Wie kann man seine Lehrerin loswerden?
Mein kleiner Bruder wird seit Jahren von einer Lehrerin an seiner Schule gemobbt (abwertende Kommentare, Bloßstellen vor den Mitschülern, Geläster, Auslachen, das volle Programm). Er ist wohl nicht der einzige, der unter ihr leidet, sie lästert vor ihrer Klasse auch über Schüler aus anderen Klassen und Jahrgangsstufen. Das Problem bei einigen Lehrern ist ja die Verbeamtung, kündigen geht nicht. Noch dazu ist sie die Frau des Direktors. Fast jeden Tag kommt mein Bruder nach der Schule nach Hause und berichtet von neuen Vorfällen. Sogar auf dem Elternabend war sie den Eltern gegenüber sehr abwertend, ein klarer Fall von Narzismus, wenn ihr mich fragt, weil sie sich als das Beste überhaupt darstellt. Zu wehren hat sich noch keiner getraut, da die Angst besteht, dass das einen negativen Einfluss auf die Noten haben könnte. Mein Bruder ist zunehmend fertig mit den Nerven und überlegt schon, die Schule zu wechseln, obwohl er sonst mit allen Lehrern gut klar kommt und die Schule liebt.
Gibt es außer eines Schulwechsels auch andere Möglichkeiten, diese Lehrerin loszuwerden?
4 Antworten
Jeder Schüler hat das Recht auf störungsfreien Unterricht.
Diese Regel wird hier eindeutig gebrochen.
Ein klarer Fall fürs Schulamt. Schülersprecher und Elternvertreter sollten zusammen arbeiten.
Die Schulleitung besteht aus der Lehrerin und ihrem Mann. Hast du dir die Frage nicht durchgelesen ?!
Aus Angst können sie nicht zur Schulleitung.
Ja, Beschwerde beim Regierungspraesigium.Wenn das detailliert und fundiert ist und eventuell noch andere mitziehen, dann hat das durchaus Einfluss.
Der normale Weg wäre über den Rektor, aber das bringt wohl nicht viel!
Man braucht sich das nicht gefallen zu lassen!
Die Möglichkeit besteht nur theoretisch. Sie sitzt am längeren Hebel. Wenn Ihr irgend etwas sagen würdet, würde sie wahrscheinlich lügen und wenn sie nicht auch unter ihren Kollegen und beim Direktor unbeliebt ist, würde sie damit auch durchkommen. - Irgendwann ist die Zeit auch vorbei. Am besten ist, gar nicht auf sie einzugehen. Wie wär‘s denn heimlich do viel zu lernen, daß man in dem Fach Klassenbester wird (das geht) und ihr dann so eins auszuwischen? Dann kann sie einem ja auch nichts mehr und wenn sie versuchen würde, an den Arbeiten herum zu fuschen, könnte man ja die Arbeiten nochmal begutachten lassen (Direktor oder Fachleiter) - dann würde sie schon ziemlich blöd dastehen.
Nach dieser subjektiven Darstellung fehlt nun noch die Meinung der Lehrerin, denn jedes Ding hat 2 Seiten.