Seit vielen Jahren gibt es ja schon das "Jugendwort des Jahres" - eine Wahl, die wahrscheinlich nur zur Unterhaltung und Erheiterung von Boomern ins Leben gerufen wurde und auch hauptsächlich nur von diesen verfolgt wird, aber bei vielen Jugendlichen Verwunderung auslöst da sie die Wörter entweder nicht verwenden oder schon lange nicht mehr.
Hier sind ein paar typische Ausdücke aus dem Wortschatz der Boomer:
Sportsfreund (Anrede, meist im negativen Kontext - Boomerwort des Jahres 2024 vom SWR)
auf die Piste gehen (mit Freunden feiern), abhotten (für feiern, tanzen), Obacht (Warnung, meist belehrend), Firlefanz, papperlapapp, schnabulieren (für essen), schwachfug (Kunstwort aus Unfug und Schwachsinn), Fete (für Fest oder Party), fetzig (mitreißend, toll, wirkungsvoll), sapperlot (Ausruf der Verwunderung), Gammler (früher für Hippies, heute meist für Obdachlose, futschikato (für unbrauchbar oder auch verschwunden), Heiopei (für Dummkopf oder Trottel), poofen (für schlafen), schwoofen (für Tanzen), Firlefanz (für überflüssig, unnötig), malochen (für arbeiten), Okidoki (für OK, in Ordnung), groggy (für erschöpft - nutzt meine Tante im fast jedem Gespräch), flippig, cool bleiben, abturnen.
Falls ihr andere Ausdrücke kennt, gerne her damit.