Jugend – die neusten Beiträge

Keiner hat Zeit/Interesse was mit mir zu unternehmen?

Servus, ich hab sowas ähnliches schonmal gefragt aber nicht wirklich Antwort drauf bekommen. Wie wahrscheinlich Alle wissen haben wir gerade Osterferien. So jz bin ich der Depp der diese Ferien noch keinen Freund getroffen hat weil alle anscheinend immer beschäftigt sind. Bsp. Montag frage ich umdie 6-8 Kontakte ob sie lust haben was zu machen alle sagen ab weil sie keine Zeit haben oder sich schon mit jemandem treffen und da keiner mehr dazu kommen soll. Erstmal nicht so schlimm denk ich und verbringe de Tag mit mir allein. Dienstag war ich zwar abends in einem Konzert aber Tagsüber war wieder nichts los. Mittwoch gleiches Spiel. Nur zuhause alleine. Sogar Mutter war abends ausser Haus. An sich freut sich jede wenn mal die Eltern nicht da sind aber wenn man die vergangenen Tage schon alleine war ist das eher bedrückend. Gestern wer hätts gedacht ich bin wieder allein. gut ich muss auch sagen das ich Gestern nur ein paar Leute angeschrieben habe weil ich gelesen habe, wenn man dauerhaft die gleichen Personen fragt diese auch nerven kann, so nach dem Motto der schon wieder. Gut und jetzt sitze ich hier und habe heute zum ersten mal eine Einladung abends feiern zu gehen. Wahrscheinlich muss ich dennoch absagen weil ich morgen früh raus muss und dann 2 Tage hintereinander auf Konzerten bin und 3 Tage Feiern und nicht die Zeit mit der Familie zu verbringen ist auch blöd. Ich glaube ich werde mich dann einfach heute auf meine Prüfungen vorbereiten. Trotzdem geht es mir eher um die Gesamtsituation, denn eig bin immer ich der jenige der fragt ob jemand mal lust hat sich zu treffen, von den andern kommt fast nie so etwas (ausser von 1. sehr guten freund der aber gerade ein Auslandjahr macht). Ich habe jetzt auch nicht sonderlich viele Freunde deshalb frage ich auch immer dieselben 8. In meiner Gegend wo ich wohne ist es sehr schwer anschluss zu finden, sprich ich wohne hier seit 4 Jahren und die paar jugendlichen die ich sehe haben schon ihre cliquen seit sie 5 sind. Klar ich habe schon gelesen das man sich einfach neue Freunde suchen kann aber das ist schwerer als ihr denkt. Gut ich hoffe zumindest, dass auf dem Festival wo ich das we bin ich evtl einpaar gleichgesinnte finde die auch meinen Musikgeschmack (metal) verstehen. Das ist alles eine sehr verzwickte Situation (kleine Familie, kein Kontak zum Vater, wenig Freunde, andere interessen). Dennoch sollte ich erwähnen, das die Freundschaften die ich habe alle eig sehr gut sind, nur manchmal nervt mich dieses oberflächliche gerede über Alk, Drogen und Frauen. Ich finde es einfach nur komisch und bedrückend das 1. ich immer derjenige bin der andere nach einem treffen fragt und 2. Sie manchmal einfach nicht antworten (muss man auch nicht aber man sollte seinen Freund nicht 4 std. hängen lassen) das gibt mir immer das gefühl unwichtig zu sein auch wenn es vlt gar nicht so ist.

Könnt ihr mir da igwelche Tipps geben was man in solchen einsamen Situationen machen kann? PS n´bin männlich und 16

Danke

Freizeit, Freundschaft, Jugendliche, keine-freunde, Jugend, Liebe und Beziehung, Teenagerprobleme

Was tun gegen extrem strenge Eltern, hat nochjemand das Problem?

Hallo liebe community

Also ich hab folgendes Problem.

Ich bin 19 jahre, weiblich , und habe sehr strenge Eltern. Sie erlauben mir fast überhaupt nichts und entscheiden alles für mich und ich darf selbst keine Entscheidungen treffen. Zuhause gibt es total strenge Regeln für alles und wenn ich mich nicht an das halte was sie sagen gibt es riesen strafen. Zb muss ich unter der woche um 8 uhr im bett sein (muss um 6 Uhr aufstehen) und am Wochenende um 10, meistens muss ich schon eine halbe stunde vorher im schlafanzug sein damit dann auch pünktlich das Licht aus ist. Rausgehen darf ich überhaupt nicht alleine, nur in Begleitung meiner mutter. Sie bringt mich auch jeden tag zur schule und holt mich ab und auch wenn ich zu freundinnen gehe, was ich nur ganz selten mal darf, kommt sie immer mit. Ich darf auch nicht wann ich will an den pc und muss fast die ganze zeit irgendwas im haushalt helfen oder lernen und habe sogut wie nie Freizeit. ich darf nicht mal anziehen was ich will und auch wann ich mich dusche oder umziehe bestimmt meine mutter, meistens nur 2x in der woche und auch make up, parfum, deo... Ist alles tabu. Da kann es schon mal vorkommen dass meine tshirts nach ein oder zwei tagen schon nach schweiß riechen was mir total peinlich ist aber ich kanns nicht ändern weil meine Mutter merkt es nicht und sie hält generell nicht so viel von gutem aussehen...und selber darf ich nicht entscheiden was ich anziehe. 

Ich habe noch nie in meinem leben taschengeld bekommen und kann mir nichts selber kaufen und bin bei allem auf meine Eltern angewiesen. Sie kaufen mir zwar alles was nötig ist aber auch nicht mehr. Ich hab kein eigenes handy weil ich eh überall mit meiner Mutter hingehen muss. 

Ich bin die meiste Zeit zuhause und muss im haushalt helfen oder lernen oder bin in meinem zimmer und lese etwas oder darf ein bisschen am Laptop sein oder langweile mich eben. Ich muss immer mit meiner Mutter mit einkaufen gehen, 2x in der woche muss ich mit ihr spazieren gehen und auch sonst alles machen was sie macht, das hat immer Vorrang. Freundinnen treffen darf ich maximal alle 2-3 wochen mal und dann nur kurz.

Alles in allem ich halte es einfach nicht mehr aus, ich habe überhaupt keine freiheiten aber ich weiß nicht wie ich das ändern kann. Wenn ich mich nur ein bisschen beschwere bekomme ich sofort strafen, verbote, strafarbeiten oder werde in meinem zimmer eingesperrt. Meine Mutter sagt immer solange ich bei ihr wohne gelten ihre regeln und aus. Und ich kann ja auch nicht wirklich weg ich hab keinen ort wo ich hin kann und sie ließe mich auch garnicht weg...

Ich weiß echt nicht was ich machen kann damit sie weniger streng wird... Gibt es hier irgendwen der auch so strenge Eltern hat und einen weg gefunden hat sie davon zu überzeugen mehr freiheiten zu geben? Oder wenigstens jemand dems genauso geht wie mir...? ._. ich wäre ja schon glücklich wenn ich nicht die einzige wäre die absolut nichts darf...

Lg Marie

Familie, Erziehung, Jugend, Jugendamt

Warum muss ich immer auf andere zugehen? Bin ich reifer als andere?

servus in letzter zeit (4-5 Monate) ist mir aufgefallen das ich immer derjenige bin der auf andere zugehen muss, oft sind das treffen am we. Das ganze war zwar früher auch schon aber in letzter zeit ist es wirklich schlimm. Die letzten Ferien (1 woche Fasching) habe ich mich zb mit keinem klassenkamerad getroffen weil alle immer was anderes vorhatten oder grad wo anders sind, aber das sich keiner meldet und sonst ich mehrmals die leute anschreibe kann ja igwie nicht sein. Auch fühle ich mich etwas reifer als der Großteil meiner freunde. Das mag daran liegen das ich ein Einzelkind bin und meine mutter Alleinerziehend ist, d.h. dass ich ziemlich viel im haushalt helfen muss und ich eben weiß wie man kocht, sein zimmer putzt, auch mal allein einkaufen geht usw. So wie ich das immer bei den anderen mitbekomme haben die den ganzen stress nicht mit ihren heileweltfamilien wo man sich um nichts kümmern muss und den ganzen tag lang zocken kann. Die anderen gehen auch öfters feiern als ich und reden auch den ganzen tag darüber wie krass das we war und wer wieder gekotzt hat. Feiern geh ich auch gerne also nicht falsch verstehen aber halt nicht so oft, wahrscheinlich wegen meiner liebe zum metal und nicht dieser 0815 hip hop kram. Ab und zu hör ich des auch, old school mag ja jeder. Auch bei sachen Mädels ist das anders, während die anderen übers geile aussehen reden, was ich auch verstehe, lege ich viel mehr wert auf den charakter und die perönlichkeit. Ja ich hatte noch nie eine Freundin und auch so kaum Kontakt zu welchen was auf der einen Seite zwar nicht so schön ist aber auf der anderen vlt auch besser bei den ganzen 15 jährgen schlampen die heutzutage rumlaufen rauchen und sich von den Jungs bei den Partys begrapschen lassen. Pole ziehen sich an. Diese ganzen punkte haben mich in letzter zeit mehr introvertiert gemacht was mich nicht so stört, so habe ich zeit um nachzudenken(auch über nicht so schöne dinge), Gitarre zu üben, auch mal zu lernen, denn ja ich habe bessere noten als die anderen und nein ich in kein Streber ich finde 70 % der Fächer nicht interessant weil unser Schulsystem fürn arsch ist.das macht aber auf dauer krank deshalb sehne ich mich danach mich mit jemanden zu treffen und Tiefe Gespräche zu führen aber das ist heutzutage kaum noch möglich. Immer wird oberflächlich über den neusten supreme scheiß gelabert oder über die obrigen punkte. Ich red auch übers Kiffen und Alkohol aber auf dauer merkt man wie abgstumpft manche von dem stoff werden und wieder von sex drugs und hip hop reden. Seht mich nicht Falsch ich lieb meine Freunde und ich bin auch kein Zocker Nerd mit seiner Metalmusik die eh keiner versteht weil alles ja geschreie ist. Ich ziehe mich ganz normal mit sneakern an trage nunmal meinen Bandmerch und gebe mein geld für konzerte aus. Mir wurde auch oft gesagt das ich ziemlich reif für mein alter bIn den kommis gehts weiter weil gutefrage nur 3000 zeichen nimmt sorry

Freundschaft, Alter, Teenager, Freunde, keine-freunde, Jugend, Liebe und Beziehung, Reife

Bin ich zu Kindisch für eine Freundin (18)?

Ich (18 und Männlich ) bin Kindisch. Vielleicht auch etwas Peinlich, halt das gegenteil was man heutzutage "cool" nennt wenn es darum geht z.B. Shisha zu rauchen und sich zu betrinken.. Ich sitze lieber zuhause vor meinem Bildschirm und schaue eine gute Serie oder einen guten Film auf Netflix. Eine weitere leidenschaft die ich Momentan leider nicht ausüben kann ist das reisen. Ich mache gerne Quatsch, sehe vieles nicht so eng wie andere, nehme vieles auch vielleicht zu locker und versuche alles mit Humor zu überspielen. Ich fühle mich 4 Jahre jünger als ich eigentlich bin, und so sehe ich auch aus. Ich würde nicht sagen das ich hässlich bin, aber ich könnte locker überall noch als 14 Jähriger durchgehen, das wurde mir erst vor kurzem von einer Freundin bestätigt die mir sagte, das ich mich bei Disney für irgendeine Jugendserie bewerben könnte (natürlich nur aus spaß).

Ich habe Angst das mich kein Mensch mehr Lieben wird. Ich hatte zwar schon Freundinnen, aber sie haben mich allesamt betrogen. Ich hatte noch nie das Gefühl das irgendwer ernsthaft eine Verbindung zu mir hat und mit mir durch dick und dünn gehen würde. Gibt es Wahre Liebe überhaupt für jemanden wie ich? oder muss ich ein Stereotyp sein damit man mich Lieben kann? geschweige denn eine Freundschaft mit mir führen kann die länger als 1 Jahr anhält? Ich weiß dass das lächerlich klingt, aber ich bin Momentan nur noch am Verzweifeln weil ich mich richtig einsam fühle.

Liebe, Schule, Freundschaft, Liebeskummer, Teenager, Beziehung, Jugend, Liebe und Beziehung

Warum sind andere so gehässig und gemein zu mir, nur weil ich (möglicherweise) "merkwürdig" wirke?

Und was kann ich dagegen tun?

Andere machen leider alles schlecht, was ich erreiche und verbreiten gemeine Gerüchte über mich. Wenn ich etwas erreiche (z.B. mein sehr gutes Abitur oder mein Stipendium), dann behaupten andere zunächst, das sei eine Lüge, meine Erfolge seien gekauft oder sie behaupten, ich hätte mit diversen Personen geschlafen. Dabei sind sie extrem gehässig, da ich scheinbar ihrer Meinung nach zu dumm für alles sei.

Aber auch auf persönlicher Ebene werde ich ständig beleidigt bzw. werden Gerüchte über mich verbreitet. So "weiß" z.B. jeder in meiner Umgebung, dass ich angeblich drogensüchtig oder psychisch beeinträchtigt sei (dabei vergleichen sie mich mit den Klischee-Psychos Hollywoods). Mir wurde sogar mal unterstellt, ich sei geistig stark zurückgeblieben bzw. leide am Down-Syndrom.

Wenn ich einmal einen Fehler mache (normalerweise bin ich sehr perfektionistisch), stürzen sich alle darauf und es bleibt Thema Nr. 1 für viele Wochen. Auch kommt es häufig vor, dass andere mir vorspielen, mich zu mögen, mich aber nur ausnutzen und mir dann in den Rücken fallen.

Ich bin mir sicher, dass dieses Problem ein Resultat meines merkwürdigen Verhaltens ist, da ich diese Verhaltensmuster immer wieder erkenne, egal wie häufig ich die Umgebung wechsle: Zunächst sind alle begeistert und schätzen mich. Nach kurzer Zeit schlägt diese Stimmung aber um und sie verhalten sich aggressiv. Ich muss zugeben, dass ich Probleme habe, Freundschaften zu knüpfen bzw. gute Kontakte aufzubauen. Bei Gesprächen halte ich mich in den meisten Fällen (zu) sehr zurück, da ich mich ungern über unwichtige Dinge unterhalte. Über komplexere Fragestellungen kann ich hingegen sehr lange nachdenken und diese aus allen möglichen Perspektiven erläutern. Aber wer möchte sowas schon hören? Dabei lasse ich, im Gegensatz zu anderen, meine eigenen Emotionen nicht einfließen. Auch das sorgt regelmäßig für Ärger. Weiterhin bin ich im Umgang mit anderen aufgrund meiner Erfahrungen sehr vorsichtig.

Egal, was ich versuche, andere behalten ihre Vorurteile. Ich weiß leider nicht, was ich noch tun könnte. Ich will einfach nur nicht mehr ausgelacht, sondern in Ruhe gelassen werden. Gebe ich allerdings einmal freundlich, aber bestimmt Kontra, heißt es, ich sei selbst Schuld. (Was ich grundsätzlich nicht abstreiten möchte, in diesem Fall aber doch merkwürdig ist. Warum erwarten alle von mir, dass ich immer das liebe kleine Mädchen spiele, das sich alles gefallen lässt?)

Mobbing, Verhalten, Freundschaft, Menschen, Beziehung, Jugendliche, Einstellungen, Psychologie, Gerüchte, Gesellschaft, Jugend, Liebe und Beziehung, menschenhass, Psyche

Verweichlichte Softie Generation-Alter 15 bis 30 (The Crying Big Boys)?

Wem von euch Älteren, ist schon mal aufgefallen, dass die Generation 15-30 zu einem großen Teil extrem verweichlicht ist? Der Satz „Männer dürfen weinen“ wird mit einem Selbstverständnis praktiziert, dass in der Geschichte der Mannes seines gleichen sucht. Außerdem herrscht oft eine enorme Eitelkeit unter jungen Kerlen, vom Augenbrauen zupfen bis zur Muskelpanik, die sich in tausenden überfüllten Fitnessstudios zeigt. Ebenfalls fallen männliche Verhaltensweisen, wie das Interesse an jagen, fischen, Waffen und Patriotismus immer mehr in den Hintergrund. Klare nicht-gutmenschliche politische Standpunkte werden (sofern überhaupt noch politisches Interesse besteht) überwiegend abgelehnt. Die Rolle der Frau und des Mannes bleiben gerne undefiniert. Eigene Bekenntnisse über homo- oder bisexuelle Tendenzen werden rasch unter Freunden kommuniziert, die wiederum Verständnis zeigen. Hinzu kommt eine starke visuelle Gleichschaltung des Männerbildes in Form von Bart und Undercut. Oder der Barbour-Internatschüler-look. Und zuletzt der kurzgeschorene Kernassi-Look. (Die häufigsten drei Haupttypen) Dann das häufige Rumheulen von muskulösen Männern in Reality Show Formaten. Ein weicher verständnisvoller „Sing-Sang“ in der Stimme, der einen geradezu erstaunen lässt, dass dieser Mann eine Freundin hat und nicht einen Freund.

Wem ist das noch aufgefallen?

Männer, Kultur, Psychologie, Jugend, Philosophie und Gesellschaft

Wie kann ich das Problem mit dem Mädchen lösen?

Also Hallo erstmal ,

Ich bin 17 Jahre alt und habe ein Problem.

Also ich hab mal auf einer Plattform gefragt , wer Bock hat Shisha zu rauchen und ich eventuell sogar meine mitbringen kann.

Daraufhin hat sich ein Mädchen gemeldet , mit der ich lange nichts mehr zu tun hatte.

Also trafen wir uns und haben halt miteinander gechillt. Ich habe mich halt wohl gefühlt. In letzter Zeit unternehmen und schreiben wir echt viel miteinander.

Jetzt kommt das Problem: Sie ist seit drei Wochen nicht mehr mit ihrem Freund zusammen und trauert ihm halt hinterher.

Das Ding ist , wir ticken halt gleich und sie ist so süß und nett und witzig und ich fühle mich halt wohl bei ihr.

Sie sagte das auch zu mir , aber ich weiß nicht ob es rein freundschaftlich gemeint ist. Ich weiß ehrlich gesagt nicht , ob ich ihr gefalle. Die guckt mich halt voll oft an und sie beherrscht irgendwie voll den süßen Blick hahaha.

Die hat halt Silvester alleine gefeiert und ich bin dann zu der gekommen , weil ich sie nicht im Stich lassen wollte.

Daraufhin haben wir die Feuerwerke angeschaut und die hat sich an meine Schulter gelehnt. Später meinte sie , sie bräuchte ein bisschen Zuneigung.

Ich weiß einfach nicht was ich tun soll. Bin ich verliebt? Weil wenn es ja so ist , muss ich mich ja dazu bei ihr äußern , aber ich weiß nicht wie sie reagieren wird.

Von der einen Seite würde ich es gerne sagen , von der anderen eher nicht ,um sie nicht mit neuen Dingen auf einmal zu konfrontieren.

Was soll ich nun tun? Ich will ja nicht anhänglich sein. Bin ich vielleicht Ersatz? Weil ich dies nämlich nicht sein will.

P.s.: Wir unternehmen seit kurzem viel.

MFG

Adrian

Liebe, Freundschaft, Gefühle, Junge, Pubertät, Jugend, Liebe und Beziehung, Problemlösung, Gefühle zeigen, kompliziert

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jugend