in meinem Leben & von allen verraten..). Jetzt bin ich (w17) seit ca anderthalb Monaten auf der neuen Schule und die einzige Verbindung zu meinem alten Leben ist eine aus meiner alten Klasse (eine von meinen dam. geglaubten "Freundinnen"), die sich leider die selbe Schule ausgesucht hat wie ich. Jetzt hat das Mobbing zum Glück aufgehört aber trzd habe ich glb ich zu viel vom "Neuanfang" erwartet. Ich dachte, dass die neuen Leute sich mit mir schon in gew. Weise anfreunden, wir nach der Schule vlt noch etw unternehmen oder zumindest in den Ferien um uns abseits der Schule mal besser kennenzu lernen aber ich habe dabei nicht beacht, dass die die alle ja, im Gegensatz zu mir, nicht allein sind sondern und eben ein soziales Umfeld haben & deswegen auch nicht so sehr wie ich darauf aus sind neue Freunde zu finden. Aus den Gesprächen hab ich rausgehört das sie sich alle an den WEs entweder mit Freunden aus ihrer alten Stadt/Schule oder mit ihren Partnern treffen. Ebenso wie jz in den Ferien. Die eine ist 1 woche im Urlaub & die andere ist für ihren Freund reserviert, eine andere verbringt die kompl. Ferien in ihrer alten Stadt mit den Leuten aus ihrer klasse & ein anderes mädel geht die 2 wochen mit freunden feiern. Also verbringe ich wohl auch diese Ferien wieder alleine zuhause wie schon die Sommerferien. Mich macht es allgemein auch so traurig,dass ich bei Gesprächen in der Schule nie richtig mitreden kann, denn meistens geht es halt um die tolle Abschlussfeier oder um lustige Geschichten mit der alten Klasse, es werden witzige Videos mit Freunden gezeigt oder tolle Erlebnisse erzählt usw aber all das hatte ich ja seit einem Jahr nicht mehr. Von der Abschlussfeier wurde ich ja ausgeladen, in der Schule gemobbt, unsere Klassengemeinschaft war shiit und meine dam. eh schon wenigen Freunde haben mich hängen lassen, ebenso wie meine bff die mir, als meine mum schwer krank wurde nicht zur seite gest. hat und sich lieber eine fake identität aufgelegt hat und sich neue, reiche "Freunde" erlogen hat. Wenn ich das so alles den neuen Leuten erzählen würde würden sie mich wahrscheinlich als Dramaqueen abstempeln & sich bewusst o unbewusst von mir distanzieren weil ja ehrlich gesagt niemand was mit einem depressiven Trauerkloß zu tun haben möchte und so gut kenne ich sie ja auch noch nicht, dass ich ihnen das alles erzählen wollen würde, wahrscheinlich würde sie das auch nicht sonderlich doll interessieren jedoch bin ich immer so traurig wenn sie alle mit solchen eigl normalen Gesprächen anfangen. Ich versuche zwar immer mitzu lachen und so aber im inneren könnte ich echt jedes mal anfangen zu weinen.

Musik, Mobbing, Schule, Freunde, Trauer

Sind Kinder nicht manchmal selbst daran Schuld das sie gemobbt werden?

Hallo ich habe mir gestern diese Frage gestellt weil. Meine kleinen Brüder (12) haben zusammen mit einigen anderen einen Mitschüler aus ihrer Klasse gemobbt. Der Anlass dafür war das er schwul ist. Gestern gab es ein Elterngespräch wo ich hingegangen bin weil meine Mutti es von Arbeit her nicht geschafft hat. So mir ist gleich aufgefallen das der Typ (sorry für den Begriff ) wie eine Bilderbuch Schw*chtel herumgelaufen ist. (Also geschminkt , extrem enge Jeans...). Da frage ich mich, es ist allgemein bekannt das homosexuelle oft ausgeschlossen und gemobbt werden. Warum muss dieser Junge seine Sexualität so offen zeigen. Ich kann mir vorstellen das in jeder anderen Klasse das selbe passiert währe. Als ich noch an der Realschule war hatten wir einen Junge in der Klasse der auch schwul war. Er hat uns das mal auf Klassenfahrt erzählt und da war gut. Er hat sich gekleidet wie jeder andere und war auch sonst normal.

Die Frage sind die "Opfer" von Mobbing nicht MANCHMAL selber daran Schuld ,wie z.b. in diesem Beispiel oder auch z.b. fette Kinder (sagt jetzt nicht die können da nichts für 20 mal MC Donalds weniger die Woche und die wären auch Normal Gewichtig)

Und bevor hier irgendwas kommt ich sei Homophob etc. Ich bin zwar kein Fan von diesem Homo Zeug aber solange die mich in Ruhe lassen ist es mir egal ,da können die gerne machen was sie wollen

Mobbing, Schule, Freundschaft, schwul, Liebe und Beziehung

Mitschüler krankenhausreif geschlagen! Reue?

Hallo ich bin m(14) und bin ein richtiger Gamer ich zocke aus leidenschaft bis zu 60h die Woche. Leider hab ich sehr nervige Eltern die mir meinen PC immer wgnehmen (bei jeder kleinigkeit). Als ich mal eine schlechte Note in Mathe nach hause brachte hat mir mein Vater meinen PC für 1 Monat weggenommen. Ich hatte plötzlich viel zu viel Zeit da waren 8-9h am Tag wo ich nur zuhause gesessen bin und nichts gemacht habe. Das macht mich fertig. Ich hab auch im echten Leben kaum Freunde und in der Schule mag mich auch fast keiner da ich immer sehr still bin und nur  am PC über Teamspeak oder Discord mit Menschen kommuniziere. Dort habe ich auch gute Freunde zu denen ich nun keinen Kontakt mehr habe.
Nun kommen wir zum Punkt,
neulich hat so ein dummer Typ aus meiner Klasse mich ausgelacht da ich keine Freunde hab und keine Hobbys etc (normales Mobbingverhalten halt). Normalerweise ist mir das egal aber da ich meinen PC nicht habe war ich in der Zeit sehe aggressiv und wütend also allgemein leicht reizbar. Ich habe mir einen lang ersehnten Traum erfüllt und diesen Jungen solange geschlagen bis ein Krankenwagen kommen musste. Die Schule gab mir 2 Wochen Schulausschluss meine Mitachüler hassen mich jetzt wirklich und ich wurde wegen schwerer Körperverletzung angezeigt. Das schlimme ist ich bereue nichts. Er hat mich über Jahre gequält und ich hab ihm auch schon oft mit Worten gesagt das er das lassen soll! Er heult jetzt wegen ein paar blauen Flecken (oder mehr) rum.

Ich bin auch nur ein Mensch, mag sein das ich süchtig nach dem virtuellen Leben bin aber ich habe nie jemanden verletzt da ich nicht gewalttätig bin. Doch da wo ich es wurde tut es mir nicht mal leid.

Ich habe diese Frage gestellt da uch auf ein paar hilfreiche und motivierende Beiträge hoffe.
Mir ist klar das manche von euch einfach sagen werden:
Du hast es verdient gemobbt zu werden da du immer nur zockst
Du bist dumm du schlägst du hast es verdient
Du sollst mehr im realen Leben machen.

Diese 3 Beiträge kommen immer wenn ich solche Fragen stelle und das dürft ihr gerne antworten ich werde aber nicht drauf eingehen.

An alle anderen SORRY das ich solche dummen Anforderungen stelle ich wär froh eure Meinungen zu hören

Mobbing, Freundschaft, Gewalt, Liebe und Beziehung

Ehemals beste Freundin ist plötzlich extrem abweisend und lädt mich nicht zum Geburtstag ein?

Ich kenne meine Freundin schon mehrere Jahre aber wirklich „dicke“ waren wir erst seit ca. 2. Generell lief es immer extrem gut mit uns und wenn man sich anguckt wie sie teilweise ihre andere beste Freundin behandelt (nicht gut, hab mich jedoch nie getraut was zu sagen) war sie wirklich für ihre Verhältnisse sehr investiert. Im Mai hatten wir dann zum ersten Mal einen Streit weil sie mich urplötzlich echt schrecklich behandelt hat und ausgerastet ist, als ich die darauf angesprochen habe. Sie hat sich dann letztendlich entschuldigt, auch wenn das ein bisschen halbherzig rüberkam. Jedenfalls war danach alles wieder gut und wir sind auch zusammen in den Sommerferien weggefahren. Aber seit die Schule wieder angefangen hat ist sie durchgängig EXTREM unhöflich zu mir und verbreitet soweit ich weiß Gerüchte über mich?? Bei unserm letzten Streit hab ich mich mega darum gekümmert, dass alles geklärt wird aber diesmal hatte ich keine Lust mehr und dachte mir „okay, sie sendet eindeutige Signale, dass sie nichts mehr mit mir zutun haben will, also bin ich jetzt einfach mal höflich wenn ich sie sehe und geh ihr ansonsten aus dem weg“. Leichter gesagt als getan, da wir den gleichen Freundeskreis haben. Jedenfalls hatte sie vor ein paar Tagen Geburtstag und feiert bald und ich bin nicht eingeladen. Überrascht mich nicht, auch wenn ich es schon ziemlich dreist finde wenn man bedenkt, dass wir bis vor kurzem noch quasi beste Freunde waren und sie fast den ganzen Jahrgang eingeladen hat (auch so Leute mit denen sie nichts zutun hat) und mich nicht. Und solangsam nervt es mich wenn Leute aus meinen Kursen zu mir kommen und mir Fragen über die Party stellen und ich denen dann erklären muss ich bin nicht eingeladen. Dann kommt immer „WAAAS ich dachte ihr wärt beste Freunde??“ eigentlich wollte ich diesmal nichts machen aber die Tatsache, dass sie mich grundlos so schlecht behandelt fuckt mich echt ab. Und wenigstens zum Geburtstag einladen können wär doch wohl noch drinnen gewesen. Ich versteh es einfach nicht, wie soll ich mit so einer Situation umgehen?

Mobbing, Schule, Freundschaft, Freunde, Beziehung, Sex, Psychologie, Liebe und Beziehung

Mitschüler verhält sich komisch (ist abweisend, kalt)?

Hey :) ich hab die Schule gewechselt und bin jetzt in der Mss1, heißt wir haben keine Klassen mehr sondern Kurse. Schon in den Ferien wurde alles organisiert und ich habe eigentlich fast alle kennengelernt. Jetzt ist mir am ersten Schultag und auch danach ein Junge aufgefallen, der immer alleine ist, sehr abweisend und Kalt ist . Ich hab die anderen über ihn ausgefragt und die meinten nur er wäre komisch und das eine Freundschaft mit ihm nicht funktioniert. Ich hab auch versucht irgendwie mit ihm Kontakt aufzunehmen aber das klappt nicht wirklich. Über WhatsApp kam nichts von ihm zurück und mehr als smalltalk kann er auch nicht. Er sieht in der Schule eigentlich immer gelangweilt aus, ihm sind auch Noten egal. Er hat einen Instagram account den seine alte beste Freundin mal gefunden hat, da postet er relativ viel über alles mögliche, was er gegessen hat, worüber er nachdenkt, meistens so deepe Sachen, die aber nicht diese Sprücheseiten und diese depri Seiten posten, sondern eher Sachen die niemand versteht übers Universum. Irgendwas interessantes hat er aber ich weiß nicht was, ich würde ihn auch gerne näher kennenlernen, aber das geht wegen seinem Verhalten nicht, da er alle komplett abblockt. Er hat eine Internetfreundin mit der er sich anscheinend echt gut versteht, also so sieht das meistens aus, aber die ist privat und nimmt niemanden an. Könnt ihr mir erklären was er hat und wie ich an ihn rankomme?

Liebe, Mobbing, Verhalten, Freundschaft, Junge, Pubertät, Psychologie, Ausgrenzung, Jungs, Liebe und Beziehung

Was tun bei absolutem Zickenterror (Klasse)?

ACHTUNG- LANGE STORY! Erstens gibt es ein Mädchen in meiner klasse (ich nenne sie mal Katrin), die mir alle meine Freunde "wegnimmt". Ich bin z.B. mit Jana befreundet, Katrin ignoriert Jana bis jetzt. Als sie merkt das wir beide Freunde sind, schleimt sie sich bei Jana ein, und schwupp ignoriert Jana mich! Das ging immer so weiter, bis ich eine Freundin fand, der das gleiche mit Katrin passiert ist (nennen wir sie Steffi). Steffi konnte Katrin so wenig leiden wie ich, sagte sie. Steffi wurde meine beste Freundin, und ich dachte es läuft mal etwas gut. Bis ich merkte das Steffi zusammen mit Katrin sehr oft über mich lästerte. Ich mochte Steffi sehr, und das hat mich wirklich sehr verletzt. Jetzt habe ich wieder 3 Personen gefunden denen ich vertraue, und diesen vertraue ich auvh blind. Eine davon heißt Laura. Laura ist dick, und reißt oft unlustige Witze, deswegen wird sie von Katrin, Steffi und Jana gemobbt, was sie sehr fertig macht.Sie reiben uns beiden immer ihre grottenhässlichen "BFF Fotos" unter die Nase, und das sie jetzt zusammen einen Bff musical.ly account haben, u.s.w.... Zu mir meinen sie dann immer: "Schade, dass du nur Fettwanze (Laura) und die Blondis (andere gute Freunde) hast!" Ich bin dann immer kurz davor ihr ins Gesicht zu springen. Wegen Katrin und Steffi (die ich immer noch irgendwie vermisse) habe ich garkeine Lust mehr zur Schule zu gehen... Meine 5 Fragen also: -Gute Konter bei fiesen Sprüchen von Katrin -Wie komme ich über Steffi hinweg? -Wie schaffe ich es, dass Laura nicht mehr gemobbt wird? -Woran erkennt man treue Freunde? -Wie kriege ich meine Motivation für die Schule wieder? Danke schonmal, LINA

Mobbing, Schule, Familie, Freundschaft, Freunde, Wellness, beste Freundin, Liebe und Beziehung, Zicken, konter

Bin ich ein Außenseiter? Wieso fühle ich mich so unwohl?

Hallo, vor kurzem habe ich meine Arbeitsstelle gewechselt. Von meinem kleinen 6er Team zu einer größeren Firma. Mit Freunden habe ich gesprochen, allerdings können sie mir nicht helfen, da sie mich anders kennen. Ich fange mal an: Ich bin ein humorvoller Mensch, der gerne redet. Bin mehr der Typ für einige wenige, wahre Freundschaften als für flüchtige Bekanntschaften. Privat habe ich ein soziales Umfeld. Allerdings ist es nun so, dass ich mich bei der neuen Arbeit nicht wohlfühle. Anfangs bin ich sehr schüchtern und kann nicht gut auf andere zugehen. Ich verhalte mich irgendwie anders, so wie ich gar nicht bin. Stottere rum, oder mir fallen keine Themen ein, weil ich die Menschen nicht kenne. Und so kommt es bei mir immer schnell, dass ich in Gruppen in die Außenseiter Rolle gerate. Obwohl ich wirklich kein merkwürdiger Mensch bin. Allerdings kann ich einfach nicht Ich selbst sein bei der Arbeit. Ich habe mir hier wirklich Mühe gegeben. Bin zu den anderen gekommen, habe auch privates gefragt, über meinen Schatten gesprungen. Aber andersrum kommt leider wenig Interesse. Sie sind zwar alle freundlich aber ich fasse einfach nicht richtig Fuß. In meinem alten Team kam ich gut zurecht, weil ich Zeit hatte die Leute kennenzulernen. Sie waren im gleichen Raum und nun arbeite ich in einem extra Raum. Das lässt sich auch nicht ändern. Schon gefragt. Ich brauche leider echt lange um warm zu werden. Ich könnte natürlich sagen es ist nur die Arbeit, ich habe ja Leute die wissen wie ich bin und dass ich eigentlich nicht langweilig bin,aber ich arbeite den ganzen Tag und es ist so ein großer Teil vom Leben. Ich gehe ja schon auf die Leute zu aber es kann ja nicht sein dass sich 30 Leute überhaupt nicht für mich interessieren. Dann muss es ja echt an mir liegen. Deswegen meine Frage: was kann ich tun? Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder geht es jemanden auch so? Hat jemand einen Kollegen/eine Kollegin die ähnlich ist wie ich? Was denkt ihr über sowas?

Arbeit, Mobbing, Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Außenseiter, Soziales

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mobbing