Jugend – die neusten Beiträge

Pick Up - Schreiben über WhatsApp und Erwartungen von Mädels?

Hi!

Ich treibe mich zur Zeit ein bisschen in der Pick Up-Szene herum und konnte schon ein Paar nützliche Dinge anwenden, welche mir auch anscheinend ''geholfen'' haben. Man sagt, dass man selbst nicht viel schreiben sollte und wenn dann nur so ein bisschen das wichtigste und wegen einem Treffen etc. Dadurch soll eben erreicht werden, dass das Mädel einen etwas interessanter findet und außerdem das man selbst nicht total needy erscheint da man selber eben auch noch ein eigenes Leben führt.

Nun habe ich das Problem bei einem Mädchen, mit welchem ich ziemlich oft geschrieben habe. Sie mag mich, ich mag sieh. Sie ist sehr unerfahren und schreibt mich am laufenden Band an, jeden Tag. Ich versuche auch immer nett zu antworten, aber so langsam nervt es mich, da ich eben mich nicht die ganze Zeit um sie kümmern kann!!! Sie macht mir Vorwürfe, dass ich sie nicht mag und macht total einen auf Psycho, obwohl wir uns ja noch nicht wirklich RICHTIG kennen. (- 2 Dates, viel geschrieben)

Ich verstehe es nicht. Zum einen soll man durch das nicht so häufige melden erreichen, dass das Mädel merkt, dass man nicht needy ist und ein richtiges Leben noch lebt, aber auf der anderen Seite textet sie einen dann voll und ist anscheinend enttäuscht, was sich ganz schnell wahrscheinlich in Desinteresse umwandeln kann!! Das ist sehr widersprüchlich!

Was haltet ihr davon? Was kann man tun?

LG

Liebe, Schule, Mädchen, Beziehung, Sex, Psychologie, Jugend, Jungs, Psyche

Deutsche Familie mag keine Ausländer?

Hallo zusammen, Ich bin ein Ausländer (noch genauer Türke wenn es eine Rolle spielen soll). Ich bin 16 Jahre alt und ja vielleicht etwas zu jung für das Thema aber das ist auch mein Recht mich darüber zu informieren. Ich habe vor paar Monaten ein Mädchen kennengelernt. Das Mädchen ist 15, kommt aus einem guten Elternhaus (fast zu gut) und wir mögen uns bzw. lieben uns. Ich habe mich mit ihr mehrmals getroffen und ja geküsst wurde auch schon sehr oft. Das Problem ist die Eltern von ihr wissen nichts. Die Eltern sind Ausländerfeindlich und ja das ist wirklich so, hat sie mir alles erzählt. Sie wollen keinen Türken zuhause haben. Der Vater vor kurzem am Esstisch: "Bloß, dass du mir keinen Türken anschleppst!!" Die Eltern reißen anscheinend sehr oft Witze über Türken, Ausländer auch Muslime. Sie hingegen ist nicht so aber Ihre Eltern. Ich hab ehrlich gesagt kb mit der Tochter eines Vaters etwas anzufangen wenn er so denkt. Ich will aber auch nicht einfach so abbrechen mit ihr aber so oder so kommt es irgendwann raus. Und ja meine Eltern finden es auch nicht so prickelnd wenn sie hören dass ich was mit einer deutsche anfange. Ich verstehe das nicht, die Eltern von ihr sind nicht dumm, ganz im Gegenteil sehr schlau und gebildet und sie auch mit einem Schnitt von 1,4. Aber wer bitte hat heute noch solche Vorurteile ? Das ist so behindert. Das man sich sowas in 2017 anhören muss verletzt einen. Man kann ja eine Meinung haben, aber so eine geht echt zu weit. Hattet ihr auch mal so ein Problem, wenn ja wie ist es ausgegangen oder wie läuft es immoment ? Möchte mich hiermit schonmal für meine Fehler entschuldigen, die ich im Text gemacht habe.

Liebe, Familie, Beziehung, Eltern, Ausländer, Deutsche, Jugend, Türken

Ich vermisse die alten Zeiten. Die Musik, die Menschen, die Jugend. Ich komme mit dem heutigen Umfeld nicht klar. Was soll ich machen?

Hallo erstmal. Ich bin nicht in den 90ern geboren, sondern in den 2000ern. Ich will und kann die heutige Welt nicht verstehen. Ich weiß, ich habe keine Ahnung, wie es früher war, aber ich meine zu denken, dass es früher einfach besser war. Ich halte das heutige Leben nicht aus. Ich nenne mal einige, sehr nennenswerte Beispiele.

  1. Kinder haben keinen Respekt mehr vor Älteren. Nehmen wir mal als Beispiel: Bisher gab es immer die Regel dass im Schulbus ganz Hinten die "großen" sitzen. Sprich einfach die höchste Klasse. Seit 2 Jahren ist das nicht mehr so. Früher hatte ich Angst, bei den Älteren vorbeizugehen! Heute kommen 10 Jährige daher, stoßen die Älteren von den Plätzen und setzen sich hin.
  2. Die Musik. Was ist das für Musik in den Charts? Menschen werden wegen den bescheuersten Gründen berühmt. In den Liedern geht es darum, wie oft jeder Sex hat oder wie geil die Ärsche und Brüste der Prostituierten sind. Was soll das? Dass Sex in Themen angesprochen wurde, war schon immer so. Aber doch nie genauso! Ich hasse diese neuen Lieder. Ich bin und bleibe bei AC/DC!
  3. 10 Jährige besitzen Handys. Kinder in meinem Alter sitzen den ganzen Tag an diesen Geräten, und keiner sagt was!! Was soll das? Man kann keine normale Konversation mehr mit Leuten führen, ohne dass immer dieses Gerät dort ist. Man wird als Kindisch bezeichnet, wenn man mit 13!!!!!! auf den Spielplatz geht.
  4. Kinder haben keinen Respekt mehr vor ihren eigenen Eltern. Wenn ich sehe, wie manche Kinder mit ihren Eltern umgehen! Wenn ich so mit meinen Eltern sprechen würde, würden sie mich im Keller einsperren! Soetwas würde ich mir niemals erlauben.
  5. Früher hat man ein Mädchen überzeugt, wenn man mutig war und sich getraut hat, seine Meinung zu sagen! Heute überzeugt man Mädchen mit teuren Autos und Uhren? Was soll das? Kein Junge traut sich mehr heute was. Alles wurden kleine Schisser, die nur im Internet Menschen den Tod wünschen und in Echt nicht mal das Maul aufbekommen.

Das mit dem Alkohol und Rauchen mit 13 war früher auch schon so, das weiß ich. Damals hatte man halt Schläge von den Älteren bekommen, wenn man nach Zigaretten gefragt hat und hat sich die Finger abgeschliffen, damit die Eltern nichts mitbekommen.

Das sind einige wenige Beispiele. Ich wäre so viel lieber früher geboren. Früher war alles besser. Wenn ich die heutige Jugend sehe, kann ich meinen Augen nicht trauen. Warum hat sich das so entwickelt, und was für Tipps habt ihr für mich, dass ich mich an die heutige Gesellschaft gewöhne? Ich möchte mein richtiges Alter nicht preisgeben. Ich bin zwischen 2000 und 2005 geboren. Ich denke zu viel nach. Ich vermisse die alten Zeiten.

Kinder, Jugendliche, früher, Jugend, Respekt, Zeit

Ich 15 er 28 Mutter ist dagegen?

Ich bin jetzt seit ca. 6 Monaten mit meinem Freund (28) zsm, ich selber bin 15 werde aber bald 16. Wir haben uns vor 1 Jahr kennengelernt, und das da ich meiner Mutter bei ihrer Arbeit als Gebäudereiniger mitgeholfen habe, sie muss auch ein Büro sauber machen, wo ich ihn dann kennengelernt habe. Jetzt könnte man meinen von der reifen geht das doch überhaupt nicht aber das stimmt nicht, er mag zwar in büro arbeiten aber benimmt sich wie ein 20 Jähriger und ich benehmen mich zwar kindisch, sehr sogar doch bin ich im Kopf echt schon reifer als die meisten mit fast 16. Naja er hat mich auch anfangs wie ein Kind behandelt und hatte kaum intresse an mir, doch als wir uns besser kennengelernt haben hat er auch schnell bemerkt das ich relativ reif bin für mein alter und wir haben auch unsere Nummern ausgetauscht, haben ab und zu mal geschrieben halt über anime oder games und haben aber häufig lol gezockt und so fing es halt an das ich wirklich Interesse an ihn bekommen habe.

Und sein Alter ist für mich kein Problem da wir die selben Interessen haben und er aber trotz seines benehmes (wie oben erwähnt) mir hilfreiche Tips gibt wenn ich mal nicht weiter weiß oder er hilft mir bei Problemen und andersrum ist es auch so zwar habe ich nicht seine Lebenserfahrung aber trotz allem höre ich ihm immer zu wenn er Probleme hat. Wir passen echt gut zsm, wir hatten übrigens auch nie sex zwar haben wir schon darüber gesprochen aber wir beiden denken es ist besser wenn ich 16 bin und bereit dazu (bin zwar schon bereit) er hat Angst das ich unter Druck stehe wenn er denn ersten schritt dazu macht und das ich was mache wad ich gar nicht machen will deswegen meint er auch das ích wirklich denn ersten schritt machen soll wenn es darum geht.

Naja meine Eltern wissen das ich ein Freund habe wussten aber nicht wem und welches alter, sie bestanden darauf ihn kennenzulernen, für alle eine sehr unangenehme Situation, denn er ist ja auch nur 6 Jahre älter als mein Vater und das ist schon ziemlich unangenehm dazu kennt meine Mutter ihn vom sehen von Büro. Meine Eltern haben ihn total skeptisch die ganze Zeit angeguckt ,mein Vater hat ihn sogar um ein privat Gespräch gebeten, ein sehr langes Gespräch doch mein Vater war sehr zufrieden mit ihm sie haben auch danach sehr locker miteinander gesprochen, die Stimmung wurde langsam auch besser, nicht mehr so angespannt obwohl meine Mutter ihn immer noch skeptisch angeguckt hat. Das war jetzt eine Woche her und meine Eltern streiten sich nurnoch meine Mutter meinte das es nicht in Ordnung sei das er mit mir zsm sind und er istbder Meinung das ích einen ziemlich vernünftigen Freund abbekommen habe.ich kann die sorgen meiner Mutter komplett nachvollziehen, sie fragt mich auch ob er mich zu lrgendwas gezwungen hat ich versuche ihr halt immer zuerklären das alles inordnung ist und wir glücklich sind ich will ihr zeigen das ich super glücklich mit ihm bin aber wie?will nicht dad sie sich wegen mir streiten. Und wad haltet ihr davon?

Liebe, Familie, Beziehung, Eltern, Altersunterschied, Jugend

Ich HASSE es, ein Teenager zu sein/Ich HASSE Teenager!?

Tut mir leid, zu so später Stunde noch mit solchen Dingen stören zu müssen, es ist nur... heute ist mir wieder einmal aufgefallen, wie... 'schlecht' eigentlich der Großteil der Jugend so ist. Natürlich will ich da nicht pauschalisieren und auch ich trage keine weiße Weste, ganz und gar nicht. Um allerdings nicht vom Thema abzuweichen, werde ich jetzt nur mal mein eben besagtes 'Problem' hier niederschreiben; Ich bin jetzt 15, bin ein Mädchen und besuche die zehnte Klasse eines koedukativen Gymnasiums. Jugendliche in dem Alter halten sich einfach ohne jegliche Rechtfertigung schon für ach-so-erwachsen. Gegen Beziehungen in dem Alter habe ich wirklich kein Problem, nur; Wenn sich diese coolen Macher vor ihren Freunden aufführen wie die krassesten Erwachsenen mit dem wildesten Liebesleben, immer und überall rummachen, sich zum essen ausführen und damit angeben, mit 14 ihre Jungfräulichkeit verlieren, und dann nicht einmal bis zu dem Grad erwachsen sind, im Unterricht für eine halbe Stunde die - entschuldigung - Schnauze zu halten und damit einem Angestellten, der ohnehin schon Stress hat, seinen Job noch schwerer zu machen, dann ist es mit dem tollen Erwachsensein wohl nicht weit her. Dass Jugendliche ja immer ein Mobbingopfer, einen Sündenbock brauchen und Leute, die nicht ihrem Rang in ihrer lächerlichen 'Coolness'-Hierarchie entsprechen - salopp gesagt - nichtmal mit dem Ars_h anschauen, einfach Leute, die leider nicht so cool sind und ihre Gesundheit mit Alkohol und Zigaretten zerstören, das ist auch eine Eigenschaft, die ich hasse an ihnen. Und dass sich die meisten in dem Alter nicht einmal richtig ausdrücken können und Rechtschreibung auf dem Niveau eines Grundschülers beherrschen, das ist ja auch kein Geheimnis mehr. Es gibt noch tausende Gründe, wieso ich mich von Jugendlichen distanziere, einfach diese Brutalität, Selbstgefälligkeit, fehlende Einsicht, ... Meine Frage kommt aber jetzt; Ich kann mich problemlos mit älteren unterhalten, ich bewege mich lieber unter Leuten in Altersklasse 25/30+ und auch mein Männergeschmack fällt so aus. Leider hat - verständlicherweise - jemand in dem Alter, mitten im Leben und mit anderen Problemen, kein Interesse, mit jemandem, der gut halb so alt ist wie er selbst, ein Gespräch zu führen. Und auch eine Freundschaft zwischen solchen würde seltsam beäugt werden. Die meiste Zeit verbringe ich im Netz, wo mein Alter zumindest vorerst keine Rolle spielt. Ich würde mich gerne auch privat, im echten Leben mit Gleichgesinnten anfreunden und Kontakte pflegen. Nur wie? Und wo? Und wie halte ich das am besten aus, in einer Gesellschaft, die ich persönlich zu gut 90% hasse? Kann ja auf Dauer auch nicht gut sein, sich ständig aufzuregen. Und kennt jemand ein ähnliches Gefühl? Danke für's Lesen meines langen Textes und noch einen erholsamen Mittwoch Abend! Hoffe auf einige Antworten, die nicht nach dem Schema; "Fass' dir an deine eigene Nase, verwöhntes Gör!!" laufen. Mich selbst habe ich hier mal bewusst weggelassen.

Kinder, Mobbing, Schule, Mädchen, Teenager, Jugendliche, Ärger, Gesellschaft, Hass, Jugend

Ist es moralisch vertretbar, sich als 20jähriger in ein noch nicht volljähriges Mädchen zu verlieben?

Ohne Böse Absichten. Stellt euch vor, ein 20-23 Jähriger (Ist eigentlich Irrelevant, es geht einfach nur um den großen Altersunterschied) lernt eine 16-17, fast 18 Jährige kennen, sie ist für ihr Alter sehr reif und anständig. Er hat einen hochrangigen Job, ist recht erfolgreich und gebildet. Sie hat Ziele und findet Bildung sehr wichtig und strebt danach, und benimmt sich sogar etwas älter als eine in ihrem Alter. Der Typ hat ebenso keine Bösen Absichten und kann es nicht wirklich wahr haben, dass sie so jung ist und verliebt sich nach einer Zeit in sie, obwohl er normalerweise auf Frauen in seinem Alter steht. Sie weiß es nicht, da er es ihr (noch) nicht sagen möchte. Doch ist er sich klar, dass es ''Nicht okay'' wäre, wenn sie noch nicht Voll Jährig ist, also überlegt er zu warten bis sie 18 ist. Findet ihr dass es okay wäre, wenn er es ihr schon vor ihrem 18. Lebensjahr sagt? Wie würdet ihr handeln, wenn ihr euch in eine Nicht Volljährige als Volljähriger verliebt? Ist es moralisch vertretbar als 20-23 Jähriger eine Beziehung mit einer 16-18 Jährigen zu haben?

Als Information, bin nicht die Person die dieses ''Problem'' hat. Hab hier anschließend noch eine Umfrage reingepackt.

Es geht hier nur um eure Meinungen und Vorstellungen, die ich gerne hören würde. Kommt mittlerweile einfach zu viel vor, dass es ältere gibt, die mit jüngeren in einer (gesunden) Beziehung sind...Lg

Vertretbar, soweit beide sich über den Altersunterschied klar sind 100%
Vertretbar, sobald beide Abwarten bis zum 18. Lebensjahr 0%
Nicht vertretbar, ist Pädophil 0%
Nicht vertretbar, Altersunterschied zu groß + Strafbar 0%
Liebe, Mädchen, Beziehung, Sex, denken, Ethik, Jugend, Moral

Ist ein bildhübsches junges Mädchen zu sein das Beste was es gibt und das größte Glück was man haben kann?

Ich finde dass ein Mädchen zu sein das Beste ist und viel besser als ein Junge zu sein wenn man gesund, bildhübsch und jung ist. weil man steht immer im Mittelpunkt, wird von allen gut behandelt und geliebt, angesehen, beneidet und geachtet und es steht einem alles offen zb kann man sich sexy kleiden, Sport machen, Sex haben, feiern und bekommt vieles bezahlt und fühlt sich einfach wohl in seinem Körper.

Natürlich ist auch der Charakter wichtig und ein Mädchen sollte auch immer freundlich und höflich sein aber Gesundheit und Schönheit sind das Beste. Und ein Mädchen das klug ist sollte sich dessen immer bewusst sein. Aber ist die Jugend und Schönheit schnell vergänglich und kommen die Wechseljahre schon ab 30 und kommen dann auch Falten und man wird dicker?

Und sind ältere und dicke Frauen zb wie Lehrerin, Mutter, Oma, Nonnen oft neidisch auf die schönen Mädchen wie zb in den Märchen und Filmen immer gezeigt wird zb bei Schneewittchen oder Rapunzel wo die Hexe auch so jung und schön sein will. Leben Mädchen auch gefährlich wegen den älteren Frauen und den Männern die ihnen was antun wollen? Und sind junge Mädchen auch oft sehr dumm und naiv und sind ältere Frauen viel reifer und klüger auch wenn ihre Schönheit vergangen ist?

Kommt der Zickenkrieg unter Mädchen oft aus Neid auf deren Schönheit? Und es gab sogar schon Fälle wo ein Mädchen von einem Mann oder einer älteren Frau aus Neid umgebracht wurde das wurde auch in Filmen schon oft gezeigt. Also ist da was dran und ist das Real und kann sowas immer passieren? Sind junge Mädchen wirklich die Besten und Wichtigsten im Leben zb Familie, Schule, Arbeit usw

Ich bin nicht oberflächlich, ich weiß es nur zu schätzen wenn man jung, schön und gesund ist, denn das hat nicht jeder und viele wären dafür sehr dankbar. Sollte jeder mal die Chance bekommen ein Mädchen zu sein?

Schönheit, Mädchen, Frauen, Attraktivität, Jugend

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jugend