Jugend – die neusten Beiträge

Stehen männliche Homosexuelle auf etwas weiblichere Homosexuelle ( gerne von Schwulen Männern Antworten )?

Ich bin 16 und schwul und stehe auf ganz normale Männer, ich mag ihren Charaker und den Körper ganz besonders. Schlanke Frauen Klörper lassen mich im gegensatz zu einem schönen muskulösen Oberkröper eines Mannes kalt. Aber ich, bin groß ( 1.90 meter ) dünn und habe eher einen schmalen Oberkörper. Mein Körper hat generell eher einen weiblichen Aufbau. Meine Hüfte aber, ist breiter und meine Beine sind ziemlich lang. Ich bin jetzt nicht der Schwule, dem man es sofort anmerken würde. Ich trage zum Beispiel kein Make up, rede "schwul" ( wie es manche bezeichnen... ) oder sonstiges. Das einizige, was an mir "weiblich" ist, ist mein Körper und meine Nägel. Meine Nägel sind relativ lang, gepflegt und manchmal lackiert. Ich mache das nicht,weil ich möglichst weiblich sein will, sondern weil ich es einfach schön finde.Aber jetzt kommt es, ich weiß es gibt schwule, denen es nichtmal anmerken würde. Sie sind gut gebaut, haben Jungs als Freunde und sie sind nicht der typische Schwule, der in serien und Filmen Dargestellt wird. Das bin jetzt nun auch nicht, aber ich lehne schon eher daran, nicht weil ich es will, sondern einfach weil das ich bin.Ich weiß, das die Schwulen, auf die ich stehe ( muskulös, beschützend etc ) auch oft auf so einen Typen, wie sich selbst stehen. Es wird oft gesagt, auf weibliche steht niemandMeine Frage ist nun, ob es möglichst "männliche" und gutgebaute Schwule gibt, die auf einen etwas schlankeren, "weiblicheren" Schwulen stehen, der zierlicher ist und diese Beschützerperson braucht. Ich bin mit mir in letzter Zeit immer unzufriedener, weil ich angst habe ich gefallen den Leuten nicht. Daraus resultierte, nichts Essen und trinken, nicht schlafen und einfach dauer schlechte Laune.Ich weiß nicht, was ich tun soll. Ich bin zwar erst 16, hätte aber jetzt schon gerne einen Freund und würde ihm am liebsten, so gefallen, wie ich jetzt bin, schlank und etwas weiblicher.Die Frage ist total dämlich, aber ich hätte trotzdem gerne ernste Antworten.

Freundschaft, schwul, Jugend, Jungs, Liebe und Beziehung

Will nicht bei Abschlussfeier dabei sein, aber ich muss (mehr oder weniger)?

Hey leute,

Am Freitag haben wir den letzen Schultag und auch die Abschlussfeier. Da aber meine Klasse fast nur aus Idioten besteht und die Leute die mich mag nicht eingeladen wurden (richtig assi eigentlich sie waren auch meine Klassenkollegen) habe ich auf diese Abschlussfeier nicht wirklich Lust.

Jetzt aber die Sache:

Wir haben eine Gruppe gemacht wo eine reingeschrieben hat dass jeder der nicht hingeht aus der Gruppe gehen soll. Das ist schon einige Stunden her jetzt.

Noch was: Ich bin in eine neue Schule gekommen vor 1 Jahr und letztes Jahr hatten wir auch eine Abschlussfeier wo ich als erstes weg war und über das haben sich auch ein paar Leute aufgeregt.

Soll ich jetzt zur Abschlussfeier gehen? Da wird es Zigaretten und Alkohol geben (obwohl wir alle erst 15 sind ). Diese 2 Dinge verabscheure ich eigentlich. Wenn ich jetzt aber nicht hingehe bin ich ein Spielverderber und langweilig. Eine Kollegin geht nach den Ferien mit mir in die Gleiche Firma zum Arbeiten, das wäre blöd wenn die viele schlechte Eindrücke hat (Die mag ich zwar nicht wirklich aber ein guter Eindruck ist immer gut)

Eine weitere Lösung habe ich noch: Dass ich hingehe aber einfach schon im Vorraus sage dass ich nicht lange bleiben kann? Aber dann könnten sie sagen dass ich dann gleich daheim bleiben kann....

Was soll ich tun? Soll ich hingehen? Soll ich meine Angst überspringen und ohne meine Freunde Spaß da haben? Soll ich einfach früh wieder fahren? Habe ein Moped.

Ist es verwerflich wenn man mit 15 keinen Alkohol drinkt? Ich weiß es ist das klügste aber recht beliebt macht es nicht... Auch wenn mir die Meinung der anderen egal sein kann ist es nie blöd wenn schlecht hinter dem Rücken über einen geredet wird...

Danke an alle die diesen Text gelesen haben und mir weiterhelfen :)

MFG ^^

PS. Sorry für evt. falsche Tags ; Ist schwer für so eine Frage gute Tags zu finden :( Bitte nicht melden deswegen... Mache sowas eigentlich nie aber bei dieser Frage brauch ich wirklich so viel Hilfe wie möglich...

Schule, Party, Alkohol, Jugendliche, Rauchen, Feier, Gesellschaft, Jugend

Bundesjugendspiele - großer Spaß, oder großer Horror?

Hi Leute,

ich hatte eigentlich eine sehr Ausführliche Frage geschrieben, aber leider hat GF mich mal wieder im Hintergrund ausgeloggt, so das mein Text weg war -.-* Daher nun eine Kurzfassung:

Was haltet ihr von den Bundesjugendspielen? Für mich waren es immer die Bundesdemütigungsspiele, da ich absolut nicht sportlich war, und immer eiine der schlechtesten war.

Schulsport fand ich ok, nur vor der Klasse, nur 2 Stunden. Aber sich einen ganzen Tag, vor der ganzen Schule, Eltern und Lehrern zu blamieren, ausgelacht zu werden, beschimpft zu werden, zutiefst gedemütigt zu werden, war einfach nur der Horror für mich.

Wege der Bundesdemütigungsspiele habe ich Jahrelang jeden Sport vermieden, weil ich dachte, ich werde ja eh nur ausgelacht.

Dabei war ich, trotz meines Gewichtes, im Grunde recht selbstbewusst. Aber wenn einen über 100 Menschen gleichzeitig auslachen, auf einen zeigen, und die Eltern sogar noch Fotos davon machen, das hat mein Selbstbewusstsein dann auch nicht ausgehalten...

Also, wie habt ihr die Spiele empfunden, und wie fühlt ihr euch, wenn ihr daran zurück denkt?

Meine Motivation diese Frage zu stellen, kommt übrigens daher, das ich gestern einen Bericht über die BJS gesehen habe, und sofort "bauchschmerzen" naja ein blödes Gefühl halt hatte. Ich hätte nicht gedacht, das mich das nach über 15 Jahren immer noch irgendwie berühren würde, aber das Gefühl von damals war plötzlich wieder total präsent, und ich bin richtig sauer auf diese Drecks Spiele geworden.

LG Deamonia

Sport, Kinder, Schule, Psychologie, Jugend, Psyche, Wettkampf, Bundesjugendspiele, Demütigung

Meine Eltern drängen mich eine Ausbildung zu machen hilfe?

Hallo ihr lieben,

Ich habe ein Problem es geht um meine Eltern und mich.  Erstmal müsst ihr die Situation kennen also ich hätte dieses Jahr meine mittlere Reife abgeschlossen aber durch eine Gruppenprüfung bin ich durchgefallen. Ich bereue es auch, dass ich mich nicht anstrengend habe. Naja es ist halt jetzt so gelaufen und jetzt geht es um meine Zukunft, um mein Leben... Nach der mittlere Reife wollte ich auf ein technisches Gymnasium gehen und hatte eine vorläufige Zusage bekommen. Aufjedenfall drängen mich meine Eltern jetzt eine Ausbildung als Kauffrau im Einzelhandel zu machen obwohl ich das Schuljahr nochmal wiederholen will um später eine bessere Ausbildung zu finden. Ich habe Angst mit ihnen zu reden weil sie denken, dass ich wieder schlecht sein werde und mich auslachen + Unterdruck setzen werden & schließlich ist es mein Leben. Und ich hatte noch nie eine gute Bindung zu meinen Eltern deshalb rede ich nie mit ihnen über etwas und verschweige alles, egal was ich mache ich bin nicht gut darin und müssen einen runter machen deswegen habe ich schon angefangen zu ritzen und meine Psyche ist kaputt.  Ich bin dazu auch bereit alles zu investieren um das zu packen, dass heißt Schluss mit chillen sondern lernen. Aber wie soll ich das ihnen zeigen oder beweisen? Das ganze macht mich innerlich kaputt. Da ich ja 18 bin könnte ich schon auf die Schule gehen aber ich will das es meine Eltern akzeptieren, schließlich wollen sie das beste für ihr Kind. Und was würdet ihr mir raten lieber nochmal auf Realschule den Abschluss machen oder auf der Hauptschule 10te Klasse ( Ich war auf einer normalen Realschule).

Arbeit, Familie, Ausbildung, Eltern, Schüler, Jugend, Verständnis

Mutter schlägt kleinen Bruder?

Also es passierte Heute ich wahr in meinem Zimmer am Wäsche falten bis ich meinen Bruder schreien hörte und meine Mutter brüllend ich lief schnell die Treppe runter und sa meinen Bruder heulend am Boden liegen und meine Mutter mit einem Gürtel in der Hand, ich lief sofort vor ihre Füße und schrie sie an das er erst 9 sei und ich das absolut garnicht gut fand! Ich habe meinen Bruder so verteidigt weil ich auch als Kind mit 11 geschlagen wurde, danach habe ich angefangen svv zu machen und mit magersucht anzufangen das hat meine Mutter bemerkt als ich 13 wahr und mich wieder geschlagen und gemeint das sie mich geboren hat und ich ihr Kind zerstöre. Mein kleiner Bruder wahr nur trotzig gegen über meiner Mutter weil er sich heute nicht verabreden dürfte, aber das ist doch kein Grund ihn zwei mal mit dem Gürtel zu schlagen ich riss den Gürtel aus der Hand meiner Mutter und Wurf in weg. Sie schrie das ich dumm bin und immernoch nicht verstanden hätte das es nur eine beziehungsmasnahme ist. Ich hab mich damit Bis jetzt sehr lange auseinandergesetzt und bin mir sicher das ich mit meinem Bruder vieleicht 1 Monat lang von unseren Eltern getrennt sein will weil das glaub Ich das beste ist. Aber wärenddessen sollten die beiden ein teraphie machen weil mein Vater noch nie was gegen meine Mutter getan hat weil er selbst angst hat vor ihr. Die Mutter meiner Mutter hat aggressionen und bekommt Tabletten dagegen könnte dies auch der Fall bei meiner Mutter sein weil meine Mutter solche anfälle öfters bekommt bloß heute wahr es sehr schlimm ist sowas möglich nur ein Monat von den Eltern weggebracht zu werden?

Mutter, Angst, Gewalt, Aggression, Hilflosigkeit, Jugend, Jugendamt

Junge schaut mich oft an. Was hat das zu bedeuten?

Hi, ich weiß, dass zu diesem Thema schon viel im Internet steht, aber dennoch wollte ich wissen was ihr über die folgende Situation denkt, was das zu bedeuten hat. (Ich werde alles sehr knapp halten.)

Ich bin seit dem 2. Schulhalbjahr in einem Kurs mit einem Jungen. Wir haben zusammen Religion und sitzen relativ weit weg voneinander. Da ist mir schon aufgefallen, dass seine Blicke oft zu meiner Sitznachbarin und mir wanderten. Irgendwann waren die Plätze, wo wir immer saßen, besetzt, sodass wir uns direkt hinter den Jungen setzen mussten, was dann auch zu unserem neuen Platz wurde. Er hat oft über die Schulter nach hinten zu mir geguckt, und als ich ihm dann in die Augen geschaut habe, hat er schnell weggeguckt, als ob er einfach in den Raum starren würde. Dazu muss ich sagen, dass ich mit ihm noch kein Wort gewechselt habe, obwohl wir in einem Kurs sind.

Gestern war ich zum Beispiel noch auf einer Schülerparty, wo er auch war. Beim Tanzen hat er auch relativ oft zu mir geguckt, aber ich habe mit meinem Blick immer schnell davon gewichen. So ging es dann die ganze Zeit, bis wir anfingen wirklich längeren Augenkontakt zu halten (also was heißt länger, so ca. 2 bis 3 Sekunden, weil ich immer wieder weggucken musste). Ich habe auch gesehen, dass er danach zu seinem Kumpel etwas gesagt hat, der mich dann daraufhin auch angeguckt hat. Ab diesem Zeitpunkt war ich mir extrem unsicher, was das zu bedeuten hat. Ich weiß nicht, ob man das positiv oder negativ sehen soll? Dazu kann ich noch sagen, dass er immer ein kleines Lächeln auf den Lippen hatte und mit seinem Körper immer in meine Richtung stand. Als ich irgendwann mal den Dancefloor verlassen wollte, bemerkte ich, dass die Tür verschlossen war, weshalb ich dann logischerweise in eine andere Richtung gehen musste. Als ich darauf wieder den Weg zurück gegangen bin, habe ich gesehen, dass seine Freunde und er in die Richtung, die ich gegangen bin, geguckt haben und mir dann zusätzlich noch hinterhergeschaut haben, als ich in die andere Richtung gegangen bin. Als wir uns wieder zufällig auf einem anderen Bereich gesehen haben, haben er und sein Kumpel versucht sich an meine Freunde und mich anzunähern, sodass wir in einem Kreis dann tanzen würden. Das ging aber nicht auf, weil es dort ziemlich voll war und zwischen uns zwei Leute gekommen sind. So ging es die ganze Zeit weiter, bis wir wirklich aus Zufall gleichzeitig die Party verlassen haben. Draußen hat er dann wieder über seine Schulter zu mir geguckt.

So, was ist eure Meinung dazu? Zudem entschuldige ich mich noch sowohl für meine Grammatik, als auch meine Rechtschreibung, da ich schon müde bin.

Danke im Voraus.

flirten, Liebe, Schule, Party, Teenager, Beziehung, Pubertät, Jugend

Meine Eltern schmeißen alle meine Klamotten weg und sie haben extremen Kontrollzwang. Sie sind wie Psychopathen HILFE?

Ich hatte grad eben einen extremen Heulkrampf, der 1h gedauert hat, wegen meiner Mutter. Ich packe grade meinen Koffer, und da stelle ich fest, ich habe nur noch einen BH übrig. Ich frage meine Mutter und ihre Antwort war, dass sie alle weggeschmissen hat, weil sie "kaputt waren" OBWOHL MANCHE VON IHNEN NICHT EIN MAL AN HATTE (und sie waren auch nicht kaputt, das kann ich zu 100% versichern). Und so geht es mit allen Klamotten. Meine Mutter hat auch 100€ Schuhe von mir weggeworfen, weil da ein Faden locker war (laut meiner Mutter "kaputt"). Jacken, Hosen, Shirt... ALLES schmeißt sie weg. Und sie sagt es mir auch nicht, erst wenn ich die Sachen mal brauche und sie darauf anspreche. Komischerweise gehen NIE DIE KLAMOTTEN KAPUTT, DIE MEINE MUTTER KAUFT UND AUSSUCHT, SONDERN IMMER NUR DIE, DIE ICH KAUFE! Und so ist es nicht nur bei Klamotten... Ich kann nicht die Heizung aufdrehen, das Fenster öffnen,.. NICHTS, ohne, dass meine Eltern irgendeinen Kommentar abgeben, und die Sachen wieder ändern. (Beispiel: Mir ist total heiß, also dreh ich die Heizung runter (die meine Mutter, nicht ich angemacht hat!) , 2min später kommt meine Mutter rein und dreht sie wieder auf, weil es doch zu kalt für mich ist). Ich werde behandelt wie ein 10 Jähriges Kind dabei bin ich fast 18! 18!!! Meine Eltern erzählen mir nie was, sie machen einfach. Meine Mutter klopft nie und stürmt jeden Tag in mein Zimmer, macht das Fenster auf, die Rollläden runter, ohne ein Wort zu sagen. Und , wenn ich widerspreche, werde ich angeschrien, dass ich keine Ahnung habe. Meine Eltern haben die größten Kontrollzwänge. Ich habe kein einziges Kleidungsstück mehr, dass von mir ist. Alles ist von meiner Mutter ausgesucht. Und kaufe ich etwas, wird es heimlich weggeschmissen. Als Kind ist mir das nie aufgefallen, aber seit ein paar JAHREN bemerke ich es und REDEN HILFT NICHTS!!! Ich habe es meinen Eltern schon Dutzend mal gesagt, aber sie ignorieren mich einfach, als wäre ich gar nicht da. Dazu kommt noch, dass ich mich auf andere Weise nicht wären kann, da meine Eltern mich bis ich 12 war geschlagen haben (ein mal lag ich sogar auf dem Boden und hab mich bepinkelt, so sehr wurde ich zsm geschlagen BEVOR ICH 12 WAR). Also habe ich Schiss mich gescheit zur wären, ich lasse alles über mich ergehen, bis dann so Tage kommen wie heute, wo ich heulend zusammenbreche... HILFE WAS SOLL ICH MACHEN?

Kinder, Erziehung, Eltern, Jugend, Kontrolle, Kontrollzwang, zu Hause, erwachsen, Psychopath

Bester Freund lästert über mich, doch in zwei Wochen Klassenfahrt?

Hallo liebe gutefrage.net Community! Ich stelle jetzt eine Frage über ein Thema, welches mich in letzter Zeit ziemlich beschäftigt hat. Ich bin xxxxx, XX Jahre alt und gehe in die X. Klasse. Bisher hatte ich immer einen besten Freund (nennen wir ihn Max) mit dem ich immer alles gemacht habe und den ich auch sehr nett fand. Doch in letzter Zeit benimmt er sich seltsam, versucht mich vor meinen Freunden bloßzustellen oder ignoriert mich morgens in der Schule. Ich habe vor zwei Tagen mit einem anderen sehr guten Freund geredet, welcher mir erzählt hat, dass Max hinter meinem Rücken meinen Freunden (!) schlechte Dinge über mich erzählt haben. Diese erwähnten anderen Freunde sind zum Glück wahre Freunde und fanden seine Aussagen nicht toll. Jedenfalls, dieser eine Freund hat mir auch erzählt, dass er sich nach diesen Aussagen von Max distanzieren wird und damit wäre ja alles gut. Ich halte mich gern von ihm und er auch, so verliere ich meine Freunde nicht und habe nicht das Gefühl, jemand redet schlecht über mich.

Doch ein Problem gibt es noch. In (ungefähr) zwei Wochen fahren wir (nur für zwei Tage :/) auf Klassenfahrt und bis jetzt war immer geplant, dass ich mit Max und noch zwei weiteren Kollegen in einem Zimmer wäre. Wie soll ich die Situation jetzt lösen?

- private Daten vom Support entfernt -

Schule, Freunde, Veränderung, Jugend, Klassenfahrt, 6 klasse

Sohn fährt morgen in Jugendherberge - Er möchte von Zuhause Alkohol mitnehmen, erlauben oder nicht?

Hallo, gerade kam mein Sohn (17) zu mir und sagte: "Papa, morgen geht es ja mit der Klasse in die Jugendherberge, da wir auch feiern werden, möchte ich gerne Alkohol mitnehmen, kannst du mir was geben?". Ich überprüfte daraufhin noch mal den Info Zettel den der zuständige Lehrer uns nach Hause geschickt hatte.

Sie bleiben 5 Tage in Danzig, in einer Judenherberge, die ersten drei Tage sind mit Ausflügen und Bildung vollgeplant, die letzten zwei Tage hingegen eher Freizeit orientiert, am letzten Abend gibt es wohl eine Feier. Mein Sohn sagte mir dass dort aufgrund von Eskapaden in den letzten Jahren kein Alkohol mehr ausgeschenkt wird (es gab wohl sonst immer zwei Bier für jeden). Jetzt möchte er deshalb (und er sagte das machen alle so) auf eigene Faust Alkohol mitnehmen, am liebsten Gin, Jägermeister und Baileys. Ich fragte ihn ob ich dann nicht Ärger mit den Lehrern bekomme, aber er sagte: "Die können doch nicht darüber entscheiden was wir in unsere Koffer packen, bitte Papa, ich bin alt genug".

Jetzt weiss ich nicht so recht was ich machen soll, wenn es stimmt was mein Sohn sagt, werden ja sowieso alle trinken, da kann ich ihm ja eigentlich auch wirklich direkt guten / qualitativen Alkohol mitgeben, bevor sie sich mit Discounter Schnaps ins Koma saufen, was meint ihr?

Freizeit, Gesundheit, Kinder, Schule, Familie, Jugend, Jugendherberge, Lehrer

Pick Up - Schreiben über WhatsApp und Erwartungen von Mädels?

Hi!

Ich treibe mich zur Zeit ein bisschen in der Pick Up-Szene herum und konnte schon ein Paar nützliche Dinge anwenden, welche mir auch anscheinend ''geholfen'' haben. Man sagt, dass man selbst nicht viel schreiben sollte und wenn dann nur so ein bisschen das wichtigste und wegen einem Treffen etc. Dadurch soll eben erreicht werden, dass das Mädel einen etwas interessanter findet und außerdem das man selbst nicht total needy erscheint da man selber eben auch noch ein eigenes Leben führt.

Nun habe ich das Problem bei einem Mädchen, mit welchem ich ziemlich oft geschrieben habe. Sie mag mich, ich mag sieh. Sie ist sehr unerfahren und schreibt mich am laufenden Band an, jeden Tag. Ich versuche auch immer nett zu antworten, aber so langsam nervt es mich, da ich eben mich nicht die ganze Zeit um sie kümmern kann!!! Sie macht mir Vorwürfe, dass ich sie nicht mag und macht total einen auf Psycho, obwohl wir uns ja noch nicht wirklich RICHTIG kennen. (- 2 Dates, viel geschrieben)

Ich verstehe es nicht. Zum einen soll man durch das nicht so häufige melden erreichen, dass das Mädel merkt, dass man nicht needy ist und ein richtiges Leben noch lebt, aber auf der anderen Seite textet sie einen dann voll und ist anscheinend enttäuscht, was sich ganz schnell wahrscheinlich in Desinteresse umwandeln kann!! Das ist sehr widersprüchlich!

Was haltet ihr davon? Was kann man tun?

LG

Liebe, Schule, Mädchen, Beziehung, Sex, Psychologie, Jugend, Jungs, Psyche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jugend